Alle Beiträge von Ziehmy
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja, aber was nützt das alles..... GM hat SAAB nicht verstanden und VM hat SAAB verstanden aber auch nicht gerettet.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
VM hat doch einen ganz eklatanten Fehler gemacht: Er kaufte eine Automobilfirma. Er ist Holländer. Eben diese Autofirma produzierte einmal einen Wohnwagen, den SAABO. Holländer sind bekannt für Ihre Reisen mit Wohnwagen. Warum zum Teufel hat VM dann den SAABO nicht wieder aufgelegt, um eine weitere Produktlinie anbieten und damit in die Gewinnzone geraten zu können? Stattdessen hat er etwas anderes typisch hölländisches gemacht: viel Käse....... (Anmerkung der Redaktion: dieser Beitrag ist nicht so ganz ernst gemeint )
-
FROHE WEIHNACHTEN oder "Wer kann nun noch helfen?"
So, nun haben wir die stressigen Weihnachtstage hinter uns, entspannen uns 4 Tage bis es zum nächsten Feste geht
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Beim örtlichen AUDI-Autohaus gibt es auch die Ansage, keine SAABs in Zahluns zu nehmen!
-
Welches Auto könnte diesen Schaden verursacht haben?
Und beim dem Schaden, wenn das Auto auch noch versetzt wurde, kann mir niemand erzählen, dass er das nicht bemerkt haben will!
-
FROHE WEIHNACHTEN oder "Wer kann nun noch helfen?"
Hihihihi... genauso hatte ich mir diesen Thread vorgestellt: Ein Mix aus Weihnachtsgrüßen und Andeutungen zum Bild und meinem Kommentar in Bezug auf das aktuelle Geschehen rund um VM!
-
FROHE WEIHNACHTEN oder "Wer kann nun noch helfen?"
Vielleicht kann nur der ältere Mann mit der roten Mütze nun noch helfen?!?!?!?! Wie dieses Bild beweist, das direkt auf dem SAAB-Parkplatz entstand, ist der besagte Herr schon auf dem Weg zur Krisensitzung! [ATTACH]59978.vB[/ATTACH] Ich wünsche Euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht glauben ja nun auch Einige, ich hätte Wahnvorstellungen..... Das ganze Hickhack mit Antonov, den Chinesen vielleicht nur, um GM vorzugaukeln, man würde kämpfen?!?!? Mir ist es halt zu offensichtlich, dass man SAAB Anfang 2010 nicht umstrukturierte und dann später GM immer wieder Vorschläge machte, die nur abgelehnt werden konnten..... Wenn man in so einer Liga mit so enormen Geldwerten agiert, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass VM so naiv ist/war! Naja.... alles Spekulieren führt zu nichts, wir werden sehen, was die nächsten Monate so bringen werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja, oder halt alles straff und etwas risikofreudig kalkuliert. So sieht es zwar jetzt aus, als hätte auch er und einige Investoren viel Geld versenkt, im Endeffekt, kann er dann aber mit von Beginn an geplanten Geldgebern (die uns vielleicht noch gar nicht alle bekannt sind) in absehbarer Zeit ganz neu starten - und insgesamt dann für eher kleines Geld und eben ohne GM! Waaaren Magna oder Tüpkei vielleicht damals schon im Boot, vor 2010? Alles geplant?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich habe dieses Thema nun so ziemlich von Beginn an verfolgt. Sicherlich habe ich nicht absolut jeden Beitrag gelesen, das ging einfach nicht. Aber unter Berücksichtigung aller unterschiedlichen Möglichkeiten, die hier jetzt diskutiert werden und die Gründe, die nun hierzu führten, beschäftigt mich ein Punkt: Als VM SAAB Anfang 2010 übernahm, er vollmundig "SAVE SAAB" in die Menge rief, hat er SAAB so übernommen, wie SAAB zuvor auch lief. Dass das nicht funktionierte musste allen klar gewesen sein, sonst hätte GM nie in Erwägung gezogen, SAAB zu verkaufen. Also hätten doch eigentlich zeitgleich mit der Übernahme durch VM gigantische Umstrukturierungen beginnen müssen, um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben, oder?!?!?! Ich zumindest habe davon nichts mitbekommen - könnte Ihr etwas dazu berichten? Denn, wenn es nun wirklich keine bedeutenden Änderungen gab, so weiter produziert wurde, wie zuvor und nur hier und da ein wenig Werbung, ein neues Modell dazukam, usw. war klar, dass es nicht lange laufen würde. Daher beschleicht mich der Gedanke, dass das gesamte Szenario, auch der dann folgende Kampf, das Hin und Her, alles geplant gewesen ist! Selbst jetzt der Konkurs ist nur ein weiterer Schrit im ausgeklügelten Plan VMs. VM ist bekanntermaßen ein Schlitzohr! Denn wenn es nun auf diese Weise gelingt, sich komplett von GM zu lösen, wird es zwar SAAB nicht mehr so geben, wie wir es kennen, aber SAAB hat die Chance zu einem kompletten Neubeginn mit Investoren und neuen Möglichkeiten auf auch neuen Märkten! Anmerkung: Das ist kein Betrachten mit rosaroter Brille oder irgendwie andersfarbigen Gläsern, sondern ist einfach nur so ein Gedanke, der bei mir kreist. Es ist auch kein Klammern an die letzte Hoffnung! Nur bin ich seit 25 JAhren mit SAAB verbunden, wohnte viele Jahre direkt neben einem Vertragshändler, da komme ich natürlich irgendwie ins Grübeln.... Und viele Fakten bekommen plötzlich einen Sinn!
