Alle Beiträge von Ziehmy
-
Whale Tail
Ganz einfach: es fehlen Lust und Zeit zum ständigen Schrauben! Und es muss an allen Ecken und Enden etwas getan werden. Innen, Aussen, Getriebe...... Und da es ein reiner Gebrauchsgegenstand ist, wird das einfach zu viel!!!!!! Motor und Getriebe waren ja vor zwei Jahren draussen und wurden gedichtet, neue Steuerkette, neue Kettenführungen und Räder und diverser anderer Schnickschnack kam neu. Jetzt wurden gerade die Stoßdämpfer und der Auspuff erneuert, und, und, und..... Ich glaube ich komme langsam in das Alter, wo ich mich einfach nur in ein Auto setzen möchte, um zu fahren. Dann ab und an mal pflegen, am Wochenende Felgen putzen, und einmal im Jahr zum Freundlichen für die Inspekion. So wie bei meinem 9-3: Der läuft einfach nur uns spult seine Kilometer ab! Zum Schrauben habe ich dann die Sonett!
-
V6-Motorisierung?
Wow! Gute Anmerkung! Zugegeben der monitäre Gedanke spielt eine Rolle....
-
V6-Motorisierung?
Ausserdem bin ich nicht der einzige, der diesen Schritt gegangen ist: Hallo Kevin . 901 ist Kult und geil - vernünftiger ist ein 902/9-3. Blödsinn ist ein Golf.....
-
V6-Motorisierung?
Wir hatten bisher keine großen Mängel. Aber auch die diversen Kleinigkeiten (Fensterheber, ZV, U-Schläuche, Sitzverstellung, Armaturenbeleuchtung, Heizungsventil, Gebläse, Rost) wären sauteuer geworden, hätten wir es nicht selber gemacht! Und wir reden bei unserem 901 nicht von einem 9-10 Jahre alten Alltagswagen, sondern von einem über 19 Jahren alten Wagen, der täglich genutzt wird. Und bei "genutzt" meine ich auch den riesigen Kofferraum und die AHK!!!!!! Und da ist ein 902/9-3 bistimmt alltagstauglicher.... so leid es uns auch tut .
-
Whale Tail
Ichversuche mich zu rechtfertigen (oder besser zu retten?!?!?): Der 901 als Turbo 16S ist und bleibt unser Traumauto! Es war mein erster Kontakt mit SAAB, ich habe jahrelang solche Autos gefahren und geliebt! Für meine Frau ist es ihr erster SAAB und sie ist begeistert! Aber wir müssen realistisch sein: - ich habe keine Zeit, immer wieder (viel) zu schrauben und zu schweissen - viele Sachen gehen auch unendlich ins Geld! - unser 901 ist zu schlecht, um ihn mit viiieeel Geld am Leben zu halten! (hatte mal einen Frontschaden, bei dem gepfuscht wurde, Achswellentunnel sind beide schon geschweisst und durch eine beim Vorbesitzer ausgelaufene Batterie - damit stand der Wagen jahrelang - Rostet er vorne rechts kräftig, die Ledersitze sind auch stärkstens verschlissen, der Himmel hängt, das Getriebe beginnt zu jaulen und auch sonst gibbet viel zu tun). So wird die Entscheidung wohl beim nächsten TÜV-Termin (07/2007) gegen den 901 ausfallen - schweren Herzens, zumal er uns 4 Jahre zuverlässig begleitet hat! Aber meine Frau braucht nun einmal ein solides, zuverlässiges Alltagsauto, mit dem auch Kundenbesuche gemacht werden müssen - und das bei Wind und Wetter......... Aber um Euch alle auch wieder etwas zu beruhigen: Der 901 wird in keinem Fall auf den Schrott geschoben!!!!! Parallel zur suche nach einem 9-3 oder 902 suche ich bereits einen Stellplatz:cool: . Uns ist da nämlich gerade "zufällig" noch ein 900 LPT von 1992 zugelaufen, der auch Unterschlupf sucht. Mal sehen, irgendwann wird er 30.......
