Alle Beiträge von Ziehmy
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die haben doch Frost gekriegt!!!!!!!!!!!!!
-
Einklemmschutz Fensterheber
Jupp, und ich habe auch das Problem, dass sich der linke Fensterheber einfach nicht anlernen lässt - kein BEstätigungston, nichts! Die Konfortfunktion geht einfach nicht :-( Beifahrerseite ist alles gut, lässt sich auch neu kalibrieren. Ich habe schon das gesamte Bedienteil in der Fahrertür getauscht - ohne Erfolg. Wer kann helfen?
-
Türsteuergerät vorne links?!
Soooo...... habe meine Tür Vorne links gerade auseinander gerissen: Der Rost oben kommt offenbar durch eine Beschädigung von Aussen - wird entrostet uind lackiert. Aber wo in der Tür befindet sich das Türsteuergerät? Ist das direkt mit in die Bedientaster integriert? Dort ist nämlich ein großer Kasten mit diverses Elektronik mit dran. Sonst kann ich in der Tür nichts erkennen! Denn: Habe das Bedienelement getauscht --> Comfortschliessen lässt sich trotzdem nicht anlernen, geht einfach nicht! Hat da mal jemand eine Teilenummer?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Frankreich dürfen Hauptscheinwerfer immer noch weiss oder gelb sein (aber immer nur paarweise!) - ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg. In Deutschland hingegen MÜSSEN die Haptscheinwerfer weiss leuchten, lediglich die Nebenscheinwerfer dürfen alternativ auch gelbs ein! Und da wir nun schon beim Thema Nebelscheinwerfer sind, hier ein paar belehrende Worte an die 3er-BMW-Fahrer-Fraktion: Nebelscheinwerfer dürfen nur genutzt werden bei SCHLECHTER SICHT durch a) Nebel b) starken Regen c) Schneefall Die schlechte Sicht muss durch einen dieser Faktoren bedingt sein! Es reicht also nicht aus, wenn es zappendusten draussen ist und 3 Tropfen in 2 Kilometer Abstand vom Himmel fallen - dann ist die schlechte Sicht durch die Dunkelheit bedingt, nicht durch den Regen, also KEINE Nebellampen! Und auch tagsüber bei strahlendem Sonnenschein, ist es nicht cool, sondern doof mit Nebelscheinwerfern zu fahren! Verboten ist es auch noch! Und bei Dämmerung auf nasser Straße mit Nebellampen fahren blendet auch noch tierisch - naja, aber unsere lieben Freaks scheint das nicht zu kümmern..... Wobei es aber tatsächlich erlaubt ist, wahlweise mit Abblendlicht als auch nur mit Standlicht kombiniert die Nebelscheinwerfer zu nutzen. Nebelschlußleichte: NUR bei NEBEL mit Sichtweiten UNTER 50 METER! Und nur dann! nicht bei Regen, Schnee oder beschlagener Brille! So, das musste einfach einmal raus, auch wenn ich nicht glaube, dass die betreffende Fraktion hier mitliest..... Aber das im BMW-Forum zu schreiben traue ich mich nicht
-
Ist der Saab-Markt wirklich so am Boden?
Finde ich auch O.K. - aber Otto-Normal-Verbraucher, der "nur" einen Gebrauchtwagen sucht, sieht dort halt auch nur einen Gebrauchtwagen eines HErstellers, den es so nicht mehr gibt. Und daher will er auch das Auto gaaaanu billich haben! Traurig, denn das Auto ist dadurch ja nicht schlechter geworden!
-
Motor läuft unruhig in der Warmlaufphase
@po taket: Beschreibung der BEdienung ist absolut richtig. Einstellen lässt es sich definitiv auch - tja, aber auch meine V4 hatten/haben aufgrund der dargesllten Schwierigkeiten allesamt keine Startautomatik mehr.....
-
Ausbau Türinnernverkleidung?
So, Teil ist bestellt! In der Tür sieht alles gut und original aus, kein Rost. Warum es beim Musikhören immer schepperte ist nun auch geklärt: zwischen Lautsprecher und Abdeckgitter lag eine Unterlegscheibe?!?!?!?!?!? Kommende Woche wird mein Lackierer den Rostpickel entfernen und die Tür lackieren - dann ist alles wieder gut ;-/
-
Schrottplatz in Norderstedt
... und genau deshalb habe ich iohn nun schriftlich kontaktiert! Wenn er will, meldet er sicvh, wenn er nicht will, ist das halt so. Ich werde mich aber schwer hüten, ihn zu bedrängen, bei ihm auf dem Grundstück herum zu schleichen oder sonst etwas..... Mal sehen - ich bleibe optimistisch!
