Alle Beiträge von metalfan
-
Anlasser bei Automatik ausbauen
Ich war heute auf der Hebebühne. Der Anlasser ist schon mal getauscht worden und sieht ziemlich neu aus. Ich habe ihn erstmal drin gelassen. Ich habe mal versucht mit dem Handy das Geräusch festzuhalten dass das Auto jedes 2./3. Mal beim Starten macht.
-
Anlasser bei Automatik ausbauen
Ich möchte meinen Anlasser wechseln. Ist die Befestigung vergleichbar bei Schaltgetriebe und Automatik? Ich habe 2 Videos gesehen wo eine der Befestigungsschrauben von oben aus dem Motorraum gelöst wurde. Habe eben mal bei mir in den Motor geleuchtet und konnte den Anlasser gar nicht sehen. Vielleicht war es aber auch nur zu dunkel. Die Frage wäre auf jeden Fall ob es beim Automatik auch eine Schraube gibt die nicht unterhalb des Autos rausgeschraubt werden kann.
-
Mein Zweiter…
Sieht prima aus. Ich glaube ich kann mich an die Anzeige erinnern. Da stand Kiel als Ort meine ich.
-
Fussmatten in original Optik
Ich würde sagen perfekt. Wahrscheinlich gibt es nicht viel so Bekloppte wie mich. Aber mir ist die original Optik wichtig Beim 9-3 mit dem vielen grau sollte es zusammen passen.
-
Fussmatten in original Optik
Danke, die hatte ich auch schon gefunden. Mir ist wirklich die originale Optik am liebsten und da ist z.B. der Rand gekettelt und nicht mit Kunststoff eingefasst.
-
Fussmatten in original Optik
Ich bin schon länger auf der Suche nach neuen Fussmatten für mein Cabrio. Die Originalen, mit denen die Autos damals geliefert wurden finde ich total schön und von der Farbe passend. Bei mir ist die Fahrerseite aber echt durch mittlerweile. Die Matten die als Saab aktuell verkauft werden finde ich nicht sehr wertig. Ausserdem sind sie schwarz. Jetzt habe ich dieses Angebot gefunden und den Hersteller angeschrieben ob er auch ein passendes Set in Anthrazit anfertigen kann. https://www.ebay.com/itm/112442620834?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11051.m43.l1123&mkcid=26&ch=osgood&euid=0320db3c417145a6baea3b0b7473da7b&bu=43193386749&osub=-1%7E1&crd=20221030111744&segname=11051 Nach kurzer Rücksprache kamen heute kleine Teppichmuster bei mir an. Super Service finde ich. Ich werde berichten was am besten passt und wie die Qualität letztendlich ist.
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Ich glaube behaupten zu können, nachdem ich den Schaltlagensensor zuletzt getauscht habe, dass das überschaubar ist. Ist halt einen Geduldsarbeit, weil man schlacht dran kommt. Ich habe das aber auch abends mit nicht so doller Beleuchtung in meiner relativ engen Garage gemacht. Ich scätze dass das effektiv 2 Stunden Arbeit sind.
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Ich habe einen gebrauchten Schaltlagensnsor bei Aeroworld gekauft und eingebaut. Hat 79.00 gekostet. Generell kann man natürlich Glück oder Pech haben mit gebrauchten Teilen haben. Da ich mir aber nicht 100% sicher war ob das Teil schuldig ist hat sich das für mich als perfekte Lösung herausgestellt, da ich den Einbau selber gemacht habe, Und der war zeitintensiv, da sehr fummelig. Aber durch die Motivation aus dem Forum hier war's letztendlich eine Erfahrung und es hat Spaß gemacht.
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Dass das Problem allerdings nach einem Neustart weg ist erinnert mich an ein Phänomen dass ich mit meiner Automatik hatte. Da war der sogenannte Schaltlagensensor schuldig. Schau doch mal was die Anzeige im Armaturenbrett anzeigt. Also steht er auf D wenn du fährst? Das könnte ein Anzeichen sein. Muss aber nicht. Trotzdem, dieses Bauteil kann dazu führen dass dein Getriebe nicht die richtige Information hat in welchem Gang es ist und dann quasi ins Notlaufprogramm schaltet und (soweit ich weiss) nur im 3. Gang fährt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ohne TÜV. Da sollte man vielleicht erstmal nachfragen was denn gemacht werden muss. Und ob der Händler überhaupt an privat verkauft. In den Bewertungen bei mobile schreibt jemand was in der Richtung.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Kannst du mir bitte sagen welche Bremsscheiben hast du hinten verbaut hast?
