Alle Beiträge von Ziehmy
-
Frage zu accessories
Ich würde die Covers etwas höher montieren, im schwarzen Bereich, da passt es farblich besser und in dem Material kann man auch leichter den passenden Ausschnitt einfügen........
-
Der Himmel hängt
Achja, der liebe Himmel..... Vor einiger Zeit kam ein junger mann mit seinem 901 bei mir vorbei, um Teile abzuholen. Als er aus dem Wagen ausstieg steckten in der Jacke auf seinem Rücken zwei Reißzwecken. Als ich diese dann aus seinem Rücken entfernte, musste er fürchterlich lachen und zeigte auf den Innenhimmel: Um im Innenspiegel noch nach hinten schauen zu können, hatte er den Bezugsstoff mit Reißzwecken befestigt, die sich aber nun durch die Bewegung nach und nach selbstständig machten.... Ist wohl doch nicht die gesündeste und dauerhafteste Lösung?!?!?!?!:p Bei unserem 901 hält meine spezielle Notlösung nun aber schon seit 3 Jahren: Man nehme einen Tacker... Sieht zwar aus wie eine olle Steppdecke, hält aber tadellos! Aber zur Beruhigung: der neue Himmel ist schon in Arbeit!
-
Mal bitte eure Meinung zu meinem Schnäpchen
Dem kann ich mich nur anschliessen! Ausstattung ist top, die Optik, alleine durch das rot, ist auch super! Kann man eigentlich nur hoffen, dass es wirklich nur die Kupplung ist. Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass vor einigen Tagen/Wochen ein roter 900II angeboten wurde (ich kann aber nbicht mehr sagen wo), der optisch sehr, sehr, sehr ähnlich aussah, bei dem jedoch angegeben wurde, dass er einen Motorschaden habe!!!!! VIEL GLÜCK!
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Anfangs tat ich meine Meinung kund, dass ich den PT gar nicht so schlecht finde. Da ich aber auch den SAAB 9-2 und den 9-7 irgendwie "nett" finde, gerade unser geliebtes 900 Cabriolet verkauft habe und dann auch noch einen aktuellen SAAB mit Diesel aus dem Opelregal fahre, sollte meine Meinung hier keinesfalls überbewertet werden. :)
-
Saab-Getriebeworkshop in Bayern Nähe Regensburg...
Oh gleich zwei Getriebe-Workshops! Kann ich an beiden Teilnehmen? (War ein Witz!!!!! ;) ) So verkehrt finde ich es gar nicht, diesen Artikel in zwei Rubriken zu finden..... Aber egal, unsere Moderatoren/Administratoren machen das schon! Schade, dass das Ganze nicht etwas nördlicher in Deutschland stattfindet, dann würde ich glatt mal vorbeischauen. Aber die 09-Vorwahl deutet ja schon bergige Landschaften an.......oder?
-
900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!
Habe ich versucht.... Unseren Aufkleber www.saab-team.de habe ich extra am Heck kleben gelassen. Aber ich denke mal nicht, dass das ein Typ ist, der sich näher in die Szene begeben wird. Er fährt sonst Audi A8 (!) und VW-T4 Multivan mit Vollausstattung, 3 1/2 Zimmern, Vollunterkellert, Minibar und Telefonzelle ;) . Ob der nun mit meinem 900 Cabrio "Methusalem" so richtig gelegen hat, lasse ich eh mal dahingestellt. Obwohl: Der Wagen läuft wirklich gut, und bis auf die Blecharbeiten, habe ich ja auch alle Macken erfolgreich behoben.... Tja, ist schon komisch, kaum hat man ein Projekt soweit fertig, dass man sich damit blicken lassen kann, schon fehlt die Herausforderung. Es folgt der Verkauf, um sich dann gleich den nächsten Pflegefall in die Garage zu stellen (bei mir eine Sonett III). Darüber dann demnächst hier mehr!
-
SID - gibt es versteckte Funktionen?
Aber noch mal zu eventuell versteckten Zusatzfunktionen: Die Anzeige des Momentanverbrauchs (wie ich es aus meinem Golf IV noch kenne.... Sorry, aber so etwas habe ich kurzfristig vor meinem aktuellen SAAB gefahren) wäre aus beruflicher Sicht schon interessant: So könnte ich meinen Fahrschülern wieder plausibel machen, was eine Schubabschaltung ist, und dass man Sprit sparen kann, wenn man nicht immer gleich die Kupplung durchtritt, wenn man in 500 Metern Entfernung eine rote Ampel sieht. Nur vom Gas gehen und rollen lassen, bis die Drehzahl so niedrig ist, dass man die Kupplung treten muss.... Achja, und dann noch ein kleiner Kommentar zu Kevins's Signatur "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen": Von der Beschleunigung her würden diese Tränen bei meinem SAAB-TiD (Selbstzünder) auch waagerecht abfliessen. Aber nicht gerade, sondern in leichtem Zick-Zack wegen der Vibrationen des Diesels.... ;)
-
900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!
