Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dann kann ich auch nicht aussteigen! Die Garage ist nämlich nicht nur in der Länge sehr knapp bemessen (Noch länger bekam ich damals keine Genehmigung), sondern auch in der Breite bin ich sehr eingeschränkt: Mit der rechten SAAB-Seite ganz dicht an die Wand, mit eingeklapptem Spiegel, dann komme ich links so geradeben raus! Um die Fahrräder durch die Garage zu schieben, muss der SAAB aber schon wieder raus......
  2. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Neee..... ganz einfach, gibt 2 Methoden: 1. eine kleine Markierung an der rechten Garagenwand - wenn dort der Aussenspiegel ist, heisst es STOPP! Da ich aber die Spiegel gerne anklappe in der Garage (gehen elektrisch, auch beim Audi) geht das dann natürlich nicht mehr so gut. Also: 2. Ein kleines Holzbrett ist auf den Garagenboden geschraubt. Wenn das Hinterrad gegenrollt, bleibe ich stehen - dann bleibt genau der kleine Abstand zur Sonett! Schlicht und funktionell, ohne jede Elektronik!!!!
  3. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Einbauanleitung war ja nicht schlecht, aber dazu sei eine Anmerkung erlaubt: Laut SAAB, sollte man das rechte Vorderrad entfernen, dann die Verkleidung im Radkasten ausbauen, um an den Riemenspanner zu gelangen. Auch das Luftfiltergehäuse sollte ausgebaut werden. War aber alles definitiv nicht erforderlich! An den Riemenspanner kam man von Oben gut heran, die LiMa war dann auch gut zu erreichen. Einzig so ein HAlter, an dem ein Stecker festgeklipst war, musste losgeschraubt werden, um die ausgebaute LiMa zwischen Motor und Spritzwand nach Oben entnehmen zu können. Im Großen und Ganzen war es eine recht schnelle und entspannte Reparatur, die ca. 45 Minuten gedauert hat. Seitdem lief er auch schon wieder 200 km ohne Zwischenfälle ;-)
  4. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da hast Du sicherlich recht, mein lieber Norbert! Aber da ich an diesem Wagen die AHK nur selten nutzen werde, im Urlaub für den Fahrradträger und sonst 2x im Jahr für meinen kleinen Anhänger, um Gartenabfälle wegzufahren, würde ich die devote Haltung der Optik wegen in Kauf nehmen! Und ein starrer Agrarhaken kommt gar nicht in Frage, da er dann zu lang wird und nicht mehr in die Garage passt..... So ohne AK passt er so gerade eben vor die Sonett - bleiben 2cm Luft!
  5. .... und wird hoffentlich nicht von grenzenloser Enttäuschung gekrönt! Denn Visionen sind mittlerweile alle verbraucht!
  6. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dank des perfekten Services eines einschlägig bekannten Teilelieferanten aus dem Harz läuft mein TTiD schon wieder. Gestern gegen Mittag habe ich die LiMa dort bestellt, und schon am nächsten Tag um 09:17 Uhr kam sie bei mir an. Um kurz nach 11:00 Uhr war mein SAAB dann bereits fertig repariert! Dazu sei noch anzumerken, dass die passende LiMa auch nur dort sofort lieferbar war!
  7. Ziehmy hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ichhoffe mal, nur ein dummer Einzelfall!!!!!!!!
  8. Ziehmy hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Neue LiMa ist schon auf dem Weg zu mir - soll morgen eintreffen! Nur mal so zur Info: Es gibt das Teil von unterschiedlichen Herstellern, Bosch, Hella, usw. Sind aber alle nicht lieferbar! ur Skandix kann seine "Hausmarke" sofort liefern!
  9. Ziehmy hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Jungs und Mädel! Endlich gehöre ich nun auch zu Eurem Club: Nach nur 5 Tagen mit meinem Neuen TTiD hat sich die LiMa verabschiedet..... Aber ich bin wohl Rekordhalter - es passierte bei 166.312 km!
  10. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich hatte hier die Tage etwas gelesen, dass die LiMa beim 9³-Diesel ein Schwachpunkt sei. Trotz intensiver Suche kann ich das aber leider nicht wiederfinden?!?!?!?! Welche Baujahre betrifft das? Welcher Hersteller ist die LiMa? Wenn man nun eine neue ordert, wird es dann die gleiche werden oder gibt es alternative Hersteller mit höherer Zuverlässigkeit? Tja.... irgendwie zieht mich das Unglück in Sachen SAAB wohl magisch an: Heute, am 6. Tag mit dem Neuen habe ich die Meldung "Batterie wird nicht geladen" und das rote Lämple geht nach ca. 200 Metern Fahrt an. Nach dem Start ist noch alles O.K. Auch nach dem erneuten Start bleibt es das Gleiche :-(
  11. Ziehmy hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlichen Glückwunsch!
  12. ETEHAD=ja, aber Rellingen=nein, weil der in Halstenbek bei Rellingen sitzt ;-) Wenn unseren beiden 9³er so nebeneinander stehen sieht das mit den Kennzeichen PI-TZ 39 und PI-TZ 93 richtig nett aus! Noch mehr Bilder habe ich unter www.saab-team.de eingestellt - jetzt hat er auch den Aufkleber auf dem Heck!
  13. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ah.... O.K. - also die von hinten direkt einsteckbare Kupplung ist damit für mich aus dem Rennen! So einen Gnuppel dahinten dran, will ich nicht haben! Ich nehme dann die von unten steckbare, wo wirklich nichts zu sehen ist!
