Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Bei unserem 9³ TiD ist das auf dem Bild gezeigte Rohr der Klimaanlage im oberen Bogen gerissen. Lässt sich das Material auch reparieren? Hat das schon mal jemand gemacht? [ATTACH]73102.vB[/ATTACH]
  2. Ziehmy hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Naja, mein C-Netz-Mobiltelefon funktioniert auch immer noch, aber ich bekomme halt keinen Support mehr... Das ist halt heute so, gibt da ja viele Beispiele, z.b. analoges Antennenfernsehen, irgendwann auch mal UKW. Da wird man gezwungen immer up to date zu sein!
  3. Ziehmy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber nur für Autos, die auch gehirscht sind!!!
  4. @adrian900-I: Hmmm... das sehe ich anders! Ich finde die Meldungen von/über NEVS schon sehr interessant. Und ich finde auch, dass die bisher eigentlich alles richtig machen! Warum soll man gleich 100e Produktionsmitarbeiter einstellen, wenn man noch gar nicht so weit ist, wirklich zu produzieren?!?!?! Wenn man die Stellenangebote der letzten Wochen mal verfolgt hat, wurde die Struktur sauber von Oben nach Unten aufgebaut. Nun ist man mittlerweile so gerade eben im Bereich der Produktion angekommen. Und selbst da macht es Sinn, zunächst "nur" die Mitarbeiter einzustellen, die dann weiter daran arbeiten, die Produktion aufzubauen. Also Teamleiter, Vorarbeiter oder Ähnliche Leute. Denn wenn man nun gleich haufenweise Arbeiter einstellen würde, gäbe es ein Durcheinander - alle würden umherlaufen und keiner wüsste genau, was wann und warum. Nee, nee, im Moment finde ich, dass alles sehr gut durchdacht wirkt und durchaus Sinn macht. Es bleibt spannend!
  5. Das merke ich bei meinem auch! Da kommt halt alles zusammen - die warme Luft die mehr Volumen hat und daher kommt wenigen davon in die Verbrennung und die zusätzliche Belastung durch die Klimaanlage. Aber egal! Hauptsache SONNE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  6. @brose: Jajajajajajaja........ Ich bin bisher mit H&R immer gut gefahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Und es liegt ja auch definitiv nicht am Hersteller, sondern an einem Händler, der nicht lesen, zählen und messen kann....
  7. @schweden-troll: Wie schon geschrieben, hatte ich als Komplettset mit Radschrauben für SAAB gekauft. H&R sagte mir nun schon, dass es keine Komplettsets gäbe, sondern das dann von Händlern zusammengestellt werde. Und wenn man halt nicht zählen, nicht messen, vielleicht auch nicht lesen kann und dazu dann auch noch keine Ahnung (von SAAB) hat, muss der Kunde halt ein wenig leiden...
  8. Soooo...... das Abenteuer geht weiter! Mein Chef würde nun wieder sagen: "Das kann auch nur Ihnen passieren...". Nachdem der Händler auf meine Beschwerde hin, dass es die falschen Radschrauben seien, schnell antwortete, ich solle diese doch einfach zurückschicken, blieben weitere Mailanfragen unbeantwortet. Auch telefonisch war er nicht zu erreichen. Somit habe ich die Schrauben dann Freitag noch mit einem gewissen Unbehagen zurückgeschickt. Heute kam dann (welche Freude) ein Paket von eben diesem Händler mit neuen Radschrauben. Und (noch mehr Freude) alle hatten einen beweglichen Konus! Tja... aber es gibt halt Menschen, die können nicht zählen! Und es gib auch Menschen, die können nicht messen! Und es gibt offenbar auch Menschen, die können weder zählen, noch messen... Nun habe ich hier also 11 Radschrauben für die HA und 9 Radschrauben für die VA. Wobei eine Schraube der VA auch noch länger ist als die anderen 8... Oh man! Das kann doch alles nicht wahr sein, oder?!?!?!?!?! Auf meine erneute Beschwerde folgte (mal wieder) keine Antwort, stattdessen wurden mir nur ohne Kommentar die Rücksendeportokosten per PayPal erstattet - wenigstens etwas. Aber sonst nix! Zum Glück arbeite ich in einem Betrieb, wo es die technischen und handwerklichen Möglichkeiten gibt, Radschrauben entsprechend zu kürzen. Nun ist alles montiert und ich muss sagen, dass mir die Optik sehr, sehr gut gefällt! Fazit: Sieht toll aus und hüttet Euch vor Menschen, die nicht zählen und messen können....
