Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Quatschkopp:biggrin: ich wolte damit sagen, das "die in der Branche" ohne Kaffee nicht richtig arbeiten können:lollypop:
  2. Guten Morgen !
  3. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist................leider nicht möglich. Man hat immer mal einen Schadensbearbeiter quer durch alle Versicherungesgesellschaften, der, um es mal freundlich zu formulieren, morgens mit dem falschen Bein aus dem Bett gestiegen ist. Die "Quengelqote" ist allerdings bei Internet / Direktversicherern aus meiner Erfahrung her doch etwas höher. Und wenn der Unfallgegener "noch einen Kaffee bekommt" , macht das in der Regel auch kein Spaß. Das sind grob pauschale Aussagen, die auf meine beruflich gemachten Erfahrungen beruhen.
  4. Moinsen:hello:
  5. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Strudel............. Das sehe ich ganz genauso! Auch Dir besten Dank für die ausgesprochen sachliche Darstellung Deiner Erfahrungen. Dir auch ein schönes Wochenende!
  6. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, dann musst Du Dich auch etwas klarer ausdrücken. Denn in #36 schreibst Du................ einfach komplett gestrichen. Das ist eine pauschale Unterstellung alle Schadensbearbeiter wären dazu angehalten den Geschädigten über den Tisch zu ziehen. Na dann........ Auch hier bitte mal richtig lesen: Du sollst Dich nicht mit Deiner Versicherung in Verbindung setzen, sondern mit Deinem Versicherungsvermittler. Er hat Dir doch den Vertrag vermittelt ( wenn Du das nicht selbst über das Internet gemacht hast ) Und dieser Vermittler hat für die Vermittlung des Vertrages Geld bekommen und bekommt, solange der Vertrag besteht, jedes Jahr eine. zugegeben etwas mickrige, sogenannte Betreuungscourtage. Warum bitteschön soll der sich denn nicht um Deine Versicherungsangelegenheiten kümmern, auch wenn die von ihm vermittelte Versicherung gar nicht tangiert ist? Der soll Dir helfen, da er der Experte ist! [mention=646]Eber[/mention] Ich glaube wir beide werden nicht auf einen Nenner kommen. Du hast Deine Erfahrungen gemacht und damit sind für Dich alle Versicherungen pauschal Betrüger und Über den Tisch-Zieher. Und diese Meinung ist bei Dir so verfestigt, da brauche ich mit Argumenten erst gar nicht kommen. Schade..............
  7. Guten Morgen:hello: [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] :top:Gute Einstellung! Unterkriegen lassen ist wirklich keine Option, und schon gar nicht für Dich!
  8. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du vollkommen Recht. Das habe ich allerdings bisher absichtlich außer Acht gelassen und mich versucht auf Fakten zu beschränken. Ein "nettes" Telefonat bringt tatsächlich oft mehr als ein Telefonat im Tonfall "Ich habe Amspruch darauf und wenn Sie das nicht akzeptieren werde ich das meinem Anwalt geben".
  9. Guten Morgen, man Michel, das sind aber keine guten Neuigkeiten. Bleibe standhaft, Du bist kein Sofatyp............... Und , wie Saab-Peter schon schrieb: Eine zweite Meinung kann nicht schaden..............
  10. Da muss ich leider passen. 18 Geburtstag meines Neffen. Da muss ich hin...............
  11. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bi in der Branche tätig, ja, aber als Makler und habe damit mit mehr als 120 verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu tun, auch mit denen die wir nicht vermitteln, wenn wir einem unserer Kunden helfen. In Deinen Beitrag #36 schreibst Du, dass die Versicherung Arbeitschritte einfach komplett gestrichen hat. In Beitrag #40 schreibst Du, dass der Sachbearbeiter nun doch eine Begründung dazu geliefert hat. Ob die nun im Nachhinein fadenscheinig war oder nicht lassen wir jetzt mal außen vor. Und genau das meinte ich mit: Man liest nur das, was man lesen will............ Und auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Wenn Dein Versicherungmakler oder Veretreter Dir sagt, Ist ja ein Haftpfichtschaden, damit habe ich nicht zu tun, dann mancht er seine Arbeit nicht ordentlich.
