Alle Beiträge von Urbaner
-
16" Bremse: Gleitbolzen/Führungsbolzen
Vorallem saut man sich immer voll, egal wie vorsichtig man arbeitet. Die Ölfilterpatrone ist definitiv eine Fehlkonstruktion, wer weiß was sich die Italos dabei gedacht haben^^ 32er Nuss wie Thomas schon sagte oder ein Ölfilterschlüssel (so einer mit einem Stahlband), mit letzterem aber Vorsichtig, sonst platzt der Kunststoff schnell weg. Als praktisch hat sich ein Schlauch auf diesem Ablass-Röhrchen erwiesen, das hält die Sauerrei etwas in Grenzen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Okay, in der damaligen Zeit. Heute würde heute sowas vermutlich keiner mehr fahren. Aber gut, fürs dahingurken mit 80-100km/h reicht das sicherlich. Ich hab so als Vergleich einen T3 1.6D Multivan im näheren Bekanntenkreis. Viel mehr als 90-100 sind da nicht drin (will man aber auch nicht ) . Dagegen ist der T4 Transporter mit dem 2.4D und 77PS den er noch rumstehen hat, fast schon eine Rakete (aber auch mit dem will man nicht schneller als 110, langer Radstand, bockhart und laut)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der kommt doch damit kaum noch aus der Hüfte? Wenn ich mich nicht irre, warens irgendwas zwischen 47 und 70PS als Benziner?
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
wenn du die weiße Kunststoffummantelung abmachst, dann passts. oder eine Art Fakra verlängerung Edit: https://www.kabelwissen.de/steckverbinder/fakra_stecker_buchse/ so sieht das Ganze ohne den Kunststoff aus
-
Gurt rollt nicht mehr auf 1.9 TTDI ´09
Die wird einfach voller Fussel und co sein. Ich hab meinen Gurt mit Cockpitspray geduscht, danach gings wieder....also ruhig ein paar mal komplett abrollen und einsprühen. Das Ganze ein paar mal wiederholen und schon tut er wieder. Alternativ kann man die Rolle auch ausbauen (aber aufpassen, der Gurtstraffer kann dir um die Ohren fliegen dabei, also beim Ausbau lieber die Batterie abklemmen) https://werkstatt-store.de/wordpress/nicht-aufrollende-sicherheitsgurte-kostenguensig-reparieren-wekem-silikonspray/
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
mit der richtigen Soße schmeckt alles
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
Ach alles gut :), jetzt erschließt sich mir auch dein Gedankengang. Ja das ging wirklich rapide ab 2010 rum...da wurden die 9-3 und 9-5 plötzlich verschachert...aber das Bild hat sich nicht viel geändert. Viele 9-3 und 9-5 die ich sehe werden einfach nur runtergeritten bis nichtsmehr geht und dann nach Polen gegeben...
-
Seitenspiegel zittert
Ich hab ganz normales Epoxydharz genommen (5minuten Verarbeitungszeit), Dünn auftragen, festdrücken und dann ists schon fertig. Die Spiegelheizung funktioniert bei mir weiterhin tadellos. Das so verklebte Glas hält nun schon 3 Jahre, respektive 60.000km
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
Weshalb? Ich habe damals rein wirtschaftlich entschieden...ein Auto für die Arbeit musste her, möglichst Diesel und nicht allzuteuer bei guter Ausstattung. Da kam der 9-3 2012 wie gerufen. Saab war quasi am Boden und die Preise im Keller. Mir war die Marke vorher vollkommen unbekannt. Mein Vater fuhr seit je her Skoda. Ich hatte da auch mitgeschrieben, das ich ihn recht schnell lieben gelernt habe. Worauf willst du hinaus?
-
Verbrauch zu hoch?
Der Verbrauch ist für den TTID vollkommen i.O. Der Grundmotor ist einfach relativ alt. Da fehlen einfach Dinge wie Start/Stop, weitere Optimierungen an der Aerodynamik usw. Ich verbrauche beim "Single"-Turbo TID so zwischen 5,8 und 6,5Liter je nachdem wo das Einsatzgebiet ist und wie sehr der rechte Fuß juckt.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Da hätte man doch sicher was bauen können...den "Wald-und Wiesen"-6Ender der Franzosen hat man doch nahezu überall reingebastelt.
-
Bandbreite an Lithium-Ionen-Batterien
Das Problem bei den gängigen Transporter wäre für mich die Reichweite...wobei 100-150km für einen Zusteller locker reichen sollten. Vorallem ists für den Fahrer komfortabler...das ständige anlassen und abstellen des Motors fällt weg. Einsteigen und los gehts.
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Hier ich......nein Gott bewahre! Ich komme zwar aus so einer braunverseuchten Gegend, habe aber mit solchen Kaspervereinen nichts am Hut.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Mann ist eine lebende Legende :)
-
TÜV Abnahme
Wie gehts nun weiter bei dir und dem 9-7?
-
Bandbreite an Lithium-Ionen-Batterien
Wobei die Post doch mittlerweile die Kooperation beendet hat, oder irre ich mich? https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/post-streetscooter-e-auto-transporter-1.4824847 Man hat erkannt, das die Dinger stand jetzt noch nicht wirklich praxistauglich sind. Allein schon das Paketaufkommen mittlerweile...früher ging das noch mit dem 2er Golf, dann wurden es irgendwann "Hundefänger" und nun fahren hier reihenweise T5/6 und Sprinter durch die Gegend. Beladen bis zum Dach. Das mit dem Funkenschlag kannte Opel auch schon länger, das Problem gabs auch beim Ascona. Meinem Onkel ist seiner in den frühen 90ern abgebrannt. Meine Cousinen saßen noch drin, er konnte sie noch retten und hat sich heftige Verbrennungen zugezogen.
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Multiposts und ständige Wiederholungen verstoßen gegen die Forenregeln/Netiquette...
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
eben, eben...da fehlts an Salz- und Brackwasser ;-). Aber ich dachte so als "Schutzbehausung", aber die Garnelen tummeln sich lieber an den beiden Mangrovenwurzeln...jedem das seine :D
-
Beleuchtung Klimabedienteil austauschbar?
Klingt für mich wie ein Kontaktproblem...kalte Lötstelle? Bekommt man die Platine ausgebaut? (Mich würde ein Foto interessieren :) )
-
Der Buchhalter ist zurück!
Geil, der Himmel ist genital :D. Noch bisschen Politur und Kunststoffpflege und schon sieht er außen wieder aus, wie Opa ihn bestellt hätte! (Klorolle nicht vergessen) Tolles Projekt!
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
sind eigentlich Aquaristiker unter uns? Ich bin so eben "Vater" geworden...15 kleine Antennenwelse trollen sich um die eigentliche Amano-Garnelenhöhle :D
-
TÜV Abnahme
Kommt darauf an, was alles getauscht werden muss, damit der EU-Konform ist...ich vermute die Leute da sind von einem reinen US-Modell ausgegangen, dass noch nie in der EU zugelassen war. (Scheinwerfertausch usw.)
-
Ruckeln und stehen geblieben
Kette rasselt aber nicht?!?
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
und einen besseren Lackzustand :D EDIT: Falsch zitiert...ich meinte die orangene Rennsemmel weiter oben, Sorry!
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
kurz gesagt: weil er billiger war, als der baugleiche, gleichalte und minderausgestattete Vectra C nebenan. Nach 3 Monaten habe ich ihn dann lieben gelernt. Das Einzige, was ich bis heute bereuhe ist, das ich nicht den ähnlich gepreistet Chrombrille Kombi bei dem Händler genommen habe.