Zum Inhalt springen

Pappy Boyington

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Also quasi, als ob man in den Elbtunnel mit 'nem Haartrockner reinbläst......kling logisch. Hätte dem B202 aber zumindestens zugetraut, mit dieser Montrösität recht weit oben im Drehzahlbereich noch mal heftig Druck aufzubauen....der dann leider nicht mehr wirklich nutzbar ist. Was will ich schließlich bei 4500 U/Min mit plötzlichen Massen von Ladedruck, wenn's eh gleich wieder vorbei ist?
  2. Treffend beobachtet! Eine Entwicklung, an der mir SAAB-spezifische Internetforen nicht ganz unbeteiligt zu sein scheinen.
  3. ...und ich vermute, dass bei diesem Lader die Drehmomentkurve aussehen dürfte, wie die Silhouette des Mont Blanc.
  4. Naja, die wenigsten die ich kenne, möchten ein angefangenes Projekt zu Ende bringen, von dem sie nicht genau wissen, was und wie der Vorbesitzer sich das mal gedacht hat. Das birgt immer ein immenses Risiko, dass man nochmal von vorn anfangen kann. Zumindest technisch. Und wenn ich mir dann noch den Pustefix angucke, denn er da drangesteckt hat, dann sollte man schon wissen was man tut oder wohin man will. Das Ding würde einer Diesellok gut zu Gesicht stehen. So reizvoll das auch ist, aber in eine Tuning-Baustelle würde ich nicht freiwillig reingreifen, egal wie gut sie gemacht wurde. Ich will das Projekt nicht abwerten. Weiß Gott nicht! Das sieht alles super aus und geht bestimmt ab wie'n Wiener Schnitzel wenn's fertig ist. Aber wie schon gesagt: Ich persönlich.......
  5. So wie die andere Krücke in Norden auch. Aber bei dem hier ist wenigstens die Anfangsinvestition noch überschaubar.....auf den ersten flüchtigen Blick. Der andere ist ja noch ein halbes Wrack....zum höheren Preis.
  6. "Da ist er wieder" heißt was?
  7. Männer färben nicht! Männer tunen! Das ist Bullshit!
  8. Man könnte das Thema abkürzen: Es gibt schlichtweg keine gute Werbekampagne im deutschen Rundfunk! Basta! In den Printmedien gibt es hin und wieder ein paar Zufallstreffer, die einem in der Tat mal ein Schmunzeln abringen können. In der Werbebranche wird so viel Scheiße verbrochen, dass man gar nicht weiß, welches Produkt man zuerst nicht kaufen möchte. Da fragt man sich unwillkürlich, wer zum Teufel in den Gremien (Auftraggeber und Agentur) eigentlich diesen Bockmist abnickt. Da sollen ja angeblich in den ganzen super gehypten Werbeagenturen die besten und kreativsten Köpfe herumlaufen und die Auftraggeber wollen ihre Produkte individuell und ansprechend präsentieren. Für die Kampagnen werden Millionen, wenn nicht gar Milliarden ausgegeben, und alles was dabei rauskommt, ist diese gequirlte Scheiße, die man täglich bewundern darf. Egal ob man möchte oder nicht. Meine Top Ten der absoluten Nervtöter: 1.) Froop (...mit diesem nervendem Kreischkind) 2.) DiBa (....grenzdebiler, egozentrischer Basketballer mit Kreischkind, Wurst oder Kaffeebohne) 3.) Putzmittelwerbung, generell (...irgendeine, aufgrund von eingeatmeten Putzmitteldämpfen erscheinende glatzköpfige Fatamorgana. Wahlweise eine Hygiene bewundernde Partymeute auf dem Scheißhaus! Kann beliebig erweitert werden....) 4.) Parfumwerbung (ein Freundenfest für Alice Schwarzer) 5.) Zalando (Der Postbote kreischt als ob der Nachbarsköter knurrend und rupfend an seinen Eiern hängt. Die Weiber, als ob die California Dreamboys wild wi**send durchs Treppenhaus rennen. Wenn das die Realität wäre, hätte ich schon lange mit dem doppelläufigen Vollernter die Hausordnung durchgesetzt. 6.) Seitenbacher-Müsli, Radiowerbung (Ein absolutes Paradebeispiel dafür, wofür schlechte Werbung steht. Könnte man durchaus an den Hochschulen als schlechtes Beispiel einsetzen. Wahlweise als Alternative zum Waterboarding) 7.) Online-Vergleichsbörsen (Entweder fahren blaue Schweine mit dem Auto driften durch die Stadt, oder Max hat kiloweise halluzinogene Pilze gefressen, und denkt, er ist Harry Potter, während er seine Bande im neuen Audi durch die Geographie kutschiert. Oder ihm fliegt die Kohle bündelweise aus den Taschen, was auf übermäßigen Kokaingenuß in Verbindung mit Laktoseintoleranz hinweisen würde. Oder wie soll eine derartige Flatulenz erklärbar sein?) 8.) ATU (Wenn's hier ist, fehlt's an deinem Auto! Was für'n Blödsinn. Wenn's an meiner Karre fehlt, war's überflüssig oder der Einzeller im ATU-Mechnikerkostüm hat's verbaselt, den Krempel wieder einzubauen. Letztere Variante halte ich aus Erfahrung für die Wahrscheinlichste.) 