Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. Brutal, die Wuchtgewichte für Stahlfelgen an dem Felgenhorn. ;-( Ciao!
  2. Gibt´s das Teil eigentlich noch irgendwo neu zu kaufen? Ciao!
  3. Tragisch ist das immer eher für die Leut mit dem schönen Pflasterbelag in der Hofeinfahrt. Da ist nicht jeder amused, wenn der Besuch sein Revier markiert hat. ;-) Ciao!
  4. Leider sind diese Deckel http://www.ebay.de/itm/Ventildeckel-Aluminium-Alu-Ford-Scorpio-MK1-V6-NEU-/260713606934?pt=DE_Autoteile&hash=item3cb3bdef16 ziemlich teuer. Die könnte man kürzen und wieder neu zusammenschweissen. Gab´s auch mal original von Ford und ein Bekannter hatte damals welche vom Schrott geholt und so verändert. Sah top aus und war dicht. Ciao!
  5. Danke schon mal für die fixen Rückmeldungen. Gerne mehr! Das Hauptproblem sehe ich auch in den Ventildeckeln. Wenn die einmal zu fest angeschraubt wurden sind die verzogen und dichten nicht mehr. Ich hab´sogar Silicondichtmasse und die Schrauben-Unterlagen vom V6 (zur Druckverteilung auf die Fläche) drunter. Genutzt hat´s nichts. Vernünftige und schöne Deckel aus Aluguss wären da sicher ein Segen. Irgendwo gab´s die sogar mal. Aber waren sündteuer. Ciao!
  6. Wollte mal so in die Runde fragen, ob Eure Motoren auch nicht ganz dicht sind. Es sind keine Mengen, aber den einen oder anderen Tropfen verlieren meine Motoren immer. Ist das bei Euch auch so oder habt Ihr ihn dicht bekommen? Ciao!
  7. Heute Abend mal ne Runde gedreht. Das scheint´s wohl gewesen zu sein. Zeiger steht jetzt wieder kurz vor dem "N" und auch die wilden Ausschläge sind weg. Ciao!
  8. Kurzer Zwischenstand: Nachdem ich am Montag das Rohr da hin http://www.kuehlerbau-ladenburger.de/ geschickt hatte, kam´s heute schon wieder an. Der Stutzen hält jetzt den Druck wieder wie es sein soll. Erprobung im Fahrbetrieb erfolgt noch. Ansonsten kann man den Laden sehr empfehlen. Angenehmer Kontakt und fix. Saubere Arbeit. Meinen Kühler kriegen die auch noch eines Tages. Ciao!
  9. Bisschen wie das Vorhängeschloss an Mr. Bean´s Mini. Form follows function. Ciao!
  10. Bei mir schon. Aber lief ja vorher in den Staaten. Das Rohr ist innen auch sehr rostig. Hätte ich die Möglichkeiten, würde ich das in Edelstahl neu bauen und polieren. Wäre dann auch optisch ein Highlight im Motorraum Ciao!
  11. Kurzer Zwischenstand: Scheint wohl der Stutzen zu sein, der nicht mehr richtig dichtet. http://www.bilder-hochladen.net/files/25ny-4q-7e77.jpg Mit der Pumpe zum Kühlsysteme abdrücken, war kein Überdruck zu erzielen. Anfrage bei nem Kühlerbauer läuft. Ciao!
  12. Ich werde jetzt am WE mal das Rohr raus nehmen und den Stutzen auf Vordermann bringen. Wenn ich dann zum Schlauch mal reinblase, sehe ich ja, ob das Ding dicht ist. Danke schon mal für´s Gedanken machen. Ciao!
  13. Hallo Meki. Daran hatte ich auch schon gedacht. Der Stutzen ist innen (da wo der Kolben vom Kühlerdeckel aufliegt) ziemlich rauh. Wohl Korrosion. Ich denke, da ist Handlungsbedarf. Teutelchen steckt im Detail. Ciao! - - - Aktualisiert - - - Auch ne Idee. Aber nein. Die Töpfe waren vorher nach hinten zu. Also gleiche Bedingungen. Ciao!
  14. Muss da nicht oben das Luftpolster für den Überdruck und die Expansion sein? Hast Du da oben voll? Ciao!
  15. Ich erweitere mal die Fragestellung: Wie sieht man bei der Sonett, dass das Kühlwasser voll ist? Ciao!
  16. Ich guck´mir die Entlüfterei nochmal an. Kühler dicht, glaub´ich eher nicht, da er ja richtig kühlt, wenn ich ihn trete... Ciao!
  17. Nachdem ich gestern mal ne erste Runde mit der Sonett gedreht habe, bin ich etwas am Grübeln: Bisher war es immer so, dass die Temp.Anzeige im normalen Fahrbetrieb immer ziemlich in der Mitte (senkrecht) stand. Auch hat´s der E-Lüfter geschafft, das Wasser soweit runter zu kühlen, dass er sich wieder ausgeschalten hat. Also wenn er steht. Das macht er jetzt auch nicht mehr. Das Ding bläst und bläst. Beim Fahren steht der Zeiger immer eher oben. Das Komische ist, wenn ich ihn trete, läuft er eher kühler und wenn ich so mit 70-80 rumgondel, hängt er im genannten oberen Bereich. Meine erste Idee, wär jetzt mal der Thermostat. Sonst noch jemand nen Ansatz. Komische Sache, das. Ciao!
  18. Der Verkäufer meinte "daily runner", wenn ich das richtig verstanden habe ;-))) Ciao!
  19. Leuchten tut´s noch nicht. Aber gut aussehen. Hat die Front wenigstens ein Gesicht. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-4l-bd4c.jpg Ciao!
  20. po taket hat auf schubnitz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ...scheint irgend was Unanständiges zu sein... ;-) Ciao!
  21. Also sowas: http://www.ebay.de/itm/Kettenschutzschlauch-SIMSON-S51-KR51-2-Kettenschlauch-/190617402671?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c61aebd2f Danke. Ciao!
  22. ...keine schlechte Idee. Ich dachte auch schon an Faltenbälge für Motorradgabeln. Ciao!
  23. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-4k-b73c.jpg Ich finde den Übergang dort sehr unschön. Meines Wissens ist da original auch sonst nix drüber. Was habt Ihr da gemacht? Ein eckiger Faltenbalg wäre wohl schön. Aber wo kriegt man sowas? Jemand ne Idee? Ciao!
  24. So schnell schießen die Preussen nicht! Ich muss mir jetzt erstmal nen 2. Mann zur Haubenmontage organisieren. ;-) Ciao!
  25. die Viertelstunde solltet Ihr Euch mal nehmen. Herrlich wie er die Höhle anpreist... Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.