Zum Inhalt springen

clemensk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemensk

  1. clemensk hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    hmm.. nur woher kommt diese luft? einfach von "unterm sitz"? oder kommt die gesondert aus den tiefen der klimaanlage...?
  2. clemensk hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! abund an liest man was von dieser Sonderausstattung. Was ist das genau? Sind da nur ein paar lüfter im Sitz die die Luft wegsaugen oder ist das irgendwie kombiniert mit der Klimaautomatik. (z.b. gibt es einen extra luftschacht der kalte luft in den Sitz bläst...) Sprich.. was haben diese Autos ausser den Sitzen mehr? Eine komplizierte Luftverteilung im Unterwagen, oder nur den Strom und den Schalter im Armaturenbrett. mfg Clemens
  3. clemensk hat auf gooseman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was ich mich mal am rande frage.. mit diesem navi was ja auch n radio ist.. steht da was im sid oder bleibt das leer?
  4. das mit dem rückwärtsdrehen ist aber schon wichtig. ein bekannter aus der pc verkaufs/reparatur branche erzählt oft davon.. viele rechner die sie hatten sind defekt weil die leute den aussaugen, dadurch die ventilatoren antreiben und diese in der funktion eines dynamos nicht unerhebliche spannungen in die board elektronik jagen.
  5. also.. meine wenigkeit: saab 93, bj99, 2.0i ohne turbo 8 liter waren noch drin hab 20 liter normal benzin getankt 20 liter e85 nachgekippt, also 40 liter für 43€ bekommen. bin jetzt 100km gefahren: verbrauch.. gleich.. eventuell minimal höher.. kann aber auch daran liegen das ich jetzt ne andere strecke fahre (glaube ich eher) also bei 8.4 liter sonst keine auffälligkeiten. standgas normal, kaltstart normal. eventuell etwas besserer durchzug.. kann aber auch einbildung sein.. kein check engine usw.. werde weitere versuche machen und demnächst mal das e85 gemisch härter ansetzen.
  6. clemensk hat auf Cläuser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich würd die einfach für 9€ bei saab kaufen. später, bei den nächsten rechnungen wirst du dich sentimental dran erinnern das alles nur mit 27€ für glühlampen angefangen hat...
  7. clemensk hat auf speedmax's Thema geantwortet in 9-3 II
    wer sagt das akws umweltverschmutzer sind? aber fakt ist ja das das lpg ein abfallprodukt der benzingewinnung ist. (hab ich irgendwo gelesen) und warum kann mans dann nicht auch benutzen.. mal n witz unter ossis... in büdderfeld denkt man aber eh anders über die umwelt, oder?
  8. tjo.. das gleiche bei mir. also ich kann dich erstmal nur mit negativ infos versorgen. wer sehr seriös aussah war kroymann. da habe ich aber nur räder wechseln lassen. ansonsten wird wedde empfohlen. rest steht in der "werkstattliste" die geistert hier abundzu mal rum..
  9. also wenn ich einen 9-3 bj. 99 ohne elektrische sitze habe muss ich groß kabel verlegen wenn ich elektrische reinhaben will?? ist das sehr aufwändig? woher nehme ich denn den strom?
  10. also ich suche die schon ne weile.. am besten elektrisch mit sitzheizung.. ist wie goldstaub.. hat die denn jemand in seinem wagen?
  11. keine ahnung... deswegen frage ich ja :-)
  12. http://www.jendvandenbosch.nl/content/shop/images/normal/49.jpg hier sind bilder von den sitzen.. krass das ihr die nicht kennt. also definitiv 93 I, werden auch turbo sitze genannt. meiner meinung nach sollten die im anniversary sein, jedoch habe ich bis jetzt keinen anni damit gesehen...
  13. das will ich auch versuchen.. soweit ich weiß gehts ohne probleme
  14. Ist mit denen etwas?? Es gibt sie extrem selten, wobei ich sie schöner finde als die Ledersitze. Aus welchem Stoff ist der Stoffteil? Luxusvelour?
  15. clemensk hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der ausklappbare getränkehalter macht mich jetzt neidisch...
  16. clemensk hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also wenn man durch den tempomaten (kosten bei mir 100€) 1 liter/100km spart, brauche ich 70 liter ersparnis. 70x100= 7000. dann ist der tempomat nacht 7000km /halbes jahr, finanziert.
  17. clemensk hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also bei mir hat der nachgerüstete tempomat ne menge gebracht...
