Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf Roadrunner's Thema geantwortet in 9000
    Also meines Wissens ist der Bordcomputer in der Tachoeinheit (EDU) enthalten und zeigt über das Mäusekino unter dem Tacho Außentemperatur, Reichweite, Bordspannung, Momentanverbrauch und den Durchschnittsverbrauch an. Die beiden Tasten (R und INFO) zu dessen Bedienung sitzen allerdings mit samt der Fotodiode in der Uhreneinheit rechts. Diese hat aber ansonsten mit dem BC selbst erstmal nichts zu tun. Hat man anstelle der Analoguhr dort einen SCC (Saab-Car-Computer) dann befinden sich auf diesem dieselben beiden Tasten (R und INFO) zur Bedienung des BC, sowie zusätzlich die Tasten für den SCC selbst, welcher sich seinerseits wiederum beim Bordcomputer ein Tachosignal holt, um damit z.B. die vorraussichtliche Ankunftszeit zu berechnen. In der Analoguhr befindet sich aber überhaupt kein Computer. Alles klar? P.S. Das alles bezieht sich auf BJ. 94 -98. Wie´s vorher war weiß ich nicht. Vizilo
  2. Wieder was gelernt: hatte noch nie ´nen 9k mit manuellen Fenstern gesehen. Was es alles gibt...
  3. Wenn der Motor das Schiebedach zum Kippen und auch wieder zum Schließen bringt, dann ist er nicht der Übeltäter. Gibt nur einen Motor für beide Funktionen. Ruhig mal mit der Kurbel probieren ob die Mechanik funzt. Tippe eher auf einen der Endlageschalter, der für die Nullposition des Daches zuständig ist. Den Motor findest Du unter der Abdeckung am Spiegel. Diese ist mit Gefühl zu entfernen! Vizilo
  4. Vizilo hat auf Roadrunner's Thema geantwortet in 9000
    Die Lämpchen habe ich bisher nur bei Autobeleuchtung24.de gefunden. Geht aber problemlos zu bestellen und passt perfekt. Es sind die 14V/1,4 W-Lämpchen HRQ, genau die gleichen übrigens wie im ACC-Gerät. Falls also da nicht alle Schalter schön leuchten... Schau Dir aber vor dem Bestellen mal an ob es in Deinem BJ auch wirklich diese sind. Gibt da bei SAAB ein lustiges Durcheinander von Lämpchen... Vizilo
  5. Nur zur Sicherheit: Hast Du den Fehler löschen lassen bzw. mal über Nacht die Batterie abgeklemmt? Die Trionic hat sich vielleicht an die falschen Werte von der LS "gewöhnt" und braucht mal ein Reset. Vizilo
  6. Vizilo hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Viiiieel besser! Danke! War ja auch nicht so gemeint. Nur zur Erleichterung des Lesens. Vizilo
  7. Vizilo hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Superaero, was meinst Du denn mit DIESEM Satz??? Bitte versuch doch mal, Dich in die Leute hineinzuversetzen, welche aus Deinen Worten den Sinn dessen was Du sagen willst extrahieren müssen! Inzwischen überspringe ich Deine Texte schon, weil es einfach zu anstrengend ist, sich Punkte, Kommas und Inhalt der Posts selbst zu denken. Sei mir nicht böse, aber Du kannst uns allen helfen indem Du etwas mehr Sorgfalt beim Schreiben walten lässt. Das kostet kaum mehr Zeit als so, und wir Anderen freuen uns: ! Also, nix für ungut! *Belehrmodus aus* Vizilo
  8. Kleber Habe die Dachleisten mit Pattex Extreme-Repair-Kleber geklebt. Der verträgt auch -50 bis +120 Grad, bleibt elastisch und kostet in der kleinen Tube nur´n paar Euronen. Ich denke das Zeug dichtet auch gut ab und ist transparent, also Farbneutral. Vizilo
  9. Vizilo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Die unteren Hydraulischen kosten bei Skandix so ca. 150€ pro Stück! Die Gummibuchsen für oben glaub ich ca 30€ pro Stück ohne Konsole. Sind grobe Erinnnerungswerte. Bei SAAB selbst kosten die aber erheblich mehr! Getriebelager weiß ich nicht, die braucht man aber in der Regel nicht zu erneuern da sie wesentlich weniger Belastungen ausgesetzt sind. Vizilo
  10. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Aha, na dann wird das im Frühjahr mal geprüft. Danke! Vizilo
  11. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Schon erhört! Hab gerade mal geschaut: Der angegebene Kurzschlußstrom beträgt 570A. Kapazität 65Ah, Nennspannung 12V:rolleyes:. Massekabel sind auch 1a. Trotzdem heute mittag beim Kaltstart wieder 8,5V gemessen. Später dann beim Warmstart was um die 10V. Vielleicht ist der Anlasser ja wirklich müde geworden. Naja, ist kein Drama, aber wer sein Auto mag, der macht sich halt Gedanken... Vielleicht bau´ ich den Anlasser im Frühjahr mal aus und frag ihn selber. Danke für Eure Antworten! Vizilo
  12. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das hört sich plausibel an. Werde das mal checken. Balze, es wird Zeit, daß ich Dich endlich mal besuche! Schick mir mal ´ne PN wann Du mal Zeit für nen SAAB-Plausch hast! Grüße Vizilo
