Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. po taket hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Leder-Motolitas kann man sicher eintragen lassen. Die genieteten Holzdinger sicher nicht. Übrigens sind ja früher viele Fahrzeuge mit Holzlenkrädern ab Werk verkauft worden. Vater´s Giulia hatte das auch. Das waren aber keine Massivholzlenkräder sondern aus Holzspänen und entsprechenden Bindemitteln hergestellte Lenkräder. Die sind bei nem Unfall nicht scharf gesplittert. Ciao!
  2. po taket hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Motolita-Holzlenkräder sind nicht eintragungsfähig wegen dem Splitterverhalten beim Crash. Würde ich schon aus purem Selbsterhaltungstrieb nicht haben wollen. Meiner Meinung nach, bringt das Sportlenkrad ausser Optik nichts. Die Lenkkräfte wachsen und für normal gewachsene Hände ist das Motolita zu dick. Am besten für mich ist das Serienlenkrad der letzten Serie. Ist aber natürlich alles Geschmacksache... Ciao!
  3. Stimmt, den gab´s mit Faltdach. Sieht man auch auf dem Werbefoto, wo die Familie mit dem Kind im Tretauto-Saab abgebildet ist. Vati hat da nen hellen Faltdach-Sport. Das Auto in der Annonce gefällt mir bis auf die schwarze Lackierung sehr gut. Gerade auch wegen dem Faltdach sehr begehrenswert. Ciao!
  4. Den würde ich mir mal genauer ansehen. Wenn der Wirklich so gut ist, wie er schreibt, wäre das schon fast ein Schnäppchen. Deutsche Papiere hin oder her. Das dürfte kein Problem sein. Bei der angegebenen Laufleistung bin ich allerdings sehr skeptisch. Ciao!
  5. ...wenn er wenigstens ne blaue Innenausstattung hätte. Aber die nougatbraunen Sitze mit der blauen Metallic-Lackierung.... Saab´s Resteverwertung. Ciao!
  6. Ich hab da was von wegen "Kataphorese-Verfahren" im Ohr. Irgendwie hatten die das damals noch nicht im Griff. In Finnland war ja nur ein Montagewerk, wo die Dinger zusammengenagelt wurden. Ääääm - wo wird nochmal der Porsche Boxter gebaut... Ciao!
  7. Ich persönlich habe selber auch einen mit den dicken Stossstangen und großen Blinkern. Im Alltags- betrieb hat das auch Vorteile. Ausserdem sind die Sitze unbestritten die besten im 96er. Aber der Markt will Chrom. Auch finde ich den Motor mit dem Registervergaser spritziger. Den gab´s ja schließich auch im Saab-Tuning-Kit... Der weisse in Schweden schaut zumindest auf dem Bild sehr lecker aus! Ciao!
  8. Du scheinst ja richtig Geld in die Hand nehmen zu wollen. Ich finde die ehrlich gesagt beide viel zu teuer. Die Modelle mit den dicken Stoßstangen sind die am Markt am wenigsten gefragten Modelle und entsprechend günstig. Ich würde mich nach einem Rechteckscheinwerfermodell mit Chromstossstangen umsehen. Das sind meiner Meinung nach (nach den Rundnasen) die schönsten Modelle. Wenn ich bei dem Kölner schon die völlig verbleichten Plastikstoßstangen sehe. Auch das weisse Leder passt nicht zur Aussenfarbe. Scheußlich. Ciao!
  9. Ich fahre seit 1986 Saab 96 und erinnere mich auch, dass schon damals gute Autos eher die Ausnahme waren. Das waren da´nn so Autos aus der letzten Charge (ich meine Heli Steingass hatte so einen) ,die bewusst als Sammlerstücke gekauft wurden und gleich Dinol-behandelt wurden. Ciao!
  10. Ich denke, dass Du für die Suche nach einem wirklich guten Fahrzeug viel Zeit investieren musst. Ganz einfach, weil solche Fahrzeuge auf dem Markt nicht vorhanden sind. Wer so einen hat, gibt ihn ohne Not nicht her. Ob der Markt in Skandinavien wirklich qualitativ bessere Autos hergibt, glaube ich nicht. Der 96er war dort ein Gebrauchsgegenstand, der oft gefahren wurde bis gar nichts mehr ging. Opa´s Ersthand-96er, der nur am Sonntag zum Kirchgang herausgeholt wurde - davon träumen auch die Schweden. Suche, wenn möglich nach einem Auto mit Erstlack. Auch wenn er nicht mehr schön ist - ehrlicher geht´s nicht mehr. Meide die Baujahre 77-80. Und wie gesagt: Geduld, Geduld! ciao!