  14. Ziehmy hat auf catan_66's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann WELLCOME BACK bei SAAB! Mir geht es gerade auch so! Nach 3 JAhren AUDI nun endloch wieder ein SAAB!
  15. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sehr schön - Danke! Die Fotos beruhigen mich gleich in doppelter Weise: - Ausschnitt in der Schürze ist erforderlich, bleibt aber im nicht sichtbaren Bereich - O.K. - Nicht nur bei meinem 9³ sieht der Auspuff so braun aus...... - eigentlich nicht O.K., aber wohl normal
  16. Hihihi... stimmt! Soll auch recht haltbar sein! Da gab es mal einen 1991er 900 Cabrio bei einem damaligen SAAB-Händler. Mit Airbaglenkrad aber steilen Scheinwerfern?!?!?! Und dann die Aeroverkleidungen auf einer Seite mit Spaxschrauben befestigt. Teile des Verkaufsgespräches mit einem Kunden lonnte ich damals aufschnappen: "... ein ehrliches Auto zum kleinen Preis..." Mein einziger Gedanke war damals: hier ist wohl weder das Auto, noch der Verkäufer ehrlich..... Aber naja, das ist lange her!
  17. Oder vielleicht die ganz harte, aber sehr endgültige Lösung: Alle Halteclipse und Montageleisten und alles komplett entfernen. Dann die Leiste mit Schmatze gut Füllen und direkt auf die Tür pappen - fäddich! Hält für die Ewigkeit und bringt jeden Lackierer später mal zur Verzweiflung....
  18. Ziehmy hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ne,, klappt sehr gut, habe ich auch schon gemacht! Sie sind anschliessend aber recht schwer wieder aufzuziehen. Aber nach einigen vorsichtigen Dehnübungen klappt auch das!
  19. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bitte mal Bilder - DANKE!
  20. Habe heute mal mit einem befreundeten Kfz-Meister darüber gesprochen, er hatte folgende Erklärung, die irgendwie sehr plausibel klingt: Wenn man bremst, kann die Bremsscheibe extrem heiss werden. Wenn man dann nach starkem Bremsen mit sehr heisser Bremsanlage im Stand auf dem Pedal stehen bleibt, weiterhin sehr starken Druck auf die Bremsscheibe ausübt, kann sich diese verformen. Folge wäre eine "eiernde" Bremsscheibe, was sich dann als Rubbeln beim Bremsen bemerkbar macht. Daher wird vom Bremssystem automatisch ein wenig Druck weggenommen, aber die Bremswirkung als solche erhalten! Wenn ich das Pedal normal getreten halte an der Ampel, bleibt es auch dort, nur wenn ich dann stärker trete, fällt es ab. Also für mich klingt die Erklärung schlüssig! Was sagt ihr? Haben wir hier Bremsenspezis?
  21. O.K..... und wie genau abhebeln? Also an der B-Säule beginnend, aber ob Oben oder Unten ist egal, ja? Bei uns steht sie nämlich oben ab, unten liegt sie noch an!
  22. Am Samstag, 08.09.2012, findet wieder der SAAB-Teilemarkt in Castrop-Rauxel statt! Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der SAAB-Freunde Lippe/Niederrhein und dem SAAB-Zentrum Dortmund. WANN? Am 08.09.2012, Aufbau ab 09:00 Uhr, Anfang um 10:00 Uhr. Ende soll so ca. 16:00 Uhr sein, bei großem Andrang aber auch später! WER? SAAB-Enthusiasten, SAAB-Fahrer, SAAB-Interessierte und alle, die am Gefühl der SAAB-Familie teilhaben wollen. Privat, wie auch Händler aus dem In- und Ausland sind willkommen! WO? 44581 Castrop-Rauxel, Am Rapensweg 217 auf dem Betriebsgelände der Baugesellschaft Zabel GmbH (nur draußen, nicht in den Hallen) KOSTEN? Keine!!!!! PARKEN? Draußen, teilweise auch auf dem Betriebsgelände! TOILETTEN? Im Werksgebäude, Damen und HErren, sowie Duschen für Langangereiste. VERPFLEGUNG? Essen und Trinken kann vor Ort geordert werden AUSSTELLERANZAHL? Was die Fläche hergibt! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme! ANMELDESCHLUSS? 31. Juli 2012 unter Angabe der benötigten Fläche! WO ANMELDEN? Direkt beim Organisator: SAAB-Freunde Lippe/Niederrhein, Josef Zabel, Tel. 02364/68 733, Fax. 02364/68 700 Per Mail an joscobra@gmx.de oder über http://www.saab-freunde.de Wir freuen uns auf viele, viele, viele Teilnehmer und Besucher!!!!! [ATTACH]61419.vB[/ATTACH]
  23. Bei unserem 2002er 9³ Anniversary löst sich die Schutzleiste an der Fahrertür - soll laut Aussage des FSH eine bekannte Macke sein. Da die Leiste bis auf Weiteres nicht (mehr) lieferbar ist, erhielt ich den Tip, dass man das auch kleben könne. Wie bekomme ich die Leiste denn ab? Ich will da nichts kaputt machen! Angeblich soll man das machen können, ohne die gesamte Innenverkleidung der Tür ausbauen zu müssen. Nachfolgend mal ein Foto.....
  24. Nee, hatte aber 3 Jahre Erholung durch einen stressfreien (aber langweiligen) AUDI A3 - da war jetzt mal wieder ein richtiges Auto fällig! Und da ich nicht mehr als Fahrlehrer tätig sein werde mit eigenem Auto, dachte ich halt, ich tue mir mal etwas Gutes ;-)
  25. Hab' noch ein paar Bilder ergänzt ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.