Alle Beiträge von Kurti
-
Saabsichtung
Ein junger Mann bei uns im Dorf hat von seinen Eltern zum Beginn des Autofahrerdaseins ein 9-3II Cabrio in Weiß bekommen. Die Familie ist eigentlich für die Begeisterung an der Marke mit den vier Ringen bekannt (Er: A6 Allroad, Sie: A5 Cabrio). Zumindest der Sohn konnte sich davon absetzten und jedes Mal wenn ich den 9-3 sehe schaut er relativ gepflegt aus. Kennt das noch jemand von euch?: Ich muss immer total schmunzeln und grinsen wenn ich einen 900I auf der Straße fahren sehe. Das Auto hebt sich einfach so sehr von den anderen Fahrzeugen ab und passt nicht in dieses einheitliche Schema. Wenn die Fahrerin / der Fahrer noch ein Bisschen in das 900er-Klischee passt ist die Sache rund...
-
Endlich geht´s los! Instandsetzung Dr. OvH
Der 5-Türer gefällt mir wirklich gut! Bin ja sowieso ein Freund von weißen Saab... Auch das Fenster- und Türchrom der frühen Modelle harmoniert sehr gut mir der Farbe. Die Felgen finde ich sehr passend, vor allem weil es meines Erachtens DIE Universalfelge beim 900 ist und gerade bei unbeplankten Wagen nett ausschaut. Edelstahlradkappen hätten ihm auch gut gestanden. Dann noch das tolle Kennzeichen... Viel Spaß mit dem Wagen
-
Lackierung Seitenteil 9000 CS
Ich gehe auch davon aus, dass der Lackierer meines Vertrauens auch einen "Freundschaftspreis" ansetzen würde. Es geht wirklich nur um das Abschleifen des Seitenteils und die Lackierung in Wagenfarbe. Rost und Dellen sind nicht mehr vorhanden... Mal sehen wie der Rest vom Auto ist, wenn es nur das Seitenteil ist könnte es eventuell etwas sein...
-
Lackierung Seitenteil 9000 CS
Danke, das ist immerhin schon einmal eine grobe Richtung... Ich habe das Fahrzeug noch nicht besichtigt und kann daher noch keine weiteren Details bezüglich der Reparatur nennen.
-
Lackierung Seitenteil 9000 CS
Guten Morgen zusammen, ich habe eventuell vor mir einen 9000 anzusehen, der für den gefragten Preis noch gut dasteht. Der "größte" Mangel ist jedoch eine missglückte Lackierung am Seitenteil hinten rechts. Hier wurde Rost entfernt und meines Wissens der Radlauf instand gesetzt, jedoch bei der Lackierung die falsche Farbe verwendet (es kam dem Besitzer nicht auf das Aussehen an, nur auf den "Schutz" des Blechs) Meine Frage wäre an die 9000er-Fraktion: Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Lackierung dieses Bereichs? Ich könnte mir vorstellen, dass es aufgrund der glatten Flächen relativ einfach ist. Die Farbe ist m.E. die Selbe wie auf dem Beispielfoto (Dunkelblau) Danke!!
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ich finde es extrem schade, nie was von Atlas gehört oder bekommen zu haben. Die komplette Collection ist sehr schön gemacht und wirklich eine tolle Aufwertung für jede Sammlung. Ich werde versuchen, zumindest meine persönlichen Highlights einzeln zu erwerben...
-
Saabsichtung
Heute Morgen gegen 10:45 auf der A30 Richtung Bad Oeynhausen hat mich ein graues 900i16CC aus den Niederlanden in Höhe Natbergen überholt. Die Dame auf dem Beifahrersitz hat freundlich zurückgegrüßt
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gewisse Dinge kann man gar nicht allgemeingültig formulieren und sollte es auch nicht, da gebe ich Dir recht! In anderen Fragen und Diskussionen geht es aber ohne eine persönliche Ansicht und ein Meinungsbild gar nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist Ansichtssache! Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber einen Turbo 16 nehmen, in den ich noch etwas Arbeit und Liebe investieren muss, als einen rostfreien, gepflegten 900 GL mit Einfachvergaser...
- Josephine
-
Ein kurzes, freundliches "Hallo" aus NRW!
Lass Dir doch welche bedrucken, z.B mit diesem Saab-Werbespruch aus Finnland. Heißt glaube ich so viel wie : "Das Gute aus der Heimat" (auf Valmet bezogen)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Bei Fa....ok sprach der Verkäufer in der Saab-Gruppe davon, sich ein 900 CV zulegen zu wollen...
