Alle Beiträge von pv544grau
-
Getriebe 901 undicht
War gestern bei der DEKRA zur HU.Eigentlich alles sehr erfreulich gelaufen: Keine Beanstandungen, viel Lob für guten Zustand, einziges Problem: Undichtigkeiten am Getriebe.Ich hätte es ja auch vor der Untersuchung abspritzen können, aber ich wollte eigentlich schon ehrlich wissen, was los ist.Also stark verölt, daß durch den Fahrtwind auch schon der Kat dahinter ziemlich verölt ist.Welche Reparaturmöglichkeiten habe ich jetzt, die halbwegs im vernüftigen Kosten -Nutzen Verhältnis stehen? Selber machen schließe ich jetzt mal aus, da ich mich bis jetzt noch nie an das Getriebe ( außer natürlich Ölstandskontrolle !!! ) herangetraut habe.Gerd´s Workshop war leider zu weit weg ! Das war hier alles sicher schon Thema, aber in der SUCHE habe ich nichts gefunden.
-
Steuerbescheid
Morgen Mittag bekomme ich meine abgestempelte Einbaubescheinigung incl. ASU für den Matrix.Damit gehe ich dann mal zur Zulassung und versuche die Sache mal zu klären. Vielleicht hab ich ja Glück, daß es unkompiziert geändert und eingetragen wird.Werde dann gleich mal berichten. Schon einmal ganz vielen Dank für die Hilfe und Informationen.
-
Steuerbescheid
Du hast recht, die 03 steht neben SCHADSTOFFARM E. Ich versteh`dann nur nicht, wie das alles trotz ger. Kat und eingetragener Sonde so im Brief steht.Trotzdem natürlich vielen Dank für den Tipp. Ich werde den Brief hinfaxen, mal sehen ob es klappt.Ach, habe ich ganz vergessen:ich habe den matrix-kat schon zum Einbau zuhause liegen, ist dann der ganze Aufwand nötig, oder bekomme ich dann EURO 2 sowieso?
-
Steuerbescheid
@Kuchen: die Sonde und der Kat sind da;außerdem hat ja die Tante von der Zulassung auch nicht unter dem Auto gelegen, sondern hat das übernommen, was im Brief steht : mit ger. Kat und mit Bosch Lambda Sonde.
-
Steuerbescheid
Hab´heute den Steuerbescheid für meinen CV Bauj.88 bekommen.Fürs Jahr soll das jetzt 507 € kosten.Kann doch wohl nicht wahr sein.Im Brief steht zwar -:schadstoffarm E, Was ja wohl unger. Kat bedeutet, unter Bemerkung steht -aber: mit ger.Kat Lambda Sonde Bosch ...... -Standgeräusch 96P ist gestrichen -Kw -Änderung von 129/5300 auf 118/5500 Ist bei diesen Bedingungen dieser Steuersatz ( 25.36€ pro 100 cm3 )berechtigt?? Bitte bringt Licht in diese Berechnung .Hoffentlich haben die Zulassungsfuzzis sich getäuscht. Grüße Michael
-
Was verbraucht euer 900?
Hallo, war jetzt zu faul nochmal alle Beiträge zu lesen, um herauszufinden, ob schon mal die " Reparatur " der alten eingebauten Sonde angesprochen wurde.Ein Saab-Kenner ( fährt selber einen 901er und arbeitet in einer Saab Werkstatt )sagte mir, ich könne auch versuchen, die alte Sonde auszuglühen. Das würde oft helfen.Hat da jemand Erfahrung ??
-
Lüftungsgebläse defekt
So, jetzt hat es mich auch erwischt: seit gestern abend geht mein Innenraumgebläse auch nicht mehr.Hatte gehofft,daß es nur die Sicherung ist,aber leider nicht.Hab jetzt den Scheibenwischer abgebaut und sehe unter dem Filter zwei Stecker: einen größeren mit rotem und braunen, relativ dickem, Kabel und links davon einen kleineren Stecker mit dünnem orange und braunem Kabel.Die Prüflampe brennt bei ausgeschalteter Zündung komischerweise an allen vier Kabeln,oder ist das normal?Kann ich jetzt überprüfen, ob der Gebläsemotor bzw. Vorwiderstand kaputt ist?Habt ihr noch andere Tipps, bin für alles dankbar. Grüße Michael
-
Wärmetauscher und Loch im Boden
Gehört jetzt nicht genau zum Thema,aber ich versuchs trotzdem.Da ich die Kontrolle dieser kritischen Stelle nächste Woche vornehmen will und da ja dabei der Teppich raus muß, will ich den vielleicht ersetzen bzw. flicken bzw. reinigen.Hab`gehört, daß man eventuell das Teppichvorderteil vom 9000er benutzen kann.Ist da was dran??
