Alle Beiträge von po taket
-
96-Kofferraumdeckel
Nasse Gepäckabteile sind leider keine Ausnahme. Viele Deckel passen seitlich am Radius nicht gescheit. Ich hab da die Kante an der Karosserie etwas anpasst. 100%ig dicht ist er trotzdem nicht. Meines Wissens kann man an den Haltern nichts justieren. Vielleicht müsste man Langlöcher machen. Dann ging´s vielleicht. Ciao!
-
Bremskraftverstärker defekt? Woher Ersatz/Reparatur?
Meine gute alte Teile-Quelle in Ulm-Wiblingen hat noch was Gebrauchtes für mich. Wenn alles klappt, bremst er am WE wieder wie gewohnt. Herzlichen Dank für Eure Tipps und Hilfs-Angebote per PN. Ciao!
-
Bremskraftverstärker defekt? Woher Ersatz/Reparatur?
Ich denke, man kann es drehen und wenden wie man will: Der BKV hat offensichtlich nen Schuss. Ich werde mich nach nem Gebrauchtteil umsehen müssen. Ciao!
-
Bremskraftverstärker defekt? Woher Ersatz/Reparatur?
So. War nochmal kurz in der Garage. Folgender Zustand: Motor aus, Bremse ein paar mal betätigt um das Vakuum abzubauen. Druck auf die Bremse, Motor angelassen. Pedal sackt etwas durch. BKV arbeitet also noch. Man hört aber ein deutliches gleichmäßiges Zischen, wenn man die Bremse betätigt. Wie, wenn ne Dichung durch wäre. Die Drehzahl steigt dann etwas an. Vielleicht hilft die info weiter. Ciao!
-
Bremskraftverstärker defekt? Woher Ersatz/Reparatur?
Danke. Ich bräuchte aber vermutlich eher nen Repsatz für den Bremskraftverstärker. Ciao!
-
Vergaserreinigung. Wie am besten?
Ich würde heute ein anderes Reinigungsmittel verwenden. Das Zinkdruckgussgehäuse wurde durch die Flüssigkeit irgendwie dunkel. Vermutlich ist das Zeug eher für Buntmetalle wie Messing (daraus sind in der Regel die Teile eines Uhrwerks) geeignet. Ciao!
-
Bremskraftverstärker defekt? Woher Ersatz/Reparatur?
Nach der Reparatur (Vergaser) ist vor der Reparatur. Folgendes ist mir heute passiert: Ich bremse und spürte ein kurzes Knacken im Bremspedal. Ich meine, die Bremswirkung wurde auch kurz schlechter. Seither steigt das Standgas an, wenn ich bremse. Mir fällt da nur ein defekter Bremsservo dazu ein. Was ist da kaputt gegangen? Kann man sowas wieder reparieren und wenn ja, wie? Woher bekomme ich Teile oder nen neuen oder überholten Bremskraftverstärker? Falls jemand noch guten Ersatz hätte, wäre ich auch daran interessiert? Danke schon mal für Eure Hilfe. Ciao!
-
Vergaserreinigung. Wie am besten?
...löft. ;-) Ciao!
-
Vergaserreinigung. Wie am besten?
Ich hab´heute den Vergaser bis zur letzten Schraube zerlegt. Morgen kommt er in ein beheiztes Ultraschallbad mit Reinigerflüssigkeit für Uhrwerke. Was da den alten Schmodder wegkriegt wird auch mit verharztem Sprit und/oder sonstigem Dreck fertig. Werde berichten. Ciao!
-
Vergaserreinigung. Wie am besten?
Mein 32/36er Weber macht mich noch fertig. Nachdem ich schon länger wegen nicht ganz zurückgehendem Standgas (man musste immer etwas mit dem Gas spielen, bis er im Leerlauf lief) gekämpft habe, geht nun zwar die Klappe zu, aber er läuft im Stand wie der berühmte "Sack Nüsse". Dabei muss die Leerlaufklappenschraube fast vollständig reingedreht werden, damit er überhaupt läuft und nicht ausgeht. Der Leerlauf schwankt dann stark. Sobald man Gas gibt, ist alles o.k. Deshalb schließe ich mal ein Zündungsproblem (Bosch Hallgeber-Zündung) aus. Ich habe den Verdacht, dass da was am Leerlauf-System zu ist. Die LL-Düsen selber sind sauber. Wie reinigt man so was am besten? Tauchbad mit Reinigerlösung, Spray? Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee, was da sein könnte? Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
<B> Die hinteren Radausschnitte sehen ja sehr speziell aus. Sehr geil natürlich die Flachstrom-Vergaseranlage. Die hat einfach was Martialisches. Ciao!</B>
-
SAAB 96 V4 mit Lancia Fulvia Motor
Nie Probleme mit meinen Peugeots gehabt. Komfortable und haltbare Autos. Selbst nach vielen Jahren ohne große Pflege (Alltagshure) keinerlei Rost an tragenden Teilen. Mittlerweile hab ich nen Citroen für den Allltag. Auch damit null Stress und super sparsam trotz Benziner. Stammtischparolen: Nein Danke! Ciao!
