Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Der Rest des O-Rings scheint in der Feder zu hängen.
  2. Die 300 aus USA-Land haben keine Plakette. Diese kenne ich nur von den Europa-Versionen und deren Nummern sind meines Wissens nirgendwo registiert.
  3. Dazu besteht ja auch gar keine Notwendigkeit. Im vorliegenden Fall halte ich es für wahrscheinlich, dass der Wagen mit Schaltgetriebe schon längst einen neuen Besitzer gefunden hätte.
  4. MCs gab es sowohl mit Schalt- als auch Automatikgetriebe, somit gibt es keinerlei Probleme hinsichtlich der Originalität. Es bleibt also schlicht Geschmacksache.
  5. Wurden die Punkte in #12 schon systematisch abgearbeitet?
  6. ich habe noch Türen da, eine sogar frisch lackiert.
  7. klaus hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wozu also überhaupt verlinken???
  8. So weiter nutzen...oder auf Schaltgetriebe umrüsten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-cabrio/2318473454-216-1362
  9. Hier noch ein sehr übersichtliches Projekt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-parts/2319346046-223-1125
  10. Ohne persönlichen Einsatz wirst Du sicher einige EUR mehr in die Hand nehmen müssen.
  11. klaus hat auf Wclass's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Funktioniert die Hupe noch? (Willkommen im Forum!)
  12. Du schraubst aber nicht selbst...oder...?
  13. Und von "Airflow" kann ich nichts erkennen.
  14. Falls Du nichts an den Anschlüssen geändert hast, sollte keine Gefahr für Schäden am Tausch-STG bestehen.
  15. Nach der Beschreibung und davon ausgehend, dass es sich um eine Bosch LH 2.4 handelt , tippe ich auf das Motorsteuergerät. Der nächste Schritt wäre demnach die Nummer des Steuergeräts abzulesen (wahrscheinlich Bosch # 0 280 000 570) um ggf. Ersatz zu beschaffen.
  16. Gibt es diesbezgl Probleme beim 9-5? Selbst beim sandbeigen Armaturenbrett des 9000 kenne ich das nicht.
  17. Bisher funktionieren die in dieser Art geprüften Anlagen eigentlich ganz gut, es besteht also kein Grund für mich hier etwas zu ändern. Abgesehen davon bezweifle ich, dass das o.g neue SeikoSeiki - Ventil in den in #273 gezeigten Sanden-Kompressor passt.
  18. Nichts, falls es gerade als Neuteil verfügbar ist. Da dies nicht der Fall war und die intensive Druckprüfung beim Klimaservice bestanden wurde, blieb es drin.
  19. ok, verstanden.
  20. Zwischen dem vorbeugendem Tausch von Bauteilen die für den sicheren Betrieb nötig sind und einer ordentlicher Wartung sehe ich gewissen Unterschied. Das genannte Beispiel eines defekten Bolzens im Türschloss gehört zu keiner der beiden Kategorien. Dass alle Betriebsflüssigkeiten regelmässig getauscht werden, halte ich für selbstverständlich, dazu gehört neben Öl , Kühlwasser und Bremsflüssigkeit auch die Klimafüllung. Und ja, ich tausche z.B. die mittlerweile mindestens 25 Jahre alten Kühlerschläuche aus, obwohl sie noch nicht geplatzt sind und ersetze Kupplungs-und Bremsschläuche auch lieber vor deren Ausfall. Nicht zuletzt auch deshalb , weil die Teile noch verfügbar sind.
  21. Verstehe den Zusammenhang nicht.
  22. Das o.g. Exemplar tut seinen Dienst seit ca. 440.000 km...einschliesslich mind. 2 Notöffnungen:cool:
  23. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    In Berlin: www.mks-spandau.de
  24. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Nach ca. 2.500 km halte ich die "Testphase" des o.g. überholten SANDEN 7997 für abgeschlossen, bisher funktioniert er einwandfrei, wobei es bisher natürlich noch keinen hochsommerlichen Betrieb gab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.