Alle Beiträge von Geert
-
rote APC-Box
Die LE waren mit 'nur' 180 PS angegeben, und solch eine rote Box hat es doch nie gegeben oder? Genau das war mein Problem beim Import meines Cabrios mit Roter Originalbox: Keine originale Schl¨sselnummer passte zum Belgischen Wagen.
-
900I Cabrio besichtigt - ein paar Fragen
Bei speedpart.se gibt es die Teile seit langem im Lagerausverkauf. Vielleicht soagr in der Benötigten Farbe.
-
Spritgeruch im Kofferraum (Cabrio)
Ich erlebe immer ähnliches. Das seitdem ich den Tankgeber erneuert habe. Also liegt es and dieser Dichtung. Leider gibt es die nicht mehr bei Saab. Kennt jemand ein probates Mittel um die alte Dichtung wieder Ihre Funktionalität zu geben?Übrigens ist bei niedrigem Füllstand der Geruch geringer.
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Nach Belgien/Lux wurde Anfang '93 vom Importeur so 8 gelbe Aero Fzg 'zur Promotion' bestellt. Genau so einen fahre auch ich, kein Airbag, keine Klima, keine E-sitze. Für ein offenes sommerauto genau richtig so. Preislich finde ich den hier voll OK. Wo sonst findet man das denn noch?
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Ob ich den gegen meinen mit ein paar km mehr eintauschen könnte? Bis auf das Brennholz ja identisch. Bin demnächst in der Nähe und werde dann mal horchen ;-)
-
Startprobleme mit E85
Jag kör 9-5 BP. En 900 skall inte köras på E85-agressiv vätska. Fick byta min bränslepump pga detta. Är dessutom absolut förbjuden att självkonvertera.
-
Startprobleme mit E85
Man darf definitiv keine Startschwierigkeiten haben bis -15°, und sogar dann ist es nicht üblich. Die 'Denksekunde' nach dem Anspringen brauchen alle Biopower, ist aber nicht störend. Bei mir war mal -32°, und mit E85 (kein E75) überhaupt keine Schwierigkeiten. Alle meine Bekannten hier haben ähnliche erfahrungen. Habe nun fast 120000 alkoholkm.
-
Erfahrung mit E85
Das ist entgegen alle Erfahrungen die anderen (auch ich) machen. Jeh mehr der Motor Arbeitet, je höher der Unterschied wird. Dies weil der Energieinhalt von E85 geringer ist. Wenn man mit Hänger oder Gepäckträger fährt merkt man das SEHR schnell. Im Stadtverkehr ist der Unterschied auch höher weil bei Kaltem Motor relativ mehr E85 verbraucht wird. Was ist den 'E85' in D? Hier in Schweden ist es im Winter nur E75. D.h. wenn man Sommerwerte mit Winterwerte vergleicht, man im Extremfall zu deinem Schluß kommen könnte ...
-
9-3 TID oder TTID / Vector oder Aero???
Der TtiD kommt mit grössere Bremsanlage. In der Aeroversion dann sogar mit der grossen Aerobremsanlage. Einige legen Wert drauf. Und wohl nur beim Aero 'Spassmesser' im Armaturenbrett?
-
1,9 Ttid
Ich finde die C-klasse Kombi gerade angenehm anders, was man eigentlich früher bei Saab hatte ... Aber mir geht es bei einem Auto eher um innere Werte (70000km/Jahr), und da konnte mir momentan kein Saab überzeugen. Ttid war das Ass. Wäre ich potentieller Saab-Neukunde wäre ich schneller aus dem Ausstellungsraum wieder verschwunden als das ein Verkaufer mich hätte ansprechen können. Vermissen werde ich nur das Night panel so richtig.
