Alle Beiträge von klaus
-
Sitzheizung - der Klassiker
Genau, die Regelung kam erst MY 86 oder 87.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Einfach schwarz überpinseln.
-
Ladeluftkühler
Beim 9000-LLK hat mich im 900 darüber hinaus die etwas ungünstige Anordnung von Ein-und Auslass gestört.
-
Ladeluftkühler
Hast Du bestimmte Suchkriterien?
- Vorstellung
-
Radio und Rückfahrkamera
Im Ort bleibt die Mucke leise oder aus.
-
Was ist das für ein Blinkhebel? Saab?
/8 hatten keine solche Blinkerschalter mehr
-
Rotes Steuergerät
Das ist richtig, meine beiden 900er mit Lucas CU14.1 laufen mit ungefähr diesen Werten ganz gut.
-
Ladeluftkühler
220 PS+ funktionieren mit dem 900 ganz problemlos. Frontgetriebene Gegenbeispiele gibt es tatsächlich einige, Golf I und II waren ja bereits mit 110/112 PS überfordert Und auch gerade der genannte 164 gehörte zu den Frontantrieblern, die selbst mit den milden 180 PS echte Traktionsprobleme hatten, den direkten Vergleich zum 9000Turbo hatte ich mehrmals.
-
Ladeluftkühler
Dafür gibts (aus der Serie) den MHI-TE05, damit kommst Du bis 220/230 PS bei gutem Ansprechverhalten zurecht.
-
Ladeluftkühler
Goldene oder silberne Markierung, je nach MY
-
Ladeluftkühler
Für 210 PS braucht es keinen grösseren Lader
-
Sitzheizung - der Klassiker
Der Schalter ist falsch herum eingebaut (unterseite nach oben)
-
Rücksitzbank 9000 CDE für 900 CV umrüsten * blöd oder schlau?
Das Problem kenne ich gut.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ansonsten gibts auf der Grundlage der Beschreibung und Fotos wenig zu bemängeln, die deutliche Delle in der hinteren Tür würde mich zwar stören, aber dafür scheinen der Rest der Karosserie in passablem Zustand zu sein.
-
Was ist das für ein Blinkhebel? Saab?
Ja, der Stecker ist mercedestypisch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Blick in den Motorraum spricht nicht unbedingt für die Fachkompetenz der daran arbeitenden Werkstatt: Die uralten Einspritzleitungen sind brandgefährlich.
-
Rücksitzbank 9000 CDE für 900 CV umrüsten * blöd oder schlau?
Da das ist sinnvoll.
-
Krümmer beschichten?
Das hält das Forum spannend.
-
Krümmer beschichten?
Ich lackiere die Sammelrohre meiner Turbos seit einiger Zeit (2002/2004?) auch, das hält je nach Einsatzbedingungen ganz gut, bevor sich die Farbe wieder verflüchtigt. Aber darum ging es Joschy ja nicht.
-
Seit heute AIRBAG-Kontrolle an?!?!?!?!?
Genau so ist es, die Leiterfolie reisst ab.
-
2.1-16V: 136 oder 140 PS?
In Italien gab es den B212 durch die dortige Steuerregelungen gar nicht.
-
Krümmer beschichten?
Das Feuerverzinken von Gussteilen ist zwar möglich aber durch die immer vorhandenen Rückstände nicht empfehlenswert, da sich hierdurch Fehlstellen ergeben. Ausserdem liegt der Schmelzpunkt der Zinkschicht unter der maximalen Betriebstemperatur von Turbokrümmern.
-
Krümmer beschichten?
Weiss fände ich fürs Turbosammelrohr effektiver um die Wärme drin zu halten.
-
Krümmer beschichten?
Gibt es damit -am besten längere- Erfahrungen?