Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, also ohne die Funktion des kleinen Elkos auf der Plantine des ZV-Steuergerätes aus dem Schaltplan genau zu kennen, erscheint mir die Idee, daß eben Dieser eine direkte Pufferung der Stromversorgung der ZV-Motoren übernehmen kann bei seinen lächerlichen 10uF außerordentlich unwahrscheinlich! Außerdem ist ein auch nur halbwegs intakter Akku (im Volksmund auch "Autobatterie" genannt) sehr wohl in der Lage, eine kleine Legion parallel geschalteter Stellmotoren locker mit Saft zu versorgen. Daß es ohnedies zweifellos richtig und notwendig ist, auch den genannten Elko bei der Lötaktion mit zu berücksichtigen beweist einfach die Erfahrung. Meine persönliche Vermutung ist ja, das der Kleine einfach die Zeitbasis darstellt, womit die ZV beim Schaltimpuls für ca. 1 - 2 Sekunden unter Strom gehalten wird. Kann man ja beim auf- und zuschließen gut hören. Andere Möglichkeit wäre die Pufferung der Betriebsspannung für das Steuergerät selbst. Nun ja, alles Spekulation bis mal jemand den Stromlaufplan von dem Teil gesehen hat. Und nein - den gibt´s leider nicht auf der russischen Seite! Ich tippe bei ralftorsten auch auf eine Kombination aus verharztem Fett oder Öl und ein wenig Kohlenstaub am Kommutator der Stellmotoren. Wobei sich das alles mit der Betätigungshäufigkeit und der Temperatur sehr deutlich ändern sollte. Das ZV-Steuergerät würde ich hier mal außen vor lassen, denn entweder ziehen die beiden Relais im Innern desselben an und schließen den Kontakt oder eben nicht. Dazwischen gibt`s beim Relais prinzipbedingt nicht viel. Vizilo
  2. Vizilo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Was sagt denn die Ladedruckanzeige? Voller Druck, oder tief im roten Bereich? Ist das Wastegate wirklich gängig? Evtl. ist der Schlauch vom APC-Ventil abgerutscht oder die Membran in der Druckdose gerissen? Weißt Du wie sich ein fuelcut anfühlt? Wenn ja, ist es ein solcher? Vizilo
  3. Ja, den grünen AERO! Netter Laden! Vizilo
  4. Bei meinem Umbau auf E-Sitze habe ich festgestellt, daß an der Sitzschiene unter der Gurtlasche so etwas wie eine Unterlage - also einfach ein Stück Blech sitzt, welches mit der Befestigungsschraube der Gurtpeitsche zusammen montiert wird. Als ich die im Fahrzeug befindlichen Gurte montieren wollte sorgte genau diese Unterlage dafür, daß die Sache zu dick wurde um die Plastikverkleidung ordentlich anzubringen. Unterlage weggelassen, Gurtpeitsche montiert, und alles ist bestens. Vizilo
  5. Kann ich nicht bestätigen. Bin diese Kombi (nicht gelochte Scheiben) jahrelang gefahren und war sehr zufrieden. Kaum Fading, kein Rubbeln und deutlich besseres Bremsverhalten als Serie. Gerade wenn´s mal schnell langsamer werden muss beißen die sich geradezu auf der Scheibe fest. Vizilo
  6. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Gut, dann machen wir jetzt hier ne Umfrage auf: Summt oder summt nicht? Ich kenne mindestens drei Autos die summen und keines, das nicht summt. Wohlgemerkt MJ 95. Vielleicht ist da mal was geändert worden? Vizilo
  7. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Zuerst einmal: Von geschlossener Motorhaube war hier nie die Rede! Selbstverständlich hört man das Geräusch nur bei offener Haube! Vielleicht habe ich ja besonders feine Ohren - was ja für meinen Beruf durchaus nützlich ist - aber selbstverständlich macht das getaktete APC-Ventil bei eingeschalteter Zündung ein schnarrendes Geräusch! Auch bei stehendem Motor! Hört sich ein wenig wie Netzbrummen an. So weit, so gut. Habe gestern mal die Steuergeräte zwischen den beiden 9000ern getauscht und festgestellt, daß das Nachlaufen nur beim CSE, auch mit dem anderen Steuergerät auftritt. Beim CDE mit dem Steuergerät des Anderen ist alles geräuschlos nach dem Abstellen der Zündung. Es scheint also irgendwo am Kabelbaum des CSE rumgefrickelt worden zu sein, was dafür sorgt, daß auch nach dem Abstellen der Zündung noch für 4 min. Strom auf der Trionic ist. Irgendein Zusammenhang mit der ACC scheint da zu bestehen, da ja - wie beschrieben - zeitgleich mit dem ACC-Fühler das Schnarren verstummt. Werde dem mal nachgehen. Vizilo P.S. Beide 9k MJ95 und Trionic 5.5 2.3l FPT bzw. SKR
  8. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ich gehe natürlich von geöffneter Haube aus. Zumal das Öhrchen so viel näher an die Quelle des Geräusches heran kommt. Vizilo
  9. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das normale Summen bei Zündung EIN habe ich bis jetzt noch bei jedem 9k gehört. Legt doch mal Euer Öhrchen an´s APC-Ventil! Vizilo
