Alle Beiträge von EastClintwood
-
Mahle Evotec SC Kolben
Keine Ahnung, ob die auch für die Nachrüstung vorgesehen sind. Deshalb frage ich ja. Die Entwicklung ist aus 2013, sooo neu sind die nun auch wieder nicht. Vielleicht hilft ja eine entsprechende Nachfrage....
-
Mahle Evotec SC Kolben
Hallo, hat jemand genauere Informationen/Erfahrungen zu diesem neu entwickelten Kolbentyp? Lohnt sich diese Technologie z.B. beim 9-5 um die anfälligen Serienkolben zu ersetzen? http://www.mahle.com/mahle/de/news-and-press/press-releases/kolbentechnologie-fuer-moderne-verbrennungsmotoren.jsp
-
Das Plüschtier: 900 GLE
- Das Plüschtier: 900 GLE
Leicht? Seit 3/2012 steht der CD in meiner Halle. Seitdem habe ich bzgl Steili-Front hin-und her überlegt. Jetzt kannst Du mir natürlich noch Zögerlichkeit und/oder Zaghaftigkeit vorwerfen...- Talladega Turbo CV erhalten ja oder nein?
..und pics von den betroffenen Stellen bitte!!!!!!!- Das Plüschtier: 900 GLE
Ok, ihr habt mich überzeugt.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der rote 90 wäre die ideale Ergänzung zu meinem Fuhrpark denn dann hätte ich Jeckyll&Hide. Aber: ist der Wagen hier Zulassungsfähig???? Mein Privatgrund ist leider nicht groß genug für artgerechten Auslauf von Dr. Jeckyll. Alleine schon anhand der pics würden sich doch jedem Tüv-Prüfer die Fußnägel hochrollen....Mal gucken, habe mal Kontakt zum Verkäufer aufgenommen...- Das Plüschtier: 900 GLE
Naja, der würde mir garantiert die slant nose empfehlen...- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich finde den absolut endgeil!!!! Die Rücksitzbank vom 9k passt tatsächlich in den 90?!- Das Plüschtier: 900 GLE
Stimmt schon: gab es so nicht und es könnte sein dass die gerade Front nicht mit dem hohen, massiven Heck harmoniert. Käme halt auf einen Versuch an....- Das Plüschtier: 900 GLE
Je öfter ich mir die Galerie so ansehe, desto deutlicher wird es: die "slant nose" war ein designtechnischer Rückschritt, nur damit die Kisten 0,004l weniger Sprit auf 100km verbrauchen. Sie verweichlicht die Front, harmoniert nicht mit den übrigen Kanten des Karosseriedesigns und wirkt unfertig. Selbst beim 902 ist die Nase wesentlich gefälliger, um nicht zu sagen "hochwertiger" in das Gesamtdesign integriert. Wer hat das damals verbrochen? Design-Azubi im zweiten Lehrjahr? Ich überlege ernsthaft, selbst meinen 9k CD auf prä-90 umzurüsten. Beim CS hingegen wirkt es wieder eher nach integralem Design-Bestandteil des Autos. Vielleicht brauchten die damals immer zwei Anläufe...- Wie häufig Inspektionsintervalle?