-
Anhänger aus 900er Heck
Stimmt absolut! Ich habe privat auch so einen Baumarktanhänger, seit 12 Jahren. Das Ding ist absolut anspruchslos und hat schon oft geholfen, große Sachen zu transportieren. Schön ist er nicht, aber wartungsarm, günsztig und praktisch. Und auf meinem steht zumindest SAAB auf der Plane....
-
Ausbau Türinnernverkleidung?
Türsteuergerät SAAB 9³ TTiD Aero Sooo.... hat alles geklappt, Tür war gerade zerlegt. Und ich bin erschüttert, wie knirschig und billg der Kunststoff dahiner ist.. *** GRUSEL *** Aber egal: Kennt sich jemand mit dem "Türsteuergerät" aus? Ist das das Teil, das direkt unten an den Fensterhebertastern sitzt und so mit denen ein Teil ist? Wenn ja, habe ich eine Frage zu den Teilenummern: SIEHE FOTO in der Anlage. ch kann ein Gebrauchtteil bekommen, bei dem die Nummern H.W. P/N: 12772024 und die S:W: P/N: 12772005 übereinstimmen. Die andere Nummer oben, die 12772023 kann ich leider nicht kontrollieren. Würde das Teil passen? Oder ist die obere Nummer wichtig?!?!?!
-
Anhänger aus 900er Heck
Ähhhmmm......... ?!?!?!?!? Also hier werden sicherlich keine erhaltenswerte, rostfreie 901 zersägt und umgebaut! Keiner wird einen schwarzen 16S mit LEderausstattung in Zustand 1 aus Erstbesitz mit 40.000 km für so ein Projekt opfern! Vielmehr geht's hier um Fahrzeuge mit erheblichem Frontschaden und ausgeschlachtete Rohkarossen! Und der Vergleich mit einem Baumarkt-Anhänger hingt wohl auch ein wenig.....
-
Fragen zum Turbo X/ 9-3 III
Nee, nee, ich bin da ebenso pingelig: Habe aus meinen PCs sämtliche Festplatten verbannt und gegen SSDs getauscht, passive Kühler auf GRafikkarte, Gehäuse zusätzlich gedämmt, usw. Auch beim Auto habe ich ein hohes Niveau, nachdem ich direkt 3 Jahre Neuwagen-AUDI hinter mir habe. Mein SAAB knarzt nicht! Da ich auch noch einen 2002er 9³-I habe, kann ich in Sachen klappern und knarzen auch durchaus mitreden . Bliebe das Alter und damit verbundener Vrlust der Hörkraft: Da ich gerade zur Führerscheinverlängerung war und ein Gesudheitsgutachten erstellt wurde, kann ich Defizite in diesem Bereich ebenfalls ausschliessen!
-
Ausbau Türinnernverkleidung?
Herzlichen Dank - dann werde ich die Tür am Wochenende einmal auseinanderreissen.
-
Fragen zum Turbo X/ 9-3 III
So verschieden scheint die Qualität zu sein: mein 2008er 9³ TTiD SC Aero knartzt überhaupt nicht - ist herrlich ruhig! Und das bei schon über 170.000km!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hmmmm..... stimmt - die HEckklappe ist irgendiw zu lang oder das Seitenteil zu kurz. Würde mich stutzig machen!
-
Ausbau Türinnernverkleidung?
Ausbau Türinnernverkleidung? Türsteuergerät? Da mein Türsteuergerät in der Fahrertür bekanntlich immer noch nicht zur Mitarbeit überredet werden konnte, meine Fahrertür zudem plötzlich häßliche Lackbeulen bekommt, die scheinbar durch darunter entstehenden Rost (?!?!?!) hervorgerufen werden, möchte ich gerne einmal in die Tür hineinschauen - besser is'! Nur gibbet da keine sichtbaren Schrauben oder Penückel? Wie bekommt man die Türverkleidung ab? BEsonders der Rost an einer Tür eines 2008er Autos macht mir schon Sorgen - zumal der Rost nicht unten, sondern ganz oben an der Tür entsteht, am Knick unterhalb des Fensters....!!!!
-
Zubehörkatalog?
Sind scheinbar eher die Ladenhüter......
-
Schrottplatz in Norderstedt
Naja, der Wagen sah zumindest recht gut aus, die Sattlerarbeiten im Innraum machten auch einen sehr guten Eindruck! Allerdings liegt die Restaurierung sehr viele Jahre zurück, dort im Showroom stand er bestimmt 10 Jahre - eher länger! Und 4 Jahre in frier Natur auf einer Wiese..... da sehen die meisten Autos anschliessend alt aus, auch welche die es vielleicht noch gar nicht sind.
