Zum Inhalt springen

StephanP

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StephanP

  1. StephanP hat auf FinFF's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Fin, willkommen! Man könnte ja dem Gedanken verfallen, Du bräuchtest familiär bedingt das Forum garnicht - aber ggf. hast Du ja mal Sehnsucht nach Zweitmeinungen; die wirst Du hier bekommen! good luck jedenfalls - Grüße Stephan
  2. ... jedenfalls ist "der Wagen zwischenzeitlich verkauft", wie man mir eben mitteilte. Das erspart mir eine bis zwei vorgesehene ICE-Fahrten; angesichts des DB-Restrisikos in Person des irren Sachsen ist das vielleicht auch gut so. Rätselauflösung erfolgt ja ggf. mal unter Neuvorstellungen.
  3. .. ja; gehört der zukunftsträchtigen Jugend - kommt aber gut mit den Guzzis aus ..
  4. stete Qual der Wahl; in diesem Sommer erst recht ...
  5. StephanP hat auf StephanP's Thema geantwortet in Hallo !
    nach völlig sinnfreier temporärer Fremdgängerei (Alfa 156, E 36 - am schlimmsten waren die Foren) nun wieder an Bord; 88er FPT CV, "von hier", weitgereist, recht umfassend revidiert, wechsel ständig zwischen Optimierungsanfällen (die zwangsläufig zur Nutzung der Suche oder Fragen hier führen werden) und genießen .. wiedergekommen, um zu bleiben!
  6. muss man mögen; der Wackelkopfhund würde mich am wenigsten stören - der dürfte bei ambitionierter Pässefahrt ordentlich mit dem Kopf rollen ...
  7. .. ohne HU bzw. zumindest einen Mängelbericht hat im Regelfall seine Gründe; hier nach meinem telefonischen Eindruck wohl auch .. Ich bin nur 20 km entfernt, wieder auf der ernsthaften Suche, nicht ganz unkundig und spare mir den Weg
  8. StephanP hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kreis Nordfriesland? .. und wenn das so wäre, dann bliebe neben all dem unseligen Wattschlick doch nur St. Peter Ording?
  9. StephanP hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=2122]LCV[/mention]; "gewonnen"!, bist dran
  10. StephanP hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .. Land reicht diesmal, Ort wäre zu ambitioniert ..
  11. StephanP hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wohl Hochbrücke Hochdonn - Nord-Ostsee-Kanal?
  12. danke Dir für die Steili-Einordnung, dann passt auch die Zuordnung bis 89. Grüße Stephan
  13. Moin, habe vor ewiger Zeit im teuren Sammelwahn prophylaktisch einen Satz originale Schmutzfänger hinten neu erworben (Nr. 9290933, 9290941), weiß nur nicht ob für mein ex. 87er Turbo cv oder ex. 92 Turbo cc. In meiner - hoffentlich temporären - saabfreien Phase trenne ich mich davon: Ich habe bisher nur eine Zuordnung der Nummern für Saab 900 MJ 86 - 89 und Saab 90 gefunden, kann ich mir aber wg. des Wechsels MJ 87 nicht vorstellen. Kann jemand die Nummern zuordnen? danke vorab - wandern danach vmtl. in "biete". danke vorab
  14. Moin, danke Euch!; werden dann die untern Teppich sein - werde dass nachher von innen mal freilegen; mal sehen ..
  15. ungefähr unter der B-Säule dicht am Schweller sind jeweils ca. 2 cm breite runde Abflusslöcher im Bodenblech, die mir vor ca. 15 Jahren mal von einem nur vormittags fitten, aber nachmittags alkoholbedingt eher unfitten Saab-"Arzt" (den Berlinern ggf. bekannt ..) mit Karosserieband zugetapt wurden. Nach Entfernen der Pflaster sieht es nun etwas kräuselig um die Öffnung aus und ich muss sie sanieren. Sind das die vorderen Schiebedachabläufe? Hatten die original nur die nackte Öffnung oder aber einen Ablaufeinsatz aus Kunststoff o. ä.? danke vorab - Stephan
  16. danke an alle; Ursache leicht schleifende Bremse links, das drehende rechts lässt sich festhalten - alles gut so
  17. moin, mich hat heute bei meinem 92er 16S akute Lenkungsinkontinenz erwischt (ich gestehe; Servoöl war wohl noch das erste, Schellen nie nachgezogen, ..); jedenfalls ist mir im aufgebockten Zustand bei der Leckagesuche aufgefallen, dass bei laufendem Motor im Leerlauf das rechte Rad fröhlich dreht - das linke hingegen keinen Kraftschluss hat und ordnungsgemäß still steht - muss ich mir Sorgen machen? Stephan
  18. Moin, nach 230 TKM hat meinen 16 S (MJ 92; 185 PS original) das Thema Kupplungsnehmerzylinder erwischt (nix geht mehr; Suppe unter der Kupplung); ist vmtl. alles am System noch original. Welchen Umfang bzw. Qualität empfehlt Ihr: - Nehmerzylinder; ja - gibt es noch original; besser, oder? - Geberzylinder; ? - ist noch dicht; besser auch neu? auch noch original erhältlich - Leitung; ? - besser auch neu, oder?; Nachrüstqualität (die Wuppertaler ..) ausreichend? - Kupplungssatz/Ausrücklager - reicht Nachrüstqualität (die Wuppertaler ..) ausreichend oder Sachs o. ä. besorgen? - was sonst noch ggf. machen, wenn das ganze Theater ansteht? danke vorab Stephan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.