Alle Beiträge von blueperformance
-
Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, E10?
So dramatisch ist der Unterschied nicht. Mit den 17" Felgen und den 215er Reifen hat man den grössten Rollumfang, Tacho wird sehr genau. Aber im Verbrauch sollte der Unterschied nicht dramatisch werden.
-
Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, E10?
Habe die Tage unser Cabrio getankt. Bei 690 km fing die Reserve an zu leuchten. Das sind unter 9l. Ist aber auch ein Aero, also T7. War gemischtes Streckenprofil, teilweise offen.
-
Turboumbau
Wenn das einer von Hirsch-Performance liest, dann druckt er es aus und hängt es ans schwarze Brett ;) Immerhin hast du eine T5 und man kann mit deinem Umbau etwas mogeln. Aber so richtig stimmt die Software nicht mehr zur Hardware. Nicht ohne Grund wird Software zwischen den Stages angepasst.
-
Cabriowetter
Hatte heute morgen keinen Termindruck und bin schön gemütlich über Land in die Firma gefahren - natürlich offen. Waren zwar heute Morgen noch erfrischende 15 Grad, dafür war die Strasse leer und die Felder und Wiesen haben schon ganz intensiv geduftet. Das kriegt man wirklich nur im Cabrio so intensiv mit (Fahrrad und Motorrad zählen jetzt nicht). Nach so einer stündigen, gemütlichen Fahrt kommt man total relaxt in der Firma an. Sollte ich öfter machen, wenn es nicht der Wagen von meiner Frau wäre...
-
Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, E10?
Kein Ladedruck? EVAP Ventile? Gestänge Turbolader,.. Selbst der alte 900-1 16V mit 160 PS ist laut Tacho deutlich über 200 gelaufen. Heute bin ich nicht mehr so verrückt. Keine Ahnung wie schnell unser Cabrio offen/ geschlossen ist ;)
-
Magnetkupplung Bezugsquelle
Ich habe auf Youtube ein Video gesehen, in dem einer den Kompressor mit richtigem Hammer und Schlagschrauber total zerlegt hat. Köstlich ;) Scheint etwas ab zu können. Der wird ganz gemütlich auf der Werkbank wieder funktionsfähig gemacht. Unterm Auto macht kein Spass. By the way. Bei mir wollte der Kompressor nicht richtig von der Haltenase herunterrutschen. Mit Schwenken und anheben kam er dann doch endlich irgendwann runter. Der neue Kompressor hing dann dafür zack zack auf der Nase und könnte dann an den Halter geschraubt werden. Die beiden oberen Schrauben bekommt man herausgeschraubt und kann sie entfernen. Die untere dagegen stösst an und muss bei Ausbau und Einbau bereits sitzen. Im anderen Multimarkenforum wurde berichtet, dass der Halter ganz schnell auf zu viel Anzugsdrehmoment reagiert. WIS sagt 47 Nm. Danke für den Link.
-
Spenden und Vereinsmitgliedschaft
Link löst nicht auf. Eine weitere Baustelle. Wem muss man die Herztropfen schicken ;)
-
Magnetkupplung Bezugsquelle
Ich möchte einen gebrauchten Sanden Kompressor vom 93 auffrischen und einlagern. Defekt ist hier die Magnetkupplungseinheit. Lager in der Magnetkupplungseinheit ist verschlissen, Magnetring und abgehendes Kabel gnadenlos überhitzt, Kabelummantelung auf den ersten 1 1/2 cm weggeschmort. Skandix kommt mir sehr teuer vor. Klimakompressor mit Magnetkupplung zu nur Magnetkupplung steht nicht im Verhältnis. Aktuell ist im 93 jetzt ein Derivat des Sanden Kompressors verbaut, ein Sigma JP llc., TRS105, Modell 3211 - gekauft bei AC Parts. Der Kompressor ist nicht ganz baugleich, der PAD Anschluss hat nicht ganz gepasst und war geringfügig verdreht. Dies liess sich durch Anpassung/ Biegen der Leitungen beheben. Diese Woche wird die Anlage wieder befüllt.
-
900 II Domlager hinten links durchgerostet (rechts sieht's auch nicht gut aus)
Das Problem hinten sind mangelhafte Dichtung vom Gummi an der Stossdämpferstange zum Dom. Wahrscheinlich reibt hie auch ein wenig Dreck. Mann muss das quasi im Auge behalten. Saab hat aber "freundlicherweise" die Stossdämpfer im 93 so mies in der Qualität gemacht (bzw. mit des Sachs Touring zu schwach ausgelegte ausgewählt), dass man das früher oder später anschauen muss. Da hatte ich auch ganz leicht Rost am alten 93. Am Cabrio muss ich es noch machen. Rost muss hier halt sofort behandelt werden.