  10. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Na daß das APC-Ventil bei eingeschalteter Zündung vor sich hin summt ist ja bekanntermaßen völlig normal. Ist halt ein getaktetes Ventil, und wenn das nicht summt ist was kaputt! Verwunderlich nur, daß es eben auch NACH Abstellen der Zündung - wenn auch leiser - aber doch für ca. 4 Minuten weitersummt und genau zeitgleich mit dem Abschalten des Innenraumfühlers der ACC auch verstummt. Nun kann ich mir kaum vorstellen, daß das ein Bug ist, da ja die Taktung des Ventiles aktiv von der Trionic erzeugt wird, und diese ja eigentlich mit dem Abstellen der Zündung ihre Tätigkeit einstellen sollte. Wenn nun irgendwo ein Masseschluß, Kriechstrom oder sonst irgendein Elektrowurm am Werke wäre - woher sollte denn ein pulsierender Kriechstrom kommen? Ansonsten arbeitet das APC-System vollkommen vorschriftsmäßig. Also keinerlei Hinweise auf einen Defekt. Ich gehe also von einem Feature aus, das sich die Trolle da haben einfallen lassen. Nur welchem Zweck dient das? Vizilo
  11. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Nun sagt nicht, daß da keiner ne Ahnung hat! turbo9000, Josef, wo seid Ihr? Vizilo
  12. Vizilo hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Neues ACC-Steuergerät ausprobieren. Die können schonmal Haarrisse auf der Platine haben, und dann spielen die die lustigste Folklore. Vizilo
  13. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Man lernt nie aus: Heute son´n bisschen am Blauen rumgeschraubt höre ich doch kurz nach dem Abstellen der Zündung das wohlbekannte Surren vom APC-Ventil! Mit verminderter Lautstärke zwar, aber doch eben gut vernehmbar NACH dem Abziehen des Zündschlüssels! Der Sache nachgegangen stellt sich heraus, daß dieses erst verstummt wenn auch der Innenraumsensor der ACC nach ca. vier Minuten verstummt. Scheint also irgendein Zusammenhang zu bestehen zwischen den beiden. Nur welcher? Vizilo
  14. Hast PN! Vizilo
  15. Vizilo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Manchmal hängt der Schwimmer fest und kann so die zu niedrige Füllmenge nicht erkennen. Lässt sich ganz einfach mit einem Schraubenzieher durch die Einfüllöffnung nach unten drücken um zu kontrollieren, ob die CR-Lampe leuchtet. Vizilo
  16. Vor meiner Haustür in der Südvorstadt gibt´s gerade ein kleines Saab-Treffen. Bis gestern standen hier VIER 9000er einträchtig nebeneinander. Heute sind´s nur noch drei. Wenn Ihr wollt könnt Ihr ja gerne mal vorbei kommen. Vizilo
  17. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in Hallo !
    Der dicke Grüne wird nach wie vor artgerecht gehalten. Das heißt er gleitet so spät durch Nacht und Wind... bzw. über die Autobahn, kreuz und quer durch die Republik, mit vollem Kofferraum durch Österreich, jetzt gerade an der Ostsee - was kann ein 9k mehr wollen? :-) O.k. Turnusmäßig frisches Öl gibt's nächste Woche. Die 370tkm werden noch am Wochenende mit Leichtigkeit übersprungen. Also bis auf ein wenig Rost unter'm Fluid Film und einem leicht undichten Hosenrohr ist alles fein. :-) Vizilo
  18. Vizilo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab einfach den jeweils im Weg befindlichen Motor kurz demontiert. Keine Angst - ist ganz easy. Vizilo
  19. Oder ein schon vorher schadhafter Pin am Stecker hat nun endgültig das Zeitliche gesegnet. Vizilo
  20. Vizilo hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Leider verkauft die einzige an meinem Weg liegenden ESSO ausgerechnet den Superplus nicht mehr! Was das soll...?! Die Erfahrung, daß "roter" Sprit mit Tiger besser läuft als "blauer" ohne Katze habe ich jedenfalls auch gemacht. Vizilo
  21. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schreiben nicht, aber lesen bin ich gewohnt. Mach ich jeden Tag, und Spaß (ja mit "ß") macht das auch. Vizilo
  22. Vizilo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So sieht´s aus! Früher (Oh mann, jetzt fang´ ich auch schon an, so zu reden!), also auch noch zu meiner Schulzeit war das kurze, stimmlose "s" am Wortende als "ß" zu schreiben und in der Wortmitte als "ss", wobei wir sicherheitshalber "Doppel-s" sagen. Und ich gedenke auch, dies noch mindestens bis zum Ende meines Erdendaseins so zu halten. Vizilo
  23. Na das würde ich ja fast bezweifeln. Mit Wärme kann ein geschickter Fachmann so einiges wieder in seine Ursprungsform bringen. Smart-repair an der schwarzen Leiste sollte die Oberflächenbeschaffenheit wieder einigermaßen herstellen. Wischwasserbehälter tauschen, und das Blech kann man herausziehen. Ein Teiletausch kostet bei Saab wohl die veranschlagten 2100,-€, die Dir keine Versicherung dafür bezahlt. Und eine gebrauchte AERO-Frontschürze (Farbe egal - aber blau bevorzugt) suche ich auch schon eine Weile... Vizilo
  24. Das war meine Befürchtung...
  25. Ahh, danke! Habe hier Epoxy-Bond von Greven aus dem Modellbau. Leider steht da nicht drauf was für Temperaturen der aushält. Vielleicht ist´s einfach den Versuch wert. Loctite hab ich grad nicht zur Hand. Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.