-
Ein kurzes, freundliches "Hallo" aus NRW!
Achso, alles klar dann weiß ich Bescheid. Zumindest kennst Du das Autohaus Oestreich... Dann habe ich das Foto nicht umsonst gemacht. C&N Kennzeichenhalter habe ich mal an einem 9-5I Kombi gesehen, vielleicht haben sie jetzt keine mehr?! Grüße Philipp
-
Ein kurzes, freundliches "Hallo" aus NRW!
Weil Dein Auto Kennzeichenträger vom Saab Zentrum Wuppertal / Auto Oestreich trägt und Du ihn dort wie ich es verstanden habe auch her hast, habe ich mal etwas herausgesucht:
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Wie ich finde eine ganz ganz furchtbare Karre
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Vergleichen wir doch mal die Innenräume von Subaru Legacy und Saab 9-3 anno 2011. Ich bin überzeugt, dass der Subaru seine Sache hier sehr gut macht. Plastik ist natürlich unvermeidbar, und um ganz ehrlich zu sein, finde ich das 9-3 Armaturenbrett nicht wirklich hochwertig. Als ich meinen 9-3II aus 2008 hatte, war das nachgerüstete Aero-Lenkrad z.B toll verarbeitet. Das Plastik der Mittelkonsole finde ich am wenigsten ahnsehnlich... Als 2006 das "Facelift"-Cockpit im 9-5I Chrombrille einzug gehalten hat, habe ich schon nicht verstanden warum man Materialqualität einsparen musste.
-
Saabsichtung
[mention=2996]jockel[/mention] könnte das doch gewesen sen
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Jaguar XE Subaru Outback / Levorg Volvo XC / V70 Land Rover Discovery Sport oder RR Evoque
-
... was Vera sonst noch so erlebt
... und das ist wohl nicht bei jedem der Fall. Mit Paint gibt es (oben links) beispielsweise die Möglichkeit dem Bild sehr einfach ein wenig von der Größe zu nehmen - danach sieht man immer noch genug. [mention=657]AERO-Mann[/mention] das mit den "Alltags" Saab Bildern ist ein zweischneidiges Schwert. Also ich habe nicht das Bedürfnis, meinen nach 3 Tagen Regenwetter dreckigen Wagen auf dem Parkplatz vom Edeka abzulichten und hier einzustellen. Wenn der Alltag für manche den zeitlichen Rahmen offen hält, den Wagen laufend vor den verschiedensten Kulissen in Deutschland zu fotografieren mag das schön anzusehen zu sein, aber für den, der 5 Tage die Woche arbeiten geht nicht die Regel darstellen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...die sehen auf einem Auto aber besser aus als im Keller
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mit Deckel und für neue Achse:top:
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
www.saabworld.nl
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Beim Cabrio wurde auch noch einen Tag vor der winterlichen Einmottung ein Zipperlein beseitigt. Der rechte Blinker hat nicht mehr das getan, was er sollte - der Grund war ein völlig korrodierter Stecker. Nach einer samstäglichen Fahrt zu einem Kumpel, konnte sich schnell ein passendes Teil aus einem Schlacht-Sedan finden. Zu Hause kurz eingebaut und fertig...dann Gute Nacht 900 CV und dann bis zum 1.März
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Der rubinrote Fünftürer hat Winterschuhe bekommen. Ich bin eigentlich bekennender "Gurkenhobel-Nichtmöger" aber kann mich doch immer mehr mit den Felgen anfreunden, zumal sie auch noch sehr saabtypisch sind. Ein Dank geht nocheinmal nach Hamburg, von wo ich die Räder bekommen habe Ich hoffe, dass der Wagen im Winter so oft wie möglich sauber und schön da stehen kann wie heute Nachmittag Auch den Grill konnte ich am Freitag endlich mit dem heißbegehrten "turbo"-Schildchen versehen. Ich musste zum Glück keinen Träumerpreis dafür hinlegen...
-
... was Vera sonst noch so erlebt
[mention=4656]StRudel[/mention] Ich lese mir deine Stories ja ganz gerne durch und finde auch die Bilder gut gemacht dazu, aber sie ein wenig kleiner einzubinden wäre doch sicher auch möglich Ford Sierra Kombi ist für mich ein absolutes Fensterputzerauto... Wenn Sierra, dann bitte so