-
Whale Tail
Die Anspielung war deutlich! Es gibt aber noch einen anderen Grund, aus dem ich ernsthaft über einen Verkauf meiner 901-Teile nachdenke: Unser 901 bekommt lamgsam Probleme, so dass wir darüber nachdenken, einen Ersatz zu suchen! Von meinem 96er, meine 95er und meinem 900i Cabrio habe ich mich schon getrennt. Unser 900 turbo 16S wird wohl der Nächste sein! Um nun aber die Anzahl der SAABs nicht weiter sinken zu lassen, wird stattdessen wohl ein 902 oder 9-3 kommen - mal sehen...... Aber der oben von Dir so nett gemachte Seitenhieb ist nicht vergessen!!!!
-
Whale Tail
Stimmt schon! andererseits liegt das Teil schn seit über 11 Jahren in meinem Keller und seit 4 Jahren haben wie wieder einen 901. Und ich kenne mich: Dat Ding wird eh nie draufgebaut, auch weil meine Frau den Wagen fährt und ihn nicht leiden mag!!!! Daher fällt es mir vielleicht leichter, mich davon zu trennen, wenn mir nun die Bude eingerannt wird:confused: .......
-
V6-Motorisierung?
Sehr nett! Bei "901 in den Himmel heben" hat man ja auch meist nicht viel zu heben, da der Himmel einem ja immer ein Stück entgegenkommt !!!
-
Uetersener SAAB-Stammtisch am 19.01.07
Und schon ist es wieder soweit: die Weihnachtsgans liegt noch schwer im Magen, in den Ohren haben wir vom Böllern noch ein leises Klingeln... Und doch ist tatsächlich schon wieder SAAB-Stammtisch in Uetersen! Wir versuchen uns zu erinnern: Die Termine wurden von den geraden auf die ungeraden Monate verschoben! Und der Januar nun einmal ein ungerader Monat ist, treffen wir uns bereits am 19.01.2007. Uhrzeit? - Wie immer! Ort? - Wie immer! Vorgeschriebene Kleiderordnung? - Keine! Vorgeschriebene Automarke? - Wie immer! Wer noch weitere Infos benötigt, z.B. Adresse, Anfahrtsbeschreibung oder auch Fotos, findet diese hier: http://www.saab-team.de/saab/html/body_stammtisch.html Über eine kurze Mail mit Angabe der Personenzahl würden wir uns wieder sehr freuen, damit der Restaurantinhaber nicht wieder ohnmächtig wird, wenn er sieht, wie sich der gegenüberliegende Parkplatz mit SAABs füllt...... Bis Freitag!
-
Whale Tail
Wenn ihr wüsstet, was da noch alles herumliegt !!!!!!! Andererseits ist es dort echt schwierig, überhaupt ewas zu finden....
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Genial!!!!!
-
Whale Tail
Der große HEckspoiler sah wirklich sehr gut aus, hatte mein 16S damals auch drauf! Als ich den Wagen zerschossen habe , konnte ich auch nicht anders: Die Überreste habe ich ohne den Spoiler verkauft, ich habe ihn demontiert, seitdem lagert er in meinem Keller...... Ich konnte mich bisher nie entschliessen, ihn zu veräussern......
-
V6-Motorisierung?
Heieieiei.... eine solche Diskussion wollte ich eigentlich gar nicht ins Leben rufen ! Mir ging es einzig und alleine darum, mal Erfahrungen zum V6 zu hören! Achso, hft, war es eigentlich Zufall, dass Du zie(h)mlich mit h geswchrieben hast? Denn eigentlich schreibt man es ohne h! Nur mein Nachname wird halt mit h geschrieben?!?!?!? Etwa eine geschickte Anspielung?
-
V6-Motorisierung?
Jetzt bin ich aber beruhigt....
-
V6-Motorisierung?
Nee, da gibbet noch mehr Dinge: Mit dem 9000er konnten wir uns noch nie so richtig anfreunden - ist sicherlich ausgereift, solide, gut verarbeitet und ein richtiger SAAB. Aber wir haben immer nur 99/900/9-3 gefahren, zwischendurch hatte ich einmal einen 900 Turbo - für genau 2 Tage - dann habe ich ihn wieder verkauft und habe meinem 900er beim Händler wieder zurückgekauft . Der 9000er war deutlich besser ausgestattet, besser verarbeitet, machte auch Spaß..... aber irgendwie fühlte ich mich nicht wohl?!?!?!?!
-
V6-Motorisierung?
