Alle Beiträge von Ziehmy
-
Sonett III verkäuflich?
Ahhhhh!!!! Das hilft doch schon ein Stück weiter!
-
Vent Cover befestigen
Ich denke mal, wir werden den Segen für zwei weitere Jahre kriegen - wir haben schon eine Bestandsaufnahme gemacht: Achswellentunnel rechts muss gemacht werden! Und das, obwohl da vor vier Jahren schon ein neues Blech eingesetzt wurde?!?!?! Nun ist es daneben durch.... Tja, so eine ausgelaufene Batterie, die da 2 Jahre drinstand, rächt sich noch nach Jahren.... . Ansonsten konnten wir nichts finden! Mit dem Getriebe müssen/können wir noch leben.
-
Vent Cover befestigen
Neeee. den 900 LPT werden wir wohl nicht behalten: 300.000 Kilometer, von Innen sieht man unter den ganzen Hundehaaren die Polsterfarbe nicht, Himmel hängt, Fensterkurbeln..... Aber das ist alles nicht so schlimm, aber es fehlen die Aero-Beplankungen!!!! Einmal Aero, immer Aero! Dann mal sehen, was im Mai der nette Herr mit dem Kittel und dem Hämmerchen zu unserem FPT sagt......
-
Vent Cover befestigen
Ich bin auch schon dabei, mich zu besinnen... Hier der Beweis: - meine Frau fährt immer noch ihren 900 Turbo 16S - Neuerwerb: 900 LPT von 1991 mit ABS (was ich damit will, kann ich aber noch nicht sagen.....)
-
Spurverbreiterung
Auch mein 9-3 Anniversary folgt hartnäckig jeder Spurrille. Ich fahre 17-Zoll-Felgen mit 215'er Reifen. Die Winterräder (195er auf 15-Zoll) waren diesbezüglich ein wahrer Genuß, obwohl die Reifen in sich irgendwie wabbelig wirkten, so dass die Straßenlage nicht so die Krönung war. Mit den Sommerreifen liegt er nun viel besser auf der Straße. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass die Verbreiterung der Spur das Nachlaufen bei Spurrillen positiv verändert?!?!?! Für die Optik, besonders an der HA, ist eine Spurverbreiterung in jedem Fall eine lohnende Investition!
-
Vent Cover befestigen
Die Preise schwanken tatsächlich sehr stark, Nachfrageabhängig! 40-50 Euronen sind wohl realistisch. Abgesehen von der Optik sollen die Dinger aber auch einen praktischen Nutzen haben: Wasser kann nicht mehr so leicht eindringen, und bei der Fahrt entsteht durch die Form ein Unterdruck an der Öffnung. Hierdurch soll Innenraumluft aus dem Fahrzeug herausgesogen werden, so dass eine bessere Durchlüftung erzielt werden kann.
-
Vent Cover befestigen
...und das sagt einer, der einen 9-3 fährt und den klassischen 900er verkauft hat!!!!!
-
Sonett III verkäuflich?
Durch meinen sonett-Erwerb in 2006 bin ich auch Mitglied im Schwedischen Sonett-Club geworden. Nur bin ich der schwedischen Sprache nun so überhaupt nicht mächtig, so dass ich Probleme habe, deren tolle Ersatzteilliste irgendwie zu deuten. Gibt es die auch in Englisch? Ich suche da nämlich noch ein paar Teile, z.B. die Gummidichtung der Schaltgestängedurchführung zum Fahrgastraum oder das hintere Getriebelager.
-
Sonett III verkäuflich?
@po taket: Nachtrag: NICHT VERKAUFEN ! ! ! ! Du würdest es ewig bereuen..........
-
Sonett III verkäuflich?
Die orange Sonett III hatte ich auch gesehen: 1. Preis ist wohl doch etwas zu hoch angesiedelt 2. Verarbeitung im Innenraum sieht so sehr ordentlich aus 3. Aussenlackierung macht so auch einen guten Eindruck 4. aber fehlende Kleinteile oder nicht originale Teile 5. Farbkombination passt nicht: Innen rot, Aussen orange - GRUSEL -
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hatte lange Zeit ein SUZUKI RF 600R - musste dann leider der SAAB-Oldie-Leidenschaft weichen..... Wenn SAABirgendwann mal Motorräder baut, bin ich wieder dabei
-
Saab 96
Herzölichen Glückwunsch zum Neuerwerb - den hatte ich auch im Auge! Da ich aber nur einen guten, laufenden Motor brauche, war er mir zum Schlachten zu schade.........
-
Unzufriedene Saab Händler !
