Alle Beiträge von Urbaner
-
Frage an Anwälte hier:
Nö warum auch. Nenn mir einen Grund, der belegt das Cannabis gefährlicher als Alkohol ist ;-).
-
Frage an Anwälte hier:
oder der Kokaingehalt in der Luft in Berlin https://www.focus.de/wissen/mensch/tid-14390/drogen-sind-wir-staendig-high_aid_402857.html (da gehts mal um spanische Großstädte) btw. ich bin dafür das Cannabis endlich legalisiert wird. Das dämmt (zumindest dessen) den Schwarzmarkt ein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dafür sicher andere Schätzchen ;-). Irgendwie bewegt doch jeder von uns ein Stück individuelles Kulturgut mit jeder Menge Emotionen Ich bin immernoch dezent neidisch auf den Wagen...Ich hab ihn damals mit der Saab-Seuche angefixt. Mein 9-3 hatte ihn schon 2 Jahre lang fasziniert. Bis dann plötzlich in Dresden der 2.3t Ecopower mit etwas über 200.000km rumstand. 3500€ waren aufgerufen. Für 1700 haben wir ihn mitgenommen. Die linke Seitenwand bestand aus ca. 8kg Spachtelmasse, weil da mal jemand eine Laterne mitgenommen hat. Wurde alles wieder feinsäuberlich in den Auslieferungszustand versetzt. Fazit: für mich einer der schönsten und schnellsten 9000er. Zitat Klaus: "Warum soll ich mir so einen charakterlosen Neuwagen für 30.000€ kaufen? Das Geld kann ich auch in den 9000er stecken" :biggrin:
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Am besten gleich stilllegen das AGR. Welcher Schlauch wars? Bei mir damals der untere Bogen Beifahrerseite...ging recht schleichend bis dann nurnoch der Notlauf ging. Beängstigend, wenn er dir bei 210 auf der Bahn plötzlich abriegelt und auf 110 zurückfällt
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Astra Zeneca? War bei mir auch so. Selbst die Schweinegrippe Anfang 2020 war ein Witz dagegen . Aber hey, besser als irgendwann auf der ITS an Covid zu verrecken:top:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nee der nicht ;-). Den kennt hier auch keiner, nicht aktiver Nutzer. Die Saabfreunde Sachsen werden ihn kennen...unser Lackkünstler Der dunkelgrüne 9000er mit dem dezent brummigen Auspuff. Mittlerweile kaum noch zu beziffern was da an Geld reingeflossen ist. Wir hatten ihn ja bis auf die letzte Schraube auseinander und wieder zusammengesetzt. Irgendwas um die 20.000€ + unzählige Arbeitsstunden. Dieses Gefühl vor 2 Jahren...das erste mal den neuen Motor anwerfen. Ich krieg heute noch Gänsehaut, wenn ich das Video sehe. Genauso beim Prüfstandslauf:biggrin:, wenn der 2.3er beim Durchziehen fast schon so klingt wie ein 2JZ
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Jaja, ich weiß, wir sind verwöhnt Kann mir das garnicht vorstellen. Ich bin mal mit einer Pappe von Görlitz nach Leipzig gefahren. Die Langsamkeit hat garnicht so sehr gestört, wie das bockharte Fahrwerk und dieses Gestühl. Immerhin, man spart sich jeden Chiropraktiker :biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Meine "Alten" sind damals immer zur Ostsee mitm Trabi. Verwandtschaft von mir ist mit der Pappe quasi jedes Jahr an den Balaton gefahren Wenn ich überlege wie entspannt die 800km mit dem 9-3 waren....so 6-7h bei gemütlicher Fahrt. Mein Onkel meinte, die hätten mit der Pappe 14h gebraucht...eine Zumutung :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer weiß...man muss dazu sagen, das man bei dieser Konfiguration wirklich wissen sollte, wie man so einen Motor fährt. Klaus fährt fast die gleiche Auslegung (Aber nochmals ein paar PS und NM mehr) von Maptun. Da ist der Motor aber komplett neu aufgebaut worden und wird mit Bedacht gefahren. Aber wenn er sauber läuft, macht die Leistung enorm viel Spaß und lässt auch mal einen alten M3 alt aussehen. Mit dem geänderten Getriebe läuft der Bock so 275 . Die Kupplung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
50Hertz Transmission GmbH https://de.wikipedia.org/wiki/50Hertz_Transmission (interessanter Laden, war mir so garnicht bewusst) Carl-Zeiss und die KPMG sind auch um die Ecke Ich hab aber kein neues Bild :P also darf der nächste!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich frag mich immer warum die Amis so geil auf ihren Kompass sind/waren. Klar das Land ist groß und die meißten Straßen schachbrettartig angeordnet, aber hier wo das Verkehrsnetz noch dichter und verwirrender ist, gehts ja auch ohne (ist ja jetzt nicht so, das man mit 95% der Saabs offroad fahren würde)
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Kann er ab. Das Getriebe ist dann eher so in Richtung Kotzgrenze unterwegs (aber hält).