  11. Ich würde mal davon ausgehen, dass die Korrosion schon weiter fortgeschritten ist, als momentan erkennbar. 96er dieser Baujahre sind fürchterliche Roster. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Meiner ist ein 79er... Die Preisvorstellung ist illusorisch. Die Technik und auch der Motor sind bei diesen Fahrzeugen nicht das Problem. Es ist klar der Rost. Gib lieber etwas mehr aus und hab dann dauerhaft Deine Ruhe. Ciao!
  12. po taket hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    In meiner Sonett ist seit fast 20 Jahren DOT5 drin. Allerdings war damals die komplette Anlage vor der Befüllung komplett frei von der alten Bremsflüssigkeit. Sättel und Zylinder wurden überholt, Leitungen erneuert. In der Tat ist der Druckpunkt nicht mehr ganz so hart. Ansonsten: Null problemo. Ciao!
  13. po taket hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo DanSaab. Deine Erklärung klingt im ersten Moment logisch und nachvollziehbar. Allerdings fahre ich seit Jahren nur noch Weber-Vergaser auf meinen Saabs und habe damit keinerlei Probleme. Aussderdem braucht der Motor schon alleine durch sein rotierenden Massen im Inneren eine gewisse Zeit um die Drehzahl abzusenken.... Ciao!
  14. po taket hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sicher? Ich meine eher, dass das was mit dem Abgasverhalten zu tun hat. Solchen Firlefanz braucht eigentlich kein vernünftiger Vergaser... Ciao!
  15. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @gerald. Warum hast Du ihn dann nicht zurückgegeben? Kann mir aber schon vorstellen, dass die Qualität etwas streut. China halt. Meiner ist astrein. Ciao!
  16. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nö. Daran hab ich ja noch gar nicht gedacht.... Ich freu´mich halt... Ich sammel ja nun schon lange Modelle vom Ursaab bis zum letzten 96er. Im Vergleich zu den bisherigen Modellen, die eher Richtung Spielzeug gingen ist das ein Meilenstein. Zumal in dem Massstab. Ciao!
  17. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So. Heute kam ein größeres Paket für mich. Und nicht mal Portokosten wurden berechnet. Spitzenmodell, dass auch vor kritischen Augen bestehen kann. Das Modell ist verhältnimäßig schwer und man hat nicht das Gefühl, dass es aus Kunststoff ist. Die Lackierung ist perfekt und hat eine enorme Tiefe. Alle Decals tadellos und auch der Innenraum ist bis in´s Detail getroffen. Absolut preis-wert. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-31.jpg Ciao!
  18. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei Neo-Models ist er jetzt ausverkauft. Ich denke mal, wer so einen will sollte nicht mehr allzu lange warten. Hier auch noch relativ günstig: http://cgi.ebay.de/NEO18024-Saab-96-Rally-Monte-Carlo-Nr303-Car-1-18-NEO-/400131999676?cmd=ViewItem&pt=Spielzeugautos&hash=item5d29b9c7bc ciao!
  19. po taket hat auf René's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Würde mich auch sehr interessieren, was das für ein Buch sein soll... Ciao!
  20. Noch was: Die Dimension gab´s meines Wissens auch lange nicht mehr. Oder nur sehr teuer für die alten Porsche. Ist bei mir auf den Ronal Minilite 5" eingetragen: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl Abrollumfang aber meines Wissens dann wieder wie 155er... Ciao!
  21. Ich meine auch, dass es bei der Sonett 3% sind. Ciao!
  22. Wenn er wirklich so gut ist wie auf den Bildern machst Du für das Geld sicher nichts falsch. Ciao!
  23. Ich unsensibler Grobschmied merk da ehrlich gesagt keine Nachteile im Fahrverhalten. Sehr angenehm finde ich die Drehzahlabsenkung durch den größeren Abrollumfang. Deshalb kommen bei mir nur noch 165er drauf. Ciao!
  24. Hallo Gerald. Ich ziehe meinen Hut vor Deiner Ehrlichkeit und Fähigkeit zur Selbstkritik. In Zeiten, in denen jeder glaubt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben ist sowas leider die Ausnahme. Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen, da auch ich schon mit größeren Problemen (es ging damals um´s V4-Tuning) kurz davor war alles hinzuschmeissen. Bloss damit man den Dreck nicht mehr sehen muss. Mir hat damals auch Abstand geholfen. Sich mal wieder mit was anderem beschäftigen, als Motoren. Irgendwann ging´s dann wieder. Ich wünsche Dir, dass die Freude an Saab wieder kommt. Ciao!
  25. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier "etwas" günstiger: http://www.modelcarpoint.com/products/VORSCHAU/SAAB-96-Rally-Monte-Carlo-1962--303-Carlsson-118-Neo-Scale.html Lasst Euch nicht verar....n. Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.