-
Qualität Kurbelwelle Sensor Eigenmarke?
Das ist aber wirklich kulant.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Schöner Saab
-
Sportauspuff
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-95-aero-viggen-auspuff-edelstahl/2188007270-223-5751 Das habe ich zuletzt gefunden.
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Da habt ihr ja perfektes Wetter gehabt.
-
Radkappe 15"
Danke für eure Tipps. Ich hasse es im Internet zu bestellen und dann zurück zu schicken, habe es aber in diesem Fall gemacht. Falls ich die Winterräder montiere, dann kommen sie erstmal ohne Abdeckungen drauf. Bin auf das Auto im Winter nicht angewiesen, aber schaden kann es ja auch nicht Winterreifen drauf zu haben. Die Felgen waren aber definitiv vom Vorbesitzer auf dem Auto benutzt worden. Ich schaue mir mal an ob da was drauf steht.
-
Radkappe 15"
Naja, die Radkappe hat eine Aussparung für das Ventil und wenn ich die passend auf meine Felge lege stimmt das Muster für die Radschrauben nicht, Unten sitzt so ein Metallring, der an der Stelle für das Ventil anders ausgeformt ist
-
Radkappe 15"
Heute bekommen und sie passen nicht. Der Ausschnitt für das Ventil ist an der falschen Stelle. Wieder was gelernt. Theoretisch könnte ich an einer anderen Stelle den Ausschnitt fräsen und dann den Metall Haltering versetzen (oder zumindest probieren ob das geht). Der hat eine Vertiefung an der Stelle wo das Ventil sitzt.
-
Radkappe 15"
Ich habe das Set neu für 50.- bekommen.
-
Radkappe 15"
Passt diese Rakappe auch beim YS3D auf 15" Stahlfelge? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/felgen-reifen/radkappe-15-zoll-fuer-stahlfelgen-stueck/1042256/ Skandix schreibt ab Modell 2003. Bei ebay gibt es den Satz sehr günstig als Neuware. Ich brauche irgendwas für meine Winterräder oder muss die Felgen lackieren
-
Tipps zum Ausbau des SLS?
So, wollte kurz berichten. Der Ausbau hat hat ganz schön Geduld gebraucht, aber es hat alles geklappt und war letztendlich machbar. Jetzt habe ich einen neuen gebrauchten SLS verbaut und die erste Probefahrt verlief einwandfrei. Mal sehen ob es das war. Besten Dank auf jeden Fall für eure Tipps und Links. Das war sehr hilfreich
-
Tipps zum Ausbau des SLS?
OK hab voll die Motivation jetzt
-
Tipps zum Ausbau des SLS?
Super, besten Dank! Hatte ich zum Teil gelesen. Hinweis zum WIS Allerdings sehe nach wie vor das Problem dass man so wenig Platz hat. Das ist beim 9-5 viel einfacher, weil man anscheinend den ganzen Batteriehalter entfernen kann.
-
Tipps zum Ausbau des SLS?
Man findet hier ja einige Beiträge zum Schaltlagensensor. Ich vermute ich dass dieses Teil bei mir Probleme macht und möchte es wechseln. Leider finde ich zum Ausbau nur eine Anleitung für den 9-5. Beim 9-3 ist der Zugang durch den Batteriehalter allerdings enorm eingeschränkt. Ich habe das schwarze Blech herausgenommen auf dem die Batterie steht, aber der eigentliche Halter darunter ist im Weg. Von vorne/oben gesehen habe ich die linke Schraube (mit dem Ölpeilstab) draussen. An die rechte weiß ich nicht wie ich dran kommen soll. Evtl. mit einem gekröpften 17er Ringschlüssel? Den hatte ich nicht und was nicht ob dafür genügend Platz ist. Auch kann ich mir nicht vorstellen wie das Kabel (oder was das ist) am SLS befestigt ist und ob ich genug Platz habe das unter dem Halter zu demontieren.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Finde ich recht hoch im Preis. Ein sehr nettes Forumsmitglied (beí dem ich mir mal ein anderes Auto angeschaut hatte) bietet diesen hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-t-se-limited-edit/2194661837-216-2057 Einmal durchgecheckt ist bestimmt von Vorteil.