Alle Beiträge von Vizilo
-
Geschwindigkeitsabhängiges Singen im Getriebe?! * Woher?
Also bei mir singts auch geschwindigkeitsabhängig. Man merkt es allerdings eher bei niedriger Geschwindigkeit. Wenn´s schneller wird übertönen die anderen Fahrgeräusche den Gesang. Auch bei mir ist´s egal ob ein Gang drin ist oder nicht, Kupplung getreten ist oder nicht. Allerdings hab ich das Auto mit 217000km gekauft und hab noch keinen richtig jungen 9000er gefahren. Weiß also auch nicht wie es sein sollte (das Singen). Tippe auch auf Getriebe. Meins macht auch sonst noch manchmal lustige Geräusche.... Vizilo
-
Geschwindigkeitsabhängiges Singen im Getriebe?! * Woher?
Hab ich auch...
-
Schalter Leuchtweitenreg. und Tachobeleuchtung
Kleiner Tip zum Öffnen besagter Schaltergehäuse: Einen Satz Uhrmacherschraubendreher bereithalten und immer mehrere davon gleichzeitig unter die (meist vier) Nasen des Gehäuses schieben. Oft springt es dann schon auf. Vizilo
-
Hund im 9000?
Nun reitet doch nicht so auf meinen Formulierungen rum! Zargen im eigentlichen Sinne sind es natürlich nicht. Wie nennt man die Zierleisten, die auf den inneren Türverkleidungen angebracht werden denn amtlich richtig? Hab mir den Begriff "Zargen" in dem Zusammenhang auch nicht ausgedacht, sondern nur nachgeplappert... Vizilo
-
Hund im 9000?
O.K., danke und wieder was gelernt! Warum steht denn davon nix im Handbuch? Fange morgen mal an zu klappen, vielleicht klappt´s ja... Was mein CDE so alles kann... Und bald bekommt er Türzargen aus Holz ! Vizilo
-
Klimaanlage im Winter?
O.K.
-
Analoge Uhr tauschen
Habe bei meinem 95er auch ein SCC von einem zwar unbekannten aber doch rel. jungen Bj. (ohne Standheizungssteuerung) eingebaut. Ging auch nur mit Fummeln. Habe einfach den SCC aufgemacht (wollte ihn eh richtig sauber machen) und mir die Beschriftung der Kontakte auf der Platine angesehen. Daraus geht ziemlich eindeutig hervor wofür welcher Kontakt zuständig ist. Das gleiche hab ich bei der alten Uhr gemacht und dadurch die Belegung des Kabelbaumes eruiert. Mußte nur das Kabel des Tachosignals am Kabelbaum umklemmen, dann ging´s. Achtung: Beim Öffnen des SCC aufpassen, daß nicht das Display herausfällt und am Boden zerschellt! Viel Erfolg! Vizilo
-
Hund im 9000?
Sorry, jetzt stehe ich gerade völlig auf der Leitung. Welche Sitzbank? Vorne oder hinten, Lehne oder Sitzfläche, und wo soll da ein Hund sitzen wenn nicht auf dem Sitz? Ich will auch was umklappen in meinem CDE!!! Nich hauen! Vizilo
-
Klimaanlage im Winter?
Meinst Du, es ist zum Entfeuchten egal, ob die kalte Luft vom Kompressor kommt oder einfach nur kalt genug sein muß? Was ist ein H-X-Diagramm? Vizilo
-
Hund im 9000?
Zimt, wie klappst Du denn beim CDE die Rückbank um? Meiner kann das nicht!
-
Heckscheibe 9000 CD ausbauen
Dafür habt Ihr aber nicht so´n süßen Hintern wie wir!
