Alle Beiträge von Kurti
-
Der Buchhalter ist zurück!
Was mit einfachen Mittelchen nachzurüsten ist, kann man doch gerne einbauen. So ein Lederlenkrad fasst sich doch auch angenehmer an, als schnödes Gummiplastik.
-
Der Buchhalter ist zurück!
...wenigstens eine Klimaanlage hat er
-
SAAB-Autopflege
Die Grundsatzdiskussion "Wo ist eine Handwäsche noch erlaubt?" wollte ich wie ausgangs erwähnt mit diesem Thread nicht anstoßen Nicht nur für das Wachsen und Polieren sind diese Tücher gut geeignet. Zum Trocknen des Fahrzeugs nach der Wäsche sehr schonend und einfach. Missen möchte ich sie auf gar keinen Fall mehr. Ich habe Liquid Glass auch eine Zeit lang genutzt aber bin dann wieder auf herkömmliches Wachs umgestiegen. Hier erreiche ich mit wachshaltigem Wasch-Shampoo (Valet Pro Poseidon Carnauba) und einem Wachs-Detailer für Zwischendurch (Surf City Garage Speed Demon) ebenfalls sehr gute Ergebnisse.
-
SAAB-Autopflege
Die Knete benutze ich nicht so gerne aber sie macht ihre Aufgabe schon ganz gut. Viel falsch machen kann man nicht, wenn man genug "Clay Lube" verwendet damit die Knete gut rutscht. Dieses Zeug gibt es in gut sortierten Autopflegeshops im Internet. Ich drücke die Knete flach und nutze meist kreisende Bewegungen. Zwischendurch den gelösten Schmutz runterkneten.
-
SAAB-Autopflege
Es gibt auch für viele andere Themen die in diesem Forum "beackert" werden spezielle andere Foren. Ich denke weil es hier um die Pflege von Autos geht, und wir im Bereich Stammtisch sind hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung Danke Dir [mention=16]erik[/mention] für deine Ausführungen. Zwei Grid Guard Eimer nutze ich auch schon seit Jahren, eine wirklich sehr lohnenswerte Anschaffung. Diese Eimer sind vor allem auch sehr stabil. Bei den Produkten von Swissvax könnte ich auch noch schwach werden, leider sehr teuer. Vielleicht kannst Du mal berichten, ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt. das hier toppt natürlich auch Swissvax
-
SAAB-Autopflege
Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Ich verstehe gerade nicht, was an dem Thread so verwerflich sein soll. Es soll Leute geben, für die Autopflege ein Hobby ist und ein Erfahrungsaustausch ist doch nur positiv. ...also falls noch jemand etwas produktives zu meinem Ausgangspost beizutragen hat freue ich mich darüber
- SAAB-Autopflege
-
Ab welchem BJ wurde der Alufarbene Ventildeckel verbaut
Steht bei deinem Auto nicht auch Viggen auf dem Ventildeckel? Dann würde ich den auf jeden Fall aufarbeiten!
-
SAAB-Autopflege
Ich habe die Suche bemüht, aber kein so wirklich passendes Thema gefunden. Gerne eröffne ich diesen Thread rund um das Thema Autopflege im Innen- und Außenbereich . Seitdem ich ein eigenes Auto habe, beschäftige ich mich intensiv mit der Thematik Rund um die Pflege von Kfz. Mit unseren Saab fahre ich nie in eine automatische Waschanlage, sondern bevorzuge die Handwäsche. Mir geht es aber nicht darum, darüber zu diskutieren wo eine Handwäsche noch erlaubt ist oder nicht Welche Pflegemittel benutzt ihr für was, welche zusätzlichen Hilfsmittel habt ihr am Start, welche Erfahrungen habt ihr gemacht - teilt eure Eindrücke und Tipps. Bei mir sieht es so aus... Technik: Festool Shinex RAP 150 Poliermaschine "No Name" Exzenterpoliermaschine Tornador Reinigungspistole für den Kompressor Numatic "George" Sprühextraktionssauger Der Hochdruckreiniger ist aktuell defekt und wird vorerst nicht ersetzt, da ich in der letzten Zeit auch keinen gebraucht habe. Bei den Pflegemitteln kann man sich natürlich züchtigen und loslassen. Ich möchte jetzt keine Marke aus dem Autozubehör schlecht reden, denn auch hier gibt es sehr gute Produkte. Erwähnenswert ist die Surf City Garage "Black Max" Pflegeemulsion für Kunststoffe. Auf unlackierten 900I-Stoßfängern habe ich bisher kein vergleichbares Ergebnis erzielt Für das Abwischen des Saab zwischendurch nehme ich gerne Meguiars "Wash & Wax Anywhere" - in Verbindung mit einem Sauberen Microfasertuch eine super Sache, wenn man die Karosse nach einem kleinen Schauer wieder sauber und glänzend machen möchte. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps
-
Zugang aus der Grafschaft Bentheim
Ich denke zwischen dem Saab-Cars Forum und einer privaten Seite über das Interesse an VW Polos sollte man kein Parallelen suchen. Die Betreiberin der Polo-Seite kenne ich ganz gut und steuert regelmäßig Treffen. Da ich durch Zufall gesehen habe, dass sie auch in Schüttorf war habe ich den Link hier eingefügt weil Du nach Bildern gesucht hat. Mein Kommentar zur Bilderserie von Stephan131 hier im Forum war meine persönliche Meinung und kein Grund etwas aus der Galerie zu entfernen.
