Alle Beiträge von Vizilo
-
Blinker und SRS Leuchte
@ turbo9000 Ätsch, diesmal war ich schneller!
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
Nur mal so ein Gedanke von mir: Diese Ladedruck-APC-Regelung ist ja eine ziemlich komplexe Regelschleife mit mehreren Variablen, und die muß gut abgestimmt werden, damit sie nicht anfängt zu schwingen. Wenn auch nur EINE Komponente abweichende Eigenschaften zeigt, dann kann sich das ganze System aufschaukeln. Nun gut, bis hierhin nix Neues. Hast Du vielleicht an irgendeiner Stelle "komische" Schläuche verwendet statt der üblichen stabilen Unterdruckschläuche? Die üblichen Verdächtigen (APC-Ventil, Wastegate, MAP-Sensor, Trionic etc) sind ja wohl abgegrast. Vizilo
-
Blinker und SRS Leuchte
Abziehen der SRS-Sicherung bei eingeschalteter Zündung legt einen SRS-Fehler im Steuergerät ab, den Du nur mit dem TECH löschen kannst. Wahrscheinlich hast Du in diesem Moment auch ein lustiges Relaisklappern vernommen... Der Blinkerfehler sollte damit aber nix zu tun haben. Vielleicht Blinkrelais etc. Vizilo
-
Probleme mit Kontrolllampen, wie wechseln ?
Denke auch eher Öldruckschalter, wie schon mehrfach hier gesagt. Allerdings können die Lämpchen im Piktogramm schon durchbrennen, jedoch auch einzeln gewechselt werden. Sind keine LED´s. Vizilo
-
Winterreifenempfehlung?
Kann sein, daß die Teurere die UG 7+ ist? Habe vor einem Jahr UG 7 gekauft, kurze Zeit später gab´s die als UG 7+. Scheint nur eine marginale Weiterentwicklung zu sein. Wenn sie noch die ohne "+" verkaufen dann wird sie wohl billiger sein. Sieht aber außerlich absolut identisch aus (hab sie direkt nebeneinander gesehen). Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Nachtrag, habe eines der beiden neu geschmierten Teile nochmal ausbauen müssen, da ich die Parkposition falsch eingestellt hatte. Ging aber ratzfatz, das in Ordnung zu bringen. Tip: Im geöffneten Zustand mit +12V an Schwarz/Rot den Motor bis zum Abschalten laufen lassen, dann das obere der beiden gelblichen Plastikzahnräder unter dem Blech in die richtige Position bringen (welche das ist erschließt sich leicht von selbst; Einbauseite Beachten!) und wieder zusammensetzen. ALLE Plastiknasen, die nicht weggebrochen sind wieder einrasten, fertig. Beim Öffnen hab ich zeitweise vier kleine Schraubenzieher gleichzeitig benutzt...! Vizilo
-
Endtopf wechseln
Friede! Achso, ich gelobe übrigens, sofort zu schreiben, wenn der Endtopf wegen durchgeranztem Mitteltopfflansch runtergefallen ist! Vizilo
-
Endtopf wechseln
Sitzt! So, der Neue ist dran! Haben ein Wenig gefummelt und abgewogen, uns dann aber entschieden, es zu riskieren. Nach Abkratzen von dem ganzen Gammel am Flansch war doch noch ´ne Menge vertrauenerweckendes Material am Mitteltopf vorhanden, und so haben wir die Bolzen durchgesägt, den Rest rausgeklopft und den Neuen Endtopf mit Kupfermuttern montiert. Natürlich vorher alles schön geglättet und mit Kupferpaste balsamiert. Macht ´nen guten Eindruck, das Ganze und der Topf (schwere Qualität von Saab-Bosal ) paßt perfekt! Ist eigentlich laut EPC einer vom CS, paßt aber ebensogut in den CD, einschließlich Rohrlänge und Aufhängung. Jetzt klingt er wieder wie ein Saab! *Freu* Vizilo
-
Endtopf wechseln
Vertraut schon, aber nicht blind! Vizilo
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Ja! Wenn Du in LE mal einen Scarabäusgrünen CDE siehst, bitte heftigst lichthupen, winken etc.! Vizilo
-
Endtopf wechseln
Dank Euch Allen! Hmmm, als ich heute nochmal unter der Kiste gelegen hab, wurde mir klar, daß da wahrscheinlich nix zu machen ist ohne Kollateralschaden. Schau mir morgen auf der Bühne mal den MSD genau an und entscheide dann, ob man den rettet und die Flansche abflext und anstückelt oder sich gleich nen Neuen holt. Wo bekommt man denn ´ne gute Qualität für vernünftiges Geld? Höre immer wieder von billigem Nachbauschrott mit ovalem statt trapezförmigem Topf und falschen Rohrdurchmessern... Der von Flenner sollte gehen, oder? Vizilo
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Ja, wir müssen das nächstens besser hinkriegen! Asche auch auf mein Haupt! @cultourist Dein 9k kommt mir unheimlich bekannt vor: Hat der mal ein paar Tage bei Zygann in der Altenburger Straße auf´m Hof gestanden? 2,0 LPT Anni in Aubergine...? Ich wohn´ da umme Ecke! Grüße in die Nachbarschaft! Vizilo
