Alle Beiträge von Urbaner
-
Kennt jemand diesen 9-3 SportCombi V6?
Kommt darauf an, was der Händler zum Wagen zu erzählen hat und an welcher Stelle der Preisverhandlungen sein Auge anfängt zu zucken :biggrin:
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Ich werf mal das Stichwort "Unterdruck" in die Runde
-
Kennt jemand diesen 9-3 SportCombi V6?
Tageszulassung und dann nur rumgestanden. Passiert öfter als man denkt . Wobei man da sicherlich beim FSH in Frankfurt am Main ein paar Infos bekommen könnte
-
Der ideale Wohnwagen ziehende Saab
Glück gehabt!
-
Der ideale Wohnwagen ziehende Saab
Dann kommen noch die ca. 3000€ Umbaukosten für eine gute LPG Anlage dazu...
-
Der ideale Wohnwagen ziehende Saab
Da auch nur bis in die 70/80er (Sogar ab und an mal als 6 Sitzer!)...danach waren Cabrios "nurnoch" Modeschlitten mit 4 Sitzen Eben, dann kann man auch gleich zum 9-3 1,9er greifen, der macht auch nicht mehr Zicken als ein 9-5 (verbraucht dafür deutlich weniger)
-
Kennt jemand diesen 9-3 SportCombi V6?
Nackter Aero...Frag ob die Haldex schonmal gewartet worden ist und in welchem Intervall. -->Nachfragen Immerhin die elektrischen Sitze mit Memory und Xenon hat er. Die fehlende Sitzheizung deutet ggfs. auf eine Erstauslieferung im Mittelmeerraum hin. --> Nachfragen Realistisch: irgendwo zwischen 7 und 10k
-
Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt
Tech2 und Alle (!!!) Werte zum Motorsteuergerät auslesen Ich tippe auf Drosselklappe oder ein Unterdruckproblem
-
Erfahrungen Aftermarked Turbolader 1.9TiD
Die Wege sind manchmal unergründlich Hoffen wir mal das der Lader seinen Dienst ordentlich und für lange Zeit verrichten wird. Btw. eigentlich eher untypisch, das der Lader selbst stirbt bzw. meißtens ist vorher der Krümmer verzogen (und damit auch 1-2 Bolzen gerissen) und man tauscht die Baugruppe. Aber 243tkm sind schon ganz okay für so einen modernen Motor. Mach bitte mal Fotos vom alten Turbolader, wenn du ihn draußen hast. Mich würde mal interessieren ob er an der Welle oder am Gehäuse rausdrückt.
-
'04 9-5 Aero Kombi
eventuell geht dort (sofern bestellt) die Kabellage vom Motorvorwärmer lang?
-
Benzinpreise
In Polen wird das Zeug immer günstiger...gestern Diesel zu 1,14€/l getankt. Super liegt bei 1,13€/l
-
Wieder einer weniger
Herzliches Beileid
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So ein Theater nur weil einige wenige zu blöde sind einen Link anzupassen...^^ Irgendwie spiegelt das Thema das Verhalten der deutschen Bürger bei kritischen Themen wider...
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Gabs den B201 tatsächlich als 2.1 Liter?!? Wikipedia sagt da eigentlich etwas anderes (Wobei dort auch viele Fehlinformationen stehen) https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine
-
Der ideale Wohnwagen ziehende Saab
Kurzum: die 5 Gang Getriebe sind etwas doof abgestuft, wenn man viel ziehen will. Im 4. fast schon zu hochtourig und im 5. derart untertourig, das es brummig wird.
-
(Bosch) Autobatterie für 1.9 TTID
Nö hat er nicht, braucht er auch nicht...die Lima drückt 140A durch die Leitungen. Schade das es kaum noch nachfüllbare Bleisammler gibt...Nachhaltigkeit ist nichtmehr so "in"
-
Mehrere Steuergeräte ohne Rückmeldung, oder doch nur CIM?
Batterie abklemmen, wegen dem Airbag! Ansonsten eben Tech2, Sicherheitszugang und anschließend die Schlüssel anlernen. Nimm kein gebrauchtes CIM ohne Schlüssel, da solls wohl ein paar Stolperfallen in Verbindung mit dem Anlernen der Schlüssel geben.
-
Internet Fundsachen
? Der Anbieter ist Radek aus Polen...ein angenehmer Zeitgenosse. Der hat soweit mir bekannt Familie in Chemnitz, daher Artikelstandort ebenda. Der kutschiert das Zeug dann auch gerne nach Chemnitz, wenn gewünscht. Ich denke den zahlreichen Dresdener Saab-Freunden ist der Mann ein Begriff.
-
Bestand 900 NG u. 9-3 I
Nun, da schlummert sicher noch der eine oder andere in irgendeiner Garage/Scheune ;-)
-
Erfahrungen Aftermarked Turbolader 1.9TiD
Spannend, wo hast du die Info her, das die Leute einen kanadischen Standort haben?
-
Der ideale Wohnwagen ziehende Saab
Kommt darauf an: Willst du einen anderen kaufen oder das vorhandene Material nutzen? Wenn "Neukauf", dann ggfs. auf einen Diesel mit ordentlich Drehmoment umsteigen. Im 9-3 ab 150PS, da liegen dann so die 320nm an, mit Hirsch/Maptun dann 400NM. Damit lässt sich souverän auch ein 1800kg Anhänger bewegen (Den TTID mal außen vor...der legt die Schippe nochmal höher) Beim 9-5I wird das Getriebe wieder blöde Drehzahlniveaus bringen. Alternativ einen 9-5NG Diesel (kostet halt)
-
Mehrere Steuergeräte ohne Rückmeldung, oder doch nur CIM?
Ich hatte noch kein CIM offen herumliegen, meine aber da wären Hallsensoren (ähnlich KWS) drin. Man kann die Dinger neu anlernen, das hilft aber leider nur für kurze Zeit. Falls Saab sich damals doch für die optische Variante entschieden hat, wären die Teile recht einfach zu tauschen. (Wenn man Löten kann und das entsprechende Equipment hat)
-
Drosselklappengestänge 1.9 TiD
Ein Irrglaube, dem ich auch aufgelaufen bin. Diesen Begriff hat irgendwer mal ins Rollen gebracht. Stimmt aber so nicht. Es gab in Italien einige Alfa 4-Zylinder und 5-Zylinder, die kein AGR Ventil hatten und direkt eine Verschlussplatte an der Ansaugbrücke hatten. Daher muss das wohl entstanden sein. Man kennt ja die Geschichten, die man den Italienischen Werkstätten nachruft.
-
Drosselklappengestänge 1.9 TiD
Interessanterweise waren meine AU-Werte mit Lochplatte besser, als im Werkszustand
-
Bestand 900 NG u. 9-3 I
Geil, einer von 472...die V6 sterben langsam aus :(