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Hallo ( Klaus ), habe gestern meinen matrix kat geliefert bekommen. Schönes Teil !! ( steht jetzt auf dem Eßtisch mit Kerze bestückt-aber nur die Tage bis zum Einbau )Jetzt nur noch eine Frage :Da ist ein Formular dabei, auf dem der Einbau von einem Fachbetrieb bestätigt werden soll, ich will ihn aber ja selbst einbauen.Was kann ich da machen ?? Grüße Michael
-
Was verbraucht euer 900?
Was kostet denn so eine Lambda -Sonde und ist der Einbau unproblematisch?Wenn es nicht so schlimm wäre, könnte ich ja bei meinen 265000km prophylaktisch mal einen Versuch starten ob der Verbrauch zurückgeht.
-
er hat es geschafft
Ach wie schön, was wirst Du heute gut schlafen und Dich auf morgen freuen. Gratulation !!!!
-
Was verbraucht euer 900?
Geht die Sonde denn häufiger kaputt oder ist das eher die Ausnahme und kann ich denn diese Messung als " Fast-Elektrik- Laie " selber machen oder ist das sehr kompliziert ?
-
Pflege Armaturenbrett
Hab`bei Ebay ganz gutes Armaturenbrett erstanden-quasi rißfrei.Kennt jemand von euch Möglichkeiten, diese Rißbildung für die Zukunft zu verlangsamen oder zu verhindern, oder ist das nicht zu vermeiden?Scheinbar sind das ja Spannungen im Kunsstoff, die vorwiegend in den Ecken auftreten. Grüße Michael
-
Anlasserknopf
Hallo, hab`jetzt mein 88er Cab seit ca. 8 Monaten und habe es noch keine Minute bereut,daß ich es gekauft habe. Beim Fahren genieße ich jede Sekunde und freue mich schon jetzt wieder auf die "salzlose" Zeit.Ich hoffe,ich kann es hier sagen,ohne das Forum verlassen zu müssen: die Jahre vorher fuhr ich eine Amazon bzw. zuletzt einen " Buckel " Pv 544. Nach drei Jahren emotionsloser Autos brauchte ich wieder ein Auto,worauf ich mich freuen konnte,wenn ich es sah,also mein 88er Saab. So, das ist ein Teil der Vorgeschichte, jetzt zu meiner Frage: in allen meinen alten Volvos hatte ich mir einen Anlasserknopf eingebaut, weil ich es immer total gut fand, über den Knopf die Verbindung zum Anlasser herzustellen, es vibriert irgendwie so schön ( bitte keine Bemerkungen, es weihnachtet sehr ).Jetzt hab ich mich erwischt,daß ich auch bei meinem " Saabi" so ein Tei einbauen will.Ich glaube, ich machs sowieso, aber was haltet Ihr davon?? Grüße Michael
-
Schriftzüge - ja oder nein?
@ cerbera : muß mich hier als 901er outen,sind die Vorrichtungen auch dort im Grill ??
-
Seitenverkleidungen Cab. revidieren
Die hinteren Teile sind ja aus Kunsstoff,deswegen nur geklebt,aber für die Lautsprecher schön gelocht.Vorne sind die Teile ja aus einer Art dicken " Pappe ",da hat der Sattler getackert und geklebt.Wie gesagt,sobald ich Bilder habe , zeige ich mal das Ergebnis.
-
Schriftzüge - ja oder nein?
