Alle Beiträge von hanseat
-
"Springtime in Sweden" in D?
hmm, habe mal irgendwo gelesen, dass diese Edition komplett ohne Schriftzüge ausgeliefert wurde, bis auf den Greif. Von daher passt dieses Exemplar wieder nicht ganz?!
-
gestern angekommen, heute grob vorgerichtet rausgerollt
und was haste jetzt vor? ist es insgesamt rettbar? für nur diesen Sommer ists ja auch zu schade ... bzw. kann ich mir nicht vorstellen dass du ein so schönes gepflegtes exemplar schlachtest?!
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
wie sagte Herr Angelo noch: "ich habe gar kein ..." äähm, Garten. Du kannst dir sicher sein, wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann wäre das Thema schon abgehakt.
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
ich habe ehrlich gesagt noch nicht genauer in den Verdecksack reingeschaut, ob da auch Wasserspuren zu sehen sind. Ich habe es bis jetzt immer tunlichst vermieden, das CV überhaupt Regen auszusetzen. Aber manchmal wars nicht zu vermeiden, und dann hatte ich aber auch wiederrum wenig Zeit genauer zu gucken wo es lang läuft. Ich werde mir bei nächster Gelegenheit mal die Zeit dafür nehmen müssen ... und dann wenn alle Stränge reissen einen etwas weiteren Weg auf mich nehmen um das ganze ordentlich in Stand setzen zu lassen. Ich hätte mir ja auch denken können, dass es bei uns in der Zone keine wirklichen Experten dafür gibt, zu den Glanzzeiten der 900er hing ja noch ein dicker eiserner Vorhang ... Vielen Dank schonmal für eure Tipps zu möglichen Ursachen, das gibt zumindest mir schonmal ein besseres Verständnis der Verdeck-Anatomie.
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Ok, ich verstehe dich so, dass man die Sperrschicht von der Tackerleiste lösen sollte, dann (falls noch möglich) mit adäquatem Ersatzmaterial von der Unterseite her "verlängern" sollte und dann wieder an die Tackerleiste befestigen. Richtig? Hört sich erstmal nicht schwer an. Sollte das nicht jeder halbwegs begabte Sattler hinbekommen?! Was ist die Alternative falls die oben beschriebene Methode nicht mehr anwendbar ist oder nicht zum Erfolg führt? Komplett neues Verdeck oder was?
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Hallo, das Dach meines 901 CV ist leider nicht mehr ganz dicht. Es hat zwar keine äusserlich sichtbaren Beschädigungen, aber ich habe bei jedem Regen massiv Wasser im Kofferraum. Ich vermute mal, es ist irgendwo am Übergang zur Karosserie nicht mehr ganz schlüssig. Verdacht ist die "C-Säule" zwischen hinterer Scheibe und Rückwand, denn die Feuchtigkeit ist immer zuerst aufm Teppich an den Seiten des hinteren Teils des Kofferraums (also zur Rücksitzbank hin). Zusätzlich bin ich mir recht sicher, dass auch über die Rückleuchten auch noch Wasser rein kommt. Also zwei Baustellen. Da ich mir grade ersteres nicht selber zutraue zu reparieren bzw. mir schlichtweg die Zeit/Material/Platz/Erfahrung fehlt, suche ich jemanden innerhalb M-Vs der sich dessen annehmen könnte, vorzugsweise in/um Rostock oder auch die Gegend Greifswald. Kennt jemanden wen? Idealerweise jemand mit Erfahrung beim 901? Oder gibt es Ratschläge zu den "Standard-Problemstellen", sodass ich mit diesem Wissen zu einem unabhängigen Sattler gehen könnte? Bei den undichten Rückleuchten habe ich schon gelesen, dass man das mit etwas Dichtmasse wieder richten kann. Aber ich möchte das ungern selbst machen, weil keine Ahnung davon und ich möchte nichts an diesem Kulturgut verschandeln. Es sei denn es zeigt mir jemand, unter Anleitung krieg ich das bestimmt hin Danke und Gruß, Andreas
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
wunderschönes beeindruckendes Bild ... wenn man allerdings an die Folgen denkt wird einem ganz anders ... echt krass, der Himmel öffnet seine Schleusen, ich bin baff
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
eijeijei ... mein Beileid! Auf dass die Versicherungen wenigstens einiges wieder ausgleichen können! Das ist ja echt heftig.
-
Eifel Rallye Festival
noch ein netter Artikel zum Festival, leider jedoch kein Wort und Bild von Saabs: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/klassiker-rallye-slowly-sideways-im-drift-durch-den-wald-a-913622.html
-
Vorfreude...
neenee, keine Bange, Silvia bleibt bei mir. Sie steht noch beim Schrauber. Leider hat er mit den mehr-geld-einbringenden Aufträgen anderer Kunden viel zu tun und kommt daher nur selten zu ihr. Ich befürchte langsam der Sommer ist eher vorbei als dass ich sie frisch getüvt auf die Strasse bekomme :(
-
Saabsichtung
Samstag in Markgrafenheide ein 9-3 II SC in dunkelblau, LIP-xxxxx. Das einzige was man an diesem Tag dort machen konnte: Strand! Habe den Wagen auch schon seid einigen Wochen mehrmals in Rostock auf Höhe Weisses Kreuz gesehen. Dauerurlaub oder umgezogen und nicht umgemeldet? :)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
keine Angst, ich hab dich schon richtig verstanden!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
haste denn den schon angeschaut: http://longisland.craigslist.org/cto/3950081810.html
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
unter den "Adressen" ist sogar unser schönes Forum erwähnt ... toll!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
aero ... air ... alles luftig :)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
:adore:900er, 5D, schwarz, Aero-Beplankung ...