Ende der Geschichte Tja, alles hat einmal ein Ende....... So leider auch unser kurzer Ausflug in die Oben-Ohne-Szene: Unser 900i Cabrio Sondermodell "Methusalem" (wegen der 345.000 Kilometer) wurde heute verkauft. Der Wagen ging in die Nähe von Cloppenburg! Wenn er dort irgendwo auftaucht, würde es mich freuen, zu erfahren, was aus dem Wagen wird. Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Wagen von jemandem kennt..... Naja, Ihr wisst schon, was ich meine!
-
Ölverlust beim V4
Jupp, hat mich auch echt beruhigt, zumal ich mit dem Thema "Ausgleichswelle und Stirnräder" in der Vergangenheit schon so viel Ärger hatte, dass sich Anwälte und das Gericht damit beschäftigen mussten..... Und genau der Motor, um den es damals ging, um den geht's nun wieder - liegen aber über 10 Jahre zwischen ;)
-
HH Stammtisch..
Diesel im SAAB - That's it! Noch einmal eine kleine "Verteidigung des Diesels": Zugegeben, beim Starten des Motors läuft es einem kalt den Rücken runter, es beginnt zu klötern, zu klappern und zu vibrieren. Dafür rutscht es einem durch die starken Vibrationen aber auch schnell wieder den Rücken hinauf.... Der kernige, kraftvolle Klang eines klassichen 900 Turbos erwartet man vergebens: Stattdessen Diesel-Geklöter aus dem vorderen Bereich und hinten, mit Sportauspuff, ein faszinierendes Ergebnis: nichts! Kein Klang, einfach nur nichts! Naja, so ganz nix auch nicht, da sind noch die schwarzen Rußwolken, wenn man's mal ein wenig hektischer angeht! Als ich den Wagen bekam, fühlte ich mich wie ein bewegtes Hindernis - zwar langsam, dafür aber laut :( . Aber dann kam der Chip in die Elektronik - und damit das zufriedene Grinsen in mein Gesicht beim Druck auf's Gaspedal! Endlich hatte ich wieder einen SAAB mit Power! Vorher sah er nur schnell aus, mit den Schwellern, den 17-Zöllern und dem tiefen Fahrwerk. Nun ist er auch wieder schnell! Und endlich kleben die Fliegen nun wieder an der Frontscheibe und nicht mehr auf der Heckklappe... :p Eines muss ich aber auch gestehen: Es muss ja nun nicht jeder gleich sehen, dass ich mit einem Trecker unterwegs bin. Daher wurde auf die Schriftzüge am Heck verzichtet, und der Auspuff in Form eines Abflussrohres wurde gegen einen SAAB-Original-Sportauspuff mit ovalem Endrohr ersetzt. Auch sonst erinnert optisch nichts an einen Selbstzünder. Auf allen Sitzplätzen prangt der TURBO-Schriftzug im Leder, Carbon auf den Armaturen. Einziges Indiz, dass etwas nicht stimmt, ist die fehlende Anzeige für den Ladedruck.... Diesel sind nun einmal bekannt für ihr hohes Drehmoment! Und 2.2 Liter Hubraum sind auch nicht von schlechten Eltern (Naja, auch wenn die Eltern hier Opel heissen ). In der Beschleunigung, auch im Bereich von 120 km/h aufwärts, kann mein Heizöl-SAAB mit unserem 900 Turbo 16S seht gut mithalten!!!!!!! Nur, dass unser 900er viiiieeeel früher wieder an die Tanke muss! Ich sage nur Deutschland-Österreich (über 1.100 Kilometer) mit einer Tankfüllung! Fazit: Abgesehen vom fehlenden Klang, der durch andere Vorteile wieder gut gemacht wird, ist es ein echter SAAB!
-
Ölverlust beim V4
Habe den Grund mittlerweile gefunden - Entwarnung!!!! Da das Öl direkt von der Frontmaske tropfte, also unter dem Kühler auf dem Querträger ist, dachte ich erst, dass vielleicht die Ausgleichswelle wieder Spiel hat, die Stirnräder gerade kaputtgehen. Dann hat der Motor nämlich vorne auch derben Ölverlust....... Das wäre ärgerlich und teuer geworden!!!!!! Aber bei genauerem Schauen, war der Motor vorne komplett trocken?!?!?! Des Rätsels Lösung: Es verläuft links unterhalb des Motors ein kleiner Kabelbaum in die Frontmaske. Vom Ventildeckel (also keine große Sache) tropft Öl direkt auf dieses Kabl, so dass es dann in den Frontbereich läuft.... Fazot: Kleine Ursache, großer Schock! Und Motor läuft immer noch sehr gut!