-
Motorlager (Buchsen) 9000 2,3 i
Gleich mal eine Nachfrage zu dem Thema: Vorab: Meine unteren hydraulischen Lager sind neu. Die Oberen aber leicht eingerissen, kann nicht genau sehen wie weit. Wann soll man die wechseln? Hab nicht direkt Probleme damit, möchte die unteren Lager aber schonen und vielleicht fühlt sich die ganze Sache ja auch straffer an wenn die Drehmomentstützen (so heißen die wohl) neu sind...? Vizilo
-
AERO-Verspoilerung am CDE
Aha, haste ´n Bild davon?
-
AERO-Verspoilerung am CDE
Genau, daher ja die Frage ob´s schonmal jemand gesehen oder gemacht hat. Vorne hat meiner ja die moderne CS-Front. Mit NSW etc. Sollte also vorn und an den Seiten alles passen. Nur hinten ist die Frage ob das geht. Wegen der Länge und Breite... Bin für Tips weiterhin dankbar. Vizilo
-
AERO-Verspoilerung am CDE
Ja, das von dem Grauen hab ich gesehen. Sieht mir aber doch etwas zu altmodisch aus. Das neuere Aero-Kit würde mir besser gefallen. Nur ob´s an den CDE passt... Vizilo
-
AERO-Verspoilerung am CDE
AERO-Verspoilerung am CDE ? Hat das schon mal jemand gemacht oder gesehen? Müßte ja meiner Meinung nach funktionieren. Nur am Heck könnte es Probleme geben. Ist beim CD laut Handbuch 4 cm länger als beim CS... Würde gerne die Ziehharmonikas durch was Schöneres ersetzen. Vizilo
-
16cm lautsprecher in die amaturen?
:biggrin: Siehste! Naja hinten sind ganz einfache Breitbänder drin. Sollen mal Fostex FE168E rein. Geht aber auch so im Bass schon gut. Zum Thema offene/geschlossene Gehäuse: Die Fostex sind relativ hart aufgehängt, da für offene Gehäuse konzipiert. Passen also ideal zu den Gegebenheiten im Auto. Nur die Vordenen allein haben natürlich keinen Bass, egal was man da verbaut. Ist halt keinerlei abgeschlossenes Volumen dahinter; der akustische Kurzschluss verhindert jede Basswiederabe. Daher müssen die Hinteren mitlaufen und den Bass liefern. Mischt sich aber erfahrungsgemäss sehr gut. Nochwas: Lasst Euch nicht von irgendwelchen Leistungsangaben täuschen. Wirkungsgrad ist viel wertvoller als hohe Belastbarkeit! Gibts einige interessante Rechenbeispiele im Netz dazu. Devise: Ausprobieren!
-
16cm lautsprecher in die amaturen?
Stimmt, mache ich auch nicht ! Aber ist nicht die Windschutzscheibe ein prima Reflektor in Richtung Innenraum...? Und der Fostex (O.K. ich spreche hier vom dem alten FE103 Sigma) bündelt viel weniger als man annimmt. Die Höhen werden ja sowieso nur von der kalottenförmigen Staubschutzkappe abgestralt. Mischt sich mit den hinteren Chassis im Baß ziemlich gut, zumal die ja wirklich genug (Kofferraum-)Volumen im Hinterhalt haben um tiefe Bässe wiederzugeben. Spreche hier allerdings vom CDE! Übrigens hab ich hinten auch Breitbänder drin :biggrin:. Achso, mein Blaupunkt-Radio hat so nen Digital-EQ. Damit kann man den Frequenzgang ziemlich gut "bügeln". Was soll´s: Ausprobieren - selber hören - nachmachen oder ganz anders machen! Vizilo
-
16cm lautsprecher in die amaturen?