  13. Vizilo hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Dito!
  14. Vizilo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Danke Jungs!
  15. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Nein, Handschaltung. 8,5 Volt ist auch nur bei sehr kaltem Motor manchmal. Meistens so um die 9,5 Volt, bei warmem Motor 10,5. Hab ja geschrieben, daß die neu ist. Ne gute 65Ah-Batterie. Kontakte sind perfekt mit Polfett usw. Vielleicht ist das ja auch normal so, oder der Anlasser ist einfach müde geworden. Aber die 8,5Volt...
  16. Vizilo hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich kenne inzwischen drei Musiker, einen Automechaniker:biggrin: und einen Ingenieur, die SAAB fahren. Allerdings sind zwei davon (1 Musiker und 1 Ingenieur) von mir angesteckt worden, der dritte Musiker bin ich selbst:smile:. Vizilo
  17. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    ...wollte mal fragen ob das bei dem Modell/Baujahr normal ist. Daß er drei-vier mal orgelt bis er anspringt ist ja normal. Aber das Orgeln hört sich irgendwie mühsam an. Hab gestern mal einen 88er 2 Liter 9000i eines Freundes gestartet, und der drehte richtig locker durch. Batterie ist ganz neu und der Effekt ist auch bei warmem Motor da. Bordspannung sinkt bei Kaltstart auf ca. 8,5 Volt ab. Auch hört man ein kurzes, leises rasselndes Nachlaufen das Starters nach dem Anspringen (ist nicht die Steuerkette!). Was sagt ihr dazu? Vizilo
  18. Vizilo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    O.K. und wie krieg ich das Teil dann wieder raus aus´m Tank?
  19. Na herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen! Bilder machen! Ist wohl sowas wie meiner auch (CDE?). Motorlager unbedingt alle angucken und ggf. wechseln! Wird ein anderes Auto wenn der Motor richtig "sitzt". Schau mal genau den unteren Falz der Kofferraumhaube an! Bei mir hat sich da irgendwo Wasser eingeschlichen und sich von innen durchgefressen. Vielleicht bin ich der Einzige mit dem Problem, aber nachsehen schadet nix. Viel Spaß mit dem Wagen! Vizilo
  20. Vizilo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Ne, also das Teil sah wirklich 1a sauber aus, wie auch der ganze Bereich unter der Bank. Werd´s aber trotzdem abkochen! Danke! Vizilo
  21. Vizilo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Turbo9000, hab´s jetzt auch kapiert mit der Rückbank (siehe "Hund im 9000er")! Danke für die eindeutige Erklärung! Vizilo P.S. Hab unter der Bank eine 1a Nagelschere der (wahrscheinlich) VorbesitzerIn gefunden. Brauchte eh grad ´ne Neue.
  22. Wie ist denn das nun? s.o.
  23. Muß zum Tauschen des Trägers der vorderen oberen Drehmomentstütze wirklich die Radhausverkleidung raus? Gut der Riemen muß runter um die Lima wegklappen zu können. Ansonsten sind es aber doch nur 5 Schrauben an die man auch so rankommt, oder? Vizilo
  24. Vizilo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Und sie heißen doch Türzargen! Siehe Zubehörprospekt von 1994 Seite 37, Teilenummer 136103033!
  25. Genau...!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.