-
HH Stammtisch..
Naja, mit Railer hinten dran mit einem weiteren SAAB obendrauf!!!!! Und es waren immerhin knapp über 90!!!!! :-)
-
HH Stammtisch..
Soooo..... nun habe ich laaange genug die letzten Tage nur gelesen, jetzt ist es an der Zeit mich mal zu Worte zu melden!!!!! Denn wenn die "Selbstzünder" (oder auch DIESEL genannt!) angegriffen werden, verspüre ich den starken Drang, mich verteidigen zu müssen!!!!! Ich fahre einen 9-3 I Anniversary mit TiD-Motor, dem Gasparatos aus Hamburg ein wenig auf die Sprünge geholfen hat! Soll heissen Sparsamkeit gepaart mit einer Menge Fahrspaß!!!!! Jeder, dr bisher bei mir mitgefahren ist, war angenehm überrascht, wie bissig mein "Selbstzünder" die Gummipranken in den Teer gräbt und losspurtet! Und dann ist da noch das unschlagbare Argument von "1000 Kilometern mit einer Tankfüllung" !!!!! Mal sehen, ob ich es Dienstag vielleicht doch schaffe, zum HH-Stammtisch zu erscheinen, um auch dort meinen Diesel zu verteidigen ;) Ansonsten sei angemerkt: SAAB-Stammtisch in Uetersen (bei HH) am 04.08.2006 ab 19:30 Uhr. Mehr Infos unter www.saab-team.de In diesem Sinne: "Wer den Diesel nicht ehrt..... soll lieber zu Fuß gehen."
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Na, zu diesem Thema kann ich einiges beitragen, war ich doch mal drauf und dran, mir so'n ding zu kaufen: Ich war zwar damals auch SAAB-Fan, hatte auch immer einen 96V4. Aber ich suchte als Fahrlehrer nach einem individuellen Wagen, und SAAB machte mir einfach kein attraktives Angebot - der 9-3 war einfach zu teuer!!!! Als Benziner ist das Auto, selbst in der größeren Motorvariante eine mittelschwerde Katastrophe, kommt nicht in die Puschen..... Als Diesel ist er dann aber leise und hat auch Dampf! Die Verarbeitung ist ganz O.K. (als 9-3-I-Fahrer ist man ja was den Innenraum betrifft auch nicht so verwöhnt), er bietet auch viel Ausstattung und nette Kleinigkeiten für's Geld. Aber die Ausstattungslinien bei den Amis sind nicht durchschaubar?!?!? Warum bekomme ich Tempomat nur mit Automatik? Lackierte Stoßfänger nur in Verbindung mit dem Benziner? Bordcomputer gab's damals gar nicht! Die Variante Limited nicht in Rot? Und dann war der Diesel nicht lieferbar..... Also habe ich mich dann, trotz der guten Konditionen für Fahrlerher, gegen dieses Auto entschieden. Leiden mag ich ihn aber immer noch, weil er einfach anders aussieht, als der ganze Einheitsbrei! Über das Cabrio will ich mich nur kurz äussern: Alle anderen Cabrios sehen entweder geschlossen oder offen gut aus. In der jeweils anderen Art sind sie gewöhnungsbedürftig. Der PT-Cruiser sieht aber sowohl offen, als auch geschlossen zum abgewöhnen aus, was die sich da bloss bei gedacht haben?!?!?!? Naja, zum Glück hat der SAAB-Dealer meines Vertrauens dann, als das Sondermodell 9-3 Anniversary auf den Markt kam, doch noch ein tolles Angebot gemacht, so dass ich auch jetzt, nach genau 4 Jahren, noch immer zufriedener Fahrer eines individuellen Autos bin: SAAB 9-3 TiD Anniversary!!!!!!
-
Neuer SAAB-Shop im Netz
Hihihihi.... nee, nee, schon klar! Aber ich muss mich doch verteidigen!!! :) Aber andererseits muss ich auch sagen, dass wir mit WEDDE nie schlecht gefahren sind: Euro-2-Umrüstung bei 3 Autos in 3 Stunden, alle nacheinander - hat super geklappt! Neue Frontscheibe beim 901 am Freitag eingebaut, vom Hof gefahren - Knack, da war sie gesprungen....?!?!? Wedde sagte, es war Verspannung. Da hat doch der Chef persönlich, Dirk Wedde, am Sonntag Vormittag eine neue Scheibe eingesetzt!!!! War swehr nett, wir haben viel geklönt! :p Das war wirklich ein toller Kundenservice!