-
1,9 Ttid
Für mich hat sich das Thema endgültig erledigt. Man kan auch seine treuesten Kunden irgendwann vergraulen. In ganz Schweden wird vor Kw3 kein einziges Auto ausgeliefert werden. Weder an Kunden noch an Händler. Und das Datum ist noch verschiebbar. Ich finde es unglaublich nicht mal 1 auto f¨r den Stockholmer Raum bereit stellen zu können. 'Der TtiD Erfolg in Europa war nicht so erwartet ...' Klingt wie 'Kunde droht mit Auftrag' Da habe ich mir für eine C-Klasse Kombi entschieden. Ist mehr platz drin und fühlt sich eindeutig mehr nach premium an. (Wie in D mit Saab, fahre ich dann hier exclusiv
-
Toppola Camper
Was soll man mit so einem teil in D? Kriegt man eh nicht günstig durch den Tüv wenn es ein Schwedenimport ist. der Verkäufer soll mal das Auto in Schweden registriert behalten und es so fahren. Ansonsten kann er sein blaues wunder erleben wenn er beim Tüv/Polizisten vorbei fährt.
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
1. Als Bieter kann mandie Mitbieter nicht sehen, auch nicht nach Abschluss 2. War ich ziemlich sauer letzte Woche die Auktion gewonnen zu haben und wollte auch ne böse amil losschiessen (noch nie vorher passiert) bis ich das neue als system erkannte. 3. Gabor usw sollen sich nicht freuen. Die kürzel in Kombination mit der bewertungszahl ist immer gleich. D.h. wenn einer auf mehrere Auktionen bietet kann man es auch -wenn schwerer- erkennen. Verschl¨sselung nenne ich das nicht. 4. Neu ist übrigens dass man als Käufer eine prozentzahl bekommt die angibt an wieviel prozent der Verkäufe die Bieter beteiligt sind. (Bei wenige Auktionen entsprechend hoch). Unter Saableuten kann das ja normal hoch sein. 5. Dass Name und Anschrift usw nicht übermittelt werden ist angeblich ein technischer fehler und bald vorbei. Ich finde es in keinster weise eine verbesserung. Das freundschaftsbieten wird die regel. Aber Ebay verdient ja daran. Privatsfäre usw ist bulshit. Ich kann ja über die bewertungen ja immer noch sehen was einer so handelt. Ich werde noch defensiver werden, denn immer nachforschen ob ich doch oder nicht über's ohr gehauen werde mag ich nicht.
- 1,9 Ttid
-
Kloppthema: Tempolimit 130
War wegen des 5-Gang Getriebe gemeint. Da kommt ja nix mehr obenrum auf der AB. Hirschen bei meinem Dienstwagen ist leider ausgeschlossen. Und den Gerauschpegel gibt's ja auch noch. Ich bin ein Komfortmensch.
-
Kloppthema: Tempolimit 130
Freie Fahrt muss schon sein. Sonst kann ich doch gleich den 9-5 Diesel bestellen ... Fahre regelmässig ab 8:00u Hamburg richtung Süden. Dan lieg ich um 01:00 in Lux im Bett. Bei 130 km/h dauert die Strecke mindestens 2 St. länger. Wozu soll das gut sein? A7 HH-H am Sonntagmorgen ist auch immer ein Genuss mal durch zu treten. Da in D nicht mal Stossdämpfertest beim nur 2-jährigen Tüv Termin drin sind, tauschen die Leute ja heute wegen der Geschwindigkeit auf der AB noch viele verschlissene Teile. Bei einem Tempolimit erwarte ich deutlich mehr Grotten auf der Strasse.
-
900 Langversion?
In Belgien steht ein seltener T16 mit Leder zu verkaufen. Braucht aber Arbeit. Preis ist leider noch zu hoch für ein nicht fahrbereites Auto, aber mit geduld kann das Glück ja noch kommen. Er ist schon wesentlich gesenkt. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=31288&postdays=0&postorder=asc&start=0 Hier Bilder meines T16. Soll mal ein echter AB-Renner werden (Wenn nicht die SPD an der Macht kommt)
- 1,9 Ttid
-
Mehrverbrauch biopower-Varianten
Mein 2005 9-5 Biopower nimmt mit tmepomat bei 130 km/h 9,2 liter BF, oder 11,7l E85. Der Erfolg des BP ist ausschliesslich auf dem Besteuerungssystem in Schweden zurück zu führen. Als dienstwagen etwa 500 Euro/Jahr netto gespart. War auch für mich der Grund. Mautfrei in Stockholm ist man auch. Als einwohner in Grosstädten darf man umsonst ein Einwohnerparkschein abholen. Beim Prius und Biogasauto ist der Steuervorteil doppelt so hoch. Wer zahl das, natürlich der Steuerzahler. Der nächste wird kein BP sein, sondern diesel.
-
1,9 Ttid
Ich muss spätestens Januar den Wagen wechseln und blind bestellen mache ich nicht noch einmal. Wann ist denn in D der TTiD vorgesehen? Probefahrten ab wann? War gestern hier bei der 9-3 präsentation und der händler sagte mir erst Anfang November wäre das Demoauto da, Auslieferung erst im Januar. Finde den 9-3er zwar eigentlich zu klein und in der Verarbeitung im Vergleich zum 9-5 schon billig, aber der TTiD ist ne Saab-alternative zu einem 9-5TiD. Dieser motor scheint schon auf papier sehr lahm, vor allem mit nur 5 Gänge. Ansonsten steht der Passat Kombi 4motion auf der Kandidatenliste. XWD dauert ja noch bei den nicht-6-cylinder motoren. Oder doch mal C-klasse probieren?
-
Saabfestival 2007 Trollhättan
Na ja, irgendwie sehr mau war das offizielle Meeting und dessen Organisation schon. Gut dass der Turboclub da noch was nachhelfen konnte. Von einem 'Fest' habe ich nichts bemerkt. Frage mich was die im Program nehmen wenn 'Erik på taket' und Kollegen mal nicht mehr sind ... aber Saab dann wohl auch nicht mehr. Nur die Möglichkeit mal die ganze Bandbreite der Saableute zu erkunden war aber die Reise wert. Nur Schade dass man wegen den SDCC-Einkaufen einen Kombi fahren musste. Erstaunlich wenig Deutsche vor Ort übrigens.
-
60-Jahrfeier Trollhättan
Ich werde schon am Mitwoch da sein (und auf nen platz auf dem Campingplatz hoffen). Buchen tue ich nichts. Man kan ja auf jeder Wiese Campen wenn's eng wird. Mitwoch ist übrigens der Nationalfeiertag, also vieles hat nur eingeschränkt geöffnet!!! farhe mit dem Dienstsaab hin um ordentlich einkaufen zu können und notfals einen einweghänger mieten zu können wenn die Teile zu gross werden. Einen alten 900er läst man in Schweden ungern Nachts rumstehen. Uach in Trolhättan.. Schutzmasnahmen sind da sehr notwendig. Teilemarkt ist diesmal nur für Fzg bis die 9000 wurde hier in S kommuniziert. Den Händlern zuliebe. Man sieht sich vielleicht.
-
900 CC in Lübeck
Wenn Du den blauen mit dem Grossen flügel meinst: Das Auto habe ich mir angesehen, weil ein Bekannter Interesse hatte. Bericht auf http://www.saabforum.nl unter 'gespot buitenland'. Mein Fazit: Für ein Unfallauto dass nicht komplett repariert wurde und türrost hat im fortgeschrittenem Stadium einfach zu Teuer Der Händler war aber ehrlich und offen.
-
AHK an 901 Cabrio
Marke: Ellebi. Falls jemand den inneren Mechanismus erklären kann gerne. Wie gesagt finde ich die AHK praktisch in gewissen parksituationen, deshalb ist demontage keine option.
-
AHK an 901 Cabrio
1) die vertikale Verstärkung unten im Kofferraum ist gar nicht verschraubt, weil durch dieses Loch die Elektrik verlegt wurde. Das Teil ist aber eingehängt. 2) Rostlöser bringt nichts. Prinzip leider unbekannt. Es sitzt Seitlich einen Hebel (Ähnlich wie auf Wasserrohr)der wohl 1/4 umdrehung machen muss. Geht aber auch nicht. Alles sitzt Bombenfest.