Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Zellenschluss...relativ normal bei den modernen Batterien. Keine Öffnungen zum Wasser nachkippen, Wasser verdunstet, Säure wird stärker und zerfrisst die Platten. Das nennt man kalkulierter Ausfall
  2. Wer hat denn "gechipt"? Btw. bei meiner Maptun Software sehe ich im eSID bei ausgeschlalteter Klima auch nur 169 von 180 Pferdchen sowie 400 statt 440 newtonsche Meter. Durchaus Normal. Allerdings darf man auch nicht vergessen, das das Motörchen diverse Kilometer gesammelt hat.
  3. Kenn ich, ging uns so ähnlich mit dem zweiten Lockdown...Juli/August ists dann soweit, Kind Nr. 3 :biggrin:
  4. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kannst du einen Vergleich geben, obs gefühlt bei der Chrombrille später als bei den Vorgängern regelt? Ich meine das das "alte" TCS tatsächlich schneller/eher eingreift.
  5. Falls da mal Öl oder alter Kraftstoff anfallen sollte: https://www.ebay.de/itm/392889089461?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=392889089461&targetid=1112187752056&device=c&mktype=pla&googleloc=9041547&poi=&campaignid=10203814071&mkgroupid=101937402437&rlsatarget=pla-1112187752056&abcId=1145988&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMI2uf4hobb7gIVQrLVCh0AowXUEAQYByABEgK0k_D_BwE :biggrin:
  6. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ähnlich beim 9-3 II. Wie gesagt, dort reagierts sehr spät, dann aber kräftig. (durchdrehende Räder bis zum dritten weil 440NM bei meinem Diesel , das System scheint nicht soo schnell zu merken, das da was durchdreht, mit Seriendrehmoment regelt er etwas eher) Viel machen da aber auch gute Reifen aus. Als meine Michelin Schlappen nagelneu waren, drehte er minimal im 1. durch. Nach 4 Jahren und 3mm Restprofil geht das natürlich bedeutend länger. Fakt: der 9-3 ist einfach gezwungen sportlich ausgelegt, wie fast jede moderne Kiste. Der 9-5 nimmt einen schon deutlich früher an die Leine
  7. Katzenstreu tuts auch
  8. Urbaner hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt eben solche und solche . Hier gibts auch Dekra- und GTÜ-Prüfer, bei denen ists egal, solang das Öl nicht direkt aus der Karre läuft. Andere stänkern rum, wenn du mit einer ungewaschenen Tropfsteinhöhle (Schnee+warme Prüfhalle) ankommst . Immerhin gibts hier auch Jungs und Mädels vom Tüff, die eine Prüfung auch auf dem heimischen Hof machen (AU dann natürlich nur mit Tester)
  9. Habt ihr einen Werkstattofen? Wenn ja, dann Möbel kleinschlagen, Aggressionen bewältigen und über die Warme Bude freuen ;-)
  10. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Probiers jetzt bei dem Schnee mal aus ;-). Irgendwann sollte er dann eigentlich regeln. Bei Nässe klappt das bei mir auch eher selten, Kavalierstart und drehende Räder bis zum 3. Gang klappen auch mit eingeschaltetem ESP. Das TCS der alten Baureihen reagiert viel sensibler!
  11. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Joar, nur regelt das im 9-3 gefühlt recht spät. Wenn ichs mit dem 9-5 vergleiche dann sehr sehr spät
  12. Mach mal was auf den fehlenden Tankdeckel , wenn der Schnee irgendwann schmilzt läuft dir der schnodder überall hin:rolleyes:
  13. Ostsachen hat jetzt auch 25cm Neuschnee, totales Winterwonderland. Jetzt rächt sich, das vielerorts keine Schneefangzäune aufgestellt worden sind. Wir haben im Oberland Verwehungen bis 4m . Wohl dem, der jetzt schön mit warmen Hintern Home Office machen kann!
  14. Irgendwie hab ich jedes Mal das Pech, das die guten Perlen immer erst auftauchen, wenn mein Fuhrpark gefüllt ist Schönes Teil, auch hier im Marktplatz inseriert. Hätte ich den Platz, wäre er weg....aber Corona, Österreich usw. machen es gerade etwas leichter, zu verzichten
  15. Gibt doch auch Styropor mit flammenhemmenden Mittelchen. Beim Einlagern hat man immer 2 Möglichkeiten. Entweder Standplatten riskieren (ggfs. ein paar alte Reifen drauf, bei denen einem das Wurst ist) oder ausgenudelte Federn und Stoßdämpfer, wenn man ihn aufbockt. Mein Tip: besorg dir irgendwo ein paar alte Räder und stell ihn darauf.
