Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. HAst Du auch die T-Stücke/Anschlüsse auf dem die Schläuche sitzen, kontrolliert? Was ist mit der "Ölfalle" zwischen Spritzwand und Motor? Ölwanne, Sieb und Ölpumpe i.O? Wieviele KM hat er auf dem Tacho?
  2. Nü abba: Der Austausch ist vollbracht. Endlich wieder Holz vor den Augen... Nein, nicht Brett vor'm Kopf (oooH, war nu' OT) Sieht gut aus Aber nur neun Schrauben? Auf jeden Fall wichtig zu beachten, daß in dem CV mittig in der unteren Lenkungsabdeckung noch eine Schraube "sitzt". So, und nu' auf zu neuen Ufern bzw. neuen Aufgaben
  3. prinzalberttom hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :top:Toll und viel Spaß nun!
  4. Moin, gibt es Empfehlungen/Erfahrungen wann diese Schläuche gewechselt werden sollten? Kühler spülen? Ist dieser Kühler in den Wasserkühler integriert? Jedenfalls "lese" ich die Teilezeichnung im EPC so. Danke vorab
  5. Werde ich mir ansehen. Dachte nur an Verschlammung des Kühlers und evtl. eintretende Querschnittsverengung in den Schläuchen.
  6. O.k., danke. Meiner hat 187t Km gelaufen. Haben alle Turbo 2.0 diesen Luftölkühler?
  7. In dem Zusammenhang mal eine Frage: Bei welchem KM-Stand sollten denn die Ölschläuche gewechselt werden? Und ist das ein aufwendiger Angang? Im Haynes nicht so gut beschrieben/zu erkennen. Danke
  8. Aaaach sooo, jetzt habe ich das begriffen Also eine Scheidung wird es nicht :biggrin:
  9. Jetzt bin ich etwas verwirrt :hmmmm: Siehe #14 + 15 Also doch nicht einfach raus und wieder rein? Habe im 9-3 keinen Code, aber brauche unbedingt Tech2?
  10. Schon Dank geäußert
  11. Freu Dich doch Das ist wie Sendung mit der Maus Macht doch Spaß
  12. Also 9-3 I mit YS3D raus und wieder rein - alles gut? Da hat Ostern doch direkt mal was :biggrin:
  13. Eben, wenn ich dadurch nicht schrauben muß, ist es mir das wert.
  14. Habe eben hier http://www.saab-parts.eu/ auf der Startseite etwas gesehen. Nämlich Dichtprofile zum Nachrüsten ohne Demontage.
  15. Erst einmal vielen Dank für die Hilfe Frage: Wie bekomme ich den Code des Radios? Nur durch Auslesen einer Werkstatt? Wenn ich die Batterie ab- und nach einiger Zeit wieder anklemme, verlangt die Einheit auch keine Eingabe des Codes und versieht seinen Dienst sofort wieder.
  16. Moin und bei se weh: Ich habe gesucht und gesucht, aber nichts gefunden... Gab es nur die Blende für das Armaturenbrett oder auch noch weitere Holzverkleidungen zum Austausch für z.B. die Mittelkonsole? Oder waren das nur Teile aus dem Zubehörhandel zum Aufkleben? Danke
  17. Ich fühle mich geehrt - besonders von Dir - uneingeschränkte Unterstützung erlangt zu haben.
  18. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Mit dem Werkzeug meine ich.
  19. Falsch interpretiert - leider. Ich lasse diese Empfehlung ab sofort! Gruß Tom
  20. Nein!
  21. https://www.lidl.de/de/handliche-helfer-06-04/c19928 Es wir wieder "Aufschrei" geben Für den nomalen Einsatz immer wieder gutes Zeug.
  22. [mention=8912]RainerW[/mention] Und wenn das Fahrzeug aus 1990 ist - wie bei Dir angegeben - dann würde ich da keine Schönheitsreparaturen mehr veranstalten. Meine Meinung und bei mir werde ich diesen Tausch auch vornehemen. O.k., dann ist das Cabrio natürlich nicht mehr original....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.