Alle Beiträge von Cameo
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ja haben den alten Lochkreis mit den Muttern auf den Stehbolzen.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Elende Plackerei, drei Stunden für die Heckscheibe gebraucht!
-
Rückfahrsensor tauschen
Grade gefunden, etwa in der Mitte des Videos wird gezeigt, wie das Austauschen geht: Einfach Kunststoffleiste abhebeln!
-
Rückfahrsensor tauschen
2002 Aero Sportkombi, das ist aber ein grosser Aufwand für einen Sensor
-
Rückfahrsensor tauschen
Hallo zusammen, SID meldet Probleme mit dem Rückfahrsensor. Tech2 bringt drei Fehlermeldungen für den Sensor center left. Soweit alles klar, aber wie tausche ich den Sensor am einfachsten? Uwe
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Chromprofilleisten von Döpper sind gerade gekommen, leider ist unnötige Kosten für die Nachnahmelieferung! Montiere ich gleich heute Nachmittag.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, Schneegriesel und -4 Grad - wo bleibt der Frühling?
-
Lederfarben Codes
Genau so und nicht anders
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hier ist's auch sehr ungemütlich, -2 und leichter Schneegriesel, der überall anfriert. Was ist man das froh an einem warmen Büro (wenn nur nicht die blöde Arbeit wäre!)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen vom Rande des Schwarzwaldes
-
IntSaab 2019 Netherlands
#46, bezahlt ist, aber noch ohne Bestätigung
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Hab das Werkzeug grade in RT geholt, mein Dank geht an ra-sc91
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Bei Schwedenteile gibts die
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Berichte wie es läuft
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Aber die Arbeit! Habe ich noch nie gemacht und soll wohl recht aufwändig sein
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Jetzt aber zu den weiteren Feststellungen und der Handbremse. Gestern erst mal das Auto auf die Hebebühne genommen und in Ruhe angeschaut. Das Ganze mit einer WhatsApp Videokonferenz mit 96er Michel. Erste Feststellung: Mist, beide Achsmanschetten sind hinüber - nicht schlimm aber viel Arbeit bzw. relativ teuer. Somit 1. Hürde für den TÜV. Die Vorderbremse habe ich dann aufgemacht um die Handbremse zu justieren, nachdem die Methode mit dem Selbstnachstellen nicht richtig funktioniert hat. Erst Feststellung - die Bremse scheint in sehr gutem Zustand zu sein und die Beläge sind neu. Habe dann versuchst den Bremszylinder ganz rein zu drücken um den inneren Belag rauszuholen. Leider ging er nicht ganz rein, konnte lediglich den Belag, der noch relativ satt saß rausziehen. Musst dann leider feststellen, dass es mit einem Schlüssel für die Flex nicht vernünftig geht den inneren Zylinder zu drehen, weil der Noppenabstand des Schlüssels zu groß ist - muss mir erst einmal einen passenden Schlüssel leihen oder kaufen (ca. 19 Euro bei Sc.....x). Ich habe dazu zwei Fragen an die Experten: 1. Gibt es einen Abhängigkeit zwischen dem Bremszylinder und dem inneren Teil (drehbar), d.h. lässt der sich immer ganz zurück drücken, egal wie der innere Teil steht oder gibt es Abhängigkeiten, dass er nicht ganz zurück geht, wenn der innere Teil bereits weit rein gedreht ist. 2. Bei mir war der innere Zylinder etwas reingedreht, also gegenüber dem Bremsbelag nicht plan mit dem äußeren Zylinder. Ich meine, dass die Handbremse ziehen müsste, wenn ich den inneren Zylinder so weit rausdrehe, dass er mit dem Aussenrand des Hauptzylinders plan ist? Uwe
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Und ich habe bereits versucht die alten Keder rauszuschieben, geht sehr leicht ohne Probleme. Auch der Test mit den neuen Keder von Döpper verlief wirklich sehr positiv, denke brauche pro Schreibe gerade mal ein bis zwei Stunden. Bin auf gut 6 m Leistenbedarf bei überschlägigem Messen gekommen - habe zur Vorsicht jetzt mal 8 m bestellt.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Bei mir passem die wunderbar
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Nein ich bin mit dem original schwedischen Kennzeichen nach Hause gefahren
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Schöner Mist, sind stellenweise recht verbogen so dass Wasser reinläuft
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Den richtigen Chromkeder habe ich bei Döpper gefunden, Danke. Jetzt brauche ich nochmal einen Tipp: Wo kriege ich die Chromleisten um die Fenster seitlich her? Danke Uwe
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das stimmt
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ist irgendwie retro und passt zu den alten Autos
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
So nach mehrfacher Nutzung eine absolut posititive Rückmeldung. Das Teil funzt wie es soll. Für TIS und meine SAAB-CDs habe ich mir jetzt noch ein altes Fujitsu Siemens Lifebook mit Windows 2000 Prof. besorgt. Tausche ich in meiner Werkstatt gegen das bisherige moderne Webbook aus und los kanns gehen. - GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.