Alle Beiträge von Ziehmy
-
Sind die doof?
Ich habe mit dem Hauptzollamt auch gerade so einen kleinen Tanz - beruflich! Die wollen von uns Nachweise haben, die bei einem großen Fuhrpark sehr aufwändig zu erstellen sind und dann natürlich auch noch in deren Formulare eingetragen werden muss. Und das, obwohl in einer anderen Abteilung bei denen unsere Daten alle vorliegen!!!! Meine schriftliche Anfrage wurde erst nach über 4 Wochen telefonisch abgelehnt und das 2 Tage vor Fristablauf (die auf meine Nachfrage natürlich immer noch gelten würde!) Was mich dabei besonders ärgert: Eigentlich ist das alles völliger Blödsinn, was die von uns wissen wollen, da es selbsterklärend ist - und eben diese Erklärung hat dem Finanzamt, die früher dafür zuständig waren, mehr als 10 Jahre völlig ausgereicht! (Ich bitte um Verständnis, wenn ich hier nicht im Detail erkläre, worum es genau geht - ist sehr kompliziert....) wir verwalten uns hier in Deutschland irgendwann noch einmal zu Tode....
-
E-SID
Kannst du doch problemlos: 24.12.2015
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Wenn ich das hier so verfolge, bin ich immer wieder froh, dass bei mir das Chassis so gut war!
-
E-SID
Ist sogar programmierbar, wie oft er blinken soll! Dann die persönliche Begrüßung im SID bei Fahrtbeginn, Infos über den DPF, Spannungsanzeige dr Batterie und, und, und..... einfach klasse! Alles so Sachen, bei denen ich mich frage, warum man das nicht serienmäßig irgendwo irgendwie abrufen kann, wenn das Auto diese Infos eh alle vorhält.
-
E-SID
Ein erster Erfahrungsbericht mit dem eSid2: Genial! Funktioniert alles perfekt, die Bedienung ist einfach und bedarf keiner komplizierten Anleitung. Alleine schon wegen der Komfort-Blinkfunktion hat sich die Anschaffung echt gelohnt!
-
E-SID
Es ist da, es ist da, es ist da!!!!! ** FREU ** (eigentlich schon gestern, wenn der Briefträger nicht soooo unendlich dämlich gewesen wäre....) Habe es gleich montiert, scheint super zu funktionieren! Nachher noch mal in Ruhe ein wenig damit herumspielen, macht so aber bisher einen sehr guten Eindruck.
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Sieht nach ordentlicher Arbeit aus!
-
E-SID
Anfang Mai diesen Jahres.
-
E-SID
Habe gerade per Mail von Henrik erfahren, dass mein eSID2 im Versand ist! Sollte also noch diese Woche eintreffen - ich freue mich!
-
Kulanz noch möglich?
Meiner bekommt jedes Jahr neues Öl, läuft im Jahr aber auch nur ca. 8.500 km - bisher alles unauffällig!
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Nö! War ein Witz, muss nur gerade mal schauen, wie das geht! HAbe ich per What's App auf's Smartphone bekommen
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Jupp, habe schon Fotos per PN erhalten!
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
...und den Bleckdeckel für den Kofferraumboden habe ich in einer meiner Teilekisten auch gefunden. Fehlen nur noch die Gummiabläufe.
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Ich wollte dir Deine Illusionen nicht zerstören - habe das Bild zufällig gerade entdeckt, als ich mir alle Farben anschaute. Meine Entscheidung ist aber gefallen: sie wird rot! Definitiv! Baja-Red!
-
Silver Sonett III Teilrestauration
[mention=8967]Husazwerg[/mention]: Bist Du eigentlich sicher, dass Deine Sonett die einzige in silber ist? Ich nicht so ganz! Habe gerade Bilder vom SAAB-Treffen 2012 in Belgien durchgesehen und das hier gefunden: Persönlich mag ich es farbenfroher:
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Habe jetzt ein Farbmuster - jetzt geht's zum Lackierer!!!!!