-
Saabsichtung
nana, ich bin jeden (Werk)Tag dorte ... wenns da mal Saabs zu sehen gäbe täte ich auch grüssen! fahre jeden Tag die A20 lang, aber das ist eh schon die am wenigsten befahrenen Autobahn Deutschlands, da noch n Saab zu sehen grenzt an ein Wunder ... zuletzt wars einer aus seiner Heimat ... aber die Schweden scheinen den Gruß nicht zu kennen.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
aber vermutlich bald, oder?! baut er mir dann eine Garage für meine Saabs? Damit sie nicht mehr draussen im Dunkeln auf der Strasse stehen müssen ... achja und damit ich dann so dicht wie möglich neben ihnen schlafen kann muss natürlich noch ein Haus daneben!
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
och Leute, müsst ihr das Fernsehen schon wieder so veräppeln?! Anstatt euch zu freuen, dass man auch an uns kleine aussterbende-Marke-liebende Gemeinde denkt, macht ihr nur wenig zielführende Kommentare. Mag ja sein, dass der eine oder andere das Fernsehen oder speziell die Sendung nicht mag. Ich persönlich allerdings fände es toll wenn es mehr über unsere Marke der Leidenschaft (im doppelten Sinne) im TV geben würde. Das täte der Erhaltung eines gewissen Bewusstseins der Marke sicherlich nicht schaden.
-
Neues Spielzeug - The Red Ryder
Glückwunsch, ist der rotte Renner ja auch "halbwegs" wohlbehalten angekommen! Ärgerlich mit der Tankklappe. Fragt man sich was die dadran zu rütteln hatten?! Nachtanken kann ja nicht wirklich notwendig gewesen sein, oder? Oder haben Sie noch ne Spritztour damit gemacht?! Was sagt der Tachostand? Und mit dem Schlüssel hatten sie ja bei mir offenbar ein ähnliches Problem. Meiner war definitiv auch schon leicht verbogen, abgebrochen ist er dann ja sofort als ich ihn benutzen wollte ... vermutlich kennen sich die Verlader nur nicht mit dem Wegfahrsperrmechanismus bei Saab aus und versuchen den Schlüssel mit aller Kraft ausm Schloss zu bekommen obwohl der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist ... irgendsowas bestimmt. Warum sollten sonst quasi nagelneue Schlüssel gleich abbrechen. Aber naja. Alles Sachen die man irgendwie lösen kann. Ich wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Spielzeug!
-
Vorfreude...
ah, danke für das Bild, endlich habe ich mal nen visuellen Eindruck um was es da wirklich geht hast Recht, der Unterschied ist damit für einen Originalitätsfetischisten schon ersichtlich. Dann sollte ich wirklich gucken dass ich da ein altes besorge.
-
Vorfreude...
das habe ich schon öfters mal gelesen. Aber hat das konstruktsbedinge Inkompatibiltäten zur Folge oder kann man so ein "dickes" A-Brett auch in ein altes CV einbauen, ohne grossen Anpassungsaufwand versteht sich?
-
Import USA/Saab 900
immer wieder beruhigend zu sehen, dass es noch mehr Wahnsinnige gibt ... kleine Rechtfertigungshilfe bei Verhandlungen mit der weiblichen Regentschaft
-
Vorfreude...
Danke für die Glückwünsche! Ich warte momentan auf die "TüV-Freigabe" ... wenn das erledigt ist kann man schonmal schön rumgurken, beim Fahren vergisst man den Rest sowieso zum Rest: weiss jemand ob es grosse bauliche Unterschiede bei Sitzen, Teppichen und Türpappen von 86er CV zu neueren Jahrgängen gibt? Mir wurde eine Inneneinrichtung aus einem 90er CV angeboten, müsste auch noch alte Sitzschiene sein, oder? Wie siehts mit dem Rest aus, weitestgehend kompatibel oder wäre es frevelhaft eine Original 86er Ausstattung rauszuwerfen? Weiss jetzt leider nicht ob die in der ersten Serie noch vieles "ausprobiert" haben was in der "finalen" Serie dann anders ist?!
-
Vorfreude...
naja, grobe "erster Blick" Abschätzung: - neues Innenleben komplett! (Sitze hinüber, Türpappen zerschlissen, Armaturenbrett gerissen, Teppiche zerschlissen/zerlöchert) - neues Dach irgendwann mal (scheint zwar halbwegs dicht, sieht aber bescheiden aus, vielleicht reicht auch ne ordentliche Fleckenbehandlung) - neue Lackierung (Klarlack löst sich, ist auch so schon sehr bescheiden mal überlackiert worden) ... also im Grunde ein neues Auto Nein, im Ernst: es sieht erstmal ziemlich bescheiden aus. Aber die Substanz ist halbwegs gut, der Rest ist weitestgehend Optik. Was die Technik im Detail sagt wird sich vielleicht diese Woche zeigen, wenn mein Schrauber und der TÜVer mal rübergeäugt haben. Aber sie fuhr jetzt ja fast wunderbar, da erwarte ich nicht so riesige Baustellen. Abwarten. Zur Zeit sind meine Finanzen auch ein wenig aufgebraucht, von daher wird das sowieso nix mit schneller Komplett-Restaurierung ... das wird nen Langzeitprojekt. So wie ne gute Beziehung halt sein soll