-
Neuer SAAB-Shop im Netz
Das soll doch bestimmt eine Anspielung sein, ob ich nicht doch eher Werbung für Wedde mache? Nee, der Schrauber meines Vertrauens sitzt in Glückstadt, ein ehemaliger SAAB-Vertragshändler, der nun wieder Service-Partner ist. Bei Wedde war ich nur im letzten Jahr einmal zur Euro-2-Nachrüstung. Ich kenne zwar alle SAAB-Schrauber, auch Gasparatos und die Jungs von A+K persönlich, aber eigentlich fahre ich immer nach Glückstadt. Die Adresse habe ich wirklich zufällig entdeckt, da ich eine Mail erhielt, in deren Adresszeile mehrere Empfänger standen, so auch ...@saab-ship24.de .Naja und da musste ich doch mal nachschauen?!?!?
-
Neuer SAAB-Shop im Netz
Habt Ihr schon den neuen Online-Shop von Wedde-Car-Service aus Hamburg im Internet entdeckt? Aufmachung der Seite ist optisch sehr ansprechend (war bestimmt nicht billig!), die Preise sind aber auch nicht von schlechten Eltern! Macht Euch doch mal einen Eindruck unter www.saab-shop24.de ** Das hier ist keine Webung, ich habe die Site wirklich nur zufällig gefunden! **
-
900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!
Die GEschichte unseres 900 Cabriolets mit über 345.000 Kilometern geht in unserem Fuhrpark nun dem Ende entgegen: Das Auto wurde gerade verkauft, geht nun in Richtung südliches Deutschland....... Eigentlich schade, aber so kann es ein neues Projekt geben ;)
-
Ölverlust beim V4
- Ölverlust beim V4
Habe gerade bei einem 96V4 etwas Merkwürdiges gesehen: Vorne unterhalb des Kühlers, in dem Querträger der Front, befindet sich richtig viel Öl. Es tropft sogar herunter. Der Motor sieht aber eigentlich (relativ) trocken aus, läuft auch ordentlich. Wäre der Motor undicht, würde es doch eher direkt am Motor herunterlaufen, oder? Wie kommt es auf den vor dem Motor liegenden Träger? Hatte leider keine Taschenlampe um noch genauer zu schauen..... Wie kann an diese Stelle Öl hinkommen? Wirft der Motor es beim Fahren irgendwie dorthin? Oder stammt es vermutlich eher von einer zurückliegenden Schrauberei?- Hilfe mein Schalthebel klötert....?!?!?!?!?!
Also die leichte Bewegung des Schalöthebels scheint durch die Virbration des Motors durchaus normal zu sein. Nur das Klappern stört gewaltig!!!!! Ich fahre die Tage mal zu meiner SAABotheke, mal sehen, was die dazu zu sagen haben.....- Hilfe mein Schalthebel klötert....?!?!?!?!?!
Seit einigen Tagen nervt der Schalthebel meines 9-3 TiD Anniversary von 2002 durch lautes klappern wenn ich im Leerlauf an der Ample stehe oder ein Gang drin ist, und ich mit getretener Kupplung stehe?!?!?!? Er vibriert sichtbar und klappert dabei unangenehm. Wenn man ihn dann leicht berührt, reicht mit einem Finger, tritt wieder angenehme Rge im Cockpit ein! Ist so ein Phänomen bei Euch bekannt? Woran liegt's? Ist das ein allgemeines Problem, oder nur bei meinem SAAPEL? Würde mich über Rückmeldung freuen! Achso, er hat erst ca. 60.000 gelaufen!- 4-Loch Radnabe
Leider bin ich der schwedischen Sprache nicht mächtig... Das einzige Schwedische, das ich kenne ist "SAAB"! :)- 4-Loch Radnabe
Es gibt auch Adapter-Scheiben, die auf den alten 5-Loch-Befestigungen montiert werden und dann über 4 Stehbolzen verfügen. Bringen an der Vorderachse eine Spurverbreiterung von 2x16mm, an der Hinterachse von 2x18mm. Ich habe die dinger selber schon mal an einem Fahrzeug gesehen, sahen sehr professionell gefertigt aus. Wo man die beziehen kann, ob ein Gutachten vorhanden ist, kann ich aber nicht sagen..... Ich hatte auch mal irgendwo ein Bild.... kann ich aber derzeit leider nicht finden - SORRY :(- Aktuelle Preise Sonett III???
- Ölverlust beim V4
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.