Alle Beiträge von Kurti
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Danke für den Hinweis, gleich bestellt Mein Vater vermisst im 9-3X den dopplten Cupholder aus seinem ehem. Firmen-Tiguan, das ist eine gute Alternative.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Eigentlich schon jahrelang vergriffen, taucht gelegentlich mal bei Ebay auf. Der Eiskratzer soll demnächst wieder verfügbar sein lt. Orio
-
Ole ist da! Ein weiterer 9-3 als Familienzuwachs.....
Mal die Kirche im Dorf lassen, Thorsten hat noch nicht mal ein Bild gepostet. Im besten Fall kann man das Cabrio wieder in Stand setzen. Soooo extrem rar sind gute 9-3I CV nun auch wieder nicht. In der letzten Zeit gab es viele interessante Angebote auf den Plattformen. [mention=701]Ziehmy[/mention] zum Glück ist euch nichts passiert, es ist ärgerlich aber das Blech wird man irgendwie ersetzen können. Schade, dass du so leidgeprüft bist - die Sache mit dem Ampera ist doch noch nicht lange her. Die Daumen sind gedrückt für den Gutachter.
-
Totalausfall SAAB 9-5 TTiD XWD AERO
TechII funktioniert beim 9-5II nicht
-
9-5NG TiD/TTiD Geplanter Kauf
Sorry, aber für solche Jahreskilometerleistungen würde ich mir keinen 9-5II kaufen. Du weißt schon dass alleine die komplette Heckbeleuchtung nicht mehr lieferbar ist und aufwendig gebraucht beschafft werden muss? Im Falle eines Schadens kann das Fahrzeug dann schon mal länger außer Betrieb sein.
-
9-5NG TiD/TTiD Geplanter Kauf
Viel Spaß bei der Suche, ist die Nadel im Heuhaufen. Ich würde lieber einen 9-5 mit vernünftiger Historie und guter Wartung nehmen, als eine Gurke mit Panoramadach. In den schwedischen Gruppen liest man immer mal wieder von Undichtigkeiten und Windgeräuschen. Fa.Lafrentz ist übrigens nicht das Maß der Dinge. Namhafte andere Saab-Spezialisten können die Autos auch problemlos warten. Für die Lichtleiste gibt es zum Beispiel auch das Kit von hblom.se, haben viele schon selber hinbekommen.
-
Foren-Klima
Ich finde es richtig die Probleme anzusprechen, bevor man damit "droht" das Forum zu verlassen. Den Post von Erik finde ich somit durchaus zielführend. Der Umgangston ist in der letzten Zeit rauer geworden und viele Threads sind leider dahingehend eskaliert, das habe ich auch gemerkt. Persönlich halte ich mich lieber davon fern und widme mich ruhigeren Beiträgen zu Technik oder der Galerie - das hier ist für die meisten ein Hobby und sollte nicht zu immer mehr Missmut führen. Ich gehöre nicht zu den Usern die zu Allem und Jedem ihren "Senf" dazu geben müssen, oftmals würde aber ein solch defensiveres Verhalten manchen Thread noch retten und die Stimmungskurve wieder heben. Ich erfreue mich so gut es geht weiterhin am noch vergleichsweise guten Niveau im Forum und bin froh, dass wir noch nicht die Fülle an geistigem Erguss wie in div. Gruppen auf Facebook erleben müssen. Es wäre schade, wenn man hier immer mehr "gute Geister" verabschieden müsste - überlegt es euch bitte gründlich.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Bisher habe ich kein Fehlen von Systemtönen gemerkt, es "piepst" alles wie gehabt. Zum Nightpanel kann ich (noch) nichts sagen, da schlichtweg nicht ausprobiert. Es gibt einen Nachtfahrmodi, das würde mir in diesem Fall reichen, wir fahren nur selten mit aktiviertem Nightpanel Ein wenig dran gewöhnen muss man sich definitiv aber die optisch leicht ansprechenderen Geräte hätten doch noch einiges mehr gekostet. Das o.g. Zenec war im Angebot und ist technisch auf der Höhe. Die Funktionen machen die Optik auf jeden Fall wieder gut und das alte GM/Saab Radio war optisch nun auch kein Kracher
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Seit gestern fährt im 9-3X ein moderner Zenec Z-N328 2-DIN SmartLink DAB+ Infotainer mit Navigationsmodul mit. Bestellt und eingebaut wurde das System bei "ACR". Es gab keine Komplikationen und alle Adapter und Blenden waren schnell besorgt. Die Tasten der Lenkradfernbedienung sind weiterhin nutzbar. Ein USB-Anschluss ist in das Handschuhfach verlegt. Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach und intuitiv. Mit Griffin-Optik, LED-Tagfahrlicht und modernem Infotainment ist der 9-3 jetzt noch ein Stück mehr in 2020 angekommen.
-
Alma kommt
Ich mag diese automobilen Loser auch sehr gern, Rover sind richtig cool Hätte keine Skrupel oder Angst mir einen zu kaufen, eine gute Werkstatt wäre sogar in der Nähe.