  18. es gibt auch andere lösungsansätze.. in dem stall wo die viecher meiner freundin stehen hat sich auch ein pferd erhängt... mit halfter hing es am haken, genickbruch... wisst ihr was die dagegen gemacht haben? einfach alle haken an denen man sich aufhängen könnte abgesägt... steinigt mich :-)
  19. clemensk hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    hallo! das ist ja mal ein interessanter thread. ich hab zwar nur n 93, jedoch bilde ich mir folgendes phänomen ein: ich habe den wagen 4 jahre lang mit stahlfelgen gefahren und dann bei ebay 15" alu 21 ten spoke felgen mit sommerreifen bekommen. die habe ich aufziehen lassen und der wagen fühlt sich spürbar sportlicher an. kann es sein das alufelgen leichter sind als stahlfelgen? kann mal einer eine 15" stahlfelge messen? ich habe die leider nur mit reifen drauf! (Sind Sommerreifen eigentlich auch leichter als Winterreifen?)
  20. So..nachdem ich alles zusammengekauft hatte, (Steuergerät 46€, Hebel und Schalter 66€) läufts nun bei mir. Folgendes musste ich mir aber irgendwie selbst zusammenfriemeln: Hebel einbauen ist ja nicht so wild.. lenkrad links, schraube raus, lenkrad rechts, schraube raus, abdeckung raus, alten hebel raus, neuer rein und wieder zusammenbauen. zum Steuegerät: Das Gerät selbst ist schnell Motorraum Beifahrerseite eingebaut. Haken hinten in die Lasche und vorne auf die Schrauben, dann mit Kunststoffmuttern fixieren. Der Bowdenzug ist schwieriger (finde ich). Man muss den "Resonator" sprich dieses Plasteteil hinter dem Öleinfüllstutzen abbauen. Dazu Spange Richtung Fahrgastraum ab und nach oben hinten wegziehen. (Für jemanden der das noch nie gemacht hat, fühlt sich das an als ob man den Motorblock zerlegt). dann den Bowdenzug logisch einhängen. Und alles wieder anbauen. Wichtig noch.. wenn der Bowdenzug eingehängt wird muss er am Steuergerät festsein, sonst kommt man ihn da nacher nicht mehr ran. zu den Schaltern: Oh Aufschrei, bei MJ 99 sind es 3 (!!!) Schalter. Einer an der Kupplung, und 2 an der Bremse. An der Bremse kommen 2 unterschiedliche. Einer ist normal, der andere sieht komplizierter aus, ist jedoch auch nur ein Schalter. Zusätzlich gab es bei mir noch das Problem das die Schalterhalter (was für ein Wort) zu weit von den Pedalen weg waren. den für die Kupplung konnte ich zurückbiegen. Den für die Bremse nicht. Ich habe dann ein Stück metall mit 3 Kabelbindern, Pattex und Klebeband auf das Gestänge fürs Bremspedal geklebt. Ich hoffe doch das hält, wenn nicht muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Hier bin ich für Tipps dankbar. PS: Ich habe auch gleich das quietschende Kupplungspedal kräftig mit WD40 (geiles Zeug) eingesprüht. Es quetscht jetzt nicht mehr, wielange das anhält werde ich berichten. Das WD40 hat aber dem Handschuhfach schon 1 Monat das klappern abgewöhnt.. daher hoffe ich das es lange wirkt.
  21. ich schleiche auch schon länger um das teil rum.. nur das steht bei mir nach e-sitze, as3, gas und lack an
  22. hallo! also ich habe jetzt alles zusammengekauft. hebel einbauen war ja soweit einfach, die schalter kriege ich wohl auch hin... aber nun zum steuergerät.. das habe ich da eingehängt und auf die 2 schrauben gedrückt. was kommen da für muttern rauf? 2. wie hänge ich den gas bowdenzug ein? ich habs versucht.. aber irgendwie hats nicht geklappt. 2. wo wird das gegenstück eingehängt? irgendwo muss er doch gegenziehen.. oder? könnt ihr mir helfen? oder ein paar bilder machen wie das bei euch aussieht?? vielen dank!
  23. clemensk hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jepp... denn ich fahre z.b. inner stadt im 5., lasse immer eingekuppelt ausrollen usw.. spaß macht das nicht...
  24. ich hab nur angst das der hobel mir unterm a.. wegrostet bevor das teil bei mir aufschlägt
  25. clemensk hat auf speedmax's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo.. ich hab zwar noch kein gas, und auch keinen neuen saab. dennoch finde ich eines traurig. einige regen sich übers sparen mit großen motoren auf. also ja ich würde auch gern n v6 haben, auch gerne mit lpg. jedoch würden mich (wenn ich denn schon das geld für n aero hätte) das lpg aus einem ganz anderen grund reizen.. habt ihr nicht ein gewissen für die umwelt? wenn man schon eine karre fährt die richtig verbraucht, dann doch wenigstens etwas was der umwelt gut tut? auch wenn das gas 1€ kosten würde wäre eine umrüstung sinnvoll. der umwelt zuliebe.. so.. danke fürs zulesen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.