-
9-3 Aero Cabrio
Hatte wegen Zeitdruck beim Lackierer Decklack mit eingemischtem Rostgrund geholt. Die tollen Dosen hätte ich bestellen müssen. In der Schweiz ist nicht immer alles verfügbar. KFZ technisch komme ich mir wie in der Zone vor ;) Bottom line: Bestellzeit war mir zu lang, CH Preise auch typisch höher als in D.
-
Retten oder Schlachten?
Wer einen Drehmomentschlüssel hat, der schraubt auch ab und an..
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
Wenn vor 15.000 km der Motor revidiert wurde, dann würde ich zuerst mit dem Motorenbauer reden - oder selber gemacht?
-
Erstaunlicher Ölverlust
He Majoja du alter Scherzkeks. Ich meinte gegen welche Part Nummer oder Alternativteil (Bezugsquelle?).
-
Erstaunlicher Ölverlust
Gegen welches Ventil sollte #3 getauscht werden? Eine Bekannte von uns hat wohl genau das Problem.
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
Ein Batterieentlüftungsschlauch kann aber auch Batteriesäure mit herausspucken. Der Schlauch sollte nicht dahin gehen , wo später Lack abgelöst wird und Rost entsteht. Wartungsfreie Batterien haben den Anschluss nicht und gehen einfach so kaputt.
-
Weihnachten
Wünsche euch auch frohe Weihnachten. Wir waren heute schön Schlitteln (5km Schlittelweg in Sörenberg). Neuer Schnee ist die Tage angekündigt, keine Zeit zum Schlüsseln ;)
-
Saab 9-3 Federbeine durch Saab 900 II Federbeine ersetzen?
Habe mir gerade die Schweisspunkte angeschaut. Hätte mein 6jähriger Sohn auch so hinbekommen ;) Bei der aktuellen Kostensituation ist es aber eh keine Frage: Neue Federbeine.
-
Es gibt noch welche....
Dann lass ihn dir noch einpacken ;)
-
Vibrationspuzzle
Wir stimmen neu ab und nehmen die Landstrassen doch dazu Verlange nächstes Mal die Tunnelvignette dazu und vergiss die Bergstrassen...
-
Ledersack Handbremshebel
Deswegen möchte ich eine funktionierende Lösung haben - meine Frau auch Ich stelle mir eine Lösung wie beim 95 vor. Da hängt der Sack tief in den Schacht runter. Da haben auch zwei Zacken mehr noch genügend Spiel. Wir schauen uns das mal an. Weihnachten sind die Teile hier und können analysiert werden.
-
Vibrationspuzzle
Bau ja nicht die Sitzkissen wieder ein /Ironie off
-
Blauer Rauch beim Starten!?
Korrekte Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung sicher stellen (KGE Version und das ominöse Ventil OK?) Wenn das nicht hilft und korrektes Öl verfüllt ist, dann Turbolader anschauen. Es gibt auch Umrüstkits auf MHI TD04 Turbolader
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Lederaufbereitung: Sieht gut aus. Evtl. muss er aber nicht einmal zum Nachfärben. Die Falten im Leder haben wohl Probleme gemacht. Sitz aufpolstern/ korrigieren: Ist ein neues Sitzgefühl - mein Rücken frohlockt. Wieso habe ich das erst nach gut zwei Jahren korrigieren lassen?
-
9-3 Aero Cabrio
Habe sie beim Saab Händler bestellt, der mir die angelieferten Federbeine demontiert und wieder montiert hat. Brauchst du wirklich neue? Aber wieso Stossdämpfer mischen? Macht für mich keinen Sinn.
-
900 II Cabrio-Troll? Gab es so etwas?
Dein Einwurf weicht vom Eingangsthread ab. Und das Ding ist für mich Gebastel der Anfangsturbozeit, wegen der Wasser/Ethanol Einspritzung. Bzw . Wird das heute immer noch gerne im Hobbyrennsport eingesetzt.. Der Saab wurde zum Heizen auf der Rennstrecke gebaut und ist sicherlich so nicht alltagststauglich und braucht auch sicherlich mal Zuwendung. Ist der Saab in Deutschland zulassbar? Gutachten?