Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Hallo brose, na gut, dann halt eben hier: es kam auf meine PN KEINE Reaktion von Dir. Das Statement, dass Du JETZT hier gibst, hätte mir zum damaligen Zeitpunkt völlig gereicht um keinen "Kultur-Fred" hier aufzumachen... Mit anderen Worten: Jetzt habe ich kein Problem mehr, DAMALS hatte ich (und andere Technik-interessierte) ein Problem mit der Schließung und keiner Reaktion von Seiten der Moderation....
  2. In der Tat warte ich noch auf Klärung dieser Anschuldigung.... Zudem wurde der Ferschi-Thread ja wieder geöffnet, was leider vor diesem Thread hier per PN an einen der mods leider nicht möglich war. Ansonsten hoffe ich, dass zukünftig vor Aktionen (egal ob posten oder sperren oder löschen) etwas mehr nachgedacht wird.....
  3. Laut wetter.com gibt es am 27.09 gute 20Grad und eitel Sonnenschein:elefant::elefant:
  4. Hallo, die Frage habe ich mir auch schon gestellt. In einem englischen Forum hat sich jemand beim 9-5 die Instrumente an der A-Säule befestigt. Die Teiel gibt es in der Bucht. Ist aber nach meinem Empfinden eine suboptimale Lösung. Wenn vor dem Schalthebel genug Platz wäre, könnte man den Aschenbecher opfern und so ein flaches LCD dort platzieren, um zumindest den Öldruck zu haben. Misst das Sytem eigentlich Öltemperatur und Druck? Dann könnte man die OBD anzapfen??
  5. Hallo niki, liegt es jetzt am 5W oder am 40??? Also 0W-40 genauso gut wie 5W-40 oder ist jetzt 5W-40 genauso schlecht wie 5W-30???
  6. Sehe ich auch so: keinen Rumpfmotor mit umfrickeln sondern komplettes Aggregat tauschen. Spart Arbeitszeit.
  7. ...lohnt schon alleine wegen der Bilder: http://www.tonikoskinen.com/saab_96.html
  8. Hallo Ferschi, schade, dass es so gekommen ist. In der Bucht gibt es ATM aus 2005 / 2006 mit 125.000km für 2.500€, mit höheren Laufleistungen für etwa die Hälfte davon. VOR Deinem Schaden hätte ich Dir unbedingt dazu geraten, diese Lösung zu wählen, jetzt traue ich der "magischen" Grenze MY05/06 allerdings nicht mehr. Ich habe damals meinen blauen 9-5 nach einem Motorschaden mit einem überholten ATM für 1999€ plus Einbau aus der Bucht bestücken lassen, bislang hat der Wagen über 40.000km damit ohne Klagen zurückgelegt. Was ich bei einem erneuten Motortod tun würde, steht jetzt auch bei mir wieder in den Sternen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit den Profis hier im Forum Deinen Fall zum Anlasss nehmen, um den Ursachen noch genauer auf den Grund zu gehen.
  9. Die Bemerkungen von aero84 zum Spritverbrauch kann ich nur unterstreichen. Diese Autos wurden nicht hauptsächlich für den deutschen Markt mit freier Fahrt für freie Bürger entwickelt, sondern für alle anderen Länder, die eine Geschwindigkeitslimitierung haben. Der Turbo dient dem Sicherheitsaspekt durch Verkürzung der Überholdauer, nicht der Erhöhung der V-max. (Diese Erhöhung war nur Nebenbeffekt). Wer turbos also dementsprechend bewegt, wird mit tendeziell geringerem Verbrauch belohnt. Die Testzeitschriften der damaligen Zeit waren zwar unisono anderer Meinung, dass lag aber am Bleifuß der Tester...
  10. Danke für die Auflistung an AeroCV! Ähem, fahren denn keine 9000 mit??
  11. Zu #237 möchte ich noch ergänzen, dass die Automatik auch sehr gut zum 2.3 mit 170PS passt. Fährt mein Vater seit zwei Jahren und 50.000km. Sein Urteil als vorher 5-Stufen BMW-Automatik- gewohnter: "wesentlich besser!"
  12. Hallo targa, ich habe schon mitbekommen, dass die SuFu hier im Forum bei weitem nicht die effektivste ist, vielleicht hilft ja auch g...e weiter: wo bleibt ein Nachweis Deiner Anschuldigung???
  13. @ targa: Wann, und wodurch bin ich negativ aufgefallen, bitte????
  14. Bei Ganzjahreseinsatz als daylidriver gebe ich Dir Recht. Für Liebhaber/&Sammlerfahrzeuge mit 2.000-3.000 reinen Schönwetter-Kilometern pro Jahr sieht die Sache anders aus....
  15. Genau über solche Autos können wir hier stundenlang philosophieren: Das Kurzzeitkennzeichen auf dem pic: - war der Wagen lange abgemeldet und sollte nur für die Photos bewegt werden, inkl. Aufbereitung? - wurde der Wagen irgendwo gekauft und bei der Überführung stellte sich dann ein beginnender Motor-/Getriebschaden heraus? - Händler,der das Gw-Risiko scheut und den Wagen mit entsprechendem Aufschlag weiterreicht? Es wird sich so nicht klären lassen. Anrufen, ersten Eindruck verschaffen, die richtigen Fragen stellen und dann hin und gucken. Wenn es Dein Budget zulässt, kann dieser Wagen Dir lange Freude bereiten... Bitte berichte doch im 9000/Besichtigt-Fred von den 9k, die Du angesehn hast. Mit pics. Vielleicht interessieren sich ja auch andere dafür....