Jupp, sehe ich ähnlich! Ich war auch immer ein Gegner des V6.... aber mittlerweile!!!! Genau wie der SAAB 90 - keiner mochte ihn wirklich, viele sind verschwunden - aber auch das wird genau aus diesem Grunde jetzt ein gaaaaanz seltenes Auto, das zudem auch noch voll alltagstauglich ist!
-
V6-Motorisierung?
Einfache Antwort: Zündschloss an falscher Stelle!!!!!!!!!!!!
-
V6-Motorisierung?
jaja.... das leidige Problem! 6-Zylinder ist halt untypisch für SAAB und daher verachtet..... Aber gerade deshalb, weil's mal etwas Anderes ist?!?!!?
-
Frage zum BC LCD!!
Und Fotos bitte!!!!!!!
-
V6-Motorisierung?
Was die Heckklappenoptik betrifft, kann ich mich mit dem 902 einfach nicht anfreunden..... Auch das runtergesetzte Kennzeichen bei den letzten 9000ern mochte ich noch nie leiden - ist halt Geschmackssache. V6-Motor: Oh, ein Zahnriemen - wie oft muss der gewechselt werden? Mit welchem finanziellen Einsatz muss man da rechnen? Dass ein 2.0 Vollturbo mehr Spass macht ist keine Frage. Der Wagen soll aber für meine Frau sein, die nicht sehr viel fährt und schon gar keinen Turbo braucht. Und irgendwie reizt mal ein 6-Zylinder. Wenn die standfest, laufruhig sind - warum nicht? Wie klingen die Motoren eigentlich? Wie klingt es hinten am Auspuff? Irgendwie gut oder eher nichtssagend????
-
V6-Motorisierung?
Da unser 901 zunehmend Probleme bereitet, wir ihn in Ruhe wieder fit machen wollen, suchen wir für den Alltag einen günstigen SAAB, der voll Alltagstauglich sein soll: Unsere Wahl fiel dabei auf den 902 oder einen frühen 9-3 - je nachdem, was man so bekommt. Es werden recht viele 2,5-Liter V6 angeboten! Was gibt es zu dieser Motorisierung zu sagen? Machen? Standfestigkeit? Besonderheiten? Ich weiss, ich weiss, SAAB mit 6 Zylindern ist wie ein Ferrarir mit Anhängerkupplung...... Aber gerade da der 902 "das ungeliebte Kind" ist, ein 6-Zylinder für SAAB eher ungewöhnlich ist, finde ich diese Kombination mal recht reizvoll!!!! Womöglich dann noch in Vrbindung mit Automatik? Gab's das? Gab es irgendwelche Sondermodelle, die es zu kaufen lohnt? Passt die HEckklappe vom 9-3 an den 902 (wegen Optik!)? Ich freue mich schon auf zahlreiche Beiträge!!!!
-
Motornummern für V4
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!!!!! FoMoCo klingt schon irgendwie nach einer ansteckenden Krankheit.... deshalb habe ich den Vrgaser auch schnell aus meinem Motorraum verbannt. Solex oder Weber ist in jedem Fall die bessere Entscheidung!!!! Einen FoMoCo-Vergaser hätte ich noch abzugeben - habe "zufällig" einen herumliegen
-
Tagfahrlicht
Das hätte ich Dir sagen können! Ich habe die Sicherung schon seit 4 Jahren drin. Die Stellung AUS ist dann aber doch etwas anders: Fernlicht lässt sich nicht einschalten - nur Lichthupe geht. Jajaja.... man(n) lernt eben nie aus!
-
Sonett-Höhle in den Staaten
Ist ein Jammer, wenn man das so sieht! Besonders wenn man selber so einen Wagen hat und die Arbeit kennt, die darin stecken kann......
-
Ihn Lieben oder Hassen
Es scheint aber zu stimmen: man hasst ihn oder man liebt ihn - den SAAB..... Ich kenne auch nur Leute, die SAAB entweder wirklich gut finden, sogar einen fahren oder eben keinen fahren, weil er vielleicht zu teuer war..... Dann sind da die "Anderen", die einfach nur ein häßliches Auto sehen!?!?!?!? Ich kenne niemanden, der einfach nur einen SAAB fährt, weil er ein Auto brauchte.... - scheint's so nicht zu geben!