-
Zugang aus der Grafschaft Bentheim
Falls Du Bilder von dem Treffen suchst: http://polobladers.com/100716Schuettorf.htm [mention=9743]Stephan131[/mention] schickes Auto! Die Schmutzfänger hinten sehen ja aus wie neu, toll Viel Erfolg beim TÜV
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kann man sicher nicht pauschalisieren. Mein Vater hatte mal einen Motorschaden nach 40.000km und konnte rein gar nichts dafür. Der 9-5 sieht wirklich gepflegt aus! Schwarz ist nicht meine Farbe aber mit Garantie und der Motorüberholung sind knappe 9.000€ für eine Brille auch noch angemessen.
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Na wenn DU sie nicht teilen kannst ist das natürlich der Todesstoß für den Laden Stell Dir vor, dass jeder so seine eigenen Erfahrungen macht und bisher habe ich mit SaabWorld nur gute gemacht. Ich weiß wovon ich rede - habe dort neben Ersatzteilen schon einen 900I gekauft.
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Mein Tipp ist immer www.saabworld.nl Der gute Mann spricht sehr gut Deutsch und hilft schnell und kompetent! Bitte nicht nur die Auswahl im Webshop beachten, er hat auf Anfrage sehr viele gute Teile!
-
Saabsichtung
Die beiden Damen gestern Morgen auf der A1 zwischen Neuenkirchen-Vörden und Bramsche haben sich nicht überrascht gezeigt, als sie in ihrem 2.0t Biopower 9-5 SC (WIT-Z 157) von mir und meinem 9-5 Aero SC überholt wurden.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ich suche mir die Parkplätze immer ganz genau aus Der Blaue ist ein 9-5 TiD Griffin aus 2009! Leider nicht so wohlwollend gepflegt, das beige Leder hätte eine Reinigung nötig und wo sind die wunderschönen Original-Alus?
-
Dirty Harry
...ich bitte darum, denn bisher verwirrt der Text nur
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Zumindest hilft in den meisten Fällen auch ein Telefonat um Rückfragen, z.B zum Innenraumzustand klären zu können.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
-
Neu hier... nach 12 Jahren wieder Saab und wieder nur Ärger :(
Richtig. Du hast Dir einen 9-5 Aero der ersten Serie gekauft? Da ich in deiner Beschreibung kein Baujahr gefunden habe, gehe ich mal davon aus dass der Wagen mindestens 11 Jahre alt ist. Nach dieser Zeit ist es auch bei einem Auto, dass mal über 40.000€ neu gekostet hat normal, dass Folgekosten entstehen. Über die "Vorgeschichte" deines Autos hast Du soweit auch nichts erwähnt, da kann man gerade nur mutmaßen wie er in der Vergangenheit gepflegt wurde. Der Inhaber der renomierten Saab-Schmiede Abbott Racing in England hat mal zu mir gesagt, dass der Saab 9-5 der zweitbeste Saab nach dem 9000 sei. Wenn man wie er alles an diesen Autos im Haus machen lassen kann, hat er bestimmt das Recht diese Aussage zu treffen. Ich denke Du wirst trotz der Investitionen Spaß an deinem 9-5 haben und Dich von den Tugenden noch überzeugen können. Ich bin seit drei Wochen ebenfalls 9-5 Aero-Besitzer (allerdings MY'08) und freue mich jeden Tag aufs neue über das Auto - Geld ausgeben musste ich bisher nur für kosmetische Arbeiten.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Bisher habe ich es unter 9,4l laut SID nicht geschafft. Aktuell fahre ich aber wieder viel Kurzstrecke durch die Ortschaft und kleinere Autobahnetappen. Vielleicht kann ich im August, wenn ich Urlaub habe auf der Fahrt in den Süden einen besseren Schnitt errreichen.
-
elektrische Sitze aus 9-3II
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sich vom 9-3II zum 9-3III außer den Sitzbezügen etwas geändert hat. In meinen Augen ist der 9-3III doch nur ein Facelift und kein "neuer" 9-3. Der niederländische Anbieter Velteck baut regelmäßig 9-3 Innenausstattungen um - frag dort doch mal nach!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich warte auf den Tag, dass hier jemand berichtet gerade auf der Toilette zu sitzen
-
Saab 99 GL Import und Zulassung
Prüfung nach §21 ist notwendig. Die Daten kann dir der TÜV raussuchen, hat bisher immer geklappt - egal ob Import von alten Saab aus NL oder Schweden. Originale Fahrzeugpapiere zur TÜV-Vorführung mitbringen! Meines Wissens nach, macht das nicht jede TÜV-Stelle.
-
Aktion von Orio-kostenlose Saab-T-Shirts
Eure habt ihr doch sowieso nicht durch die Werkstattaktion bekommen