Alle Beiträge von Vizilo
-
Rasseln die Ketten?
Meiner macht beim Beschleunigen aus dem unteren DZ-Bereich auch so beschreibbare Geräusche. Kommen bei mir aus dem Getriebe. Probier mal Folgendes: Bei kaltem Motor/Getriebe im Stand kurz Gas geben. Dasselbe dann bei getretener Kupplung. Gibts Geräusche beim Abtouren? Könnte ein Hinweis auf Getriebeverschleiß sein. Ruhig dann auch mal das Getriebeöl wechseln! Vizilo
- Aussetzer
-
Kühler anscheinend kaputt
Leckmittel macht mehr Schaden als es nützt! Verklebt den ganzen Kühlkreislauf, und wenn Du Pech hast brauchst Du mehr als nen neuen Kühler! Laß es lieber! Vizilo
-
Kühler anscheinend kaputt
Wenn das vordere untere Motorlager naß ist, dann kommts wohl von der Wapu. Hab ich gerade... Mal von oben, seitlich neben dem Fahrzeug stehend am Klimakompressor garade nach unten schauen. Vizilo
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Das hatte ich auch vor. Man muß aber ziemlich nach den richtigen Kabeln im Kabelbaum unter dem Handschuhfach bzw. Beifahrerairbag suchen. Da kommen geschätzte 186 schwarze Kabel raus! Eines von denen ist das Richtige . Hab die Aktion auf kommendes Frühjahr verschoben... Schaltpläne gibts hier. Herzlichen Glüchwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit! Vizilo
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
... Sogenannte Folienbremse...
-
Leerlauf spinnt und CE geht an
Neee, sorry! CE kann sehr viel mehr verschiedene Gründe haben als die Lambdasonde. Allein die Blinkcodes zeigen (bei Trionic) 9 verschiedene Fehlerquellen an, von denen die LS nur eine Einzige ist! Vizilo
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Das sind eher kleinere Baustellen, die meistens nichtmal genannt werden. ACC-Computer ist reparabel, ZV auch. Wenn alles Andere gut ist, warum nicht?
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Kommt in die Knowledgebase!
-
Durchhänger ?
Hallo und willkommen im Forum! Leider hört sich das so an als ob da ne größere Investition auf Dich zukommt. Der Motor hat zwei untere, hydraulische Lager, ein unteres Getriebelager auf der Getriebeseite und zwei obere Drehmomentstützen. Wenn Du Glück hast sind nur die letzteren Oberen hinüber. Das kann man leicht sehen. Wenn das aber schon lange so ist dann hat es möglicherweise die unteren hydraulischen Lager mit erwischt. Die zu wechseln ist für eine gute Werkstatt nicht so schwierig, aber die Teile sind teuer! Schau mal bei Skandix oder Skanimport. Da findest Du sie noch am günstigsten. Ich würde das sehr bald machen lassen, da es Dir sonst auch noch den Auspuff/Flexrohr etc. mit zerstören kann. Viel Erfolg! Vizilo
-
unter Vollast Probleme
Kann mir nicht so richtig vorstellen wie Du unter Vollast schaltest. Ich nehme beim Schalten den Fuß kurz vom Gas . Wenn es nur bei hoher Geschwindigkeit hakelt dann versuch doch mal, mit Gefühl und unter Hochziehen der Sperre zu schalten. Paß aber auf, daß Dir der Schalthebel nicht nach ganz rechts hüpft. Da ist nämlich kein Gang mehr . Wie gesagt - mit Gefühl. Auch mal bei eingelegtem 5. Gang und Autobahntempo den Sperrkragen hochziehen und schauen ob er wieder zurück geht oder oben bleibt. Im letzteren Fall mußt Du wohl wie oben beschrieben nachstellen lassen. Vizilo
-
Saab Turbo meets Fiat Uno
Was kostet denn so ein Gutachten, und erkennt die Versicherung das im Schadensfall dann auch an? Vizilo
-
Saab Turbo meets Fiat Uno
Aua! Ja, das ist genau das was man nicht erleben möchte! Mein Beileid. Aber wie gesagt, nur Blechschaden... Versuch doch mal, mit der Unfallgegnerin zu verhandeln ob sie Dir die Reparatur vielleicht privat bezahlt. Eventuell kommt sie dann sogar günstiger weg als wenn sie jetzt gleich auf sonstwieviel Prozent hochgestuft wird, und dann jahrelang astronomische Beiträge zahlen muß. Dann könnt Ihr die Versicherung außen vor lassen und Du kommst zu Deinem Geld. Ist einfach mal eine kühle Rechenaufgabe, und vielleicht sind am Ende alle froh. Vizilo
