Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Schlüssel nachbestellen
Oder hier unserem edlen Lieblingen etwas schenken http://smukwark.jimdo.com/edelstahl-schl%C3%BCssel/
-
SAAB 900 I Lenkräder
...aber manche stehen darauf, damit gestreichelt zu werden :biggrin:
-
Erfahrungen mit Automatik Getriebe 1984/1996
Den Erfaahrungen kann ich mich nur anschließen. Auf jeden Fall beim Vollturbo. Der 900er ohne Turbo fährt sich - für mein Gefühl - sehr angenehm. Hier in Süd-Schweden auf dem flachen Land geht es ganz gut, aber an Steigungen anfahren mit dem Turbo und BW ist blöd Werde mal eine Sammelbüchse für Spenden aufstellen, um mir dann ein Schaltgetriebe kaufen zu können
-
SAAB 900 I Lenkräder
http://shop.swoboda-fahrzeugkultur.de/Fahrerhandschuhe
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Ja, ich habe verstaaanden Und kann jetzt auch zu dem Thema den VHS-Kursus absagen
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Danke, das Zusatzinstrument in der Mittelkonsole zeigt 2bar an.
-
SAAB 900 I Lenkräder
So ist das!!!
-
SAAB 900 I Lenkräder
Genau so ist es! Wie konnte ich das vergessen
-
SAAB 900 I Lenkräder
...aber mal ehrlich, dass SAAB-Lederlenkrad mit Airbag ist ja nicht wirklich schön, oder?
-
SAAB 900 I Lenkräder
Die Nabe habe ich bewußt ausgewählt. Die "Tonne " mag ja die Originalität sein, aber es liegt im Auge des Betrachters und finde diese häßlich. Der NARDI-Hupenknopf... eine Verbeugung vor dieser tollen Manufaktur Und der dicke Holzkranz des Original-Lenkrades war/ist mir zu klobig. Nun ja, jeder soll nach seinem Fassonschnitt glücklich werden
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Worauf? Den Drucksensor, den Temperaturfühler oder etwa die Wanne? Klar, was sonst (insider)
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Danke, werde dann mal schauen. Empfiehlst Du diese Sensoren gelegentlich zu tauschen? Werden ja sicherlich auch dem Verschleiß unterliegen
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Mmmmh, dann frage ich mich natürlich, was ich da in der Ölwanne eingeschraubt sehe
-
SAAB 900 I Lenkräder
https://www.google.de/search?q=nardi+lenkrad+saab&biw=1600&bih=787&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=isw4VeWABsumsgHdxYCwAQ&ved=0CCcQsAQ Hier mal schauen. "thebassplayer" hat ja Recht (siehe #17). So weit ich weiß, ist das Original auch dicker, allerdings mit kleinerem Durchmesser. Und entsprechend schwer zu bekommen und wenn dann eine Investition. Habe das in #10 auch aufgearbeitet.
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Moin, ich sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht und im Forum nichts gefunden Sitzt der Öltemperaturfühler am Filterflansch und der Öldruckschalter an der Ölwanne oder umgekehrt?! Danke
-
Spoilerkragen 901 CV
B. t. w.: Wie pflegt ihr das Spoilermaterial? Flüssige Schuhcreme doch sicherlich nicht, oder? Gummipflegemittel flüssig von SONAX? Danke
-
Korrossion Kofferraum
Jo genau
-
SAAB 900 I Lenkräder
Ja, das stimmt. Ich, oh Schlimmer, nahm mir die künstlerische Freiheit Das Holz- Paneel des Armaturenbretts ist ja bereits eine Erneuerung und nicht von SAAB
-
SAAB 900 I Lenkräder
Nee, biste nich Nachdem mir meine reizende Frau dann einen Weißwein reichte, wwar dannn alles grade
-
SAAB 900 I Lenkräder
-
Korrossion Kofferraum
...dann hoffen wir für bantansai, der Rost möge nur innen "sitzen"
-
Korrossion Kofferraum
[mention=585]bantansai[/mention] Dann hoffe ich, Du hast nicht diese Rostungen wie von Skywalker eingestellt!? Wenn nur "einfach" Rost, habe ich mit FERTAN und EINZA Zinkstaubfarbe als Grundierung die besten Erfahrungen gemacht. Drückke die Daumen
-
Sitzschienenverlängerungen - Verlängerte Sitzschienen
Moin, kurze Frage: Hat es für den 900-I aus 1990/1991 verlängerte Sitzschienen gegeben oder gibt es so etwas? Oder schon einmal etwas gebaut? Vieles großes Dankes aus Südschweden
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
...und wenn ein Freund mal ganz freundlich und unbedarft bei der Zulassungsstelle nachfrgt, wie es sich denn im Falle eines Diebstahls von Unterlagen aus dem Kfz verhält?
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Es ist zum Kot... Da leben wir in der EU und in diesen Dingen immer noch keine einheitlichen Regeln Dann werde ich erst einmal meine Fühler wieder einziehen und abwarten wie die Sache ausgeht. B.t.w.: Hast Du keine sehr guten Kontakte zu deinem lokalen Italienrestaurant? Der telefoniert dann mal und "verspricht" dem Verkäufer eine Versetzung zum Bodenpersonal nach Griechenland . Könnte helfen Ich drücke auf jeden Fall die Daumen und bin gespannt wie die Geschichte sich regelt.