Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. Scheinwerferwischerrückstellung geht nicht mehr, Scheinwerfermaske Rost, Türunterkanten: Rost, Kotflügel hinten rechts Beule. Halt ein typischer Gebrauchswagen, kein Hätschelobjekt. Wenn er strukturell gesund wäre und am Preis noch deutlich was ginge, muss das kein schlechter Kauf sein. Zumindest sieht er nicht nach verpfuschtem 8.-Hand-Wagen aus. Ciao!
  2. Wenn Du nicht allzu weit fahren musst, würde ich ihn schon mal angucken. Je mehr Du gesehen hast, umso besser kannst Du Dir ein Bild vom Markt machen. Kauf dann den mit der besten Karosse. Technik ist beim 96er relativ einfach in den Griff zu kriegen. Blech ist nervig und teuer. Es kommt natürlich auf die Ansprüche an. Ein Alltagsklassiker brauch nicht perfekt zu sein, sollte aber von der Struktur her natürlich trotzdem keine Leiche sein. Dann auch gerne mit ehrlichem aber angegriffenen Erstlack. Ciao!
  3. Von den Bildern her ist das schwer einschätzbar. Die Letzten waren halt fürchterliche Roster. Und er scheint auch befalllen. Das Ausmaß ist schwer zu erkennen. Die linke Seite scheint verbeult zu sein. Ich glaube nicht mehr an die "Fee mit den dicken Dingern". Für einen wirklich guten 96 muss man weit fahren und lange suchen. Speziell bei der letzten Serie aus Finnland. Ciao!
  4. Ich auch. Aber nicht in nem sportlichen Wagen. Aber ist wie gesagt, Geschmacksache. Zur barocken Form des IIers passt´s. :) Ciao!
  5. Mein Getriebe schaltet sich auch ganz vernünftig und in nem sportlichen Coupe wolt´ich keine :hahaha:Lenkradschaltung... Ciao!
  6. Richtig. Der Schlauch läuft oberhalb der Seitenscheibe entlang. Ich meine, in der Dose ist ein Aktivkohlefilter. So ein typisches US-Umweltgedöns. Ich habe es entsorgt. Ciao!
  7. Das Problem ist nicht das eigentliche Uhrwerk, sondern der Aufzugsmechanismus. Dort sind Kontakte, die mit der Zeit abbrennen und die es meines Wissens nicht mehr gibt. Eine gute Adresse für Instrumente ist die Firma Ka-Ja-Tachodienst. Nicht "billig" aber sehr gute Arbeit. Da ich eh immer ne Armbanduhr trage, würde ich das lassen, wie es ist. Immerhin stimmt die Uhr ja zweimal am Tag... :-) Ciao1
  8. Stimmt. Bei meiner lag die Dichtung auch eher schlecht als recht an. Ich musste stellenweise mit Moosgummistreifen die Lücken überbrücken und habe dann noch mit Dichtmasse gearbeitet. So ein wirklich wasserdichtes Auto wird das wohl nie werden. Ist auch egal. Wie sang Albert Hammond? It never rains in southern california... Ciao!
  9. Die ganze Mimik ist nur relativ lauwarm am Chassis angeschraubt. Ich würde mal die Abdeckung abmachen und gucken, ob sich da nur was verschoben hat. Ciao!
  10. So sieht das bei meinem 79er 96er aus: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-6o-289d.jpg In der Nähe des rechten Federdomes. Meines Wissens hatte der 96 damals keine ABE für Deutschland mehr und so wurden alle Wagen per Einzelabnahme in Hamburg abgenommen. Dabei wurden z. Bsp. auch die Heckspoiler gegen den Chromgriff getauscht. Die Nummer wurde mit Sicherheit nicht vom (einzigen) Vorbesitzer da reingedengelt, sondern damals zur Abnahme in Deutschland. Wenn man selber die Nummer dort reinschlagen will, rate ich zu möglichst großen Schlagzahlen und das Blech gut zu unterbauen, damit man nicht die Karosse beschädigt. Vorher an nem Stück Blech üben! Ciao!
  11. Sehe ich genau so. Meiner Meinung nach, nimmt man mit dem Streben nach Neuzustand den Autos ihren Charakter. Der sieht doch spitze aus! Ciao!
  12. Das kenne ich anders. Fahrgestellnummer und Typenschild sind 2 Paar Stiefel. Sonst könnte man ja fröhlich durch Umnieten des Typenschildes die Identitätät eines Fahrzeugs ändern... Ciao!
  13. Mach mal bitte alles was im Motorraum rot ist, schwarz. Das sieht furchtbar kitschig aus und passt überhaupt nicht zum Rest. Sorry, musst raus...:-) Ciao!
  14. 180 Glocken? Die haben wohl den Schuss nicht gehört! Guck mal da: http://www.doepper-profile.de/ Ciao!
  15. Irgendwie ja dann auch doof. Oder? Ciao!
  16. Montiert die auch Ebay? Ciao!
  17. Diese Lima/Waserpumpen-Geschichte ist aber wohl wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Im Zuge der Evolution würde ich diese potentielle Problemstelle wohl auch eliminieren. Ciao!
  18. Ach. Dann wär´s ja vielleicht gar nicht weit von mir weg. Ciao!
  19. Ich werde ganz hibbelig ,wenn ich diese Preise für vergleichbar passable 2T-96er höre. Ciao!
  20. Für mich hört sich der Graue, als der bessere Kauf an. Ich würde den Zaster auf den Tisch legen und mit mit blauer Fahne heimfahren. Billiger wird´s auch nicht. Ciao!
  21. Ich muss gestehen, dass ich bei der Aktion auch gerne dabei wäre. Halt´uns auf dem Laufenden. Ciao!
  22. Preislich wird sich da sicher nicht mehr viel tun. Diese Autos haben einen sehr begrenzten Liebhaberkreis, der meist auch schon versorgt ist. Ich kann damit persönlich gut leben, keinen 08/15-Geschmack zu haben. Ciao!
  23. Das Interieur sieht auch noch sehr gut aus. Keine Riesen-Löcher für Lautsprecher und so. Das sagt viel über den/die Vorbesitzer aus. Ich glaube, der steht nicht lange. Ciao!
  24. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-andere-sonett-iii-1-hd-erstlack-nettetal/200050626.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=1&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Sieht sehr gut aus und auch preislich fair. Ciao!
  25. Ja. Es ist ja gerade der Reiz, mit der alten Technik auch heute noch klar zu kommen. Wer Perfektion sucht, sitzt im falschen Wagen. Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.