  12. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    **Danke** ( wo ist denn der Danke-Button??? )
  13. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ............ deshalb bekommt der, der billig haben will auch billig und der der preiswert haben will eben auch preiswert. Und wenn der Versicherungsvertreter und der der Versicherungsmakler den Kunden bei einem nicht selbst verschuldetem Schaden alleine im Regen stehen lässt ist er eben kein guter Makler / Vertreter. Denn der weiß ja in der Regel wie die "Spielchen" laufen und kann im Vorfeld schon viele Unwägbarkeiten "umkurven". [mention=646]Eber[/mention] Ich weiß ja nicht was der Gutachter an Fahrzeugwert und an Restwert angesetzt hat. bei einem 87er 900er kommt man ja schnell mal in den Totalschadenbereich. Um diesen konkreten Fall richtig beurteilen zu können fehlen noch ganz viele Informationen. Bei Leistungsstreichungen oder Kürzungen werden von der Versicherung immer begründungen geliefert warum das gemacht wurde. Ob das richtig ist, ist eine andere Frage. Aber pauschale Streichungen oder Kürzungen ohne Begründung, auch wenn sie noch so fadenscheinig erscheint, werden nicht gemacht. Man liest allerdings, da geht mir manchmal auch so, nur das, was man lesen will............................
  14. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So wie Du das schilderst hast Du Dich selbst mit der gegnerischen Versicherung rumgezockt. Nun, wenn man nach Gutachten abrechnen will, und davon gehe ich in Deinen beiden Fällen mal aus, werden in der Tat Abzüge gemacht. ( Ansonsten geht man in die Werkstatt, unterschreibt eine Abtretungserklärung und die Werkstatt holt sich die Deckungszusage und rechnet mit der gegenerischen Versicherung direkt ab ) Es werden abgezogen a) die Umsatzsteuer b) Verbringungskosten zum Lackierer c) eventuelle Preisaufschläge für Teile und Beschaffungskosten d) Es wird zu dem Stundenlohn abgerechnet, die eine ( freie ) Meisterwerkstatt in der Umgebung für eine solche Reparatur ansetzen würde. Das ist auch alles legitim, denn die Versicherung weiß ja nicht ob das Fahrzeug nun repariert wird oder nicht. Und wenn man das selbst macht oder irgendwo günstiger hinbekommt als im Gutachten hat man trotzdem keinen Anspruch auf die Summe, die im Gutachten steht. Die allseits vertretene Meinung man müsse doch bei einen unverschuldetem Unfall "plus" machen ist nicht Sinn der Schadensregulierung. Was den Ersatzwagen angeht: In Deinen Gutachten steht mit tödlicher Sicherheit ein Posten "Nutzungsausfall für die Zeit der Reparatur". In der Regel sind das, wenn auch lackiert werden muss, drei bis fünf Tage. Ansonsten hat der Gutachter geschlampt. Die Sachbearbeiter sind dazu angehaltern zu prüfen was im Gutachten oder auch in so mancher Rechnung steht. Denn auch im Gutachten stehen manchmal Dinge, die schlichtweg falsch sind. Zudem passiert es relativ oft, dass die Werkstatt die Reparaturkosten über denen der Herstellerangaben abrechnen will. Das muss sie dann schon stichhaltig begründen und nicht frei nach dem Motto handeln: Zahlt ja die Versicherung.
  15. :hello:
  16. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du wirst Unsachlich
  17. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist richtig. Aber wenn Du Deine eigene Versicherung über einen kompetenten Makler oder Vertreter abschließt sollte der sich um die Sache kümmern. Er ist ( sollte ) der Profi sein und wissen wie man das anpackt. Auch ohne Anwalt. Es gibt, das will ich gar nicht verhehlen, auch Situationen, da kommt man ohne Anwalt leider nicht weiter. Dann muss ein Fachanwalt ran und, wie LCV schon schrieb, kein Feld-Wald- und Wiesenanwalt. In den allermeisten Fällen ist aber ein Anwalt nicht wirklich notwendig.
  18. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    weit im letzten Jahrtausend vermutlich...................