Wie verzweifelt muss man eigentlich sein....... Wie verzweifelt muss man eigentlich sein....... wenn einer wie ich (seit viiieeelen Jahren überzeugter SAAB-Fahrer und -Fan) zum Freundlichen um die Ecke fährt, um ein Auto für Schwiegerpapa zu suchen. Es wird lange geschaut, probegesessen und dann kurz entschlossen auch gekauft: ein schöner, voll ausgestatteter, nagelneuer KIA!!!!! Und noch viel schlimmer: Das ist fast 2 Jahre her und wir sind mit dem Auto superzufrieden!!!!!! Ich habe mich nun sogar dabei ertappt, als mein 9-3 zur Inpektion war, mir einige KIA-Modelle genauer anzusehen! Fazit: gar nicht schlecht! Wo ich nun schon einmal da war, bin ich bei meinem Freundlichen auch noch mal ein Haus weitergegangen: SUBARU - auch nicht schlecht! Mit persönlich aber zu teuer, und ich brauche kein Allrad (meine Auffahrt ist gepflastert ). Naja, um mich dann wieder zu beruhigen, habe ich mich abschliessend noch in einen 9-3 Sportkombi gesetzt: Hier fühlte ich mich dann wieder richtig wohl. Obwohl... es gibt durchaus Alternativen! Und das sage ich, als überzeugter SAAB-Fahrer!!!!!!
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
Da kriege ich doch Ausschlag: Habe gerade die Schlüsselnummern unserer SAABs auf der Website des ADAS eingegeben - dann bekommt man Info, welche Plakette das jeweilige Auto erhält: Unser über 19 Jahre alter SAAB 900 Turbo bekommt ohne weitere Aktionen eine grüne Plakette! Mein 4 1/2 Jahre alter 9-3 TiD bekommt nur eine gelbe...... Da klebe ich mir lieber gar keine rein - ist ja peinlich .
-
Rußfilter für 2.2 TID und 3.0 TID
Offiziell von SAAB habe ich bisher keine Info erhalten. Ein freundlicher SAAB-Service aus Hamburg hat mich ende 2006 angeschrieben und mir fröhlich mitgeteilt, es würde nun für den 2,2er und den 3.0er (wenn's noch welche gibt:biggrin: ) Nachrüstfilter geben. Der Preis für den 2,2er sollte, glaube ich, bei ca. 990,-- Euronen liegen. Aufgrund dieses Preises habe ich die Idee einer Nachrüstung dann schnell verworfen - 1000 Euronen (2000 Mark) bei nur 330,-- Euro Förderung und einer geradezu lächerlichen Steuerersparnis in den nächsten Jahren..... Umwelt hin oder her - gerne würde ich etwas tun, aber finanziell geht's leider gar nicht!
-
Unzufriedene Saab Händler !
So..... dass die ganzen zur Zeit modernen Modellvarianten völlig fehlen (SUV, Kleinwagen, Roadster, vielleicht ein PickUp?!?!?), da sind wir uns wohl einig! Nun zu den Preisen: Da habe ich mich vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt : Als ich mir vor 4 1/2 Jahren meinen jetzigen 9-3 kaufte war der Preis O.K. Wenn ich mir heute einen 9-3 mit vergleichbarer Ausstattung anschaffen wollte, fällt mir dazu nichts mehr ein - ist einfach nicht machbar! Dann liege ich locker 5000-6000 Euronen drüber..... Das sind gefühlt mehr als 10.000 DM!!!!!!!!! Dass andere Hersteller (Audi, BMW und Co.) ähnliche Preisvorstellungen haben, ist sicherlich richtig. Aber dann muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich bei gleichem Preisniveau dann, auch als SAAB-Fan, doch zu einem Audi A4 Avant greifen würden: Motoren, Qualität, usw....... Die aktuellen Modelle sind zwar qualitativ mittlerweilse recht gut, aber kommen sie wirklich an den Verarbeitungs- und Materialstandard eines Audis oder BMWs heran????!?!? Nach meiner Erfahrung noch nicht, auch wenn der Abstand in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat! (Vergleich Innenraum 9-3 I und 9-3 II) Daher halte ich die Preisgestaltung bei SAAB für etwas zu abgehoben! für eine Premium-Marke sicher gerechtfertigt - kann aber nur klappen, wenn alles andere drumherum (Modellpolitik, Service, Qualität) auch stimmig ist! Und genau da haben wir das (derzeitige) Problem....
-
Unzufriedene Saab Händler !
Ooopss..... Naja die Modellpalette ist bei SAAB ja auch, vorsichtig formuliert, sehr übersichtlich: 9-3 und 9-5, dort jeweils einen Kombi und eine Limousine. Dann noch ein Cabrio - das war's...... Kein Kleinwagen, kein SUV, kein Roadster, kein Kleintransporter o.ä. Und die Priesgruppe, in der sich die SAABs bewegen ist auch überdurchschnittlich hoch! Kann man schon verstehen, dass die Händler da verzweifeln! Schade eigentlich.....
-
Saab roadster kommt 2008 !
WOW!!!!!! (ohne weiteren Kommentar........)
-
Wie kommt man zum Saab?
Erklärung: Der FAHRLEHRER war ich!!!!!!!!!!!
-
Wie kommt man zum Saab?
Kurz aber aussagekräftig!!!!!
-
Wie kommt man zum Saab?