-
Während Fahrt plötzlich aus - Kurzschluss
Dann würde ich als Nächstes auf ein offen stehendes Wastegate durch defekte Druckdose oder verklemmten/ausgehängten Mechanismus tippen. Schau mal am Turbolader (unbedingt bei KALTEM Motor!!!), da sitzt von oben sichtbar so eine kleine Blechdose mit einer Stange auf der linken Seite dran. Diese Stange geht zum Wastegate und sollte mit bloßen Händen einige mm aus der Dose herauszuziehen gehen. Wenn sie sehr fest oder sehr locker sitzt ist entweder die Stange am Wastegate ausgehängt, oder die Mechanik fest. Blas doch auch mal in den Schlauch, der vom APC-Ventil zu dieser Druckdose geht. Wenn Du da Luft hindurch bekommst ist wohl die Membran in der Druckdose gerissen - neue Druckdose fällig. Vizilo
-
Während Fahrt plötzlich aus - Kurzschluss
Das Summen ist ein Zeichen für ein funktionierendes Magnetventil. Wenn es nicht summt ist es wahrscheinlich defekt. Mit o.g. Prüfmethode mal messen! Das schafft Klarheit. Vizilo
-
Warnlicht Rücklichter
Bist Du sicher, daß wirklich ALLE Lämpchen einschließlich Bremslichter gehen? Die sind ja alle doppelt vorhanden. Wenn auch nur Eines nicht geht bekommst Du schon eine Meldung im Display. Ansonsten mal das Lamp-Control-Relais prüfen. Gibt gerade einen aktuellen Fred darüber. SRS-Lämpchen muß mit Tech2 gelöscht werden. Vizilo
-
Während Fahrt plötzlich aus - Kurzschluss
APC-Ventil prüfen... ... zwischen Pin 1 und 2, sowie zwischen Pin 2 und 3 des APC-Ventils sollten jeweils etwa 3 Ohm meßbar sein. Wenn nur noch auf einer Seite dann defekt. Hast PN! Vizilo
-
Zündschloß hakt
Jetzt habe ich aber schon WD40 im Schließzylinder. Geht auch bis jetzt sehr gut. Kann man da trotzdem noch Ballistol verwenden? Vizilo
-
Kennt irgenwer diese Auto
Ja, und dann ein roter Mazda 323 und gestern ein goldfarbener KADETT ! Wollte mich schon wundern... Vizilo P.S. Im Moment ist ein FIAT 127 unter dem Link.
-
unter Vollast Probleme
Vielleicht ist beim Wiedereinbau das Schaltgestänge nicht ganz exakt zusammengesteckt worden, so daß der Schalthebel an der Rückwärtsgangsperre hängen bleibt. War bei mir mal so. Zum Testen einfach mal beim Schalten den Sperrkragen hochziehen und 5. Gang sensibel einlegen. Das nachzustellen ist ein rel. kleiner Eingriff. Vizilo
-
Nochmal rauher Leerlauf...
@StephanK Schade, daß die in PB nichts gefunden haben! Ist halt im Vergleich zu einem wirklich sauber laufenden 9000er sehr deutlich, der Unterschied. Hatte ja gerade für 2 Wochen einen 97er CSE. Ich möchte noch nicht aufgeben und frage deshalb nochmal in der Hoffnung auf Hilfe: Motorlager und Ketten schließe ich aus, da neu gemacht bzw. geprüft. Vizilo
-
Kennt irgenwer diese Auto
Das ist hal´n Saab-Forum, hier. Da sind 228tausend nichts wirklich Erwähnenswertes. Vizilo
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Kleines Update: Kerzen erneuert - keine Besserung. (Ja, sind die Richtigen: [bCPR7ES-11]). Kerzenbild ist gut; alle schön Rehbraun. Frage1: Stimmt es, daß Motoren mit MAP-Sensor statt Luftmassenmesser - wie Meiner - relativ unempfindlich gegenüber Falschluft sind? Dann könnte ich mir nämlich das Gesuche an dieser Front sparen... Frage 2: Wie kann man Benzindruck und Einspritzventile prüfen? Bin langsam verzweifelt! Vizilo
-
EDU und SCC bleiben für ca. 5 Min. dunkel nach Warmstart
Zu Punkt eins gebe ich Dir Recht! Stimmt natürlich. Zu Punkt zwei: Wenn Feuchtigkeit ZWISCHEN zwei Kontakten einen Strom fließen läßt, dann kann das alles Mögliche hervorrufen.
-
ACC spielt verrückt
Wie oben schon gesagt ein typischen Problem des Steuerteiles. Das wird mit der Zeit warm, sämtliche Bauteile im Innern dehnen sich minimal aus und irgendwann trennt sich dadurch eine marode Kontaktierung auf der Platine, die bei Kälte eben gerade noch Kontakt hielt. Nach dem besagten Sensor einfach mal probeweise ein anderes Steuerteil einsetzen! Falls es das ist könnte ich Dir helfen...