Dann bist DU ja auch gute HIFI gewohnt! Also wenn Du keinen nervigen zischh-bumm-sound im Auto möchtest dann versuchs doch einfach mal mit den Fostex! Die aktuelle Version heist FE 103 E und kostet glaub ich um die 60,-€ das Stück. Mit dem Wirkungsgrad den die haben kannst Du auch bei 15 Watt ziemlich laut hören. Kommt aber natürlich auf die individuellen Gewohnheiten an... Höhen haben die jedenfalls wirklich genug! Und eben nicht metallisch oder soft oder seidig, sondern echt und homogen mit dem Rest verschmolzen. Jetzt komme ich aber ins schwärmen... Wenn Du mal in Leipzig bist kannst Du Dir auch mal Meine anhören. Vizilo
-
16cm lautsprecher in die amaturen?
Kenne mich ein Bißchen aus mit Lautsprechern, d.h. baue selbst meine LS für zu Hause: Breitbandtreiber mit hohem Wirkungsgrad und Röhrenverstärker dazu. Bin selbst Musiker und daher an natürlicher Wiedergabe interessiert und habe einiger Erfahrungen mit LS und Amps. Habe bei meinem 9000er vorn zwei Fostex FE 103 Sigma eingebaut. Die passen perfekt in die vorhandenen Öffnungen und klingen in Verbindung mit den hinteren Basslautsprechern viel natürlicher als diese ganzen Auto-"HIFI"-Zischtröten! Habe sie seit Jahren in meiner heimischen High End Anlage zu Hause und dachte: Warum nicht auch im Auto? Wenn Du die Fostex gehört hast vergißt Du sofort jeden Gedanken an irgendwelche Hochtöner! Kannst ja mal im Netz ein Wenig nach den Fostex suchen. Ist ne Menge geschrieben worden zu denen. In Frankreich hat man die mal als Alternative zu Elektrostaten gahandelt - zu Recht! (Natürlich nicht primär im Auto ) Die kosten nur um die 150,-€ das Paar. Kann man also ohne Risiko ausprobieren. Vizilo
-
Armaturenbrettdeckel entfernen...!? 9000CS
Das mit der Luft hat wohl den Zweck, daß es nicht klappern kann wo sich keine Teile direkt berühren. Seit ich bei meinem Tacho diesen Spalt verengt habe klappert es nämlich ! Werde es gelegentlich rückgängig machen. Vizilo
-
ruckeln bei Volllast
Hab vor kurzer Zeit mal bei eBay so´ne Box gesehen, die "nur zu Testzwecken eingebaut" war. Die war auf dem Foto so dreckig und der Typenaufkleber so zerschrammt, daß ich mir Gedanken über die Testprozedur gemacht habe. Hast Du die vielleicht gekauft? Wie neu sah die nämlich nicht aus... Vizilo
-
SRS Lampe
Fehler auslesen und ggf. löschen lassen. Vielleicht ist ja nix weiter. Wenn da nur mal irgendwann die SRS-Sicherung raus war, merkt er sich den Fehler bis man ihn löscht. SRS-Fehler kann nicht wie das Steuergerät einfach durch Abklemmen der Batterie gelöscht werden! Vizilo
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Also ich hab neulich mit nem geliehenen A4-Automatik ne Panne gehabt: Längere Strecke über Land gefahren, alles wie gewohnt. Auto abgestellt und nach 1/2 h wieder gestartet, nix mehr, kein Kraftschluß. Getriebeölpfütze unterm Auto gefunden, Sonntag Nachmittag in Dänemark! Hab mich dann erinnert, daß er schon vorher beim langsamen Rangieren auf dem Parkplatz im 1. Gang merkwürdig lahm war. Ende vom Lied: Öldruckleitung zum Ölkühler war durchgegammelt und hat wohl schon während der Fahrt Öl verloren. War allerdings in den höheren Gängen nicht zu spüren. Nur im 1. Gang. Ist Dein Getriebeölstand o.k.? Wenn zu wenig drin, dann könnte es mit "steifem", also kaltem Öl gerade noch Kraftschluß geben, bei warmem Öl dann nicht mehr... Ist aber ne Laienhafte Hypothese. Vizilo
-
Luftauslass Beifahrerseite in Holz, gabs das?
O.K. wo ist die Schlange?