Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Uiuiui... das war leider zu kurzfristig - habe gerade einen anderen Termin reinbekommen! Kann also leider nicht.....
  2. STIMMT! Hatte ich auch schon!
  3. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also irgendwie müssen die das damals ja bei Saab auch montiert haben. Guck nochmal genau. - O.K. - werde ich machen An Kollisionsprobleme der Hebel kann ich mich nicht erinnern. Bin aber schon länger nicht mehr 97er gefahren. Aber das wär mir aufgefallen. Vielleicht ist der Blinkerhebel nicht von ner Sonett, sondern 99er? Die Amis sind da fix dabei, wenn´s um´s Inprovisieren geht - Hast Du zufällig ein Foto, wie's bei Dir aussieht? Es scheint nämlich alles originol zu sein?!?!
  4. Also bei knapp 400,-- Euro würde ich bei dem technischen Umrüstaufwand auch lieber die Neuteile wählen. Da lohnt sich wohl kaum der Aufwand, des Ausbaus, der Reinigung und des späteren Einbaus. Dann noch mal eine allgemeine Frage: Warum werden diese "Schaltungen" eigentlich überhaupt scheinbar häufig umgebaut? Ist das sonst nicht nett zu fahren? Oder zu anfällig? Würde mich halt mal interessieren!
  5. Ziehmy hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WOW! Echt schick!
  6. Ziehmy hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr vielversprechend!
  7. Ziehmy hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Oh man..... hätten wir uns doch bloß aufgerafft, auch hinzufahren.... Echt tolle Bilder!
  8. Vielleicht für viele Interessant: Hier gibt's Ersatz für Dichtungen, Keder, Schutzleisten, Teppiche, Himmel und vieles mehr..... http://www.doepper-profile.de/
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da ich nun wieder am Schrauben bin, gleich wieder einige Fragen: 1. Aussenspiegel: Die vordere BEfestigungsschraube lässt sich ja auch von Innen gut erreichen. Die hintere Schraube hat ihr Gegenstück aber in einem Hohlraum, zu dem es scheinbar keinen Zugang gibt?!?!?! Kommt man da irgendwie ran? Hatte die Tür schon auseinander...... Da es nämlich nur ein Loch, aber kein Gegenstück samt Gewinde . 2. Bei ausgeklappten Scheinwerfern stößt der Blinkerhebel immer gegen die Scheinwerferbedienung. Ist das normal? Da kann man zwar mit leben, aber es nervt!
  10. Vollzugs-Bericht: Dichtungen sehen wieder aus, wie neu! Fühlen sich weich und geschmeidig an! Nur sind sie immer noch alle ca. 3-5 cm zu kurz....... Hmmmm. mal sehen!
  11. Ziehmy hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau so ist es: Die produzieren max. 1x im Jahr. Wenn dann alles weg ist, mus man halt warten, bis wieder gebaut wird. Ich musste bei meinem V4 auch länger warten, hat sich dann aber gelohnt!
  12. Was nimmst Du da genau?
  13. Ziehmy hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei 15 SAABs kann ich Deine Entscheidung, den Bestand zu reduzieren durchaus verstehen! Ich habe auch schweren Herzens meinen 95er weggegeben, meinen 96er geschlachtet, mein Cabrio verkauft, den 8v-Turbo noch tiefer eingemottet, um für das nun einzige Projekt, die Sonett, Zeit zu haben! Es wird sonst einfach zu viel, man kriegt nichts richtig fertig, überall nur Baustellen.... das ist dann nur noch Frust! Naja, mittlerweile habe ich die Sonett als Großbaustelle, den 901 als kleine Tagesbaustelle immer mal zwischendurch und der Alltags 9-5 entwickelt sich leider auch zur Dauerbaustelle...... . Da die Sonett, nach diversen Getriebe- und Motortauschaktionen, endlich fahrbereit dasteht, es nun an die Optik geht, steigt die Motivation auch ständig! Fazit: Ein Projekt zur Zeit reicht völlig aus! Obwohl.... so'n 99er wär' schon was......
  14. Langsam finde ich wieder Zeit, mich um meine Sonett zu kümmern und schon muss ich wieder nerven: Warum werden eigentlich die Türdichtungen und Heckklappendichtungen, wenn man sie aus- und anschliessend wieder einbaut, irgendwie kürzer?!?!?! Was kann man machen, um die Dirchtungen zu pflegen und vielleicht wieder etwas länger zu bekommen? Selbst die kleinen Dichtungen für die Dreiecksfenster hinter der Tür sind kleiner geworden und wollen nicht mehr passen?!?!?!?
  15. @Farbenstern: Warum fehlt eigentlich immer die linke Zierleiste an der Frontstoßstange? Habe ich schon bei so vielen 901ern gesehen?!?!?!?! (Bei unserem auch!)
  16. Mach' schöne Bilder - sehen wollen!!!!!!!!!!!!!! Viel Spaß! Ich meide zur Zeit weite Srecken, ich traue meinem 9-5 nicht weiterm als ich ihn schieben kann......
  17. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich auch.....
