Alle Beiträge von Köttbullarkiller
-
Saab Kalender 2011
Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber wenn er "druckreif" ist, kann ich mal zwei Angebote für den Druck einholen. Man weiß ja nie ob´s so nicht günstiger wird
-
Umluftklappe funzt nicht
Aha! Werde mich morgen direkt mal auf die Suche machen und anschließend euch Zweien berichten . Danke erstmal!
-
Umluftklappe funzt nicht
Was genau macht denn der Umluftschalter
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Porsche , was meinst Du? Auf Deinem Foto finde ich aber lustig, das bis auf den Lieferwagen im Hintergrund, die komischen Autos ALLE gleich aussehen nur manche davon sind hochgelegt
-
Umluftklappe funzt nicht
Moin Allerseits! Hurra, die Klimaanlage funktioniert jetzt wieder - kurz... ...alles neu ! Aber leider funktioniert die Umluftklappe nicht. Normalerweise sollte ja wohl beim Ein- bzw. Ausschalten, ein leichtes "Unterdruckpfeifen" von der im Beifahrerfußraum hinter dem Kniebrett befindlichen Unterdruckdose zu hören sein. Dem ist nicht so. Meine Fragen sind jetzt: 1. Hat dieses Problem schon einmal jemand von Euch gehabt und gelöst? 2. Wo sitzt das zuständige Relais? 3. Welche Sicherung ist für den Umluftschalter zuständig? Danke im Voraus und Grüße aus dem Rheinland
-
Auto Exitus in Dänemark
Genauso geht´s! Da gibt es kein Problem. Wenn sie im ADAC sind vielleicht noch einen Bericht des dänischen Automobilclubs über den Schaden ausstellen lassen - fertig!
-
Optimaler Luftdruck?
Sorry, da würde ich Dir widersprechen. Komfortabler fahre ich bei 2,2 aber reifenschonender bei 2,9 (hab´s schon ausprobiert - Reifen fahren sich viel gleichmäßiger ab). Wenn GiPi das sagt, würde ich ihm Recht geben - das glaube ich nämlich auch! In Bezug aud unterschiedliche Größen - ich habe ja extra geschrieben "welcher Druck, bei welcher Bereifung", ich glaube es hängt natürlich auch ein bisschen von dem Reifentyp ab. Welche Reifen auf den Saabs bevorzugt werden fand ich übrigens auch interessant. Obwohl ich an sich gerne Uniroyals, bzw. Contis fahre, sind an meinem 900er momentan (eher durch einen Zufall) Vredestein Hi-Tracs aus Anfang 2010 montiert mit denen ich vor allem auf nasser Straße sehr zufrieden bin. Ich fahre die Uniroyal in der Regel mit einem Luftdruck von 2,8 bar, die Vredestein waren mir dabei jedoch ein wenig zu laut. Daher habe ich zur Zeit 2,6 bar und wollte die mal vergleichen.
-
Frage Optimaler Luftdruck?
Hi! Welchen Luftdruck haltet Ihr bei welcher Bereifung für optimal? Es geht mir hier um Erfahrungswerte und den besten mittleren Reifendruck für komfortbetontes UND reifenschonendes Fahren bei den Modellen 99, 90 und 900-1 Gruß aus dem Rheinland! Markus
-
Optimaler Luftdruck?
Welchen Luftdruck haltet Ihr bei welcher Bereifung für optimal? Es geht mir hier um Erfahrungswerte und den besten mittleren Reifendruck für komfortbetontes UND reifenschonendes Fahren bei den Modellen 99, 90 und 900-1 Gruß aus dem Rheinland! Markus
-
Getriebesuche
wenns nicht unbedingt ein neues Getriebe sein muß http://cgi.ebay.de/Saab-900-1-Automatikgetriebe-Getriebe-Automatik-GA53409-/270623267274?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
Ich lach mich scheckig! Das ist ja wohl die ULTIMATIVE Selbstvera*schung, oder?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wie jetzt NEUER , dafür mach ich keinen Finger krumm *Elektronikautoallergiepusteln* brrrrr
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
Für den Josef hat halt immer die Oma gekocht
-
Wo kauft man einen Kühler? Und welchen? :-)
Ja, Skanimport ist da ne gute Adresse. Kühler Ein- bzw. Umbau gibt es im Forum-Auto.de
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich dachte, ich sei der Controller
-
Blasen am Handschuhfachdeckel entfernen
Yo! Humidor auf, die ollen Habannas raus und ab in den Müll, Handschuhfachdeckel rein... ...zack, zack ist das Ding wieder einsatzfähig Anstatt die ollen Stinkedinger in den Müll zu werfen könnte man sie natürlich auch schnell alle wegpaffen :smokin::smokin::smokin::smokin:aber... das kann dan natürlich zu führen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
äh, Kugelschreiber... ...hier bitte auch!!!
-
LPG kann auch stören
Weil ich das vermutet habe, bin ich davon ausgegangen man dürfe ihn dort nicht unterbringen. Gibt es in diesem Fall denn bestimmt Anforderungen an den Tank?
-
LPG kann auch stören
und wo könnte und dürfte man den kleinen Benzintank denn wohl unterbringen?
-
Saab T-Shirt für 3,33€
Na guck mal einer an! Danke!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wenns nur der Husten wäre, könnte das natürlich auch etwas mit dem Grund fürs draußen sitzen zu tun haben
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das trifft auch uneingeschränkt für mich zu und danke für die "gute Besserung"
-
LPG kann auch stören
Was hat sich denn in Bezug auf LPG-Tanks getan? Irgendwelche gute Ideen, die nicht zu einer Einschränkung des Kofferraumes führen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
"...ist so ein Volvo innen trotzdem ein bekväma rum – so reden die Schweden, wenn sie ein gemütliches Zimmer meinen. Die Heizung taugt zum Haareföhnen. Und das ganze Auto ist wirklich solide gezimmert..." Gefunden in: http://www.autobild.de/artikel/volvo-240-kombi_871965.html Bei den 9ern ist das fast noch besser, daran kann es nicht gelegen haben
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
...meine Frau sieht das etwas anders Danke auch Euch für den schönen Abend! Leider habe ich später festgestellt, daß der Sommer nun schon wieder vorbei ist -hatschie, schnaub, hust!