Alle Beiträge von po taket
-
Neue Ausgabe der Oldtimer Praxis
Hammer, was zur Zeit über unsere Marke in den einschlägigen Postillen zu lesen ist. Kann der Marke nur gut tun. Schöner Wagen, übrigens. Ciao!
-
Zwei Fragen an die V4 Experten
Zur Frage1: Blöcke und Köpfe sind gleich. Aus nem 1500er kann man problemlos nen 1700er machen. Zur Frage2: Entscheidend ist, dass der Motor im realen Betriebszustand auf die entsprechende, korrekte Vorzündung kommt. "gendzora" hat´s im Prinzip richtig erkannt. Die Vorzündung im Leerlauf hat dann eher was mit dem Startverhalten und Laufverhalten im Leerlauf zu tun. Mit weniger Vorzündung läuft er etwas weicher. Ciao!
-
V4 Motor 1,7ltr LC tunen (Transit)
Die Sonett hat ebenfalls den 1.7er mit FoMoCo. Damit hat das Auto Null Leistung und säuft wie ein Loch. Ich hatte damals bei meiner Sonett auf die Ansaugbrücke für den Registervergaser und nen Weber 32/36 umgerüstet. Das Auto lief damit komplett anders. Leistung und Verbrauch passten. Vielleicht findet sich ne Brücke mit Vergaser vom 96er der letzten Serie zu nem verträglichen Kurs. Ciao!
-
V4 Motor 1,7ltr LC tunen (Transit)
Ich hab´ehrlich gesagt keine Ahnung, was so ein Transit verbrauchen darf. Ist ja nicht gerade ein Aerodynamik-Wunder... Auch weiss ich nicht, was er gelaufen hat und wann er zum letzten Mal vernünftig eingestellt wurde. Säuft er schon immer oder erst in letzter Zeit? Fährst Du viel Kurzstrecke? Fragen über Fragen.... Große Hoffnungen, den Verbrauch senken zu können, würd´ich mir aber nicht machen. Ciao!
-
Jack Ashcraft
...wenn ich überleg´, was ich schon an Kohle für meine diversen Hobbys rausgeschmissen hab... Wie heisst es so schön: Hobby ist maximaler Aufwand bei minimalem Ertrag. Ciao!
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Moment mal. Das "harte Wort" bezog sich auf die Art und Weise, wie der Motor behandelt wurde. Über den Rest wage ich keine Beurteilung. Und dass der Rest "Geschmacksache" ist, habe ich ja erwähnt. Von mir aus kann jeder mit seinem Eigentum machen, was er will. Aber Gefallen muss es mir deshalb nicht. Wer hier Bilder einstellt muss meiner Meinung nach auch mit Kritik klarkommen. Positiver, wie negativer. Habe fertig. Ciao!
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
"You get what you pay for" Einen Motor zu überholen und zerlegen macht viel Arbeit, die man sich wohl sparen wollte. Selbst für ne vernünftige Abdichtung der Öffnungen fehlte die Lust. Aber Hauptsache es glänzt schön. Schon lange nicht mehr so nen Pfusch gesehen. Der Rest ist Geschmacksache und nicht mein Ding. Ciao!
-
Jack Ashcraft
Doch. http://www.bilder-hochladen.net/files/25ny-3m-ec5d.jpg Aber man muss ja nicht jeden Blödsinn nachmachen ;-) Ciao!
-
Jack Ashcraft
Jack Ashcraft... Hatte der nicht empfohlen, den vorderen Rahmen am Motorraum der Sonett durchzusägen, damit sich der Motor einfacher einbauen lässt...lol Toller "Guru" Ciao!
-
Lokaris
Das mit dem leiser werden, habe ich auch schon gehört. Denke, ich werde meine dann auch mal einbauen.... Ciao!
-
Ölfiltermagnet
Wirklich? Ciao!
-
Ölfiltermagnet
So sehe ich das auch. Sonst könnte man ja den Filter gleich ganz weg lassen. Ciao!
-
2. Sonderheft "Oldtimer Markt" 96 Mechanik
Nun. Ich hab´ehrlich gesagt keine Ahnung, wer schlussendlich die Restauration bezahlt hat. Und eigentlich ist es mir auch egal. Dass sich Peter Steinfurth für einen SAAB entschieden hat freut mich dagegen sehr. Und wie heisst es im Rheinischen so schön: Mr muss au jönne könne. Oder so.... Ciao!