Bei 10-11.000km pro Jahr würde ich auch jährlich wechseln. Das das Motoröl auch bei sehr geringer KM-Leistung im Motor altert halte ich dagegen für reines Marketinggeschwätz. Bei meinen max. 2.000km pro Jahr wechsele ich nur alle zwei Jahre das Öl. Mein Dienst-Audi zeigt in der Intervallanzeige auch nach einem Ölwechsel "30.000km oder 730Tage" an, womit sogar die Ingolstädter von einer zweijährigen "Mindesthaltbarkeit" des Motoröles augehen...- Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Ok, das werde ich machen und ausgiebig probefahren. Aber, wenn es dann wieder passiert habe ich ein Problem, denn dann muss es vom Motor her kommen. Kann die Nockenwelle evtl. seitliches Spiel haben?? Wird der Zündverteiler "falsch" angesteuert?- Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Yepp: erster Schaden: Flansch an der Nockenwelle. Dann nach deren Tausch: Abriss der Welle des Zündverteilers der ebenfalls ersetzt wurde, womit eine Vorschädigung durch Schaden 1 ausgeschlossen werden kann.- Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Bei der ursprünglich verbauten Nockenwelle könnte ich mir noch einen Materialfehler im Guss vorstellen, die Flächen sehen ziemlich porös aus. Aber dass bei der zweiten dann in ca. 8cm Entfernung von der ersten Bruchstelle plötzlich die Welle reißt kann doch kein Zufall sein?!- Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Hallo, nach dem Tausch der Nockenwelle wurde ein anderer gebrauchter Verteiler aus meinem Fundus eingebaut, die gerissene Welle war beim Ausbau nicht festgefressen sondern frei beweglich....- Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Hallo, nachdem mein 99 MY83 2,0GL mit K-Jetronic einen sehr unrunden Leerlauf und ruckeln im gesamten Drehzahlband zeigte, wurde der Ventildeckel abgenommen und die Nockenwelle begutachtet. Ergebnis: am Flansch der Nockenwelle zum Zündverteiler war ein Stück Guss herausgebrochen, der Mitnehmer des Zündverteilers konnte von der Nockenwelle somit nicht mehr richtig angesteuert werden. Soweit klar. Dann wurde eine "neue"/alte Nockenwelle samt gebrauchtem Zündverteiler verbaut. Ventilspiel war ausreichend vorhanden, OT ok usw. Die 11km Probefahrt verlief problemlos. Dann im Stand bei der Kontrolle der Zündung läuft der Lüfter an, der Motor hustet kurz und bleibt stehen. Ursache: Diesmal eine gebrochene Welle des Zündverteilers! Zufall? Oder könnten die Ursachen beim Motor selbst liegen? Ich möchte nicht weitere Zündverteiler und/oder Nockenwellen über den Jordan schicken. Die pics zeigen das Schadensbild. Wer hat Ideen für eine Ursachenforschung?- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Der Preis für den inkompetentesten Artikel des Jahres über den Saab 9000 geht an Sven Jürisch in der Sonderbeilage "Klassiker der 80ziger" der Zeitschrift: AutoClassic, Ausgabe 09/10.15!- Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
Hallo Niki, ist das der Diesel? Hält der ungeschützte Kühler dem Dauerbeschuss stand? Wie genau wurde der Ansaugtrakt geändert?- 3.0TiD experiment oder wie lange hält so einen Motor
Man könnte auch Belüftungslöcher a la BMW M3 in die Kotflügel schneiden lassen und zusätzlich zwei Lufthutzen als "Powerdome" auf die Motorhaube dengeln. Ein versierter Spengler bekommt das vielleicht sogar designtechnisch ganz ansehnlich hin. Ein anderer Kühlergrill hilft ev. auch weiter. Zum Motor: lässt sich der modifizierte Opel-Block nicht mit den Anbauteilen des D 308 verheiraten??- Beschleunigung nur über Drehzahl
Wenn es generell an mangelnder Luftzufuhr liegen sollte: Motorhaube runter und ohne probefahren. Wie verhält er sich dann?- 3.0TiD experiment oder wie lange hält so einen Motor
Mit max. 120 auf der Autobahn hält der ewig. Habe in UK, AT und CH schon entsprechende Exemplare mit Laufleistungen über 350tkm auf der ersten Maschine gesehen. Bevor Du ihn durch Vollgasfahrten testweise schrottest, findet sich hier im Forum vielleicht ein dankbarer Abnehmer...- Orio Originalteile = Aftermarket zum hohen Preis?
Aber mehr als 300Posts. Die Haare werden dann automatisch grau....- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für die nächsten Jahre könnte der Interessent die Autos ja irgendwo im neuen Berliner Flughafen parken...- Orio Originalteile = Aftermarket zum hohen Preis?
Yepp, gute Idee!!! - Das Plüschtier: 900 GLE
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.