  18. Ziehmy hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh man.... bei Audi zittern bestimmt schon alle ! Ich erinnere immer noch die Worte von Herrn B. von SAAB-Deutschland bei der Vorstellung der 9-3 Sportlimousine in Bad Homburg (damals noch SAAB-Deutschland) im Herbst 2002, als kritisiert wurde, dass es die SAAB-klassische CC-Form nicht mehr gibt: "Wir wollen die Kunden erreichen, die bisher 3er BMW und Mercedes C-Klasse gefahren sind!" Schon damals wollte man hoch hinaus und scherte sich einen Dreck um die bisherigen Kunden. Der Großteil der SAAB-Kunden ht such schliesslich für die CC-Form entschieden, Sedans waren deutlich weniger gefragt. Tja, diese Kunden hat man größtenteils erfolgreich verloren, die neu erhofften Kunden sind aber auch weggeblieben..... Schade, schade, schade...... Die restlichen, treuen Kunden, die trotzdem geblieben sind, werden dann mit kundenfeindlichen Aftersalesabwicklungen und 3-Liter-Diesel-Aggregaten geschockt..... Hoffen wir nun, dass sich mit dem 9-4x und dem Angriff auf Audi nicht das Disaster mit der 9-3 Sportlimousine wiederholt! Die ersten optischen Vorboten des 9-4x wirken in jedem Fall sehr vielversprechend - da kann man SAAB nur die Daumen drücken!
  19. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube, ohne einen gewissen Humor, könnte man das kaum ertragen! Ich fühle mich derzeit, als würde ich einen 3-Liter-Diesel fahren: kein Vertrauen mehr in das Auto, er verbraucht Kühlwasser und ich lausche nach jedem merkwürdigen Geräusch...... Meine lieben Nachbarn ärgern mich schon mit mehr oder weniger hilfreichen Tips und Sprüchen: - die Wanne, die ich immer unterlege, könne man bestimmt auch direkt am Auto befestigen.... - Durchlauferhitzer: oben kalten Öl einfüllen, unten kommt's dann warm wieder heraus.... - Besser wieder den 901 auf die Auffahrt stellen, der tropft zwar auch, macht aber die kleineren Flecke.... Ich bin trotzdem optimistisch, dass sich alles noch zum Guten wendet und ich ab Juni dann endlich ein Mängelfreies Auto fahren werde! Schau'n wir mal!
  20. Das wäre schön - Dirk hat samt Family auch schon zugesagt!
  21. 30. SAAB-Stammtisch in Uetersen am 23. Mai 2008 Wie doch die Zeit mal wieder vergeht..... Eben noch ärgerten wir uns übers Eiskratzen am geliebten SAAB, und schon ärgern uns der gelbe Staub und die vielen, leckeren, klebrigen Ablagerungen der Blattläuse auf dem Lack..... Und schon steht auch wieder ein Uetersener SAAB-Stammtisch bevor, um über diese und andere Problematiken zu diskutieren! Wir haben beschlossen, die Veränderung des letzten Stammtischs in Uetersen beizugehalten: Der Treffpunkt um 19:30 Uhr auf dem Parkplatz von EDEKA in Uetersen in der Gerberstraße bleibt unverändert. Das AKROPOLIS, ein tolles griechisches Restaurant mit gemütlichem Ambiente, netter Bedienung, einem lustigen Chef und großen, leckeren Portionen, wird auch im Mai wieder unsere Lokalität sein! Wie findet man das Restaurant? Ganz einfach: Den Parkplatz durch das Einfahrtstor in der Gerberstraße nach links verlassen, nächste Straße rechts und schon nach ca. 120 Metern ist das AKROPOLIS auf der linken Seite! (Weitere Anfahrtsbeschreibung unter www.saab-team.de) Wie immer bitten wir nun noch um kurze Lautgebung, wer an unserem nächsten Stammtisch teilnehmen wird! Besonders nach der Erfahrung beim März-Stammtisch, wo wir fast die Kapazität des Restaurants sprengten, bitten wir um formlose Anmeldung an webmaster ät saab-team.de! Wenn das Wetter mitspielt, bekommen wir sogar Plätze im gemütlichen Garten!
  22. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Wagen wird nächste Woche abgeholt zur erneuten Reparatur - dann mal sehen! Wird auch Zeit, meine Aluwanne, die ich immer unterstelle ist fahst voll
  23. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich werd's täglich neu mit WD40 übergiessen
  24. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo..... was als "hakelige Schaltung" gegann, entwickelt sich nu immer mehr zu einem Riesen-Ärgernis: Nachdem das Getriebe nun einmal draussen war und "instandgebastelt" wurde, war der Wagen nach ca. 100 km kaum noch fahrbar. Die Gänge 1 und 2 liessen sich nur mit enormem Kraftaufwand einlegen, der 3. Gang knubbelte wieder wie zuvor! Nachdem dann plötzlich die Hydraulikflüssigkeit für BRemse und Kupplung oben zum Ausgleichsbehälter herausgedrückt wurde und sich im Motorraum verteilte, wurde die Schaltbarkeit etwas besser. Sporadisch, nicht reproduzierbar, knirscht's noch immer in der Schaltung..... Viel schlimmer ist aber: Erheblicher Motorölverlust und Getriebeölverlust nach der "Instandbasteilei" - meine Hofeinfahrt ist komplett versaut, ich bin nur am Ölnachfüllen! Und: Von SAAB höre ich nix! Die Gebauchtwagengarantie will auch nicht, da schon einmal repariert wurde...... Tja... SAAB reagiert einfach auf nichts - das ist echt frech! Nun gut, wenn die glauben, ihre letzten, wohl alle namentlich bekannten Kunden, auf diese Weise behandeln zu müssen, werde ich mich wohl langsam mal zur Wehr setzen müssen! Traurig, traurig.... Servicewüste Deutschland! Das Foto: Öl nach ca. 12 Stunden Standzeit!
  25. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Gestänge ist extrem schwergängig, auch nachdem es geradezu in WD40 getränkt wurde. Die Zähne am Ende des Zahlkranzes sehen ein wenig "abgeknabbelt" aus, können nicht wirklich überzeugen.... Ich denke mal, es war schon sinnvoller, den FH im Ganzen zu tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.