9.) Schöfferhofer Weizen (Wenn ich eine rattenscharfe Französin abschleppe, sie zuhause mit einer eiskalten Weizenbierdusche beglücke, wahrscheinlich mit ihr knatter wie ein kaukasischer Waldesel und die sich am nächsten Tag wieder meldet: Sofort heiraten! Die spielt auch FIFA13 mit dir, frisst tonnenweise Chips und furzt im Bett. Dummerweise dürften solche Französinnen selbst in Frankreich entweder nur rattenscharf sein, oder die restlichen Attribute erfüllen. Die Werbung spielt unnötig mit männlichen Gefühlen und Wunschvorstellungen. Grausam!) 10.) Swoodoo (Zwei blaue bepelzte Geschlechtsteile in Pilotenuniform beweisen sich noch im Flug, das sie über die Intelligenz von 5 Metern Feldweg verfügen. Und solche Preisvergleicher sollen mich in meinen Urlaub fliegen? Zu blöd um die Preispolitik der eigenen Airline zu kapieren, aber ein Flugzeug steuern dürfen. Das haben wir gern. Ich bin mir zwar sicher, dass die eine oder andere reale Flugbegleiterin der Meinung ist, dass diese Werbung einfach zu real ist um ausgestrahlt zu werden, aber ich bin mir sicher, dass auf der anderen Seite der Cockpittür durchaus die Meinung besteht, dass die 2 Kalorien-TICTAC-futternde Nymphomaninenbande auch glaubt, das einen das abendliche saufen von Tinte auch blau macht und somit die Getränkerechnung niedriger ausfällt.)
  9. Kann ich bestätigen. Auch bei Rückfragen wurde sofort und kompetent geantwortet. War sehr zufrieden!
  10. Abwarten. Man sollte erstmal beobachte, wie sich die A1 bei Bremen entwickelt. Da steht ja auch ein privater Investor dahinter, der sich einen Großteil (wenn nicht sogar gesamt) die LKW-Maut auf "seinem" BAB-Teilstück abgreifen darf.
  11. Bisher bestes Preis-Leistungsverhältnis: SAAB 900 2,1 für 990€ gekauft, etwas über 1500€ reingesteckt und am Ende ein echt gutes Auto dafür gehabt. Nicht perfekt, aber das erwarte ich für unter 3000€ auch garnicht. Ich hatte ein paar gute und ein paar weniger gute 900, aber der günstigste war definitv einer der Besten, nur getoppt durch den von mir zuletzt Besessenen. Mein Resümee: Billig muss nicht immer schlecht sein, wenn man nicht unbedingt einen Show-Winner braucht.
  12. Dafür dürften die im Winter gefahrenen Kilometer wohl auch nahe Null tendieren.
  13. St. Augustin ist ja auch gleich mal eine andere (beneidenswerte) Klimazone.
  14. In der Hilfeliste sind die richtige Ansprechpartner bereits zu finden. Was ich bisher aus meinen Erfahrungen mitgenommen habe, wenn es um ernsthafte Modifikationen geht: Kein Prüfer wird gern vor vollendete Tatsache gestellt, nach dem Motto "Ich habs eingebaut, und nun trag mal ein!" Das funktioniert bei ABE- Teilen vielleicht, aber nicht, wenns ans Eingemachte geht. Da sollte man sehr sachlich und vernünftig vorher (!) das Gespräch suchen. Am besten zusammen mit dem Werkstattmeister. Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass dann wirklich einiges geht. Manches eben auch nicht, dass muss man dann akzeptieren und darf nicht rummaulen. Grundsätzlich wende ich mich mit solch speziellen Wünschen an freie und spezialisierte Werkstätten. Da kannst du dir die Werkstatt deines Vertrauens aus der Liste herauspicken. Das ist dann unerheblich. Natürlich hilft ein gutes Verhältnis zur Werkstatt und das gegenseitige Vertrauen zw. Werkstatt und Prüfer. Das will ich garnicht in Abrede stellen. Aber wie gesagt: Schau dich mal in anderen Foren um (auch die so verhasste VW-Proll-Foren) was da alles offiziell eingetragen wird. Da sind wir mit einem Satz Lesjöfors und ner 3" JT wahre Finanzbeamte.
  15. Samstag schon die Sommerpellen aufs CV gesteckt. Als biste bestenfalls Zweiter. ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.