-
2. Sonderheft "Oldtimer Markt" 96 Mechanik
So. Das Heft ist da. Ganz große Klasse, find´ich. Wenn man sieht, wie aufwendig der 96er restauriert wurde, kann man nur neidisch werden. Das Auto ist so klar besser als er jemals im Neuzustand war. Bei Bengt-Eric Ström sieht´s immer noch so aus wie vor 20 Jahren als ich dort war. Er selbst hat sich auch wenig verändert. Scheint ihm gut zu tun, die Arbeit. Ciao!
-
Kupplung 96 V4
- Kupplung 96 V4
Meine beiden Kupplungen (96er und Sonett) rupfen auch. Als sie gaaaanz neu waren war das noch nicht. Irgendwann ging´s dann los. Ich hab´das nach nunmehr 26 V4-Jahren als gegeben hingenommen. Hätte ich mehr Biss, würde ich mich mal mit nem Umbau auf ne Membranfeder-Kupplung beschäftigen. Da soll´s irgend ne VW-Kupplung geben, die mir vertretbarem Aufwand genommen werden kann. Ciao!- Vergaser V4 Super BJ 1977
Original ist da auch kein Doppelvergaser drauf, sondern ein Registervergaser. Kleiner aber feiner Unterschied. Ciao!- Getriebetausch wer/wo
Für die genannte Überholung empfehle ich Dirk Repschläger. Mein Getriebe wurde von ihm vor ca. 15 bis 20 Jahren gemacht. Es funktioniert noch heute einwandfrei. 900 Mark hat´s damals gekostet. Das war für mich damals richtig Kohle... Ciao!- Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Für mich gehört zu nem "schnellen" Motor auch das passende Fahrwerk. Scheibenbremsen Marke "Automobile Steinzeit" reichen da bei Weitem nicht. Ein V6-Umbau macht aus dem Ding ne unfahrbare Gurke, genau so wie die 96er mit V6. Dazu wurde es auch schnell leise.... Mal ganz davon abgesehen, dass die Kosten für eine eventuelle Strassenzulassung (so sie denn überhaupt möglich wäre) in´s Uferlose gehen. Etwas old-schoo-tuning o.k. Aber dem Auto nicht die Seele nehmen. Ciao!- Getriebetausch wer/wo
Bei einem Dir unbekannten Getriebe würde ich unbedingt vor dem Einbau eine Überholung desselben empfehlen. Sonst stehst Du vermutlich alsbald wieder vor dem gleichen Problem. just my 5 cents... Ciao!- Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Kommt wohl auf den TÜV-Menschen an, ob er das als zeigenössischen Umbau akzeptiert. Die Felgen sehen nach erleichterten (abgedrehten) Fussballfelgen aus. Auch das wurde für den Sporteinsatz gerne gemacht. Ansonsten: Eher ein Schaf im Wolfspelz. Ciao!- Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Guck´Dich nach nem Motor mit der Ansaugbrücke für den Registervergaser um. Die gab´s bei Saab ab MJ ´77B. So nen müden 1700er-Low-Compression-Motor aus nem Transit würde ich nicht nehmen. Die Stärksten Serienmotoren bei Ford waren die 1700er-HC (High Compression) Motoren. Ebenfalls mit Registervergaser. Sind aber eher selten. Ciao!- VORSICHT ! ...Nur für Hartgesottene
Coole Aktion. Damit würd´ich gerne mal beim TÜV vorfahren. "Einmal Vollgutachten, bitte"...;-)) Ciao!- HILFE!!! Montage Schalldämpfer V4, vorne
Hallo meki. Wenn man weiss wie´s geht ist eigentlich ganz einfach.... Die Methode im WHB funzt. Daumen hoch. Danke auch Dir! Ciao!- HILFE!!! Montage Schalldämpfer V4, vorne
Hallo Georg. Ich seh´zwar nichts aber nach intensiver Suche kam mein WHB zum Vorschein. Das Ding ist drin. Danke! Ciao! - Kupplung 96 V4
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.