Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Die Gründe so eine Untersuchung zu machen sind ja in der Regel sehr ernst..............
  2. Guten Morgen:hello:
  3. Wer billig kauft, kauft in der Regel zweimal. Und bei der Sicherheit, auch wenne s heißt "Ich fahre ja nicht viel und dann auch nur meist Stadtverkehr" sollte es keine Kompromisse geben.
  4. ...........erschreckend wie schnell die Zeit vergeht! Dann mal alles Gute für die Kleine, die wohl bald nur noch eine Fee ist, ohne Windel............... Guten Morgen, hier rergnet es...........
  5. Tauwetter für Dicke............
  6. Wetter haben wir auch, Guten:boring: Morgen:boring:
  7. ............ich will auch mal rentnern..................
  8. Guten Morgen, gestern Abend 18.30 Uhr noch 35 Grad, schwül und keinen Windhauch. Da ist es heute morgen doch etwas angenehmer.....................
  9. .............kein Eis, kein Schoki, kein Rumgelabere............................
  10. Guten Morgen, let the stress begin...................
  11. Guten Morgen .......der Herr........ mit Familie und Windelfee ? Dann liebe Grüße!
  12. Moinsen:hello:
  13. DAS ist exakt der gleiche Satz, den ich letztes Jahr im August von Dir bezüglich des 95ers gehört habe, den ich nun mein Eigen nenne.
  14. Hach, wenn ich doch "nur" 3 hätte. Ich kann mich auch von keinem meiner 5 trennen. Und als Begründung finde ich so viele Argumente die Wagen zu behalten, da sind meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auf der IntSaab in Holland sagte mir meine Frau, dass sie den 96er wirklich schick findet. "Wir haben doch einen 95er" war meine Antwort. "Ja, aber der 96 sieht einfach besser aus" war ihre Antwort. Und dann kam ein Statement von ihr, das mich gerade eine Garage suchen lässt: "So einen würde ich ja auch noch nehmen, das wäre dann mein Oldtimer" Parallel zur Garagen- und Fahrzeugsuche probiere ich gerade verschiedene Medikamente............. Also, wie die anderen schon geschrieben haben: Es wird die Zeit kommen, da wirst Du Dich ärgern, dass Du die Fahrzeuge verkauft hast. Wenn Du den Platz hast behalte sie, es sei denn, Du hast mit Saab abgeschlossen.
  15. Lecker !
  16. Danke! Guten Morgen, gestern habe ich das Stimmdouble von Hermine Klemm aus dem Münsteraner Tatort abgegeben. Wird heute fortgesetzt. Ansonsten geht es aber wieder..............
  17. Handklatschandiestirn.......................... jetzt wo Du es sagst.............
  18. Mahlzeit, Melde mich aus dem Rotz- und Seuchenzentrum wieder zurück. Konnte leider nicht schreiben, da meine Stimme weg war.
  19. Hutzelwicht hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Okay, wenn das so gemeint war und ich die Zustimmung zum Gut Oft ist es ja auch so, das die gegnerische Versicherung einfach einen Gutachter schickt ohne mit Dir Kontakt aufzunehmen. Und dann habe ich dirchaus das Recht einen eigenen Gutachter noch mial hinzuzuziehen, auf Kosten der gegnerischen Versicherung. Lieber Hans, wenn die Schuldfrage eindeutig ist und das Gutachten auch klar und deutlich ist wird die Versicherung auch nicht rumzicken, da sie mit so einem Verhalten weitere Kosten produziert, die nicht notwendig sind. Gutachten werden in der Regel anerkannt und auch nach dessen Vorgaben akzeptiert. Probleme gibt es meistens dann, wenn "nach Gutachten abgerechnet werden soll" also die Reparatur nicht über eine Fachwerkstatt abgewickelt wird, sondern das Geld ausbezahlt werden soll. Und, das ist häufig auch so, wenn nur nach Kostenvoranschlag abgerechnet werden soll. Da schlägt die eine oder andere Werkstatt nämlich richtig zu und stellt die Arbeiten zu höheren Sätzen als die der Herstellervorgaben ein. Da hat dann die Versicherung auch berechtigte Fragen.............. Die Meinung bei einem Haftpflichtschaden muss doch was rauszuholen sein ist leider weit verbreitet. Grundsätzlich hat man bei einem Sachschaden nur den Anspruch auf Reparatur, nie auf eine Geldleistung. Die Versicherung leistet immer dann eine Geldleistung an den Geschädigten, wenn es für sie günstiger ist.
  20. Hutzelwicht hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist, mit Verlaub, Dummes Zeug. Das ist unsere Erfahrung als Versicherungsmakler. Wenn man aber gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt bei einem eindeutigen Fall, so ist es auch nachvollziehbar, dass die gegnerische Versicherung hier und da auch Zicken macht.
  21. Hutzelwicht hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    René, das ist so nicht richtig. Ich kann auch auf Kosten der generischen Versicherung einen eigenen Gutachter hinzuziehen wenn eindeutig ist, dass der Unfallgegener auch der Schadensverursacher ist. Wozu ? Es hat hier doch noch gar keine rechtliche Auseinandersetzung gegeben. Die Schuldfrage ist eindeutig. Einen Anwalt braucht man dann, wenn die Schuldfrage nicht eindeutig ist oder der Unfallgegner oder dessen Versicherung "zicken" macht. Ist hier aber bisher gar nicht passiert. Zum jetzigen Zeitpunkt einen Anwalt einzuschalten kann auch gehörig nach hinten losgehen. Denn auch als Geschädigter habe ich die Pflicht keine unnötigen Kosten zu produzieren.
  22. Gutgen Morgen:hello:
  23. Hutzelwicht hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein Tipp, weil ich da beruflich mit zu tun habe: Selbst einen Gutachter suchen, der sich mit Saab "auskennt". Der Gutachter der der Versicherung des Schadensverursachers wird in der Tat versuchen daraus einen wirtschaftlichen Totalschaden zu machen. Und als Geschädigter hat man die freie Gutachterwahl. Meiner Frau ist letztes Jahr, kurz bevor wir mit ihrem Auto zu IntSaab nach Lettland fahren wollten, stumpf hinten einer draufgefahren. Das Gutachten hat ergeben, dass der Wagen aufgrund "des außergewöhnlich guten Pflegezustandes" einen fast doppelt so hohen Wert hatte als das, was wir für den Wagen bezahlt hatten.
  24. ............habe ich da gerade P O R S C H E verstanden ???
  25. Guten Morgen, nachdem ich in 2 Tagen mit meinem Kommunalwagen über 900 km gefahren bin kann ich mein Dauergrinsen im Moment noch gar nicht wieder in den Griff bekommen..............:proud:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.