-
Ausbrechendes Heck
Ich würde den Fehler auch eher irgendwo im BEreich Stoßdämpfer, Buchsen, Achse suchen, als bei den Reifen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmmm.... klingt ja erstmal wieder ganz toll, gute Werbung für GM, frei nach dem Motto "Wir helfen trotzdem, obwohl uns Viele als Mörder SAABs sehen!" Aber so viele Autos mehr sind seit 02/2010 dann auch nicht mehr gebaut/verkauft worden, dass GM bei seiner Größe nicht auch den Rest übernehmen könnte! Da gibt es schliesslich dann auch was dran zu verdienen: Wenn Kunden zufrieden sind, könnte sie das später in der Werkstatt halten oder zum Kauf eines GM-Produktes animieren! Da GM noch so viel Macht über SAAB hat/hatte, wäre das jetzt nur fair. Jaja, ich weiss.... hier geht es nicht um Fairness, sondern nur um Geld, Geld, Geld....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
100%ige Zustimmung! Und wo ist nun der Unterschied? Woran liegt es, dass GM das nicht hinbekommt? Ganz einfach: Die Anderen in Deiner Aufzühlung, die andere HErsteller zu Erfolg verhalfen, sind selber erfolgreiche Autoproduzenten! Wissen also, wie es geht! Und was ist GM? Eigentlich nichts, als ein Verwaltungsapparat, unter dem einige MArken zusammengefasst wurden! GM selber ist kein Autobilproduzent! Und da liegt doch das Karnickel im Salz.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So einen hochkarätigen Qutsch habe ich ja noch nie gehört! Ich bin auch absoluter SAAB-Liebhaber, ein großer Fan, fahre 3 Stück! Trotzdem bin ich kein Optimist, glaube nicht das es weitergehen wird! Damit bin ich aber noch lange kein Pessimist, sondern lediglich Realist! Denn freuen würde ich mich immer noch, wenn es weiterginge! Ein Forum ist dazu da, unterschiedliche Meinungen zu einem Thema zu haben und diese zu diskutieren! Also bitte ein wenig mehr Toleranz!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
---> hier hätte ich gerne eine DANKE-Knopf! Mittlerweile glaube selbst ich nicht mehr, dass es weitergehen wird!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Würde sicherlich mit "Es war einmal....." beginnen :-(
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, aber mal ehrlich: Wer pflegt sein Auto schon so, dass er es länger als 15 Jahre fährt? Nur echte Liebhaber und Autonarren! Und ie Zweit-, Dritt- oder gar Viertbesitzer, die das Auto als günstigen Gebrauchten mit TÜV erwerben reiten die Kisten dann runter, bis nichts mehr geht. Hat man doch bei vielen 900ern und 9000ern auch gesehen. Bis auf wenige Liebhaberstücke verschwindet so jede Marke nach 15-20 Jahren größtenteils aus dem Straßenbild. Wo sind denn die Autobiancchi A112, die Käfer, die Golf I, die BMW 2002, usw. usw. - und die gab es teilweise in großen Stückzahlen und fuhren an jeder Ecke!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
.... nur, dass die Alten nach und nach immr weniger werden! 900er und 9000er sind bei uns schon sehr rar geworden, selbst 9-3I und erste 9-5er sind eher selten zu sehen. Bei den gerigen Stückzahlen, die insgesamt im Vergleich zu Oppel und VauWeh vertrieben wurden, dürfte SAAB relativ schnell aus dem Straßenbild verschwinden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Falsch: SAAB war schon lange pleite!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ohohohoh........ Aber war zu erwarten! Mal sehen, ob dann bei einer Abwicklung auch GM über die Reste herfällt, um Einiges günstig zu erwerben - das wäre echt hart!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und die alten Produkte wieder auszugraben (900 & Co aus der Pre-GM-Zeit) ist ja schön und gut, aber auch da bedarf es einer Überarbeitung und moderner Ingineurskunst, um nach heutigem Regelwerk damit auf den MArkt kommen zu können. Und das kostet Geld - und genau das ist das Hauptproblem von SAAB! Und wer kann von Euch wirklich sicher sagen, dass nicht auch bei diesen alten Lizenzen mittlerweile durch die ehemals 100%-GM-Eigentümerschaft nicht irgendwelche reinen SAAB-Dinge schon bei GM gelandet sind?!?!?! Ihr möget mich teeren und federn, aber ich glaube nicht mehr, dass SAAB noch eine Chance hat! GM will nicht, und die sitzen (leider) eindeutig am längeren Hebel! GM hätte SAAB damals auch selber abwickeln können, auf die nun eingefädelte Weise war es für GM aber preisgünstiger.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
IKEA als Investor bei SAAB? Dann kann man SAABs bald zwischen FAKTUM-Küchen und BILLY-Regalen kaufen? Und was dann künftig beim Bodwerkzeug nicht fehlen darf, ist auch klar . Aber ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann ist ja eigentlich auch egal, wer den großen Investor macht...... GM würde nur GM akzeptieren. Damit ist dann doch eigentlich alles gesagt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber Eines zeigt das schier unendlich Hin-und-Her uns doch: SAAB scheint doch in der Automobilwelt eine nicht ganz unbedeutende Rolle zu spielen, sonst würde die Presse nicht immer wieder berichten und die Chinesen nicht offenkundig ein solches Interesse haben! Also kann auch unsere Wahl der Automarke nicht so verkehrt sein
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das dürfte wohl mittlerweile schwierig werden, jemanden zu finden, der diesen Job gerne übernehmen würde. Wer gerät schon gerne zwischen die Fronten und möchte dann als Universal-Sündenbock herhalten?!?!? Ich dachte schon mein Job als Leiter des Kundendienstes (Beschwerdemanagement) sei undankbar, aber hier stelle ich gerade fest, dass es doch noch eine Steigerung zu geben scheint!