Zum Inhalt springen

Texassaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Texassaab hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die US-Rueckleuchten des Cabrios ab dem 2008er Modell finde ich haesslich. Mich stoeren vor allem diese dicken fetten schwarzen Streifen. Aber das ist wohl Geschmackssache. Dafuer gefaellt mir die Front der 2008 Modelle besser.
  2. Um beim Thema zu bleiben: Am Freitag der naechste Werkstatt Termin. Seit ein paar Tagen ist die "Check Engine" Leuchte an. Und das Dumme ist, dass die einzige Saab Werkstatt gute 60km entfernt ist. So komme ich die letzte Zeit auf meine Langstrecken km. ;-)
  3. Eine defekte Zuendspule hatte ich noch vergessen. Alles in allem bisher ueber $3000 Reparaturkosten (inklusive Arbeitszeit). Bei dem Auto muss gleich immer das halbe Auto zerlegt werden, wenn groessere Reparaturen anfallen weil man nirgends einfach rankommt und alles so ve-und zugebaut ist. Somit machen die Arbeitskosten den Haupteil der Rechnung aus. Verschleiss wie Brembelaege und zwei neue Xenon Lampen habe ich gar nicht eingerechtet. Und diese Xenon Birnen sind alles andere als billig. Aber der Spassfaktor ist bisher noch ungebrochen.
  4. Texassaab hat auf cube's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meins war auch blank nachdem das Auto tagelang unter Schnee stand. Aber bei mir war es das Vordere auf der Motorhaube. Aber ingendwie finde ich, dass es blank cool aussieht. Ich lasse es so. ;-)
  5. Zufrieden im Prinzip ja aber in den zweieinhalb Jahren, die ich das Auto habe sind nun einige teure Reparaturen angefallen: - Steuergeraet einer Xenon Lampe defekt - Kuehler undicht und musste getauscht werden - Wasserpumpe undicht und musste getauscht werden - Vakkum Pumpe fuer den Bremskraftverstaerker defekt. Das Auto ist nicht einmal 7 Jahre alt und hat gerade knapp ueber 63T Meilen (101T Km). Unser zweites Auto ein Toyota Sienna, 9.5 Jahre alt mit ca. 140T km hatte bisher ausser einem undichten Gummibalg am Lenkgestaenge und sterbenden Batterien keine Defekte. Nichts. Nur den ueblichen Verschleiss wie Zahnriemen, Bremsen, Getriebeoelwechsel, .... Und der Toyota wird mehr gequaelt als der Saab, da er viel als Zugfahrzeug fuer einen Wohnwagen eingesetzt wird.\ Ich erwarte einfach von einem Auto dass bis 150 - 200T km keine nennenswerten Reparaturen auftreten und da hat Saab mich bisher entaeuscht. Mit den Japanern hatte ich bisher nur gute Erfahrungen.
  6. Ich habe nach fast 28 Jahren Fuehrerschein keinen blassen Schimmer mehr was ich alles gefahren habe. Ich merke mir das nicht. Ueber 40 waren es mit Sicherheit. Ich kann nur sagen, dass das groesste Auto damals noch zum Saab Verbund gehoerte. Genau gesagt Saab Scania. Es war ein Scania 111 und ein 141.
  7. Ist das am Bodensee? Habe 3 Jahre in Meersburg gewohnt. Idealer Ausgangspunkt fuer Cabriotouren und Mopedtouren in die oesterreichischen und schweizer Alpen... ;-)
  8. N'Abend aus dem wilden Westen.... ;-)
  9. Texassaab hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wusste gar nicht, dass die Saab Aschenbecher hatten. ;-) Ehrlich. Kein Witz. Mein US 2006er hatte keinen ab Werk. Wie es bei den aelteren US Versionen aussieht weiss ich nicht... Und unsreren 2004er Toyota gab es ab Werk auch nicht mit Aschenbecher. Nicht einmal zum nachruesten. Ich wusste gar nicht, dass man ueberhaupt noch Autos mit Aschenbecher kaufen kann. Hier jedenfalls nicht mehr in USA. Ein Relikt der 70er???? lol.... Nicht dass ich sie braeuchte...
  10. Keine Ahnung wie es beim 08er aussieht aber bei meinem 06 war es kein Hexenwerk. Auf der Fahrerseite muss die Abdeckung von der Batterie raus, der Einfuellstutzen der Scheibenwaschanlage abgezogen werden und der Sicherungskasten vor der Batterie hochgezogen werden. Dann kommt man da gut ran. Diese quadratischen Vorwiderstaende (oder was auch immmer sie genannt werden) kann man gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Dann die Birnen nach Loesen der Metallklammern rausziehen. Auf der Beifahrerseite muss der ganze Luftfilterkasten ausgbaut werden. Auch einfach. Deckel ab, Filter raus und dann Unterteil durch Drehen rausheben.
  11. Froehlichen Handtuchtag ... ;-)
  12. Guten Abend von unserer Seite des Teiches... ;-)
  13. Keine Ahnung ob das hier schon einmal geposted wurde. Mit der Suche konnte ich nichts finden. Kleine Homage von Top Gear: http://www.youtube.com/watch?v=4qnfSHnrL90 Mit dem typischen Top Gear Sarkasmus .... ;-)
  14. Ja, aber nicht mit dem Saab. Dazu ist der Kofferraum vom Cabrio zu klein.
  15. Wer will denn schon Kombis? Dann doch lieber Cabrios....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.