Alle Beiträge von hanseat
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
hab die auch kurz gesehen ... sind ja alleine die Teile schon wert ... also kein Wunder.
-
eBay Fundstücke
grob 1€ pro Teil ... fair.
-
rechter Blinker
das hört man doch! der ballert doch zwangsweise an den Kotflügel... höö? was macht ihr mit euren Autos, mir ist noch kein Blinker abgefallen, weder beim 9k noch beim 9-5 ... und ich fahre ja viel!
-
rechter Blinker
Ich musste da nach nem Wildschaden mehrmals ran, mir ist nicht in Erinnerung hängen geblieben, dass die Dinger einfach raus gingen. Wenn der ordentlich verbaut ist, geht m.E. sowohl die Klammer nicht so einfach auf als auch der Stecker nicht einfach durch Fahrtwind ab. Da ich den Wildschaden immernoch nicht ganz behoben habe, der Kotflügel ist noch "schief", hängt mein Blinker auch nur auf halb 8 in der Ausparung drinne. Selbst der ist mir noch nicht weggeweht. Ich tippe daher auf geklaut....
-
rechter Blinker
wie kann man den Blinker denn verlieren? Selbst wenn sich die Klammer löst hängt das Ding ja noch recht fest am Kabel ... wenn der dann wegfliegt kriegt man das doch mit?! Oder hat sich den jemand Bedürftiges abmontiert? Kurios.
-
Rette einen VoIvo...
Thread kann geschlossen werden, Verkäufer meldet sich nicht mehr ... war wohl jemand anders schneller. Danke an den potentiellen Umparker!
-
Rette einen VoIvo...
nein, der 850er ist grundsätzlich fahrbereit. TüV ist natrülich nicht mehr, nee. Wenn der Kollegfe nicht grade morgen in seinen Urlaub los müsste dann wäre wahrscheinlich ich mit ihm da runter gedüst oder er mit seiner Tochter, je nachdem. Wird leider aber nix vor zwei Wochen... Naja, so oder so hat sich der Verkäufer jetzt aber leider nicht mehr zurück gemeldet. Hat sich evtl. schon wieder erledigt ...
-
Rette einen VoIvo...
Hallo, ungewöhnliche Anfrage... aber wir versuchen einfach mal unser Glück Ein Arbeitskollege ist Volvo-Fahrer, wir verstehen uns gut. Er hat einen alten 850er entdeckt und möchte den gerne kaufen und für seine Tochter fit machen, kostet n Appel-und-Ei. Haken: das Ding steht im Kreis Siegen-Wittgenstein, wir sind an der Ostsee, der Wagen muss bis kommenden Samstag weg sein (Parkplatz-Probleme), ist abgemeldet und mein Kollege fährt morgen in den lange gebuchten Winterurlaub ... Vor zwei Wochen also kein runter kommen. Dann ist der Wagen aber inner Presse. Wäre schade drum. Frage also: jemand hier, der den Wagen einfach nur "umparkt", sodass er zwei Wochen halbwegs unbehelligt warten kann? Wäre eine grosse Hilfe ... Gruß, Andreas
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
war das der hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachte-saab-9000/1044372539-223-7188 Deine Prophezeihung ist also war geworden, nur noch als Schlachter an den Mann zu bringen. Schade.
-
eBay Fundstücke
Sollte man dem schwedischen Saab-Club mal die Info zu dieser Auktion geben und Unterstützung anbieten? Die Truppe würde ich noch am ehesten in der Lage sehen mit dem Konvolut was anfangen zu können. Wenn sie denn nicht schon genug von dem Zeug haben ...
-
eBay Fundstücke
kann sich eigentlich nur ne Saab-Werkstatt, Restaurateur o.ä. hinlegen, die sich sicher ist, noch auf Jahre Hinweg genug Kundschaft zu haben/zu wollen. Oder halt ein Club.
-
eBay Fundstücke
zu schön um wahr zu werden ...
-
eBay Fundstücke
na dann mal grob überschlagen und mit 0,10€ multiplizieren.
-
eBay Fundstücke
trotzdem nicht ausgeschlossen, dass der Kram bei einem Verwerter landet. Wieviel Kilo mögen das dort sein?
-
eBay Fundstücke
irgendwas ist ja immer ...
-
eBay Fundstücke
Soso, ist das ne freiwllige Meldung, dass du den Kram bei dir unterstellen würdest?
-
eBay Fundstücke
und nen Dach braucht es nicht?!
-
eBay Fundstücke
oh weia, schönes Stück. Aber da hat doch keiner von uns mal eben so viel Lagerplatz frei?! Das ja ne Lebensaufgabe. So schön wie das dort jetzt sortiert ist kriegt man das auf die Schnelle nicht mehr hin.
-
eBay Fundstücke
soll das der Beweisführung für die Dichtheit dienen oder warum macht er das?
-
eBay Fundstücke
gabs defintiv nur von Wiking, genauso der Volvo obendrauf. Was anderes ist aber aus dem Anzeigentext auch nicht heraus zu lesen: "Wiking Schrottautos Volvo und Saab 900" Herpa hat leider keine Saabs. Bei der Zusammenstellung mangelt es mir an adäquater Ladungsssicherung.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
ja, sorry, hab ich ja auch nicht dran gedacht ... bin ja auch nicht gleich drauf gekommen, dass die an sowas Schuld sein könnte ... Denn während der Fahrt ist der Ton schwer zu lokalisieren, kam halt eher von oben bzw. hinter dem Brett.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
gestern Abend hat mich das geräusch mal bis nach Hause begleitet und ich konnte daher mal kurz "horchen" gehen. Mir scheint, es ist das Bedienteil der Zavoli Gasanlage. Das ist im unteren Ablagefach in der Mitte verbaut. Wenn also dahinter nichts anderes geräusch-verursachendes Saab-internes verbaut ist, dann kann es nur das sein. Wenn man die Gasanlage an dem Schalter manuell aus/einschaltet, dann piept die ja kurz als Bestätigung, der Ton hat eine ähnliche Frequenz. Warum das Ding aber nun manchmal mittendrin dauerhaft rumquäkt weiss ich nicht. Offensichtliche Funktionsprobleme oder Benachrichtigungswünsche kann ich nicht feststellen. Die Anlage läuft sonst einwandfrei. Muss dann wohl mal den Gasfritzen konsultieren.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
Nagut, dann muss ich das mal versuchen. Muss nur mal nen günstigen Zeitpunkt finden. Morgens beim Elterntaxi ists schlecht, und danach wars dann meistens nicht mehr aufgetreten. Ich meld mich zurück.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
sollten die nicht auch "Ruhe geben" wenn man die AC "OFF" schaltet? hmm, das wird dann ne längere Testreihe über Tage ...
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
Hmm, den hatte ich schon in Verdacht, ja. Darum hab ich dem auch schon mehrmals nen "Klapps" gegeben, aber das hatte am Geräusch nichts verändert. Erst der "Klapps" oben aufs A-Brett brachte jeweile Besserung. Ausserdem kenn ich die Geräusche eines dahin darbendenden Sensors schon von woanders, das war definitiv ein anderes Geräusch. Weiterhin ist das Geräusch nach Zündungsaus auch weg, soweit mich meine Erinnerung nicht trügt. Daher habe ich am Sensor nicht weiter geguckt. Kann ich aber bei Gelegenheit mal machen. Btw: hast du mal ne konkrete Empfehlung welches Öl für die Welle? Soll ja ein "trockenes" sein, damit es nicht Fussel an sich bindet. Sonstige Ideen?