Alle Beiträge von Kurti
-
Fehlerliste aktuell
Freut mich für Dich, haben bei der Ausfahrt im Bergischen noch darüber gesprochen Kleiner Fehler, große Ursache! Kann mir vorstellen, dass solche Kleinigkeiten häufig mal für Ärger sorgen. Kenne das Spielchen vom 900I turbo. Nur ganz kleine Undichtigkeiten und eine verrutschte Schelle haben schon zu viel schlechterem Lauf geführt. Viel Freude weiterhin und bis demnächst (denk an deine Wasserablaufrinne am Dach )
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schade, dass diese Autos im Topzustand mit wenig KM häufig nicht sehr begehrenswert sind. Wäre das zumindest ein Auto ab 2008 sähen die Chancen besser aus, im Idealfall noch ein Griffin In Mobile.de stehen auch 2-3 9-3II mit niederigen Kilometerständen, einer davon soll über 30k kosten - dafür bekomme ich bei Saab auch gleich mehrere schöne Fahrzeuge im guten Zustand an denen ich mehr Freude hätte.
-
Lange Standzeit und Elektronik
Der 9-5II ist empfindlich, was zu niedrige Spannung angeht. Steuergeräte hängen sich schnell mal auf aber sind dann nicht gleich defekt. Würde mir da keine großen Gedanken machen, eine volle Batterie dran und schauen was geht.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Es geht beim Diesel wider ein Stück voran. Die wirklich schlechte Frontscheibe ist durch ein Neuteil beim Saab Service ersetzt worden Die fahrerseitige Abschlussleiste in Kunststtoff wurde ebenfalls wegen eines tiefen Kratzers erneuert. Die nächsten Schritte sind die Aufarbeitung des Fahrersitzes und die Entfernung von 2-3 Dellen. Ansonsten wird natürlich gefahren und standesgemäß gepflegt
-
Saabsichtung
Neben mir an der Ampel stand vor einiger Zeit ein scarabäusgrünes 900CC mit nettem Herren am Steuer, mit dem ich in der Rotphase einen kurzen Plausch hatte. Er fährt den Wagen seit 2001 und ist super zufrieden Vom Stammtisch in Osnabrück wusste er nichts, schön mal einen Tipp geben zu können.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich habe für den 9-3X meiner Freundin den Weg gewählt die Türgriffe mit Alcantara-Folie beziehen zu lassen. Hat für alle 4 nur 50,00€ gekostet und war nach einem Werktag fertig. Sieht gut aus, fühlt sich wertig an und gibt dem Innenraum einen leicht höherwertigeren Touch. Die Ledervariante hätte ich auch bevorzugt, aber an dem Auto gab es noch genug Baustellen in die investiert werden musste.
-
Lack für Kunststoff/Anbauteile Erfahrungen
Habe den „Unterfahrschutz“ aus Kunststoff an der Rückseite beim 9-3X mit Sprühfolie in Silber ausgebessert bzw. komplett nachlackiert. Den originalen Lack habe ich nur entfettet, nicht angeschliffen. Die Sprühfolie in 3-4 Schichten aufgetragen, zwischendurch mit Fön getrocknet. Die letzten Wochen mit Salz, Schnee und Regen sind ohne Schäden an der Folie vorbei gegangen - hält super. Raid hp Flüssiggummi 400ml metallic von Ebay. Kann ich nur empfehlen. Von der ganzem Prozedur muss man keine Raketenwissenschaft machen :)
-
Geradschnauzer - ohne Stosstangen
solange es kein Rennwagen ist, würde ich es nicht machen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Kann man so oder so sehen, ich sehe das ähnlich wie beim Tagfahrlicht. Wo steht grschrieben, dass diese Westen für Notfälle vorgesehen sind? Es heißt doch WARN-Weste. Nach deiner Argumentation müssten alle Mitarbeiter im Logistikbereich und auf Werften, Baustellen etc. auch ihre Warnwesten ablegen. Also ich bin in dem Bereich nicht abgestumpft.
-
902 Cabriolet Sondermodell in "copper bronze"
Von dem Sondermodell habe ich auch noch nie gehört. Glaube auch eher an eine Eigenkration. Hatte mal ein Motorrad mit vielen roten Anbauteilen, dafür habe ich mir Sticker mit „Red Edition“ machen lassen. [mention=349]Saab_owl[/mention] kennt sich mit dem Farbton aus, vielleicht weiß er mehr zu einem möglichen Sondermodell
-
Motorradfahrer unter Euch?