-
Rost am 9-5 I
Aber durchaus machbar. Da sind keine tragenden Sachen durch. Überall neue Deckbleche rauf und gut ist. Nicht vergessen die Schweller schön mit Fett, Mike Sanders oder Owatrol zu fluten. Dann ist da für einige Jahre Ruhe :)
-
wo bekomme ich stecker k16 fürs radio?
Alles kein Ding, solang du nur am Radiokabelbaum rumfriemelst an sich brauchst du vom Original ja nur Dauerplus, Schaltplus, Masse und das Gedöns für die Antenne...LS Kabel + Remote kannst du ja alles selbst neu verlegen. An den Türen vielleicht noch bissl fummelig, aber der Rest geht ganz gut bei der Kiste. Hab für mein Skandinav und die Kameras auch diverse Kabel neu gezogen.
-
Saabsichtung
Schon bisschen episch das Foto...würde sich auch gut als Hintergrundbild am Rechner machen :)
-
Saabsichtung
"My Saab is calling home"
-
Kondenswasser im Frontscheinwerfer - was tun?
Ein wenig ist normal und verdampft, sobald das Licht an ist. Nur fette Wassertropfen oder gar eine Pfütze sollte es nicht sein. Die Scheinwerfer sind in sich relativ dicht, daher kondensiert da normalerweise nur die Feuchtigkeit aus der Luft, die im inneren ist und ggfs. durchs Gehäuse diffundiert. (vorausgesetzt die Deckel sind dicht)
-
Saabsichtung
Kennt jemand einen grauen 9-3 III mit Hanauer Kennzeichen, der sich in letzter Zeit in Görlitz häufiger anfinden lässt? Er steht öfter mal in der Nähe vom Neißeufer rum. (scheint auch leicht tiefergelegt zu sein)
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schwierig...ohne die Saab-Hintergrundgeschichte und die Enthusiasten bleibt da nüchtern nur DAT+Gewinn...vermutlich irgendwas um die 5-8k. Dann dürfte der auch nicht wirklich lange stehen. 10K sehe ich auch noch als realistisch.
-
Rost am 9-5 I
Wenn die Hinterachsaufnahmen durch sind, dann viel Spaß dem Karosseriebauer . Es gibt zwar Reparaturteile, die liegen aber bei 1200€ pro Seite. Wenn du den Karosseriebauer privat kennst, bekommst du das Problem günstig beseitigt. Ebenso der Rest, da brauchts eigentlich keine Reparaturbleche. Ich würde behaupten beim 9-5 kann man noch recht großzügig selbst schneiden und dengeln.
-
Sitzbelüftung
Nunja der ganze 9-5II ist recht wenig verbreitet und die Sitzbelüftung noch rarer ;-). Frag doch mal bei Lafrenz in Kiel an, die helfen dir auch per Mail bzw. Telefon schnell mal aus.
-
Sitzheizung
SID = SAAB Information Display = Bordcomputer. Nein, im 9-3 beeinflusst die Einstellung tatsächlich nur die Sitzheizungsleistung auf der Fahrerseite. Hast du ein Handbuch zum Auto? Dann blätter dort mal drin.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Damit kriegst du sie vielleicht ein bisschen gesäubert...bei Bosch werden da aber noch ein Prüfstandslauf und diverse andere Sachen gemacht ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Womöglich irgendwo auf FPT umgerüstet? Auf jeden Fall schonmal dran gebastelt worden. Der Tacho ist da sicher das kleinere Problemchen. Beim Rest müsste man halt tiefgehend schauen, wenn man wirklich Interesse an dem CD hat.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
mal unter uns Pfarrerstöchtern , Onkel TÜV schaut da so gut wie nie nach. Da müsstest du schon einen sehr sehr peniblen Prüfer erwischen....deshalb fahren auch so viele Gammelkisten rum^^ (Siehe mein 9-5. Die durchgefaulten Längsträger haben den GTÜ Mann in Bielefeld nichtmal ansatzweise interessiert, HU ohne Mängel^^)