-
Endtopf wechseln
Werd´s wohl drauf ankommen lassen. Am Abend vorher alles mit WD40 einweichen sollte die Chancen einer zerstörungsfreien Demontage etwas erhöhen, oder? Vizilo
-
Endtopf wechseln
Kurze Frage: hab mir nen neuen Original Saab-Bosal Endtopf besorgt und will den am Samstag drunterbauen. Ist das richtig, daß da keine Dichtung reinkommt, und wie bekomme ich das dicht? Mach´ das zum ersten mal selbst. Hoffe außerdem, daß beim Abschrauben nicht der Flansch vom Mitteltopf mit abreißt...! Vizilo
-
Sehr unruhiger Leerlauf
In dem Zusammenhang (auch mit meinem schlechten Leerlauf) kommt mir da wieder der Gedanke an die Benzin-Einspritzdüsen. Im LPG-Betrieb scheint ja bei ihm alles i.O. zu sein! Hab zwar noch nichts von defekten Düsen gehört, aber vielleicht kann man da ja doch mal suchen? Hintergrund ist die Idee, daß eine verschlissene Einspritzdüse bei den kurzen Einspritzzeiten im LL vielleicht nicht mehr richtig öffnet, bei längeren Einspritzzeiten unter Last bzw. bei höherer Drehzahl aber noch tolerabel arbeitet. Oder ist das Blödsinn? Vizilo
-
Umbau von Lpt auf Fpt
Genau, und deswegen (auch wegen der Heatplates-Problematik) vielleicht lieber ein Steuergerät aus 94 suchen bzw. von StephanK die passende Software aufspielen lassen. Vizilo
-
Saab 9000 Jahrgang 1987 2.0 turbo Tuning mind. 200 PS wie?
Hier im Forum auch! (Nicht von mir! ) Vizilo
-
Umbau von Lpt auf Fpt
Selbst mit WFS ist es plug&play wenn das Steuergerät aus demselben Modelljahr stammt! Bei mir hat´s problemlos funktioniert. Paßt das MJ nicht zum WFS-Steuergerät, muß man es wohl mit dem TECH anlernen. Der Schritt vom LPT zum FPT ist meiner Erfahrung nach größer als der zahlenmäßige Leistungsunterschied vermuten ließe! V.A. wohl aufgrund der sehr viel breitbandigeren Drehmomentkurve! Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Ja, bei Einem habe ich auch einige Nasen verloren, waren aber immernoch genügend übrig, um das Ding wieder dicht zu bekommen. Beim Zusammenbau darauf achten, daß die Nasen wieder richtig einrasten! Eventuell mit einem Schraubenzieher etwas nachhelfen. Vizilo
-
Umbau von Lpt auf Fpt
Ist wirklich nicht aufwendig, das zu machen! Software aufspielen lassen (oder plug & play mit Steuergerät desselben Modelljahres), APC-Ventil + 3 Schläuche montieren und Gas geben. Das ist schon alles. Na gut, die Eintragung noch. Biste denn schonmal nen FPT gefahren? 260 Nm bei 3500 U/min gegen 320 Nm ab 1800 U/min... Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Ich finde die Teile auch nicht so fehlkonstruiert, naja bis auf die Motörchen vielleicht, die ihren Dienst doch recht lautstark verrichten. Hab Meine heute beide geöffnet, die Motörchen geölt die Wellen gereinigt und neu geschmiert. Insgesamt sahen die, auch innen, noch ziemlich gut aus; nach immerhin 13 Jahren! Nur das Öffnen der Gehäuse ist nix für Ungeduldige! Das Ganze war als prophylaktische Maßnahme gedacht, um nicht irgedwann im Winter von ihnen verlassen zu werden. Morgen komm´se wieder rein und dann wird fröhlich weitergewischt! Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Ja ungefähr so hat das ausgesehen! Hier in der Straße bin ich sowieso der, der immer an der alten Kiste schraubt. Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Habs gerade probiert: wischt auch ohne Licht. Wahrscheinlich ist da irgendein Relais dem großen GM-Rotstift zum Opfer gefallen; genau wie so viele andere sinvolle Kleinigkeiten wie Motorraum- und Handschuhfachbeleuchtung, diverse Holzteile etc., die bis Anfang der 90er noch Serie waren! Vizilo
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
Hallo Bestdon, herzlichen Glückwunsch zum neuen Alten! Stellt Euch doch mal vor, am besten mit ein paar netten Fotos von Euch Beiden! Willkommen im Club! Vizilo
-
Scheinwerferwischer funktionieren nicht richtig
Hast Du Dauerplus an einem der Pole vom Stecker vorn am Wischermotor? Wenn nicht dann bewegen die sich immer nur solange Du den Wischerhebel gezogen hältst und gehen nicht in die Ruhestellung zurück. Sicherung? Bin mir fast sicher, daß meine auch wischen wenn das Licht aus ist...!? Vizilo