Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Motor B204i 131PS Bezin. Danke, werde alles gummiartige überprüfen. Verteiler und -Läufer, Kerzen neu, Ölwechsel neu.
  2. Gibt es eine Listung derjenigen Funktionen die durch das Lichtsignal "Check Engine" kontrolliert werden? Bei mir leuchtet es hin und wieder auf und verschwindet beim Gasgeben oder in Kurven.
  3. Wenn ein Kat mit mineralölbasierenden Flüssigkeiten benetzt wird ist er in seiner katalytischen Wirkungsweise zerstört.
  4. Kann es am Dimmerschalter liegen? Manche haben neuen Dimmerschalter und sagen es wird heller.
  5. Früher hat man leicht auf den Anlasser geklopft, weil der häufig nach langer Standzeit irgendwie angerostet war. Ob das hier so ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich würde es zumindest mit einem kleinen Hämmerchen versuchen. Hatte das selbst gerade bei der Schneefräse erlebt. Im Sommer startete sie noch, jetzt nicht. Ein Schlag und das verfluchte Ding sprang wieder an.
  6. Mein 9-3 I YS3D Coupe hat jetzt rd. 180.000 km. Wieso zeigt meine Tachoneinheit nicht so schöne leuchtende grüne Zahlen wie bei IMOLA93 ?
  7. Alpenflitzer hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Riemen oK. Haltegummi und Öltröpferl werde ich prüfen. Vor allem an Öl habe ich noch nicht gedacht. Ölwechsel war erst vor kurzem. Danke für die Hinweise.
  8. Alpenflitzer hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach einer längeren Fahrt verspüre ich beim Aussteigen einen leichten Gummigeruch wie angesengt. Im Motorraum kann ich nichts riechen. Was könnte die Ursache sein?
  9. Ja, die Leitung ist aus Kupferrohr. War selbst überrascht. Habe trotzdem lackiert.
  10. Obwohl meine neue Leitung aus Kupfer besteht ( ! ) habe ich sie mehrmals mit Chassislack schwarz gestrichen (nicht gespritzt!). Hoffe sie hält 10 Jahre. Ab und zu kontrollieren auf Korrosion und ggf. nachstreichen.
  11. Ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal für die vielen Hilfen bedanken. Leider kenne ich auch aus einem "Zweiradforum" solch dumme Kommentare und auch Häme. Es gibt halt viele die nicht wissen, daß sie die Höflichkeit mit dem Schaumlöffel zu essen bekamen. Herzlichen Dank dem Administrator für seine Mühe und Arbeit. Und schöne Weihnachten allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022........das wird sehr lustig werden!
  12. Ist schon wieder etwas teurer geworden. https://www.ebay.at/sch/afaster2019/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=
  13. Habe mal einen Edelstahlverlängerer oval eingebaut. Gefällt mir besser als schwarz. Kosten 3,95 Euro.Lieferzeit 4 Wochen.
  14. Ich habe mir gerade ein sehr schönes Auspuffendstück in schwarz und oval aus Carbon bestellt.
  15. Ich habe im Sommer sämtliche Massestellen gesäubert und geschmirgelt. Was man da alles sieht......vom Rost bis angeknackste Kabelenden!
  16. 1 Ltr. E5 1,39 !
  17. Kann ich verstehen bei einem Cabrio. Ein Regenguss und schon sickert Wasser durch die Spalten. Trotzdem danke für die Fotos.
  18. Hallo Pete, schau daß Du eine Stellmöglichkeit unter Dach bekommst und mach doch den Motor von oben und unten einfach auf. Probieren geht über studieren, zumal Dir in einer Werkstatt hohe Kosten drohen. Irgendwann muss man mal anfangen ! Ich selbst bin promovierter Betriebswirt (80) und wage mich seit Jahren an alle möglichen Reparaturen heran.....vom Rasenmäher über den Minicooper und Motorrad bis hin zum Saab. Es macht z.T. auch Spaß wieder etwas hinzukriegen. Hier im Forum sind etliche Mitglieder mit breitem und tiefem Saabwissen die gerne helfen. Nur mit dem Haynes wäre ich schon manchmal aufgeschmissen. Also frisch ans Werk
  19. Man hört es am besten im Innenraum rechts. Vermute jetzt, es ist das Gebläserad für die Klima. Werde das im nächsten Frühjahr mal rausholen und säubern/ölen.
  20. Habe eine Klimaautomatik. Höre beim Umstellen von Klima auf ECO oder OFF rechts vorne ein leichtes Rattern eines sich bewegenden Teiles. Ist es der Umluftmotor hinter dem Handschuhkasten? Da man es irgendwie von innen rechts hört. Ist es das doch trotz Abstellung das Klimagebläse ? Kann von aussen nichts hören. Der Temperatursensor mit dem kleinen Flügelrad ist es nicht.
  21. Nach Motorersatz auf einer Seite hatte ich das gleiche Problem. Habe die Wischer mit Wasser laufen lassen mehrmals und dann nach Auslaufen den noch nicht montierten Wischer montiert. Hat funktioniert.
  22. Sorry, zu spät vor lauter Arbeit gelesen. Habe Dir eine PN geschickt. Teil kommt von www.gearworks.de ZUM LAUTSPRECHER: Habe gesehen, daß der fest auf der Platine sitzt. Wie kriege ich den runter ohne die Platine zu verletzen? Hat jemand Erfahrung bevor ich das SID beschädige?
  23. Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die mit Canbus passend sind für die normalen Rückleuchten. Habe noch keine gefunden wo drauf steht "mit Widerstand".Die Rückfahrleuchten habe ich mittlerweile mit Halogen und Piepser ausgestattet. Hilft enorm auf Supermarktparkplätzen wegen der Kinder.
  24. Meldung kam prompt: Licht defekt. Welche LEDs kann ich denn verwenden? Mit Canbus? oder?
  25. Genau das ist der LS den Frank angegeben hat. Ich hoffe auch, daß es nur der Lautsprecher ist. Mal abwarten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.