-
Alma kommt
Die Ausflüge in die Welt neben Saab gingen bei mir bisher immer schief Ich sage nur Alfa 145, VW Polo GTI, VW Beetle, Ford Scorpio MKII. Spätestens wenn man auf der Autobahn im Fremdfabrikat einen Saab siehst fühlt man sich nicht gut und denkt „Warum sitzt Du in diesem Auto, wenn es für das gleiche Geld auch schöne Saab gibt“. Das war der Grund im September 2019 den Alltagswagen wieder gegen einen Saab zu tauschen. Mein Vater ist 25 Jahre VW als Firmenwagen gefahren und hat natürlich auch einen Saab für die Rente bekommen. Anders geht es nicht, bei uns zumindest
-
Frühjahrsroutine nach dem Winterschlaf
Ich kenne mich meiner Meinung nach gut mit Pflegeprodukten aus und nutze für Kunststoffteile außen gerne das Meguiar‘s „Endurance“ weil es sehr ergiebig ist, gut riecht und eine lange Standzeit hat. Das Wasser perlt einfach ab! Im Innenraum ist dieses Mittel nicht geeignet, da der Glanz hier meistens unerwünscht ist. Natürlich sind die namhaften Pflegeprodukte kein Schnäppchen aber in den meisten Fällen ihr Geld wert. Häufig sind es Anwenderfehler wenn der gewünschte Effekt nicht erzielt werden kann.
-
Alma kommt
Haben ist besser als brauchen, oder? Eines Tages kommt die Zeit in der solche Anzeigen bzw. Angebote nicht mehr auftauchen und man sich im Nachhinein ärgert. 3 Autos ließen sich doch noch einigermaßen vernünftig bewegen und pflegen.
-
Alu 71 - KBA Nummer oder ABE/Teilegutachten gesucht
Saab 9-3 und Vectra C sollten ähnliche Gewichte aufweisen, daher sollte die Eintragung kein Problem sein. Wenn man technische Daten zum Vergleichen hat hilft es dem TÜV schon um Einiges weiter. Habe damals auch mit Achslasten argumentiert um 16'' vom 9000 für den 900 eintragen zu bekommen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Bin am Dienstag mal eine Ducati Monster 797 zur Probe gefahren. Verarbeitung und Fahrverhalten schön, Zubehörauspuff zu laut in niedrigen Drehzahlbereichen. Hauptkritikpunkt für mich die fehlende Tankuhr, also kein Kaufkandidat für die Zukunft.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch ich kann das so nicht bestätigen, man sollte vorsichtig mit diesen Äußerungen sein.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habe schon zwei Mal Felgen von Ronald gekauft. Ist ein netter Zeitgenosse mit dem man gut reden und verhandeln kann. Mir hat er die Felgen jedes Mal bis hinter die Grenze gebracht und wir haben uns an der Autobahn getroffen. Der 9-3 sieht ganz vernünftig aus aber dennoch würde ich genauer auf die bekannten Probleme beim 9-3I schauen. Der niederl. TÜV ("APK") ist nicht sehr gewissenhaft und vielen Autos aus NL mangelt als an Pflege der Details. TÜV und deutsche Papiere zu bekommen ist das geringste Problem.
-
Verhalten Beleuchtung
Der LED-Streifen ist aber nur im Standlicht einzeln aktiv und nicht als Tagfahrlicht nutzbar. Habe einige Schweden gesehen, die mit Standlicht und Nebelscheinwerfern fahren...eigentlich nicht erlaubt.
-
Tagfahrlicht ist immer an
Es gibt kein Tagfahrlicht bei dem nur der LED-Balken leuchtet, das hat auch Saab Kiel noch nicht geschafft.
-
Windschutzscheibe für Headup Display - gibt es die irgendwo?
Wird immer mal wieder von Orio nachbestellt und ist laut meinen Recherchen aktuell verfügbar. Teilenummer 12827533 wenn du keine Verkehrszeichenerkennung hast. Frag doch einfach mal nach, ob diese lieferbar ist (natürlich NICHT bei Carglass sondern bei einem Saabpartner)
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Rückleuchten scheinen nicht in Ordnung zu sein, die rechte Seite leuchtet nicht. Auf den 9-3X gehören andere Felgen, diese gab es ab Werk nicht für dieses Modell. Ansosten sieht das Auto passabel aus, normalerweise sind 9-3X auch mit dieser Laufleistung teurer. Müsste man vor Ort prüfen ob es ein Grieche ist und wie der Zustand tatsächlich ist.
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Danke! Habe im WIS gestöbert und die Info mit der Drehung der Clipse um 90° zu spät gesehen.
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Mal eine Frage zur Demontage der Dachantenne am 9-3II SC. Man kann den Himmel hinten lösen - dafür sind im Kofferraum am Dachhimmel zwei ovale Clipse. Diese sitzen extrem fest, möchte hier nichts zerstören. Muss man wirklich nur kräftig ziehen oder wie sind diese befestigt?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Von außen ist es jetzt zu 95% ein Griffin Zu der neuen Griffleiste musste der passende Typenschriftzug einfach folgen. Die Alten Embleme ließen sich relativ mühelos entfernen und der Lack darunter wurde nicht angegriffen. 2013 hatte ich bei meinem damaligen 9³ Biopower weniger Glück.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Meiner Meinung nach sind deutlich mehr als 10.000€ zu bekommen. Ich sehe sehr häufig Cabrios mit mehr als 150.000km zu deutlich höheren Preisen. Nimm die Aufbereitung wahr, mache schöne Fotos mit Sommerreifen und versuche es doch mal mit 13.500€, vielleicht sogar mehr - runter gehen kann man immer noch! Warum soll man den Wagen unter Wert verkaufen?