  19. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war ja genau das, was ich versucht habe zu erklären: Steht man selbst davor ist der Einfluss bgegrenzt und man ist mit den Latein schnell am Ende. Ich bin "in der Branche" tätig und wir sagen unseren Kunden immer, auch wenn sie keine Schuld haben erstellen wir trotzdem eine Schadensanzeige und senden diese der Versicherung des Unfallgegners zu. Oft ist es so, dass der Unfallgegner den Schaden seiner Versicherung meldet und diese mir dann nochmals eine Schadensanzeige zusendet die ich ausfüllen muss. Da vergehen immer ein paar Tage. Oder er meldet es erst gar nicht seiner Versicherung. Das passiert häufiger als man annimmt. Diese Zeit haben wir dann schon mal eingespart. Zudem weiß die Versicherung, dass sich der Geschädigte nicht selbst um seinen Schaden kümmert, sondern dass ein "fachlich Kundiger" sich der Sache angenommen hat. Das beschleunigt in der Regel ( leider aber auch nicht immer ) die Schadensbearbeitung und es wird "viel weniger Zirkus" gemacht.
  20. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist, mit Verlaub, totaler Quatsch. Wenn man aber meint man ist selbst der Versicherungsexperte und man kann ja seine KFZ-Versicherung selbst online abschließen weil man ja "den Durchblick" hat, muss man sich auch bei einem Schaden selbst um die Abwicklung kümmern. Und da stellt man sehr schnell fest, dass man dann doch nicht mehr "so schlau" ist wie man sich bei Abschluss des Vertrages noch gefühlt hat. Dann muss "der Anwalt" einspringen und erst richtig Kosten produzieren. Versicherungen bieten den Vergleich auch nur an, wenn die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist und, das ist leider auch Fakt, wenn die merken, dass sich der Geschädigte selbst um den Schaden kümmert / kümmern muss. Ist der "Bekannte" auf der Versichererseite tätig? Denn er auf Vermittlerseite tätig ist, macht er seinen Job nicht ordentlich!
  21. Moin Moin!
  22. Haltet mich jetzt für total bescheuert, aber ich brauche mein Smartphone hauptsächlich zum telefonieren Zu Hause ( Home-Office ) und in der Firma habe ich einen großen Rechner, ansonsten bin ich viel mit dem Auto unterwegs, da ist es nicht so gesund während der Fahrt auf dem Handy rumzutippen. Und wenn ich mal mit anderen Leuten zusammen bin, dann unterhalte / spreche ich mit denen. Habe aber auch schon Situationen erlebt, dass sich eine 4-köpfige Familie in einem Café an den Tisch setzt und jeder daddelt auf seinem Smartphone rum. Die Bedienung musste mehr als zweimal fragen wer denn was bekommt.............
  23. Hutzelwicht hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Schadenabwicklung für Unfälle im Ausland hat sich aber wesentlich vereinfacht: Alle Autoversicherer der 28 EU-Staaten und der EWR-Mitgliedstaaten (Island, Norwegen und Liechtenstein) sowie der Schweiz haben eigene Schadenregulierungsbeauftragte in Deutschland. Sind am Unfallort alle Formalitäten aufgenommen worden, kann man die Schadensabwicklung auch von zu Hause aus machen. Den Zentralruf der Autoversicherer aus dem Ausland erreicht man unter +49 (40) 300 330 300. Hier erhält man dann die Kontaktdaten des zuständigen Schadenregulierungsbeauftragten, über der den Schaden bearbeitet werden kann. Aber aufgepasst! Die Schadenshöhen variieren von Land zu Land. Wie man die finanziellen Folgen eines Unfalls verkraftet, hängt auch davon ab, wie man selbst abgesichert ist. Ist der Unfallgegner der Verursacher, so übernimmt seine Versicherung die Entschädigung. Doch die Höhe der Entschädigung ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Im Hinblick auf den Wert des Fahrzeugs und eventuelle Personenschäden kann es deshalb sinnvoll sein, vor einer Auslandsreise einen zusätzlichen Kfz-Auslandsschutz zu vereinbaren. Er sorgt für einen Ausgleich der Sach- und Personenschäden in der in Deutschland üblichen Höhe.
  24. Ist auch eines für den 9-3 II. Und selbst beim 900 II und 9-3 I gibt es zumindest was das Original angeht, Unterschiede.
  25. Guten Morgen:hello:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.