-
Schrottplatz in Norderstedt
Traurig machen einige Geschichten/Bilder in jedem Falle. Zum Beispiel diese Geschichte: Da steht jahrelang ein seltenes Auto, das vor Jahren liebevoll restauriert wurde, bei einem Autohändler im Showroom - trocken und geschützt. Immer wieder habe ich ihn bewundert. Anfänglich wollte er nicht verkaufen, nannte auch keinen Preis. Dann irgendwann wollte er verkaufen, der Preis war aber so hoch, dass er ihn wohl eigentlich doch nicht verkaufen wollte. Dann plötztlich, nach vielen Jahren, hatte er das Auto verkauft - zu einem Preis, der nicht einmal mehr halb so hoch war, wie seine damalige Forderung. Hätte er mich einmal gefragt.... Nagut, ist halt passiert! Das Auto kaufte ein anderer Händler, der sich wohl versprach, einen schnellen Euro bei Weiterverkauf machen zu können. Das Auto stand von nunan zum Dreifachen des Erwerbpreises bei eben diesem Händler: Guter Zustand, H-Kennzeichen, reinsetzen, losfahren. Zu dem Preis wurde er ihn aber nicht los. Das war vor ca. 4 Jahren. Bis heute (!) stand das Auto immer draussen, ungeschützt bei jedem Wetter. Die Folgen: Innen alles verschimmelt, selbst Innen platzt der LAck ab und fieser Rost ist an nicht verkleideten Teilen im Innenraum zu finden. Der Teppichboden ist mit Rostbröseln übersäht, die von den Türunterkanten herabfallen. Rost auch am Unterboden, wohin das Auge schaut :-( Aussen platzt der Lack ab, darunterliegende Schichten werden freigelegt.... Tja, auch so kann mein einen Klassiker töten - der Zustand ist wirklich traurig! Und das Schlimmste: Der Händler hält immer noch an seiner Forderung fest! Damit ist es dann leider gewiss, dass dieses einst tolle Auto auf der Strecke bleiben wird.....
-
Anhänger aus 900er Heck
Das sieht ja schon genial aus! Allerdings sehe ich es auch so, dass die Stützlast/das Leergewicht Probleme bereiten könnten! Um noch weiter Gewicht zu sparen und auch den vorderen Überhang zu reduzieren, hätte ich es so gemacht: Die B-Säule am hinteren Teil so lassen, wir bei Dir. Vom Vorderteil aber noch mehr abtrennen, so dass die Frontscheibe wirklich direkt an der hinteren Seitenscheibe beginnt. Die hintere Seitenscheine sollte wohl in Ihrer Form erhalten bleiben, sonst wird's richtig aufwändig! Vorne dann unterhalb der Frontscheibe noch was wegnehmen, so dass die Deichsel früher beginnen kann. Dann hätte man über der Deichsel so einen kleinen "Erker" mit der Frontscheibe - könnte nett ausssehen. Und durch das Abtrennen der unter der Frontscheibe befindlichen Bleche würde eine Menge GEwicht gespart werden, da hier sehr viele crashrelevante Versteifungen vorhanden sind. Hier würde dann eine einfach Abdeckung reichen.... So waren damals meine Planungen.....
-
Schrottplatz in Norderstedt
Ich habe von dem Besitzer des roten 900ers noch eine alte Postfachadresse - habe ihn erneut angeschrieben. Mal schauen, ob da eine Reaktion kommt.......
-
Zubehörkatalog?
Ich interessiere mich für einige Angebote, die es zur Zeit beim Originalzubehör über SAAB gibt. Nur habe ich keinen Zubehörkatalog (mehr), in dem man z.B. auch mal das Design der Felgen sehen kann. Gibt es den irgendwo online? Hat den jemand von Euch zufällig eingescannt? Auf der Website ist leider auch nichts mehr zu finden.....
-
Anhänger aus 900er Heck
Bei war es Zeitmangel..... Zu dem Zeitpunkit hatte ich noch einen Alltags-901er, ein 901-Cabrio, einen 96V4 und einen 95V4. Achja und der 9³I war da ja auch schon da. Da gab es zu viel andere Baustellen. Mittlerweile ist der Fuhrpark aber deutlich übersichtlicher geworden! Sind nur noch 3. Ende des Jahres vielleicht nur noch 2.
-
Anhänger aus 900er Heck
Ich wollte auch schon mal..... hatte den 900er schon zersägt: https://lh6.googleusercontent.com/-CqWNk6SBZc8/TocoAashMDI/AAAAAAAAEO4/4nBVd_UGqNQ/s912/061-Pause.jpg.JPG Und hier die gesamte Galerie: https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAAB900UberEBay#
-
Anhänger aus 900er Heck
Wahrscheinlich sitzt er schon in der GArage und dängelt irgendwelche Bleche zusammen um uns schon am NAchmittag den fertigen Anhänger zu präsentieren:biggrin: