Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Ich könnte ja noch ein paar turbo85 in gold umlacken lassen, falls ich keine Muttern finde. Wie fändet ihr das? Was rockt hier mehr, die Farbe oder das Design der Felge??
  2. Meine Vermutung: die Politik nutzt das Chaos und entwickelt ein komplett neues Besteuerungsmodell für KFZ. Und am Ende wird es für alle Autofahrer deutlich teurer...
  3. ...was ein legitimes Verhalten ist, in der Praxis aber sehr schwierig werden dürfte...
  4. Es geht munter weiter, jetzt auch bei den Benzinern von VW: "Nicht erklärbare" CO2-Werte bei weiteren 800.000 Autos http://www.tagesschau.de/wirtschaft/volkswagen-125.html
  5. Hat leider schon in Bochum niemanden wirklich interessiert. Fähige Leute kommen direkt bei der Konkurrenz unter, sollte die nicht auch manipuliert haben, auf den Nachweis warten wir ja noch. Das in D tausende Händler und Kleinbetriebe wegen unsinniger Vorschriften wegsterben, wird auch schon seit Jahren hingenommen...
  6. Wer in D produzierte Textilien zu vernünftigen, fairen und bezahlbaren Preisen haben will, kann schon seit vielen Jahren beim Grupp kaufen...sorry für OT...
  7. Nö, sonst wäre sie ja schon drauf....
  8. Habe ich, gefällt mir aber ehrlich gesagt nicht so. Ein Heckrollo habe ich auch noch.
  9. Habe mir auch schon die entsprechende "Fahrerjacke" aus dem 85'ziger HG-Katalog besorgt:biggrin:
  10. Was ich jetzt nicht ganz verstehe: NEFZ wurde auf Rollenprüfstand gemacht, um für alle Hersteller gleiche / wetterunabhängige Testbedingungen zu schaffen. So weit, so klar. Kann bzw konnte man denn davon ausgehen, dass ein Auto von Hersteller X, Modell Y mit NEFZ von, sagen wir mal 4,5l/100km im realen Betrieb zwar deutlich mehr verbraucht, aber immer noch definitiv weniger Sprit konsumiert, als eines von Herstller Z, das mit 5,0L/100km getestet und angegeben wurde oder dreht sich das unter realen Bedingungen sogar?
  11. ...von mir aus:biggrin: Womit der Bezug zum Porno-Kudder wieder hergestellt wäre....
  12. Meine Tina scheint auch unter 10L zu kommen. Habe heute vollgetankt und KM-Zähler genullt. Mal gucken. Eingestellt ist sie auf jeden Fall sehr gut. Vielen Dank an HFT!
  13. Wenn ich für die Inkas keine passenden Muttern finde, muss ich als Ersatz wohl noch die turbo85 in gold lackieren lassen? - Tim!!!!!!!
  14. Hallo, yepp, Bilder bitte! Wäre auch gerne dabeigewesen...
  15. ...der Stand vorne noch höher. HFT hat die neuen Federn schon gekürzt, ich wollte ein möglichst komfortables Fahrwerk haben, da Tina die BAB wohl kaum sehen wird und wir hier sehr schlechte Strassen haben. Da haut eine sportliche Abstimmung recht schnell die Buchsen&Gelenke durch...
  16. Danke, Gerald. Leider habe die Inkas die flalschen, weil kegelförmigen Muttern. Das taugt nur für die Photos. Morgen kommen Winterreifen auf turbo85 drauf und ich muss bis zum Frühjahr für die Inkas die passenden Muttern mit flachem/geradem Bund aufgestöbert haben...
  17. So, nachfolgend möchte ich euch meinen ersten SAAB mit H-Kennzeichen vorstellen: 900 Sedan 2 -türig turbo 8V LLK. Langer Name, ich weiß. HSN: 9107 TSN: 328 007. Es begann im November 2013 mit einem konspirativen Treffen auf einem abgelegenen Bauernhof, irgendwo in Norddeutschland. Ein Sedan sollte / musste es werden. Turbo 8V auch. Nach B201 und B204, B234 und B235 fehlte der irgendwie. Die Eckdaten klangen vielversprechend: MY86, keine 175.000km gelaufen, odoardograu mit rotem Leder und rotem, beledertem Armaturenbrett. Wow! Dazu motortechnisch die letzte Evo-Stufe des T8: mit Ladeluftkühler und 155PS, ohne Kat! Automobile Randgruppe also. Für max. 3.000km Spaß auf Landstrassen pro Jahr genau richtig. Dazu ein Airflow-Kit und hier und da ein paar nette, aber weitgehend originale Gimmicks. "Guter Geschmack macht einsam" meinte der im Forum bekannte Vor- Besitzer zum roten Sportlenkrad, der Walnussholz-Ausstattung, den Totenkopf-Türknöpfen, der US-Front und den goldenen Inka-Felgen. Das fand ich irgendwie auch. Wir wurden uns einig, inklusive einer "Rückrüstung" allzu einsam machender "Accessoires". Nach geglückter Operation konnte ich TINA dann im Juni `14 abholen. Der SAAB war jahrelang mit rotem 07-Kennzeichen bewegt worden, die Ummeldung -oder besser: der Ummeldeversuch brachte dann die erste Enttäuschung: Nix mit Bestandsschutz sagte das Siegburger Strassenverkehrsamt. Ein Hinweis auf den originalen Gesetzestext: "Fahrzeuge, die vor dem.... genießen Bestandsschutz" erzeugte nur ein müdes Lächeln ins Gesicht der Beamten. Für mich ist das nach wie vor Willkür und Rechtsbeugung. Schließlich geht aus keinem der Texte hervor, dass beim Wechsel des Fahrzeughalters der Bestandsschutz für das Fahrzeug erlischt. Also: Rückzug, und wegstellen. Bis die "30" und damit das H-Kennzeichen in Sicht käme. Doch zunächst galt es, den Wagen zu konservieren: Beide Achswellentunnel wurden geschweißt und der gesamte Unterboden entrostet, mit Zinkfarbe und Unterbodenschutz konserviert. Im Spätsommer wagte ich dann das Projekt "H": hft aus St. Augustin kümmerte sich professionell um die technische Aufarbeitung und die Abnahme. Alle Flüssigkeiten wurden gewechselt, neue Michelin Energy Saver-Bereifung, neues Heizungsventil, Fahrwerksabstimmung mit kürzeren, aber dennoch komfortableren Federn, Einstellung des Ventilspiels, ein zeitgenössisches Radio und die obligatorischen Zusatzinstrumente wurden verbaut. Dazu ein paar Kleinigkeiten wie der zickige Tempomat. Jetzt ist TINA fit, heute konnte ich erstmals den t8 für zwei Stunden auf die Landstrassen der Umgebung entführen. Wie bei solchen Autos üblich, gibt es noch ein paar Dinge zu tun: Das Leder muss aufbereitet werden, an den Türunterkanten und im Motorraum sollte der Rostumwandler noch etwas Wirkung zeigen. Wird alles im kommenden Frühjahr erledigt. Das Auto hat eine wunderschöne Patina, und genau die möchte ich nicht weg-und -überrestaurieren, sondern konservieren und bewahren. Patina ist dann auch der Namensgeber für den t8. Ganz ehrlich: warum werden die Sedan so verschmäht? Hmm, die goldenen Inkas, ich weiß noch nicht... Turbo85 mit Winterreifen liegen schon bereit. Mal sehen... Danke fürs Lesen! Der East
  18. Schöne pics, gute Beschreibung, realistische Preisvorstellung, so sollte es öfter sein! Wer holt den ins Forum????
  19. Eben, ich verstehe nicht, warum man immer noch nix von den anderen gehört hat. Da sollten doch Tests laufen?? Angeblich war ein Zafira deutlich über den Grenzwerten, sobald man beide Achsen auf dem Prüfstand mitlaufen ließ. Wenn alle manipuliert haben, sitzt die Politik in der Patsche: Alle Diesel stillegen? Da gehen die Konzerne dran pleite und die Bürger auf die Barrikaden. Neue, niedrigere Grenzwerte erlassen? Dann verliert die Politik wieder an Glaubwürdigkeit. Naja, letzteres ist ja quasi deren Kernkompetenz und damit praktisch Tagesgeschäft.
  20. Neues vom Diesel-Gate: Die Amis wollen nun auch bei den 3L (Hubraum, nicht Verbrauch:biggrin:)-Dieseln von VW-Audi-Porsche die manipulierte Software entdeckt haben, VW bestreitet das - noch? http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-vorwuerfe-103.html
  21. Grüße James von mir, war ne coole Session mit ihm in Österreich:biggrin:
  22. Ich war beruflich in der Stadt und habe den zufällig im vorbeifahren auf dem Gelände gesehen. Reine Neugier.
  23. EastClintwood hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölstand würde ich bei den Motoren IMMER am Maximum halten....
  24. Ich will auch niemandem abraten, und ja, es ist ein schwierig zu findender, sehr früher 900. Aber er ist nicht "sehr gut"! Er benötigt Arbeit. Technisch vielleicht noch am wenigsten. Vielleicht sind im Zuge der Aufbereitung ja auch bereits Mängel behoben worden. Schließlich hat es fast 4Wochen gedauert, bis er bei mobile auftauchte. Es war auch keine Versiegelung / Unterbodenschutz (mehr?) vorhanden. Das sieht man auf den pics der Radhäuser. Das muss auf jeden Fall auch in Angriff genommen werden. Die falsche Scheibe ist vielleicht Peanuts, aber immer noch falsch. Es könnte zwischenzeitlich in den Innenraum reingeregnet haben. Der Wagen stand, als ich da war, im Freien. Das verstehe ich nicht. Leider war kein Verkäufer auf dem Gelände.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.