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Ich MUSS alle wechseln, da sie Risse haben. Habe ich 2006 alle neu gemacht, aber seitdem stand die Sonett halt nur herum...
-
Zusatzscheinwerfer im Sonett III-Grill - wie befestigen?
Ich bin eh immer mit offenen Scheinwerfern gefahren, damit ich sehen kann, wo vorne Schluss ist...
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Die vorderen BRemsschläuche gibt es z.B. bei Skandix - und für hinten? Woher bekomme ich die? Oder passen da die gleichen? Sind die Bremsschläuche beim SAAB 96 identisch mit denen beim SAAB 96? Habe ich gerade gefunden, passen die bei der Sonett? http://www.bremsen.com/guenstig/bremsanlage/bremsschlauch/-bremsschlauch/?ktypnr=7359&auswahl=m
-
Kulanz noch möglich?
Ich fahre (fast) nur Kurzstrecke, kann aber nicht feststellen, dass mein Öl mehr wird.
-
Zusatzscheinwerfer im Sonett III-Grill - wie befestigen?
Tagfahrlicht ist aber nicht zeitgenössisch...
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Kann bitte einmal jemand ein Foto des Kofferraumbodens von Innen und ein weiteren von Unten machen!??!?! Ich würde gerne einmal wissen, wie genau die 3 originalen Löcher verschlossen sind. In der Mitte sitzt wohl ein Blechdeckel, womit die Frage bleibt, wo ich den herbekomme. Und seitlich 2 Gummipropfen - aber wie sehen die genau aus? Ich habe so viele 96er geschlachtet, aber die Gummiteile wohl immer übersehen :-(
-
Zusatzscheinwerfer im Sonett III-Grill - wie befestigen?
Ich hatte vor Jahren mal einen VW-Rabbit, also einen Golf I für den US-Markt, der hatte auch die seitlichen Markierungsleuchten vorne orange und hinten rot. Bei dem Wagen waren diese Sogar eingetragen und leuchteten mit dem Abblendlicht! Da diese Leuchten bei der Sonett sogar ein E-Prüfzeichen haben, sollte es mit einem wohlwollenden Prüfer vielleicht heute noch möglich sein, das offiziell zu bekommen. Wenn sich der TÜV komplett quer stellen sollte, würde ich auf vorne und hinten orange umbauen, das bekommt man in jedem Falle zugelassen (siehe VOLVO). Aber auch hinten rot zur Seite (hat mein 9³ auch!) sollte eigentlich möglich sein! Die vorderen Blinker habe ich auch auf die zweigeteilten Lampen umgebaut mit weissem Stand-/Positionslicht und Blinker. sieht richtig gut aus, ich finde sogar besser, als die komplett orangen Lichter. Sämtliche Frontscheinwerfer und Frontleuchten gibt es noch neu bei HELLA. Abblendlicht sind bei mir nur die Klappscheinwerfer. Fernlicht sind die Klappscheinwerfer und die Zusatzscheinwerfer im Grill, so dass ich auch mit geschlossenen Klappen fröhlich herumgrüßen kann . Da meine Sonett die Zusatzscheinwerfer schon hatte, als ich sie bekam, die Verkabelung zwar defekt aber original aussah, gehe ich davon aus, dass es so auch gehört. Ich kann die Zusatzscheinwerfer aber in der Mittelkonsole auch komplett ausschalten, dann gehen sie beim Fernlicht nicht mit an. So, jetzt gehe ich weiter schrauben in der Garage - habe ein E-Problem: Bremslicht geht immer von selber an.....
-
Kulanz noch möglich?
Und bei 200.000? Wird's dann wieder kritisch? Mach' mir keine Angst!
-
Kulanz noch möglich?
[mention=8625]Saab55[/mention]: Ich habe auch einen 2008er TTiD - meiner hat aber mittlerweile 198.000 auf der Uhr! somit besteht kein Grund zur Panik bei 70.000....