  9. Meiner hat die Bluetooth-Freisprecheinrichtung an Bord, die hervorragend mit dem iPhone funktioniert. Deshalb möchte ich die Tasten links nicht missen!
  10. Ich war gerade mal direkt auf deren Seite, habe mich durch die Menues gehangelt, um dann die Preisliste für einen 2008er 9-3 runter zu laden - geht auch irgendwie nicht.... Passiert gar nichts?!?!?!?!?!
  11. Wie schon mal irgendwo anders gesagt: Ich liebäugel ja auch mit einem doppel-DIN-Gerät, aber, dass dann die linken Tasten nicht mehr funktionieren schreckt mich davon ab! Ich habe mich sooooo an die Tasten gewöhnt! Ich kann es auch noch immer nicht verstehen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Funktion der Tasten allesamt zu erhalten!
  12. Ziehmy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wenn Du knapp bekleidete Blondinen sich auf Motorhauben räkeln sehen willst, empfehle ich die Essen-Motor-Show, das VW-Treffen am Wörthersee oder ein Oppel-Treffen hinter der Dorf-Disko...
  13. Ziehmy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ?????
  14. Schöne Bilder - vielen Dank! wie gerne wäre ich dabei gewesen.....
  15. Ich muss gestehen, dass ich die Audio-Systeme bei SAAB noch nicht so ganz durchschaut habe. Das beginnt damit, dass ich nicht sicher bin, welches System mein Aero hat. Kann mich da mal jemand aufklären? Es handelt sich um einen 2008er 9³ SC Aero. Ich habe das "normale" Radio mit CD-Schacht, also kein Navi. B oxen habe ich in den vorderen Türen, im Armaturenbrett und auch hinten in der Heckklappe. Ein Freund hat einen Subwoofer in der Reserveradmulde - den habe ich nicht. Der hat allerdings auch das große Navi. Welches System hat mein SC? Lässt sich der Subwoofer nachrüsten? Liegen die Kabel schon? Braucht's einen zusätzlichen Verstärken oder liegt der evtl. auch schon irgendwo?
  16. Danke - sonst gibt es ja immer noch doppelseitiges Klebeband...
  17. @juegren_1953: Zu spät! Die Schrauben sind schon wieder auf dem Weg zurück zum Händler! In der Hoffnung, dass ich dann die korrekten Schrauben bekomme! Und: Wenn schon sowohl H&R, als auch SAAB darauf hinweisen, dass es Schrauben mit beweglichem Kegelbund sein müssen, dann sollen es auch solche sein! Ich habe da auch noch eine unangenehme Vermutung: Das Angebot des Händlers für das Komplettset VA+HA mit Schrauben war günstiger, als bei meinem Teilehändler vor Ort. Mit den gelieferten Schrauben als Basis und dann mal alles einzeln zusammengerechnet, wird es aber deutlich teurer! Vielleicht dachte man dort auch, dass das dem Kunden nicht auffallen würde, da ja alles original verpackt schien und die Länge der Schrauben ja auch O.K. ist. Erst vom Hersteller erfuhr ich, dass es solche Komplettsets nicht gäbe, sondern das immer vom Händler zusammengestellt wird. Bin mal gespannt, was da nun noch folgt!
  18. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich brauche mal Eure Hilfe: Ich habe da Bilder eines SAAB9³-SportCombis entdeckt, dessen Aussendesign sich zumindest teilweise mit meiner Idee für meine Firmenwerbung deckt. Leider konnte ich von eben diesem SAAB bisher aber nur Bilder von Vorne und der Seite entdecken. Gibt es irgendwo ein Bild vom Heck? Hier nun die Büldas...