-
SAAB 96 V4 mit Lancia Fulvia Motor
In dem Zusammenhang würde mich mal das Gewicht der beiden Motoren interessieren. Zweifellos hat sich das Fahrverhalten mit dem schwerden Ford-V4 erheblich verschlechtert. Ist der Lancia-V4 ein Voll-Alu-Motor? Oder hat der auch nen Graugussrumpf? Ne Fulvia find´ich übrigens auch klasse. Alleine schon der filigrane Dachaufbau... Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Recht schöner Bandai-Saab 93b: http://cgi.ebay.de/Bandai-friction-SAAB-93-red-very-slight-wear-/180637605417?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2a0ed71e29 Preislich sehr fair! Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Man braucht auf jeden Fall ne andere Ölwanne und die Buchse von der Getriebewelle. Ölpumpensaugrohr könnte auch anders sein, bin mir da aber nicht mehr sicher. Ciao!
-
Ausgleichswelle hat Spiel
Ich hab´schon lange keinen Motor mehr offen gehabt. Dass sich die Ausgleichswelle axial verschieben ließ, wäre mir nicht aufgefallen. Man steckt die Welle von hinten durch und schraubt das Stirnrad an. Feddisch. Da ist was Anderes im Argen. Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
IIIer-Sonett: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110655408012&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Interessant die Bieterliste: Das sieht mir doch sehr nach nem "guten Freund" im Hintergrund aus... Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die genannten Fahrzeuge hatten NIE DKW-Motoren... Ciao!
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Bittebittebitte mach das V4-Emblem an die korrekte Stelle rechts unten am Kofferraumdeckel fest!!! Danke! Ciao!
-
Ist der schon bekannt?
Hab mir die Bilder gerade nochmal in Ruhe angeguckt. Ich finde, dass er gerade KEINEN verbastelten Eindruck macht! Der Motorraum sieht super aus. Auch die Schottwand. Alles Relais dran, wie es sich gehört... Wenn der auch sonst halbwegs in Schuss wäre und man am Preis noch was machen könnte - schlag zu! Ciao!
-
Ist der schon bekannt?
Finde den jetzt auch nicht verbastelt. Die Radio-Konsole war ein originales und gesuchtes Zubehörteil. Die würde ich auf jeden Fall drin lassen. Das kleine Sportlenkrad ist Geschmacksache, spart aber die Muckibude. Ciao!
-
Oldtimer Markt "96"
Glaubst Du eigentlich den Blödsinn selber, den Du hier vom Stapel lässt? Einen etwas angemesseneren Marktwert für unsere Fahrzeuge kann wohl niemand hier wirklich verkehrt finden. Oder? Dass ein Oldtimer-Magazin Geld verdienen möchte, halte ich nicht für ehrenrührig. Am genannten Beispiel sollte exemplarisch das Maximum der Möglichkeiten gezeigt werden. Nochmal: Mir ist in dem Fall ein Saab lieber als ein Porsche oder Mercedes. Die hätten aus wirtschaftlichen Gründen den Aufwand gerechtfertigt. Der kleine Saab sicher nicht. Ciao!
-
Oldtimer Markt "96"
Neid ist immer noch die höchste Form der Anerkennung. Und wenn´s der Herr Steifurth nicht selber zahlen musste: Schön, dass er sich für SAAB entschieden hat. Ciao!
-
Rote 07 oder H - Zulassung.............
Selbstverständlich darf man damit auch zu Veranstaltungen in´s Ausland fahren. Schon 1999 (!) war ich damit in Tschechien auf dem Internationalen! Ich selbst fahre sowohl den 96er wie die Sonett auf 07. Allerdings noch nach altem Recht. Zwischenzeitlich wurden hier die Daumenschrauben angelegt. So müssen zwischenzeitlich Fahrten zu Veranstaltungen genau belegt werden. Dies wird alle 2 Jahre überprüft. Bei mir genügt das Fahrtenbuch. Meine persönliche Meinung: So lange man´s nicht übertreibt und nix passiert (!) kann man damit prima leben. Ciao!
-
Kupplung entlüften
Ich denke, über´s Entlüften könnte man Bände füllen. Ein Mysterium par excellence! Ich hab´s bisher auch immer mit der Luftpumpenmethode gemacht. Funzt! Ciao!