  16. hat der 9-5 einen Sonneneinstrahlungssensor (geiles Wort ), wie ihn der 9-3 hat? Nicht das der eventuell auch eine Macke hat. Im Laufe der Jahre können die Foto-Widerstände schon etwas an ihrer Kennlinie "wandern"
  17. Das Steuergerät wird über die OBD Buchse programmiert, richtig? Hat sich mal einer die Buchse genauer angesehen? Nicht das da irgendwelche PINs locker sind (Wenn das der Fehler ist, wärs echt der GAU ). Alternativ kanns sicher auch ein Problem mit dem CAN-Bus der Steuergeräte sein, eventuell das Motorsteuergerät selbst? Ich weiß leider nicht im Detail, wie das Steuergerät der Einspritzpumpe seine Kommunikation herstellt.
  18. Noch viel viel geiler ists, wenn man dann im Winter im Schneetreiben aufgrund ängstlicher Vordermänner schleichen muss und er anfängt auszukühlen Bei - 20 Grad erlebt...mit Mühe die 85 Grad erreicht, danach 10km Schleichfahrt...Zack wieder runter auf 55 Grad Glücklicherweise haben die Saabdiesel fast immer die Sitzheizung . Also merke: Entweder Zuheizer oder Sitzheizung..(Im 9-5 sogar für Hinten erhältlich)
  19. Dann eher noch nen Mondeo MK3 statt des Cromas...Fiat war in den 2000ern nicht gerade für Qualität bekannt.
  20. Urbaner hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na moment, das die Brühe sprudelt, wenn man bei warmen Motor den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufschraubt ist aber durchaus normal. Mein V6 und mein 1.9er Diesel verhalten sich genauso. Das ist schließlich heißes H2O nahe am Siedepunkt. Das Kühlsystem arbeitet ja nicht grundlos mit Überdruck (nämlich damit der Siedepunkt erhöht wird). Weiterfahren und beobachten. Solang nicht das Überdruckventil vom Deckel auslöst (Deckel auch mal gegen einen neuen ersetzt? Die Ventile gehen gerne mal fest) oder die Brühe irgendwo rausdrückt, ist das normal.
  21. Urbaner hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das der Kühlkreislauf wenn warm/heiß unter Druck steht ist doch normal recht normal. Nur bei geschlossenem Deckel sollte es nicht aus dem Überdruckventil pfeifen und sabbern. Wie riecht das Kühlwasser? Alternativ mal nen CO2-Test machen.
  22. Der Zuheizer beim Z19DTH ist nicht Serie.... ...sagt der, der im Winter immer friert, weil die Kiste 15km braucht eh sie warm ist
  23. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Streufdorf bzw. neu: Straufhain?
  24. Stimmt so nicht ganz. Ich weiß aber nicht obs beim Opel anders ist. Mit sterbender Membran im Ladedruckregelventil und losem Gestänge aus dem Ungarn-Urlaub gekommen. Da man auf dem Weg dort eh nicht schneller als 120 darf, ist mir der Leistungsverlust nicht aufgefallen. Faktisch hat er alle 400km angefangen zu regenerieren. Bis wir dann mal wieder im deutschen Staatsgebiet waren, ich auf den Pinsel treten konnte und dann irgendwann die MIL inkl. Notlauf kam. Ganz soo dumm scheint die SW da nicht zu sein. Hier kommts drauf an, wie die Beladung berechnet wird. Soweit mir bekannt aus dem Differenzdruck und noch diversen anderen "Unbekannten" https://www.freepatentsonline.com/DE10234340B4.html
  25. In Summe würde ICH sagen, sind die Saab Turbobenziner auch nicht unauffälliger. Kettensatz wechseln ist auch sündhaft teuer. Aber ja ich geb dir Recht, das der 150PS Benziner nicht ganz so viele Baustellen und Überraschungen bereithält, aber ich würde sagen er ist auch nicht billiger als der 120PS Diesel auf Dauer. (Spritverbrauch mal außer acht gelassen, da gewinnt eh immer der Diesel)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.