  19. Irgendwo hier im Forum wurde das schon einmal diskutiert - ich finde das aber auch gerade nicht wieder.... Problem ist/war wohl immer die Funktion der Lenkradtasten, die dann nicht mehr gegeben ist!
  20. @Valhalla: Das ist ja merkwürdig! Also beim klassischen 900er kenne ich das auch nicht, bei unserem 9³ von 2002 auch nicht. Aber scheinbar hat SAAB das irgendwann mal eingeführt, mein 2008er hat solche Schrauben und laut SAAB sei das auch Serie! Mein 2006er 9-5 hatte aber auch normale Schrauben.
  21. Ich habe am Freitag mal direkt beim Hersteller H&R angerufen: War ein langes, sehr nettes Gespräch, der Herr am anderen Ende wirkte sehr kompetent! Hier bekam ich die Bestätigung, dass die Radschrauben, die man mir geliefert hätte, definitiv falsch seien! Zu SAAB gehören Schrauben mit beweglichem Konus. Auch gäbe es diese "Komplettsets" aus Schrauben+Spurplatten direkt von H&R nicht. die werden offensichtlich erst vom Händler zusammengestellt. Und der hat dann eben die falschen Radschrauben gewählt... Nun bin ich mal gespannt, wie der Händler das Problem losen wird: Die Radschrauben mit beweglichem Konus sind pro Stück 2,- Euro teurer, was dann insgesamt für das ganze Auto 40,- Euro ausmacht! Ich habe aber laut seinem Angebot ein Komplettset VA+HA für einen SAAB 9³ YS3F... erworben! Eigentlich müsste er kostenlos nachbessern. Bisher war er aber telefonisch nicht zu erreichen:frown:
  22. Es gibt von H&R beide Systeme: Entweder werden die Spurplatten zunächst mit speziellen Schrauben am Fahrzeug befestigt, dann die Räder mit den Originalschrauben an den Spurplatten. Irgendwie traue ich diesem System aber nicht so ganz, ist halt meine persönliche Meinung dazu, so dass ich mich für das andere System entschieden habe, bei dem die Distanzscheiben zusammen mit den Rädern per längeren Schrauben befestigt werden. Laut Papieren sind diese auch für das korrekte Fahrzeug SAAB YS3F... - alles stimmt! Nur halt sind da Schrauben bei, sind Komplett-Sets, ohne beweglichen Konus?!?! In der Montageanleitung wird halt darauf hingewiesen, dass bei originalen Schrauben mit beweglichem Konus auch solche wieder in der längeren Version genutzt werden müssen. In dem Teilegutachten, das nachher für die Eintragung relevant ist, steht jedoch nur, dass "Kegelbund oder Kugelbund" (entsprechend der Felge) genutzt werden müssen - von "beweglich" ist dort nichts vermerkt?!?!
  23. Ich habe hier gerade einen Karton mit H&R-Spurverbreiterungen auf dem Tisch liegen. Enthalten sind die Distanzscheiben und entsprechend längere Radbolzen. Soweit - so gut. Die mitgelieferten längeren Radbolzen haben einen festen Kegelbund, die originalen, zur Zeit am Fahrzeug befindlichen aber haben einen beweglichen Kegelbund?!?!?! In der Montageanleitung der Distanzscheiben wird extra darauf hingewiesen: "Bei Original-Radschrauben mit beweglichem Kegel-/Kugelbund müssen entsprechend längere Radschrauben ebenfalls mit beweglichem Kegel-/Kugelbund verwendet werden". Und nun? Kann da jemand helfen? Wie schaut das bei Euch aus?
  24. Cool! Da aber der Kat dann wohl wegen des Alters (11 Jahre) und der Laufleistung (160.000) auch noch neu muss, lohnt die Investition bei uns nicht mehr - zumal es bei uns weit und breit keine Umweltzone gibt und auch in absehbarer Zeit nicht geben wird! Ich finde es trotzdem super, dass die Initiative ergriffen wurde und dass es überhaupt möglich ist!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.