Bei uns war herrlicher Sonnenschein und 11 Grad, konnte eine schöne Runde drehen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich fahre sowieso nur mit Warnweste, ich glaube das kann nicht schaden. Heute Nachmittag noch eine Runde guzzeln, mein bester Kumpel kennt mein neues Mopped noch nicht mal
-
9-5 II im Raum Tübingen
Wie sind denn die Abmessungen deines Stellplatzes? Mein 9-5II steht in einer langen aber schmalen Garage, dort bekomme ich die Türen zwar nicht ganz auf aber ich kann trotzdem gut einsteigen.
-
Spoilerlippe AERO Front gebrochen
Damit musst du leben, dass das Teil ggf. zum Lackierer muss. Gibt im Internet auch Portale in dem Du Transporte eintragen kannst und du bekommst Angebote von Spediteuren. Da kann man viel Geld sparen weil die sich den LKW so mit Teilladungen voll machen. Einfach mal versuchen, wenn der Versand zu teuer wird...
-
Spoilerlippe AERO Front gebrochen
Hast Du mal einen Profi aufgesucht? Man kann sowas heutzutage mit Kunststoffschweißen oder GFK Matten wieder hinbekommen. Eine neue, gebrauchte Schürze bzw. Spoiler muss nicht immer sein.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Was ist hier denn los, hat sich noch keiner getraut in den letzten Tagen mal zu fahren? Bei dem schönen Sonnenschein habe ich schon 2 feine Runden mit der Guzzi gedreht und ein paar Gleichgesinnte auf Abstand auf dem Wanderparkplatz getroffen. War sehr schön und befreiend
-
Privates SAAB-Treffen Romantische Straße 27. März 2021
Momentan einfach nicht die beste Zeit so etwas zu planen
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Haha...wenn man immer so denkt, dann blutet das Portemonnaie aber. Ich bin Kaufmann, da schaue ich schon auf‘s Geld und wer sagt mir dass die Good Year nicht mindestens auf Augenhöhe sind, wenn man es nicht testet? Teuer ist nicht gleich gut, oder?
-
2018’ er Karten sind da...
Ich glaube die Rückfahrkamera hat damit nichts zu tun. Für meine Kamera fahre ich demnächst nach NL, dort spare ich gegenüber einer Nachrüstung in Deutschland 600€ Der Kollege aus dem o.g. Video ist mehr Influencer als Mechaniker, wenn er das schafft sollten das auch andere hinbekommen.
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Beim 9-3X zum Beispiel war der Michelin über 20€ pro Reifen teurer. Habe sowohl im Internet als auch beim örtlichen Reifenhandel angefragt. Die Good Year sind richtig gut, also warum nicht :)
-
Eine Felgenfrage
Gönn dem Auto schöne Felgen In Verbindung mit dem Originalfahrwerk absolut nicht unkomfortabel - einfach passende Reifen kaufen. Die Felgen heben jeden 9-3I eine Stufe höher. Bitte keine 15‘‘ Räder Modell „Muttis Wohnzimmer“ montieren, das ist richtig langweilig. Das Auto soll in der Farbe doch erst Recht ein Hingucker bleiben :)
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Auf dem 9-3I habe ich Michelin CrossClimate. Wir hatten viel Schnee die letzten Wochen, trotz weniger Profil (ca. 4mm) kein Problem mit den Reifen. Die Qualität stimmt hier einfach. Ob man bereit ist den Preis zu zahlen etwas Anderes. Ich werfe mal noch Good Year in den Raum! Auf dem 9-3X XWD und dem Fiat Panda haben wir Good Year All Season, auch absolute Zufriedenheit. Besonders in Verbindung mit Allrad völlig unaufgeregt und kein Unterschied zu einem guten Winterreifen Die Good Year kann ich uneingeschränkt empfehlen. Mein nächster Kauf auch beim 9-3I.
-
2018’ er Karten sind da...
Hab ich was verpasst? Oder für Günter?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Muss man direkt an ein Taxi denken... Man sitzt auch echt tief in dem Modell finde ich
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Dinge, die die Welt nicht brauch