Vom Golf zum 900er..... Wie kommt man zu SAAB? - gute Frage! War bei mir fast Zufall... oder auch nicht? Als Führerscheinneuling habe ich mit einem Golf angefangen - stramme 50 PS und immer irgendwas kaputt.... Ich wohnte damals direkt neben einem SAAB-Vertragshändler, hatte aber zu dieser Marke irgendwie noch keinen Draht. Nachdem mein Golf dann mal wieder kaputt war, stand bei diesem Händler ein gebrauchter Golf I auf dem Gelände, den ich dann erwarb: US-Ausführung RABBIT mit rotem Leder, Klima, eckigen Scheinwerfern. ein ungewöhnliches Auto mit 90 PS. Aber auch hier hatte ich viele Probleme.... Nachdem ich mir den Krampf dann fast 2 Jahre angetan hatte, ich den Wagen mal wieder vor dem Schaufenster des SAAB-Händlers vorbeischob und er mir dabei freundlich durch die Scheibe zugrinste, kam ich so ins Grübeln: einer seiner Mitarbeiter fuhr damals einen silbernen 900 Turbo 16S Gradschnautzer - geiler Klang, sieht schnittig aus - irgendwie richtig geil, und mal was anderes! So plünderte ich mein Sparkonto, ging zum freundlichen Nachbarn, legte ihm 10.000,-- DM bar auf den Tisch mit folgenden Angaben: 900 Turbo mit APC, dunkle Farbe, Schiebedach, hübsche Alus. Er grinste wieder in seiner bekannten Art, frei nach dem Motto "jetzt hab' ich ihn endlich soweit", strich das Geld ein, verabschiedete mich freundlich und das war's erstmal.... Es verstrichen die Tage, ich fuhr mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil der Sch...-Golf mal wieder in der Werkstatt war. Nach einigen Tagen, ich machte mir bereits Sorgen um mein Geld, sah ich schon von Weitem, dass da irgendein Auto auf unserer Auffahrt stand. Als ich näher kam, erkannte ich mehr: ein Blauer SAAB 900 Turbo CC mit polierten Ronal-"Gullideckel"-Felgen. Auf der Frontscheibe ein großes Schild: Dein neues Auto Herr Nachbar, Papiere und Schlüssel sind im Briefkasten - Viel Spaß! Nun hatte ich meinen ersten SAAB! Den fuhr ich dann fast 1 Jahr ohne jegliche Probleme! Aber dann sah ich einen 900 Turbo 16S und habe mich unsterblich verliebt: Also Verkauf des 8V und es folgte mein erster 16S. Dieser Wagen begleitete mich viiieeele Jahre: Spanien, Portugal (3 Jahre lebte ich hier), Gibraltar, Afrika, Frankreich, Niederlande, usw. Als er mich aus technischen Gründen, Unfall und hoher Laufleistung verließ, wurde mir per Zufall der silberne 16S angeboten, der damals von einem Mitarbeiter des SAAB-Händlers gefahren wurde und an meiner SAAB-Sucht nicht ganz unbeteiligt ist: ich kaufte ihn und fuhr ihn auch wieder mehrere Jahre. Leider hatte er keinen KAT, so dass ich ihn, da ich rote 07er damals noch nicht kannte und er auch noch keine 20 Jahre alt war, verkaufte: Es war ein silberner 16S von 1984, rotes Leder, rostfrei - ein Traum! Anschliessend folgten 4 jammervolle Jahre mit vielen Defekten und viel Ärger mit Kundendiensten, Vertriebszentren und Kulanzanträger: jaja, ich probierte wieder Golf, diesesmal Golf IV Naja, auf jeden Fall folgte dann wieder ein SAAB und über 4 problemlose Jahre der Mobilität. Ich bin seither der Marke treu geblieben!!!!!!!!!!! Mittlerweile sind es wieder 3 SAABs in unser kleiner Familie (2 Personen)! Der damalige SAAB-Vertragshändler ist heute leider kein Händler mehr, er fährt privat aber immer noch SAAB 900 Cabrio LPT.
-
Audioanlage schaltet sich ein
So unwahrscheinlich es auch klingen mag, aber scheinbar hat die Batterie im Schlüssel wirklich etwas mit dem Radio zu tun: Bei meinem 2002er 9-3 kommt seit ein paar Tagen die Meldung im Display, ich solle die Ba´tterie im Schlüssel wechseln. Set diesem Tag ist beim Einschalten der Zündung das Radio nie automatisch an, sondern ich muss es immer extra über den Knopf einschalten?!?!?!?! Verrückte Welt - ohne BUS-System hat es sowas nicht gegeben......
-
Unsere 9-5er Homepage
Wenn Ihr sonst Tips für die Website benötigt, schreib' mal 'ne PN. Vielleicht kann ich helfen . saab-team.de und saabig.de sind schliesslich von mir, so dass ich ein wenig Ahnung habe...... Und SAAB-Fans halten halt zusammen!
-
Unsere 9-5er Homepage
Dann reduziere doch die Bilder ein wenig: komprimieren und Auflösung ein wenig runter!!!! Dann geht's besser - denn selbst mit DSL ist die Site nicht sehr fix!!!!!
-
1500 Tage Online!!!!!!!!
Jupp - ich denke da auch immer wieder gerne an die vielen SONETT-Unterstützer zurück, die mir viel Hilfe geboten haben - DANKE!!!!! (Obwohl der Wagen immer noch nicht läuft.....)