Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. @Andreas_HH: Ich "bin" zwar Fahrlehrer der Klassen BE und DE, über diesen Beruf aber seit Februar diesen Jahres nicht mehr aus! Ich darf mich jetzt also auch wieder danebenbenehmen . Es ist sehr befreiend, nicht mehr mit Doppelspiegeln und Aufschrift am Wagen als Fahrlehrer geoutet zu sein - ich darf offiziell wieder Fehler machen! Ach, ist das schön! Trotzdem wird mich niemand dabei ertappen, dass ich innerorts schneller als 55 km/h unterwegs bin oder ein Telefon beim Fahren am Ohr habe, falsch parke oder illegal abbiege... Aber ich brauche den wagen halt nicht mehr gewerblich als Fahrschulwagen!
  2. So..... liebe Leute, nun wird's ernst: Das ungeschriebene Gesetz hat bekanntlich wieder zugeschlagen - ich baue auf Sommerbereifung um, und es gibt massig Schnee! Ich hätte ja große Lust, es einmal auszuprobieren: Ich habe noch 2 Autos, die ich umbauen könnte..... . Weitere 80 Zentimeter? Nee, nee, keine Angst, die bleiben noch auf Winterschlappen, sonst habe ich ja nix mehr zum Fahren!
  3. Jajajaja........ Die Skeptiker haben gewonnen: 15cm Neuschnee bei uns vor der Tür! Da sich aber auch noch eine Schneewehe direkt vor dem Garagentor auftürmt, fällt die Entscheidung, den SportCombi in der Garage zu lassen gar nicht so schwer! Ich könnte trotzdem k....n - ich will Frühling!!!!!!!!!!!!!!! Mir langt es jetzt wirklich: Unter leicht irritierten Blicken der Nachbarn bin ich gerade hüfend, etwas wirr blickend, durch den Garten gerannt und habe grünliche Flüssigkeit verteilt - hier ein Tröpfchen, dort ein Tröpfchen, und da auch noch etwas!
  4. Sehr interessantes Projekt! Ich werde Deine Erfahrungen in jedem Falle verfolgen!
  5. Also häßlich finde ich ihn nicht! Hat was! Besonders das Lenkrad vom AUDI passt sehr gut...
  6. Wie schon geschrieben: Der 9³ meiner Frau hat noch Winterräder. Im Notfall nehme ich halt den und sie muss laufen....
  7. Mein Gutster, wenn du meinen anfänglichen Beitrag mit der nötigen Sorgfalt gelesen und verinnerlicht hättest, wäre Dir sicherlich der Passus aufgefallen, in dem angemerkt wurde, dass ich nicht zwingend auf dieses nun sommerbereifte Kraftfahrzeug angewiesen bin. Wenn es nun doch wieder zum Wintereinbruch kommen sollte, lasse ich den boliden einfach in der sicheren Garage stehen! Außerdem wird in dem themenbeginnenden Beitrag eindeutig auf ein alternativ vorhandenes winterbereiftes Kraftfahrzeug unserer favorisierten Marke hingewiesen! Die Zeiten, wo ich meinen Wagen als Fahrlehrer gewerblich nutzte, sind vorbei! somit ist es durchaus vertretbar, dieses Weg gegangen zu sein. In diesem Sinne: Allzeit Guten Rutsch oder Gute Fahrt.
  8. Ziehmy hat auf toniturbo's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe über 3 Jahre in Portugal gelebt und kann aus Erfahrung sagen, dass viele Autos mit der Hitze und dr starken Sonneneinstrahlung dort wirklich gelitten haben! Bei meinem damaligen 900er sind die orangen Pfeile der Anzeigeinstrumende sehr schnell zu einem sehr hellen, blassen gelb geworden. Auch reissen schnell die Armaturenträger oder wird das Leder bröselig. Von Kunststoffteilen will ich mal gar nicht erst reden. Ferner hat bei mir der Unterboden sehr gelitten, da dort schon mal plötzlich ein Hubbel mitten in der Fahrbahn sein kann.... Also immer gut aufpassen, wenn man dort einen Wagen kauft!
  9. Nee, kein Irrtum, sondern ein ungeschriebenes Gesetz: Immer wenn ich auf Sommerräder umbaue, gibt es die nächsten Tage wieder Schnee! Ähnlich im Herbst: Kaum habe ich Winterräder drauf, wird es so warm und sonnig, dass man die Cabriosaison verlängern könnte...
  10. Beruhigt mich, dass ich nicht der Erste bin! Meine Nachbarn haben mich heute ein wenig verständnislos angeschaut...
  11. Bei unserem 2002er 9³ hatten wir 9 Jahre lang (Zubehör-)Alufelgen im Winter. Die waren aber mittlerweile so stark korrodiert, dass ich die verkauft habe. Wir bleiben bei Stahlfelgen. Der 9³ I hat originale Radkappen, meine schwarzen Stahlfelgen werde ich diesen Sommer entrosten und dann pulverbeschichten lassen. Dann sehen die nächste Saison auch wieder fein aus und erfüllen ihren Zweck.
  12. Ziehmy hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Stimmt! Ohne das Forum geht es manchmal einfach nicht! Die Hilfe hier ist grandios!