Hallo, hab`gestern ein turbo-emblem für den Grill an meinem 88er turbo bekommen.Leider ist der jetzt untergestellt und ich kann jetzt nicht nachsehen, wie das Emblem befestigt wird. Sind im Grill eine Art Clips an der richtigen Stelle vorgesehen ,oder muß ich mir die passenden Gegenstücke besorgen? Wenn ja, wo bekomme ich die am besten ? Grüße Michael
-
Seitenverkleidungen Cab. revidieren
Hallo, ich hab`mir vor ein paar Wochen von einem Sattler die Vorderteile und hinteren Seitenteile beziehen lassen. Hat zwar etwas gedauert, aber ist meines Erachtens sehr gut geworden.Er hat die Teile mit dünnem Schaumstoff unterfüttert und dann den Bezug geklebt und getackert.Ich hatte mir vorher anhand von vielen Mustern den passenden Kunststoffbezug ( Narbung und Farbe ) ausgesucht und er hat bestellt.Ich war mir auch lange unsicher ob Leder oder Kunststoff, aber der Preis -unterschied war sehr groß und da ich im Moment ziemlich klamm bin, habe ich mich dann für Kunsstoff entschieden ( Leder vielleicht mal später,hatte aber auch kein wirklich gut passendes in den Mustern gefunden ).Bei Gelegenheit stelle ich mal ein paar Bilder rein. Ach so: gekostet hat die Arbeit incl. Material 70 €.Was sagt ihr dazu?? Grüße Michael
-
Farbton Saabsitze
Ich wollte auch einen meiner Bezüge hinschicken, war nicht zu machen: die Reißverschlüsse waren total fest, daß ich Angst hatte,daß beim kräftigen Ziehen irgenwas einreißt.Auch Lösungsversuche mit z.B. Silikonöl blieben erfolglos. Also hab ich dann ein kleines Stück, wie beschrieben, ausgeschnitten und zum Lederzentrum geschickt. Der Rest war problemlos. Grüße Michael
-
Schwankende Leerlaufdrehzahl
@turbo 9000 Hallo,sobald er warmgefahren ist völlig unauffällig.Wenn`s der Kaltlaufregler ist,kann man ( ich ? ) das reparieren oder ist ein neuer Regler fällig ( Wie teuer ca. ?). Kannst Du mir noch beschreiben, wo sich der Regler in etwa befindet ?So jetzt reichts mit der fragerei, Grüße Michael und Danke schon mal
-
Schwankende Leerlaufdrehzahl
Hallo, habe seit einigen Tagen folgenes Problem mit meinem 2liter 9-3er Benziner Bauj.99 ( 201000 km ): wenn morgens der Motor noch kalt ist, läuft die Maschine total unrund,d.h. die Drehzahl steigt im Stand ständig von ca. 1000u/m auf ca.1150u/m auf und ab. Bin ich eine zeitlang gefahren verschwindet das Phänomen fast vollständig. Wer kann mir mit einer Diagnose und evtl. Abhilfe helfen ?? Grüße Michael
-
Nardi Hupknopf
@Andreas: War mir wegen der Größe auch unsicher,hatte aber mal in einem Buckel ein 36er eingebaut und das war in der Praxis ziemlich lästig--allerdings natürlich ohne Servo.Ich hab` dann das 36er mal mit dem 39 er direkt verglichen und fand,daß der optische Unterschied nicht gravierend ist.Ich denke das 39er paßt gut rein, spätestens nächste Woche werde ich es dann sehen. Grüße Michael
-
Nardi Hupknopf
@Nightcruiser: Hallo Jan, ja, hab`das Lenkrad von ebay. Wie neu, 39er,schöne Holzfarbe,aber auch teuer (170€).Übrigens,es kommt in 88er Cab odoardograu. @orca6 :Danke für die Nachricht.Ich beziehe vielleicht von www.sportiveparts.de Grüße Michael
-
Nardi Hupknopf
Hallo, hab mir vor Tagen ein Nardi Lenkrad geleistet,allerdings ohne Hupknopf. Beim bestellen wollen seh ich jetzt,daß es welche mit einem, aber auch mit zwei Anschlüssen gibt. Bevor ich jetzt mein Lenkrad aufmache, sag mir doch bitte einer von euch Wissenden, welchen ich bestellen muß.Hab`ein 901 88er Cab.Danke schon mal, liebe Grüße Michael
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Hallo Gerd, hab`mir gedacht ,daß es da unterschiedliche Typen gab bzw. gibt. Hab`leider keine dig. Kamera zum abfotographieren, deswegen folgende Informationen des Gutachtens: -Prüfnr. TP 8 ww - abnehmbare Kugelstange -Verwendungsbereich :Saab 900 alle Typen ab Modelljahr 1981 -Typ : 324010 Vielleicht helfen ja diese Angaben den Interessierten. Grüße Michael