  16. Ach, und ihr lasst euch kreuzigen, wenn ihr OT aus Technik löscht?? Was hat OT denn in Technik zu suchen? Und wenn ihr doch so sehr auf euer Hausrecht pocht, weshalb löscht ihr es denn dann überhaupt? Darum geht es mir doch: löscht es generell um uns(!) User zu "erziehen" und die Technik-Freds OT -frei flüssig lesbar zu halten, oder lasst es ganz. Gerade der durch euch gesperrte ferchi-Fred ist ein absolutes Negativbeispiel.
  17. Warum nicht? Wenn OT konsequent aus TECHNIK(!!)-Freds gelöscht würde, wäre das am Anfang sicherlich viel Aufwand, das würde aber das User-Verhalten dahingehend beeinflussen, dass in (naher) Zukunft OT's unterbleiben...
  18. Ich habe mir in der Bucht ein gebrauchtes Laptop mit WinXP drauf besorgt. Für deutlich unter 100€. Zumindest 9-3, 9-5 und 902 -WIS funktionieren darauf problemlos. Einzig beim 9-5 benötigte ich zum Anmelden/Einrichten einmalig einen Onlinezugang. Das Laptop kann dann auch mal mit zum Auto, ständiges Ausdrucken der benötigten Seiten nervt auch irgendwann...
  19. Für DYI-Anwendung wie im Eingangspost gefordert, halte ich FF nach wie vor für die bessere, weil praktisch ohne Vorkenntnisse zu realisierende Lösung. Es gibt im Netz zahlreiche Anwendungsvideos, man muss nicht mit Kochern o.ä rumwerkeln und kann sich step by step durcharbeiten. Wollte ich dagegen den ultimativen Schutz, würde ich den 900 direkt zu Cordes schieben und den machen lassen. Schließlich hat er ja lt. Homepage mit einem 900 angefangen. Da reden wir aber über 2.000€ aufwärts pro Auto...
  20. Hallo achtermai, wäre klasse, wenn Du Deine (Einbau-)Erfahrung mit dem Ventil (aus dem Link?) hier postest und welches Du genau eingebaut hast (Artikel-Nr. usw...) Danke!!
  21. Schön, dass es anscheinend auch schon mal so läuft, wie von mir geforderrt. Sehr schade allerdings, dass dies eben nicht konsequent so gehandhabt wird! Damit bekommt dieses Vorgehen eben genau die politische Dimension, die Du hier raushalten willst....
  22. Hallo, aktuell stelle ich hier Tendenzen fest, die dieses Forum m.E. in eine völlig falsche Richtung abdriften lassen: Da werden komplette Freds gelöscht b.z.w. gesperrt, nur weil sich einige wenige in der Wortwahl vergreifen, anstatt dass nur die betreffenden Beiträge gelöscht werden. Damit verschwindet know-how. Das ist schade. Und der Sache hier nicht dienlich. In anderen Foren werden von den Mods Beiträge redigiert, indem persönliche Angriffe oder off-topics herausgelöscht werden, sachliche Inhalte bleiben aber stehen und der Fred bleibt geöffnet. So gehen keine Informationen verloren. Pöbelnde User könnte man ja auch mal per Mod eine kleine Auszeit verordnen. In letzter Zeit haben sich hier einige Profis, was Fach(!!)-Wissen angeht, verabschiedet: hft, Joseph Reich, LinearCycle, Stockcar etc. das hat diesem Forum nicht gutgetan. Die Anlässe waren, soweit ich mich erinnere, eher nichtig. Mehr Technik und deutlich weniger OT in den Technik-Freds, das wäre mein Wunsch! Wenn die mods hier mehr mit dem Seziermesser anstatt mit der Löschkeule eingreifen würden, dann wären wir schonmal einen Schritt weiter. Wie seht ihr das?
  23. Soweit ich weiß, steht in mobile ein weißer 901 t16 Sedan eines Forenmitglieds für 28.900€. Angenommen, er würde für diesen Preis verkauft, würde dieses Forenmitglied dann hier umgehend der Geldmacherei bezichtigt??? Schon strange: da beschweren wir uns permanent, dass unsere Saabs auf dem Gebrauchtmarkt nicht genügend wertgeschätzt werden und dann wird mal ein Viggen deutlich über Marktwert angeboten und dann es ist auch nicht recht. Der Verkäufer hat letztlich den deutlich niedrigeren Preis akzeptiert und der jetzige Verkäufer hat das Recht dieses Fahrzeug mit einem Preisaufschlag weiterzuverkaufen. Oder gab es im Kaufvertrag eine Klausel "Nur für Liebhaber, Weiterverkauf untersagt"? Gibt es ein Gesetz, dass solche Fahrzeuge hier, unter uns Forianern, erst noch günstiger- um nicht zu sagen: billigst angeboten werden müssen? Nein, liebe Saab-Gemeinde, so wird das nie was mit einer höheren Wertschätzung "unserer" Marke, nein, so bleibt Saab ein Auto für Endverbraucher, die sich möglich billigst von der automobilen Masse abheben möchten.....
  24. [mention=9470]Barista[/mention]: eben! Wenn Du Spass am Basteln und Talent dafür hast, lässt sich auch ein Buchhalter mit etwas Geduld doch nach und nach bis zum aero aufrüsten. Ist doch ein schönes Hobby. Modelleisenbahn für Erwachsene sozusagen... @el.se: der Link zum Amortisationsrechner funzt bei mir nicht (?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.