  13. Ich habe heute auf Sommerräder umgebaut! Habe ich es geschafft? Bin ich Erster? Schon klar: Jetzt kommen Kritiker, die sagen werden, dass es noch zu früh ist! Es könnte noch Schnee geben! Ist mir auch klar! Aber ich konnte die schwarzen Stahlfelgen einfach nicht mehr ertragen und heute war so schöner Sonnenschein... Und da ich die Sommerräder heute eh mit in der Firma hatte, um sie zu prüfen, hatte ich sie eh in den Händen und dann konnte ich einfach nicht anders. Und da ich nur ca. 400 Meter bis ins Büro habe fahre ich auch viel Rad. Im Notfall bleibt er halt in der Garage. Der Andere hat ja noch Winterschlappen.... Apropos "prüfen": Vor ziemlich genau einem Jahr, bei der Probefahrt beim Händler, bemängelte ich eine Unwucht zwischen 80 und 120 km/h. Daraufhin wurden die Räder gewuchtet. Es war besser, aber immer noch nicht gut. Dann habe ich die Räder beim Reifenfräckel erneut wuchten lassen. Brachte aber nix. Es hieß dann, es müsse einen anderen Grund haben, Bremsen, Antriebswellen, Getriebe oder so in die Richtung. Als ich dann im Oktober auf Winterräder umbaute, war schlagartig Ruhe - absolute Laufruhe! Daher habe ich die Sommerräder heute mit in die Firma genommen, dort haben wir ein nagelneues digitales Wuchtgerät: Vorne beide absolut perfekt gewuchtet. Hinten links auch perfekt. Aber hinten rechts?!?!?! Heieieieieiei.... eine Katastrophe! Dort haben wir dann zunächst alle Gewichte entfernt und erneut geprüft: Perfekt! Ohne jedes Gewicht absoluter Rundlauf! Jetzt läuft er endlich richtig gut! Die Frage, warum das Rad ohne jedes Gewicht völlig rund läuft und vorher über 70g drinhingen, werde ich wohl nie beantwortet bekommen... Nun kann der Sommer kommen!
  14. Stimmt, das wäre mal interessant! Auf jeden Fall: Tüt Tüt beim Abschliessen und Tüt beim Aufschliessen - oder umgekehrt....
  15. Ziehmy hat auf jocal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dem würde ich zustimmen! Defekte Bremsschläuche sind von Außen meist nicht zu erkennen, verursachen aber viel Verdruss!
  16. Sowohl von Halstenbek, als auch Glückstadt und Kiel kann ich nur Positives berichten! Selbst der kleine Service-Betrieb in Glückstadt war offizieller Service-Partner, sollte die Programmierung also machen können!
  17. Ziehmy hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Valhalla ist mir zuvorgekommen - STIMMT, genau so geht das! Bei mir ist sie auch auf Daueraus.
  18. Danke für die positiven Rückmeldungen!
  19. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    O.K........ Kann man da etwas einfetten/schmieren/einsprühen? Muss man zerlegen? Oder gleich alles neu auf Verdacht?
  20. Das hatte ich damals auch. Es half nur, die Kupplung komplett auszubauen und dann alles in Säure zu legen. Da hatten wir bei der Bundeswehr die Möglichkeit. Drauf achten, dass keine Plastikteile was abbekommen. Nach einem Tag, bekamen wir dann alles auseinander. Die AHK hatte ich anschliessend noch über 10 Jahre in Betrieb, bis das ganze Auto wegging....
  21. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Müsste man es bei den Domlagern nicht auch "spühren", dass da etwas Spiel hat? Das ist bei mir nämlich nicht der Fall! Allerdings hat der Gute schon 177.000 km auf dem Buckel.
  22. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jetzt, nach dem Winter bemerke ich an meinem 9³-SportCombi Aero, wenn ich durch ein Schlagloch fahre immer ein Geräusch, das von Vorne kommt. Mal ganz platt ausgedrückt, hört es sich ganz kurz so an, als würde der Reifen irgendwo schleifen. Tut er aber nicht! Das habe ich auf beiden Seiten. Stoßdämpfer und Federn sind letztes Jahr neu gekommen. Der Wagen war gerade auf der Bühne, am Fahrwerk ist alles straff und fest, keine Spuren zu entdecken! Der FSH sagte nun schon, das könnten die Lagergummis des Stabis sein, die sollten mal gefettet werden..... Das würde wohl häufiger mal vorkommen. O.K., es könnte tatsächlich das Geräusch von trocknen Gummilagern sein! Gibt es hier Erfahrungen? Wenn der Tip richtig sein sollte, was muss ich zerlegen?
  23. @Janny: Wo zum Kuckuck ist denn hier der DANKE-Button!!!! Sehr treffend formuliert
  24. Ziehmy hat auf lisaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hihihi.... das habe ich auch gerade gedacht! Aber warum nicht: SAAB-Fahrer sind dafür bekannt, individuell zu sein. Und diese etwas kurios anmutende Kombination ist auf jeden Fall individuell! Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN im Forum!
  25. Ich finde die neulich in der Presse anfänglich diskutierte Idee, in Zusammenhang mit den Ambitionen Englands, die EU zu verlassen, aus der EU auszutreten und mit Schweden, Dänemark, Finnland eine "Nordallianz" zu gründen langsam immer sympathischer! Ich habe immer das Gefühl, da in Brüssel sitzen irgendwelche Honks, abgeschlossen von der Aussenwelt in einem Kellerverlies und lassen sich tolle Regeln für die EU-Mitgliedsstaaten einfallen! Alles möglichst weltfremd und sinnlos...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.